![]() |
|
LinkBack | Optionen | Thema bewerten |
Zitat:
Mantle zum Beispiel bringt ja auch einen höheren Performace Gewinn bei schwächeren CPUs, weil die GPU die CPU entlastet. Geht ja irgendwie in die selbe Richtung. Aber egal... ich habe keine Abstürze und nix. Ich verstehe nur nicht wie scheiße die Qualitätsprüfung bei DICE ist. R2D2-ShOt-YoU likes this. | ||
|
wo zum Henker, kann ich diese DMR Shortcut Bundle finden???? ![]() _________________________________________________________________________________________ Meine Flickr-Gallery ![]() | |
|
Meine Güte, hört ihr euch selbst noch zu? Früher, also BF3 war besser als BF4? Zugegeben BF4 hat ne Menge Fehler, ich für meinen Teil habe aber mit 'nem Hexacore, 16GB RAM und 'ner GTX570 keine wesentlich schlechteren Erfahrungen gemacht. Nach den ersten Second Assault Videos von der Xbox war ich skeptisch was die Maps angeht. Aber ich muss sagen; Firestorm 2014 gefällt mir persönlich wesentlich besser als die BF3 Variante. Ich kann nicht behaupten, die Maps wären kleiner als in der BF3 Version, man hat immer noch die gleichen Laufwege wie vorher, allein den Vorteil mehrerer neuer Möglichkeiten vor Infanterie und Panzern in Deckung gehen zu können. Metro 64 ist fast der gleiche Clusterfuck wie in BF3, mit extra Flanken. Beim campen und Nadespammen von B aus, muss man halt auch ab und zu ein Auge auf die Seitengänge werfen. So what? Für das perfekte Spielgefühl sollten aber nicht mehr als 48 Spieler da rumhampeln (ein Explosive Verbot hilft auch). Gulf of Oman hat durch die neuen Attack Boote an Ballance gewonnen, man muss sie nicht nutzen, aber um überhaupt anlanden zu können, sollten alle Flaggen dem Gegner gehören, sind sie die eine Chance es hinzubekommen. Der Sandsturm gefällt mir ebenso gut, wie die neuen Lichtverhältnisse auf Firestorm, man kann sich als Infanterist (auch als Sniper) wunderbar von Deckung zu Deckung vorarbeiten, ohne ständig von Jets oder Helicoptern weggeholt zu werden. Also alles in Allem kann man den Maps eine Chance geben. Glitcher, wie in BF3 sind mir bisher nicht untergekommen. Spoiler:
Aufklappen ![]() ![]() Caspian Border muss ich unbedingt auch noch anspielen! coming soon... ![]() _________________________________________________________________________________________ Amsterdam420 - Battlefield4 - ConquestLarge 64+2+2 Niederländisch ist kein Muss, Deutsch und Englisch verstehen wir auch. TS: amsterdam420.nl Geändert von MD241274 (20. February 2014 um 15:23 Uhr). | |
|
Zitat:
Die Anzahl an Transistoren steht nicht in direktem Bezug zur Rechenleistung. Ein Transistor ist ein elektrisch steuerbarer Widerstand... Rechenleistung = 0 Btw. finden sich auf IvyBridge-EX 4,31 Mrd Transistoren. Eine GTX680 z.B. kommt auf nur 3,5 Mrd Transistoren. Natürlich finden sich auf GPU's wie dem GK110 [Titan (Black) oder GTX780(Ti)] noch mehr Transistoren; das ist einfach mal ein simpler Vergleich. Zitat:
![]() Wo sind das bitte auch nur annähernd 50% der DIE-Fläche? Man könnte höchstens sagen, dass die iGPU inzwischen gleich viel Platz einnimmt; wie die eigentlichen CPU-Kerne. Aber der Cache?! ![]() Zitat:
![]() Guck mal was da auf nVidia's aktueller HighEnd-GPU fett in der Mitte sitzt... 1,5MB L2 Cache Und der L1-Cache fehlt in diesem Blockdiagramm sogar noch. Davon gibt es nämlich auch nochmal 64KB auf dem GK110. ...und auch noch einen kleinen ReadOnlyCache. Cache-Speicher findest du also genug auf einer GPU. Zitat:
![]() Wenn du jetzt mit Stream-Prozessoren o.ä. angekommen wärst OK; aber Transistoren?! Und es spielt keine Rolle, wieviel theoretische Rechenleistung ein Bauteil hat... Wenn ich schön AA und AF über ein Spiel lege und meine GTX780 schuftet bei 100% Auslastung und meine CPU ist gerade mal bei 60% Auslastung, was meinst du, was der Flaschenhals ist? Die theoretisch viel schnellere GPU... weil sie anteilsmäßig (in diesem Sznario) viel mehr abzuarbeiten hat, als der Prozessor... und solche Spiele kennt jeder. Paradebeispiel: Crysis. Shootinmonky likes this. _________________________________________________________________________________________ >> [How to] Logitech G15-CarbonMod << >> BF2142 - Guide | BF2142-Stats #1 | BF2142-Stats #2 << >> Diablo3-Profil << Geändert von Need2Kill (20. February 2014 um 15:29 Uhr). | |||||
|
Spoiler _:
Aufklappen Zitat: Die Leistung eines Prozessors wird maßgeblich durch die Anzahl der Transistoren sowie durch die Wortbreite und den Prozessortakt bestimmt. Also GPU im direkten vergleich zu CPU, ist die GPU schneller da kannste mir erzählen was du willst ! Man liest so oft das die CPU die GPU ausbremmst, anderes rum komischerweise nie ! Klar ist natürlich das ein i7 2600k schneller ist als eine 5700 Ultra, aber bei Hardware vom gleichen Alter ist meist immer die GPU schneller ! BTT bitte ![]() @ Jolka Hier legt sich keiner an, das ist Kommunikation ![]() _________________________________________________________________________________________ | |
|
Zitat:
![]() _________________________________________________________________________________________ Meine Flickr-Gallery ![]() | ||
|
Zitat:
"Und es spielt keine Rolle, wieviel theoretische Rechenleistung ein Bauteil hat... Wenn ich schön AA und AF über ein Spiel lege und meine GTX780 schuftet bei 100% Auslastung und meine CPU ist gerade mal bei 60% Auslastung, was meinst du, was der Flaschenhals ist? Die theoretisch viel schnellere GPU... weil sie anteilsmäßig (in diesem Sznario) viel mehr abzuarbeiten hat, als der Prozessor... und solche Spiele kennt jeder. Paradebeispiel: Crysis." Dann nimm doch 2 gleichwertige und annähernd gleich alte Komponenten und vergleiche beide miteinander in verschiedenen Spielen. Meinetwegen einen i7-2600K und eine GTX680. Welche der beiden Komponenten limitiert hängt einzig und allein vom Spiel selbst ab. Crysis = enorme GPU-Last; da es extrem viele Polygone und hohe Texturauflösungen aufweist. Da bedarf es entsprechend viel VRAM und GPU-Leistung. Wenn du die Auflösung nicht grad auf 800x600 stellst; sondern auf übliche 1920x1080 oder gar mehr; limitiert ausnahmslos immer die GPU. Jetzt zocke mit dem System z.B. Surpreme Commander: Hunderte kleine Einheiten, die alle ihre eigene KI, Kollisionsabfrage etc. haben und berechnet werden müssen. CPU-Last = 100% ...durchgehend. GPU-Last = ![]() Das was du das vom Stapel lässt ist eine simplizierte, falsche Verallgemeinerung. Zitat:
Natürlich hängt die Leistung eines Prozessors maßgeblich von den Transistoren ab. Aber die Rechenleistung selbst, erzeugt immer noch der Prozzi und nicht der Transistor. Mein üblicher KFZ-Vergleich: Dein Wagen hat 580PS und läuft 340km/h Spitze. Die "Leistung" kommt vom Motor (Prozessor) und erst dank den Reifen (Transistoren) darf sich der Wagen überhaupt erst vorwärts bewegen... Ein dicker Motor allein macht noch keinen Renn-/Sportwagen. _________________________________________________________________________________________ >> [How to] Logitech G15-CarbonMod << >> BF2142 - Guide | BF2142-Stats #1 | BF2142-Stats #2 << >> Diablo3-Profil << Geändert von Need2Kill (20. February 2014 um 15:45 Uhr). | |||
|
Zitat:
Ich will jetzt nicht schon wieder mit dem Thema 'Mantle' anfangen; da es wirklich schon oft genug diskutiert und gedachsimpelt worden ist. Mantle gibt brach-liegende GPU-Leistung frei; da ein zu schwacher Prozzi unter Volllast nicht mehr genügend Anfragen zum Abarbeiten gewisser Aufgaben an die Grafikkarte weiterreichen kann (DrawCalls). Der Prozessor selbst wird niemals entlastet... der ist und bleibt der Flaschenhals unter Volllast. Zitat:
Daher glaube ich bei diesem Problem auch nicht daran, dass Hardware-Komponenten in einem Ungleichgewicht zueinander stehen... das würde sich auf völlig andere Art und Weise bemerkbar machen; aber nicht mit Soundloops, Gamecrashes und dergleichen. _________________________________________________________________________________________ >> [How to] Logitech G15-CarbonMod << >> BF2142 - Guide | BF2142-Stats #1 | BF2142-Stats #2 << >> Diablo3-Profil << | |||
|
Zitat:
BF4 lief auf den Konsolen anfangs auch nicht und die haben alle die gleiche Hardware. DICE hat's einfach verkackt, Punkt. Auch wenn jeder eine andere "Kiste" unter Schreibtisch hat, sind es ja trotzdem "Serienprodukte". Die Treiber bleiben in den Serien ja meist gleich (Graka z.B.). GebirgsJäger likes this. _________________________________________________________________________________________ | ||
|
Zitat:
Bei einer Konsole kannst du halt direkt "to the metal"-coden, wie man so schön sagt. Die Hardware ist immer gleich; es gibt eine fest vorgeschriebene Programmierschnittstelle usw. Daher kann man auf einer Konsole, aus eigentlich ziemlich schwacher Hardware, noch ein recht ansehnliches Ergebnis herauskitzeln. Der beim PC zu berücksichtigende Umfang an unterschiedlichsten Hardware-Komponenten ist vergleichsweise enorm. Treiber sind in der Regel weniger das Problem... Im Falle von AMD und nVidia werden die Treiber ja z.T. eigens für BF angepasst. Dafür spacken gerne mal Graka's mit Werksübertaktung rum usw. (Siehe GTX560Ti in BF3) Und dann wäre da noch die Komplexität des Betriebssystems und vor allem die Anzahl an unterschiedlichen Betriebssystemen, von denen man einfach erwartet, dass BF darauf zu funktionieren hat. Bei den Konsolen kein Thema. Und dass selbst dann die PS4 und XBone aktuelle Spiele immer noch nicht auf FullHD und flüssigen Framerates hinbekommen ist umso trauriger ^^ GebirgsJäger likes this. _________________________________________________________________________________________ >> [How to] Logitech G15-CarbonMod << >> BF2142 - Guide | BF2142-Stats #1 | BF2142-Stats #2 << >> Diablo3-Profil << Geändert von Need2Kill (20. February 2014 um 16:17 Uhr). | ||
|
LinkBack |
![]() |
![]() |