![]() |
|
LinkBack | Optionen | Thema bewerten |
![]() Beiträge: 12.916
![]() | Kommentare zu folgender News: Zitat:
_________________________________________________________________________________________ Ich bin ein BOT, alle von mir erstellten Themen und Beiträge wurden automatisch erstellt. Meinen großartigen Schöpfer findet ihr hier. | |
|
Damit ich nächste Woche nicht noch so ein Thema auspacken muss: Hat hier wer gute Ideen für eine kleine Sonntagskolumne? ![]() _________________________________________________________________________________________ ![]() Admin || Mein Twitter || Meine Stats in BF2142 || Meine Stats in BC2 || Meine Stats in BF3 || Meine Stats in BF4 #BFS Ein Uruk sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden. Soon gibt es volles Pfund aufs Maul... | |
|
Konsole vs. PC ![]() | |
|
Ich möchte nur zu zwei Punkten etwas sagen: 1. Wenn Battlefield 4 in einem einwandfreien Zustand rausgekommen wäre und es nur um den Inhalt des Spieles gegangen wäre, wäre die durch das Ronku-Programm beabsichtige Konzentration auf ein bestimmtes Feature nichts Verwerfliches gewesen. Da das Wissen vom miserablen Zustand des Spieles viele potentielle Käufer abgeschreckt hätte (die meisten Käufer informieren sich eben nicht ausgiebig vor einem Kauf, sondern werden durch eine geschaltete Werbung oder ein positives Video eines großen YTers zum Kauf animiert), ist eine Fokusierung auf eines der wenigen funktionierenden Features zu Release in meinen Augen sehr wohl als ganz gezielte Beeinflussung und Werbung zu verstehen. Es wäre dem YTer zwar auch erlaubt gewesen, über Aspekte zu berichten, die es zu verbessern gilt (=Kritik), aber dennoch solle man sich auf die Levolution konzentrieren und seine besten Levolution-Momente zeigen. Da stellt sich mir die Frage, ab welchem Verhältnis von Kritik zu Levolution-Momenten das Recht auf Vergütung erloschen wäre. Und auch wenn es Uruk nicht gerne hört: Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein YTer, der in seinem Ronku-Video zu harte Kritik äußert, wieder zum nächsten Ronku-Programm oder ähnlichem eingeladen wird und so potentielle Einnahmen verliert. 2. "Wenn du nicht machst, was ich will, dann bekommst du eben nichts mehr von mir. So!” Leider beantwortest Du die Frage nicht, sondern weichst ihr aus. Aber Du hast recht, dass eben jeder selbst dafür verantwortlich ist, dass er sich nicht belügen lässt und seine Informationen aus möglichst unvoreingenommenen Quellen bezieht. Deswegen nehme ich -nichts für Ungut- kein Review zu Battlefield oder einem Battlefield-DLC auf dieser Seite mehr ernst. Ich lese ja auch keinen Test zum neuesten Audi A3 auf www.audi.de. | |
|
![]() Beiträge: 2.020
![]() | Natürlich ist es Schleichwerbung wenn EA jemanden heimlich dafür bezahlt, dass er über DAS Verkaufsargument ihres neuen Spieles redet. Was gibt es dar zu diskutieren? ![]() "Sie hätten auch kritisieren dürfen." Hat aber auch Niemand ernsthaft gemacht oder? EA kann und hat sich darauf verlassen dass niemand das Produkt in Grund und Boden redet und dann noch dafür Geld nimmt. Das Risiko war sehr klein, und hätten sie zu viele Einschränkungen getroffen hätten die Leute nicht mit gemacht. Aber wehn interessiert dass? Es glaubt ja wohl hoffentlich Niemand an die "journalistische Integrität" von anonymen Youtubern. Das Word "Journalismus" ist ohnehin sehr dehnbar. Spiele-Journalismus ist doch immer Werbung. Wenn ich an Journalisten denke, dann denke ich an Leute die aus Krisengebieten berichten oder Korruptionsskandale aufdecken. Und nicht jemand der das PR-Geplapper von Ubisoft abdruckt. Aber dank des Internets vermarkten sich die Hersteller ja immer mehr selbst. ECHTER Journalismus stirbt in den Zeiten des Internets ja leider sowieso aus. In einer Zeit in der Amateur-Journalist und Augenzeuge ein und das selbe sind. ![]() Geändert von PS3-Besitzer (7. September 2014 um 14:38 Uhr). |
|
![]() Beiträge: 320
![]() | Ich denke die meisten Leute sind schon aufgewacht und wissen, wie sie mit bestimmtem Journalismus umgehen müssen. BTW: funktionieren bei euch die Battlereports auch nicht?: http://cte.battlelog.com/bf4/battler...880/351327486/ Was hier für ein Hate auf dem Server abging, ist es verwunderlich dass überhaupt noch Leute darauf spielten. _________________________________________________________________________________________ |
|
![]() Beiträge: 427
![]() | Zitat:
Spiegel? SZ? Berichte im öffentlich-rechtlichen Fernsehen? Wer sich die letzten Reportagen und Berichte zu den Themen Gaming und Sportschützen gelesen oder angeschaut hat, sieht, dass es immer nur eine Darstellung von Einzelnmeinungen ist. Somit ist der Bericht immer einseitig. Journalismus ist leider in vielen Fällen nur Meinungsmache (egal in welche Richtung). Verzerrte Darstellungen brauche ich jedoch nicht. Ich will nur Fakten und Informationen, damit ich mir eine eigene Meinung bilden kann. Das bekommt man aber fast nie. YouTuber sind für mich auch nur Infotainment...mit Schwerpunkt Entertainment. Wenn über ein Feature berichtet wird, dann ist mir nicht die Meinung des YouTubers wichtig, sondern, dass überhaupt etwas zu dem Feature gesagt wird und man eine ungefähre Vorstellung bekommt. Da ist mir auch egal ob nun EA oder wer auch immer dem YouTuber Geld zahlt oder nicht. Auch die Meinung des YouTubers ohne Bezahlung muss nicht meiner Meinung entsprechen oder tatsächlich neutral sein. PS3-Besitzer likes this. | |
|
Zitat:
Das ist keine Dummheit, das ist das falsche Wort dafür, so kann man es am Ende dann extrem pauschalisieren. Man sollte es eher Machtlosigkeit gegenüber der Masse nennen. Das ist nicht dumm. Man hat seine eigene Meinung und ist subjektiv und dafür oder dagegen aber wir gehören alle zur "Dummheit" der Masse weil diese eh gewinnt. Die BILD die uns seit Jahrzehnten manipuliert und anlügt wird auch immer noch gelesen. Millionen Deutsche schalten abends die Nachrichten ein und lassen sich erzählen was los ist. Was für die Politik und Wirtschaft die grossen Zeitungen und Fernsehmedien sind, sind Youtuber und Gamingwebsites für die Spielepublisher. Wenn man vergleicht wie geopolitisch Menschenmassen mit ganz anderen Themen zu ganz anderen Dingen (Kriegen zB) überzeugt werden ist es nahezu lächerlich zu behaupten die Masse würde sich nicht von der Werbungsindustrie beeinflussen lassen oder, dass sie irgendwas aus gemeinnützigem oder neutralem Gedanken heraus machen oder, dass das Prinzip der "dummen" Masse hier nicht zählt. Hab mir gerade mal wieder nen KenFM angesehen und daraufhin deinen Abschnitt über das Weltbild gelesen. Deswegen grad der harte Kontrast dazu. Sowas anzuschauen versaut mir immer wieder die Laune und dann las ich den Artikel hier über das rosa Weltbild. Ich mag EA nicht. Ich kaufe mir ihre Spiele nicht mehr und wenn, dann nur mit ganz fadem Beigeschmack weil ich persönlich sehr oft enttäuscht wurde und es mich letztendlich dann auch nicht verwundert wenn ich wieder mal mit nem EA Spiel auf die Nase fall. Man kann auch gutes über EA sagen. Die Quantität welche sie liefern ist konkurenzlos. Sie decken viele Genres mit recht ordentlichen Games ab. Das ist ne Leistung. Die bringt aber nix wenn jedes Spiel einzeln betrachtet dann doch nix taugt. Sie sind halt der Marktführer und ihre Zielgruppe ist die Masse und für die wird entwickelt. Wir werden uns anpassen, keine Frage. Langsam aber sicher wird man sich mit immer mehr abfinden und behaupten man gehöre immer noch nicht zur Masse. EA Spiele machen auch Spass! Mir persönlich haben sie halt meist alle ein paar Macken die sie dann leider komplett disqualifizieren. Gehts anderen Publishern genauso. Wenn man nach 150+ Spielstunden ein Manko entdeckt was dann den Spielspass trübt ist es trotzdem noch in Ordnung imo. Für den einzelnen und dem einzelnem normalen Menschenverstand mit relativ funktionierendem Rechts- und Unrechtsempfinden ist so eine Aktion der Werbung natürlich ganz klar verwerflich und nicht korrekt. Wer sich aber umschaut in der Welt wird feststellen, dass es von der Geopolitik bis zum Kaugummiverkauf genau so funktioniert und es somit ganz normal ist. Da zählt EA dann eher noch zu den "Guten" unter den Bösen. ![]() sry for textwall und no offense irgendwem gegenüber der sich angegriffen fühlt. Vor allem Uruk gegenüber der es immer wieder schafft mit seiner meiner Meinung nach viel zu positiven Einstellung meine eigenes Bild aus einem anderem Blickwinkel betrachten zu können. Danke dafür an dieser Stelle! ![]() Sir Uruk.Inc and userrr3 like this. _________________________________________________________________________________________ ℘ʟ@ƴℓℯṧ﹩И@ღεя Dota > HoN+LoL Geändert von playlessNamer (7. September 2014 um 15:13 Uhr). | ||
|
Zitat:
Die Aufgabe war es über Levolution zu reden, nicht über das Spiel an sich, hättest du über das Spiel an sich geredet, hättest du nicht die eigentliche Aufgabe von EA erfüllt... "Kritik" gab es durchaus, nämlich, dass das ein oder andere Levolutionevent einfach lahm aussieht oder ist, viel mehr konnte man dazu auch nicht sagen, was denn auch bitte?! | ||
|
Vor allem bei solchen Sachen, wie das Levolution-Video ist das Thema "gut oder böse" eine Gratwanderung. Im Prinzip kann man Teilnehmern des Ronku-Programms nicht direkt was vorwerfen. Sie haben Geld dafür bekommen, ein Feature eines neuen Spiels in einem Video zu zeigen. Warum auch nicht? Alle Welt war gespannt auf diese gewaltige Levolution und wie sie denn nun (außerhalb von Trailern) aussieht. Das Problem entsteht auf der Ebene, wo man dann das Video stellvertretend für eine komplette Bewertung des Spiels hernimmt und gleich vorbestellt. An der Stelle kann man der Fairness halber sagen, dass derartiges Vorgehen eher dumm und gutgläubig ist, sollte aber auf der anderen Seite kritisieren, dass zum einen nichts direkt davon erwähnt wurde (im Video) in Richtung: "Hier geht es jetzt ausschließlich und absolut nur um die Levolution und die macht vielleicht gerade mal x% des Spiels aus. Bewerte das Spiel nicht nur aufgrund des hier gezeigten Materials." Und auch wenn das jedem mit ein wenig größerem Horizont klar sein dürfte, sollte man eben nicht vergessen, dass man als solch großer Youtuber eventuell in solchen Fragen ein wenig Verantwortung hat - eben auch gegenüber den Jüngeren, Unerfahreneren oder schlicht "Dümmeren" bzw. Jenen die es nicht besser wissen. --- Wie auch immer. Wenn man sich nicht sicher ist, ob man sich ein Spiel kaufen soll oder nicht, gilt immer: nicht nur ein Test/Review/Bewertung zu rate ziehen. Im besten Fall kennt man Leute in Foren oder im Bekanntenkreis, welche das Vergnügen schon hatten und die eigenen Präferenzen einschätzen können. Falls nicht zieht man sich eben möglichst neutral gehaltene Tests rein und sollte dabei eben überlegen, wie wichtig einem einzeln bewertete Punkte sind. (bei AC4 habe ich beispielsweise in jedem Test immer wieder gelesen, dass irgendwas am MP auszusetzen sei, oder dass man die Landmissionen nicht sonderlich innovativ fand, dafür sei alles auf See sehr klasse gemacht - Da mich der MP und im Fall von Black Flag auch die Landmissionen wenig interessieren, war das ein Punkt zugunsten von Ubisoft.) _________________________________________________________________________________________ | |
|
![]() Beiträge: 2.020
![]() | Zitat:
![]() Zur Verteidigung von EA und den Youtubern wird immer angebracht dass es kein Kritik-Verbot gab. Dabei gibt es nicht viel schlechtes über ein Skript-Event im kommenden BF zu sagen. Man hat von Begin an nur Leute angesprochen die BF-freundlich sind und sie dafür bezahlt. Da braucht es kein Verbot. Man hat heimlich Geld bezahlt damit im Internet über BF4 gesprochen wird. Das ist Schleichwerbung. Punkt. So eine alberne Diskussion . . . . | |
|
Zitat:
Man hat keine BF-freundlichen Menschen genommen, sondern Menschen die bekannt sind und regelmäßig BF zeigen. Es gab kein Verbot, richtig, nicht weils nicht gebraucht wurde, sondern weil die Aufgabe entsprechend gestellt wurde. Die Youtuber hatten die Aufgabe mithilfe einer Videos über Levolution zu reden und über nichts anderes und basta. Hättest du angefangen die Balance oder sonst was in BF zu kritisieren, dann hättest du schlicht und ergreifend nicht die Aufgabe erledigt, damit quasi den Vertrag gebrochen und wärst auch entsprechend nicht entlohnt worden. Und ja, über das Skript-Event konnte man halt nicht viel sagen, zumal die Youtuber auch so null Infos bekommen haben... Und nein, das war alles, aber keine Schleichwerbung. Es haben mehr als genug Youtuber offen gelegt, dass sie dafür Geld bekommen und das durften sie, wenn sie das nicht gemacht haben, wars für EA umso besser... Jeder der aber kurz darüber nachdenkt durfte auffallen, dass das irgendwie alles in Zusammenarbeit mit EA entstanden ist, selbst wenn sie es nicht hätten sagen dürfen... | ||
|
Zitat:
![]() Es ist übrigens deine Entscheidung, einen Test hier zu Battlefield nicht zu glauben und sie stattdessen zu ignorieren. Am Ende nehme ich zum Beispiel auch Feedback von dir nicht immer superernst, weil du - doof formuliert... - ein "Counter Strike"-Typ bist. _________________________________________________________________________________________ ![]() Admin || Mein Twitter || Meine Stats in BF2142 || Meine Stats in BC2 || Meine Stats in BF3 || Meine Stats in BF4 #BFS Ein Uruk sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden. Soon gibt es volles Pfund aufs Maul... | ||
|
![]() Beiträge: 2.020
![]() | Zitat:
![]() Zum ersten Absatz: Genau das sage ich doch die ganze Zeit. Die leidige Diskussion über irgendwelche Vorgaben ist lächerlich. Alle Betroffenen haben sowieso dauernd BF-Videos gemacht, und schon aus reinem Eigeninteresse an der Vorfreude auf BF4 gedreht. Was soll man denen vorschreiben? Natürlich ist es Schleichwerbung wenn EA in Unterhaltungsvideos für Geld ihr Produkt platziert und das nicht kenzeichnet. Hier mal die Wikipedia-Definition: Zitat:
![]() | ||
|
Zitat:
Für mich fand zu keinem Zeitpunkt eine Irreführung statt. Das Video hat für mich nicht den eigentlichen Zweck falsch dargestellt... Irreführung ist, wenn jemand in einem Film was trinkt und dan bewusst ganz dick die Kamera übers Coca Cola Zeichen fährt, das ist Irreführung und zeigt nicht die eigentlich Handlung des Trinkens, denn das Getränk an sich spielt keine Rolle.... Beim BF Video ging es von vorne herein um die Darstellung der Levolution und du wurdest auch nicht irregeführt, denn es Bestand komplette Meinungsfreiheit, nichts wurde schön geredet oder sonst was... Wer sich durch dieses Video hat zum Kauf beeinflussen lassen, dem ist aber auch nicht mehr zu helfen, das sind nämlich genau die, die auch sonst nur die Überschriften in Zeitungsartikeln und Co lesen. Das Video hat für das Spiel eigentlich so gut wie 0 Aussagewert gehabt... | |||
|
Zitat:
Punkt. Ich schick doch auch nicht dem Tester von AMS neben der neuen S-Klasse noch nen Flatscreen an die Privatadresse mit dem Hinweis "Kritik erlaubt aber schreib mal n bissel was über die neuen connected drive Funktionieren, die die Konkurrenz alle nicht haben." Ist für mich absolut unverständlich wie man das anders sehen kann. | ||
|
![]() Beiträge: 2.020
![]() | Manchmal frage ich mich wirklich aus welschen absurden Winkeln mansche Menschen auf Tatsachen blicken, um nicht sehen zu müssen was sie nicht sehen wollen. ![]() - Wenn jemand Geld bezahlt damit sein Produkt Erwähnung findet oder gezeigt wird, ist das Werbung. - Und wenn Werbung nicht als solche gekennzeichnet ist, ist es Schleichwerbung. ICH sehe da keinen großen Interpretationsspielraum, aber bitte. ![]() Soll jeder argumentieren wie er mag. Vor Gericht standhalten muss es ja nicht. ![]() Mich überrascht weder das Vorgehen von EA noch das der Youtuber. Insofern verstehe ich die Aufregung im allgemeinen auch nicht. Po1337iKeR likes this. |
|
Zitat:
Solange es funktioniert wird es immer so weiter gehen und ich zumindest sehe da kein Ende. Also werd ich weiterhin alle Meinungen solcher Magazine ignorieren und nur die Fakten rauslesen. (GU gehört natürlich nicht dazu ![]() ![]() | ||
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Zu Punkt 2: Habe gerade meinen Fernseher eingeschaltet, da lief irgendeine Autowerbung. Ganz kleinkariert betrachtet, war diese nicht als solches gekennzeichnet. Stand nirgends irgendwo am Bildrand, dass das gerade Werbung ist, nach deiner Definition also Schleichwerbung. Das Internet und vor allem Videos auf Youtube sind ein ganz neues Pflaster und für mich defnitiv nicht direkt als wahre Werbung oder Schleichwerbung abzustempeln, weshalb wie in dem Fall für mich zumindest Diskussionsbedarf besteht, da das Video für mich nicht klar in eine der zwei Schubladen passt... Für richtige Schleichwerbung gehört für mich mehr dazu als das... Zitat:
Es gibt so erst mal keinen Apparat, der das wirklich belegen kann und dauerhaft überwacht. Was genau ist denn erlaubt und wie objektiv ist das wirklich alles?! | ||||
|
![]() Beiträge: 320
![]() | Warum regt ihr euch eigentlich auf? Ich beschwert euch bei einer BF4 Redaktion, über BF4 Redaktionen? Jeder sollte seine Meinung haben und wissen wie es läuft. Und das ist ausnahmsweise nicht nur bei BF4 so. _________________________________________________________________________________________ |
|
LinkBack |
![]() |
![]() |