![]() |
|
LinkBack | Optionen | Thema bewerten |
|
Zitat:
![]() Ich halte es da ganz einfach: Love it (or enjoy it at least...) or leave it. ![]() Veränderung wird von allen gewollt und gefordert. Die Kehrseite der Veränderung ist dummerweise, dass man persönlich die eine oder andere Veränderung hassen wird. Entweder man mag es oder man zieht weiter. ![]() _________________________________________________________________________________________ ![]() Admin || Mein Twitter || Meine Stats in BF2142 || Meine Stats in BC2 || Meine Stats in BF3 || Meine Stats in BF4 #BFS Ein Uruk sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden. Soon gibt es volles Pfund aufs Maul... | ||
|
| |
|
Zitat:
Jeder denkt doch bereits schon so, da brauch ich nur eine Runde Locker spielen und seh die ganzen Kacknoobs ohne Brain ! _________________________________________________________________________________________ | ||
|
Hach ja, dieser verkackte Sweetspot beim Attackboat. Konnte richtig mitfühlen mit dem Noob in dieser Folge ![]() ![]() _________________________________________________________________________________________ Games-magazin.de/star-citizen Mein Twitch-Channel (Battlefield 3 und 4 in 720p): http://www.twitch.tv/rushix | |
|
Hallo, weil ich es oft lese und ich es mich und im TS schon mehrere Leute gefragt habe, jedoch noch zu keinem Ergebnis gekommen bin: Woran macht ihr fest, wieviel ein Spiel kosten darf? Wenn wir mal den Schüler mit einem begrenzten Taschengeld außen vor lassen wollen (der den Preis natürlich vom eigenen Bugdet abhängig macht) würde mich das brennend interessieren. Oft lese ich 30€ oder ist keine 59€ wert - wieviel denn dann? Andersherum gefragt was müsste ein Spiel haben, damit es eben 59€ wert ist? Ehrlich gesagt, tue ich mich da schwer daran einen "angemessenen" Preis zu finden. Rechnet ihr "Guter Singleplayer = 20€ + Langzeitmotivation = 20€ + Multiplayer = 20€ => Spiel darf 60€ kosten" oder wie legt man diesen Preis fest? Weil nüchtern betrachtet geht es um Unterhaltung - einen Spieltag im Stadion sind mit Eintritt und Getränken gut und gerne 50€ weg ... Unterhaltung ca. 120 min. Oder ich gehe auf ein Musikfestival - Eintritt, Verpflegung, Anreise ... - sicher ein wenig weit ausgeholt, aber wenn ich eben alle Spiele auf "Unterhaltung" reduziere, dann ist es im Vergleich dazu lächerlich was mich die Stunde Battlefield kostet. Ist es am Ende doch das eigene Budget, das einem (egal ob Taschengeld oder Arbeitslohn) zu einer Preisbegrenzung verleidet? Oder ist es die "verlorene Zeit" die man am Rechner sitzt? Ist es letzteres, hilft nur eins - Ausmachen! Ich bin sehr auf Eure sachliche Meinung gespannt: Wer sieht es ähnlich? Wer kann mir den Preis, den ein PC-Spiel haben darf vorrechnen? Wer hat da ganz andere Meinung dazu? Grüße _________________________________________________________________________________________ | |
|
![]() Beiträge: 64
![]() | Zitat:
Bei Bf4 sah es schon anders aus: Bekannte Mechaniken, ähnliches Spiel. Da war ich schon nicht mehr bereit so viel Geld auszugeben und habe dies auch nicht gemacht. BFH setzt das jetzt noch weiter und ich bin noch weniger bereit Geld für ein bereits bestehendes Spiel bzw eine Mod auszugeben. Die 30 Euro habe ich jetzt nur genannt, weil das die 70 Euro Variante von origin Mexiko ist. | |
|
@t4pse Ich bin da jetzt nicht so streng, wenn mir ein Spiel gefällt, dann entscheide ich spontan (wenn ich vor einem Angebot in einem Keystore oder einem Sale z.b. sitze) ob ich's um diesen Preis will. Bei Release kaufe ich eigentlich nichts zum "Vollpreis" (ich kann mich nicht daran erinnern, wann ich das letzte mal 50€ für ein Spiel ausgegeben hab... ich glaube aber, das war damals für BF3 Premium...) Wenn ich persönlich rückblickend schauen will ob der Preis es wert war, dann setze ich den Preis ins Verhältnis zur Spielzeit und dann rechne ich noch subjektiv den Unterhaltungsfaktor dazu, z.B.: BF3 + Premium Spoiler Rechnung:
Aufklappen ~90€ 267.5 Stunden Spielzeit (bis jetzt, spiele hin und wieder noch Rush) d.H. 0,34€/Stunde für gute bis sehr gute Unterhaltung ![]() FTL: Faster Than Light Spoiler Rechnung:
Aufklappen 3,74€ 27 Stunden Spielzeit, steigend d.H. 0,14€/Stunde für sehr gute Unterhaltung ![]() BF4 Spoiler Rechnung:
Aufklappen 0€ (Danke BattleRush ![]() Annahme für Rechnung 40€ (soviel hab ich für BF3 gezahlt) ~80 Stunden Spielzeit vor Netcode Patch d.H. 0,50€/Stunde für eher schlechte Unterhaltung :/ Der Spielspaß ist aber seit dem Juni-Patch deutlich besser, wird hoffentlich noch mit weiteren Patches verbessert und die Spielzeit wird da wohl auch noch deutlich steigen... Also alles in allem, wo bekommt man sonst gute Unterhaltung für weniger als 1€/Stunde? Ein Reinfall war für mich z.B.: Starcraft II Spoiler Rechnung:
Aufklappen ~40€ geschätzt 5-10 Stunden Spielzeit d.H. 4-8 €/Stunde für mittelmäßige Unterhaltung ![]() Ich mag Strategie (AoE, Siedler, ANNO, Empire Earth, AoW, etc.) grundsätzlich seeehr gerne, aber das Spiel war einfach nichts für mich... ---- Eine andere Form festzustellen, wie viel ein Spiel "Wert" ist, ist zu schauen, wie viel Aufwand bei der Entwicklung war (was man wohl nur schätzen kann). Wenn das Spiel zwar gut ist, der Unterschied zum Vorgänger aber gering, dann kann ich es verstehen, wenn man keine 50 (oder gar 100!) € dafür zahlen will (damit will ich den Entwicklungsaufwand von Hardline nicht bewerten!) Beim hundertsten Aufguss von CoD kommt es mir z.B. so vor als würde der gesamte Aufwand ins Marketing fließen ... das rechtfertigt dann keine 50€ mMn. MfG _________________________________________________________________________________________ | |
|
![]() Beiträge: 240
![]() | Korrigier mich, wenn ich falsch liege.... Aber ich meine der Mexiko Store ist zu. Die werden jetzt auf den US Store geleitet. _________________________________________________________________________________________ ASYgaming.com Multi Gaming Community http://ASYgaming.com |
|
Zitat:
Für mich persönlich lohnt sich ein Spiel für 50€ dann, wenn ich richtig viel Spaß damit habe bzw. ich mit einer tollen Story und tollem Gameplay unterhalten werde. Die Spielzeit ist da eher nebensächlich. Ein extrem wichtiger Faktor, der mit am schwersten wiegt, ist auch, ob das Spiel, das man kauft den eigenen Erwartungen gerecht wird. Ich will einfach mal zwei Beispiele aus meinem eigenen Portfolio nehmen: Max Payne 3 und Battlefield 4. Max Payne 3 empfand ich einfach nur als grandioses Spiel. Ich habe mir alle möglichen Trailer dazu angesehen und war richtig heiß auf das Game, habe es vorbestellt und bei Release den vollen Preis bezahlt. Den Singleplayer habe ich total gefeiert, der Multiplayer war für mich nur ein Abfallprodukt. Effektive Spielzeit für einen Durchlauf des SP? Ich schätze mal 10 oder 12 Stunden, maximal 15 - ich habe keine Ahnung. Jedenfalls war ich beim Sehen des Abspanns absolut zufrieden damit für dieses Game 50€ bezahlt zu haben. Die Technik war genial, die Story war super, die Charaktere (vor allem natürlich Max) waren super, das Gameplay war ein Mix aus modernem und klassischem Gameplay. Es hat mich einfach von Anfang bis Ende super unterhalten. Ich hatte an Max Payne 3 sehr hohe Erwartungen und die sind auch erfüllt worden. Daher auch meine Zufriedenheit. Jetzt zu Battlefield 4. Der Singleplayer war absoluter Mist, aber da hatte ich auch nichts anderes erwartet - Spielzeit dafür, ca. 6 Stunden glaub ich. Für mich persönlich verschwendete Zeit. Aber egal, ich hab mir BF4 ja ohnehin nicht für den SP gekauft, von daher war der schlechte SP völlig egal. Den Multiplayer habe ich 180 Stunden gespielt. Manchmal hatte ich Spaß, die meiste Zeit habe ich mich aber nur aufgeregt. BF4 habe ich mir dann auch extra in Mexiko gekauft für 27€, Premium ebenda für einen ähnlichen Preis, sodass ich insgesamt auch hier etwa 50€ berappt habe. Im Endeffekt bereue ich es nicht wirklich 50€ dafür bezahlt zu haben, richtig glücklich bin ich damit aber auch nicht. Es kam für mich einfach zu wenig Spielspaß auf. Mit BF3 war ich mit den bezahlten ~80€ schon zufriedener. Das habe ich nämlich im MP 800 Stunden gespielt und es war halt noch mehr oder weniger was neues für mich. BF4 ist mir einfach von Anfang an zu sehr das selbe Spiel gewesen als dass ich langfristig richtigen Spaß damit hätte haben können. Rein objektiv betrachtet sollte ein Spiel aber die Arbeitsleistung der Entwickler wert sein. Um ein Spiel zu entwickeln braucht man sehr qualifiziertes Personal und die Bezahlung sollte dementsprechend hoch sein. Kein studierter Mensch will sein Fachwissen für ein Appel und Ei verkaufen. Bei bestellter Software kann man den Preis dann immer einfach an den Kunden geben, je nach dem wie viel Arbeitsleistung erbracht worden ist. Bei Spielen geht das aber nicht, da muss man dann einfach abwarten wie viele Einheiten verkauft werden. Am Ende ist ein Spiel mit wenig Spielzeit nicht unbedingt weniger aufwändig zu produzieren als ein Spiel mit hunderten von Spielstunden. Da spielen aber viel zu viele Faktoren mit, als dass ich Lust hätte sie hier alle aufzuzählen - mal ganz davon abgesehen, dass ich ohnehin nicht alle kenne. In Anbetracht dessen sind 50€ als Standardpreis schon durchaus in Ordnung. Ob das Spiel einem die 50€ dann auch selbst wert ist, muss jeder für sich unter seinen ganz persönlichen Kriterien entscheiden. Da gibt's keine Formel für. PS: Für Witcher 3 werde ich zum Beispiel auch gerne den Vollpreis zahlen ohne zu zögern. Ich weiß einfach, dass das eine großartige Unterhaltung bieten wird. _________________________________________________________________________________________ | ||
|
_________________________________________________________________________________________ | |
|
![]() Beiträge: 64
![]() | Zitat:
Aber es gibt ja noch genug Alternativen. Habe bei Google noch was gefunden zu BFH, also denke ich das ist noch gültig Geändert von Retrogott3 (15. June 2014 um 23:06 Uhr). | |
|
Zitat:
Über das Argument der sich wiederholenden Dinge hatte ich in der Form noch gar nicht nachgedacht und finde ich überzeugend. Als Gegenüberlegung würde ich hier Kinofilme und deren Sequels anbringen - da wird es ja auch nicht günstiger und Arbeit steckt auch in Teil n + 1 drin. Man könnte die Überlegung noch ein wenig weiter vorantreiben, wenn man mal daran denkt, wer von uns nach Leistung (egal ob nach Quantität oder Qualität) bezahlt wird und wer einen fixen Stundenlohn erhält ... gerade bei letzterem (ich schließe mich da unbedingt mit ein) ist es doch erst recht schwierig einen geeigneten objektiven Preis für ein Produkt zu finden, dass man gerne besitzen würde oder auch nicht. Ist eine Aussage im Stile von "[...] ist keine n € wert [...]" nicht doch nur eine subjektive Einschätzung, die den eigenen Gefallen am Spiel auszudrücken versucht? Interessant! Wir können und sollten gern an vielleicht geeigneterer Stelle im Forum weiterschreiben, zumindest 1x täglich sollte ich es schaffen, da vorbeizuschauen. @userrr3 - schöne Rechnung! _________________________________________________________________________________________ | ||
|
Zitat:
So hat bspw. AoE2HD eindeutig verkackt mit seinen überzogenen ~30€ für ein paar schärfere Texturen in nem hornaltem Klassiker. Für Arma3 und DayZSA hätte ich dagegen sogar noch wesentlich mehr Geld hingeblättert (wenn ich kein armer Student wäre ![]() Bei BFH sehe ich zu wenig Entwicklungsaufwand im Sinne von "Weiterentwicklung" und das Spiel begeistert mich relativ wenig, wodurch ich den Preis von 60 oder 70€ für die Vanilla8und wahrscheinlich nochmal 50€ für Premium einfach zu krass finde. V.a. wenn man dann noch mutmaßt, dass seit BF3 das jetzt der Standard wird, jedes Battlefield für 60€ rauszubringen, fünf 15€-DLCs hinterherzuwerfen und den 50€-Premiumaccount dazu anzubieten. Da kann man dann natürlich auch nochmal sich echauffieren, ob der Preis einfach nur aus so ausfällt, weil es mittlerweile üblich für die Serie ist. _________________________________________________________________________________________ | ||
|
Also mir ist es auch zu viel für BFH wegen BF4. BF3 hab ich 470 Stunden gespielt bei Vanilla + Premium. Klar hatte das Spiel seine Macken, aber es hat mir Spaß gemacht. Dann BF4 gekauft und über Mexiko Premium und ich bereue es. 180 Stunden und keine lust mehr. Das Gameplay macht mir auf Dauer einfach keinen Spaß mehr weil es immer clusterfuckiger ![]() Auch in den 180 Stunden hatte ich glaub ich die wenigste Zeit wirklich Spaß am spiel. Was ich mich da aufgeregt hab ![]() Zum Vergleich in Arma3 wenn ich da sterbe, dann sterb ich halt und mach mir da nicht so den Kopf, weil ich da alles zu 90% nachvollziehen kann. Noch was kleines zum Vergleich: DayZ Standalon hab ich gekauft für irgendwas über 20€ glaub 27 und hab da fast 300 Stunden, das wären dann 0,09€ Pro Stunde ![]() Und der Vergleich mit den Filmen passt nicht so ganz. Trotz immer wieder kommender Fortsetzungen, muss der eigentliche Film gedreht werden. Hier in BFH ist die ganze Code-Base schon vorhanden. Sorry für Wall of text Bowelas likes this. | |
|
|
|
Ich hab mich jetzt auch insgesamt 26 Stunden durch die Beta gekämpft. Kurz gesagt (TL,DR), wäre es glaube ich besser gewesen wenn Visceral kein "Battlefield" Hardline auf Basis von Battlefield 4 hätte machen müssen. Sondern wenn EA ihnen vollkommen freie Hand gelassen hätte für ihren "Cops vs. Gangsters" Titel, bei dem sie von Grund auf ohne Altlasten und Rücksicht auf ein bestehendes Franchises etwas ganz frisches, neues und einzigartiges hätten machen dürfen. Und hier die lange Version. ![]() TheMaK likes this. | |
|
Ich muss einfach noch einen Report posten. Der neue Netcode ist ja voll OP, der muss generft werden ![]() Also ich liebe das Spiel wieder so richtig ![]() http://battlelog.battlefield.com/bf4...2763369434250/ _________________________________________________________________________________________ | |
|
Zitat:
![]() ![]() Zur Hardline-Beta: fast ne Stunde gespielt und wieder deinstalliert. Wirkt irgendwie billig und die 2 Spielmodi laden genau wie Rush oder CTF bei BF3/4 zum Extremcampen ein. Wobei mir Heist besser gefallen hat als Blood Money aber so richtig spaßig war es nicht. Das einzige was für mich Potential hätte sind Verfolgungsjagden aber da geben die 2 Modi nicht wirklich was her. Positiv ist, dass es für eine Beta wirklich anständig läuft...aber das war bei der BF4 Beta ähnlich und zu Release war es ein Grauen (zumindest bei mir). Fazit: Ich bleib bei BF4, das läuft mittlerweile anständig und macht mir mehr Spaß als ich damals mit BF3 hatte. Geändert von Sch3v (16. June 2014 um 10:19 Uhr). | ||
|
LinkBack |
![]() |
![]() |