Zitat:
Zitat von t4pse
Hallo,
weil ich es oft lese und ich es mich und im TS schon mehrere Leute gefragt habe, jedoch noch zu keinem Ergebnis gekommen bin:
Woran macht ihr fest, wieviel ein Spiel kosten darf? Wenn wir mal den Schüler mit einem begrenzten Taschengeld außen vor lassen wollen (der den Preis natürlich vom eigenen Bugdet abhängig macht) würde mich das brennend interessieren. Oft lese ich 30€ oder ist keine 59€ wert - wieviel denn dann?
Andersherum gefragt was müsste ein Spiel haben, damit es eben 59€ wert ist?
Ehrlich gesagt, tue ich mich da schwer daran einen "angemessenen" Preis zu finden. Rechnet ihr "Guter Singleplayer = 20€ + Langzeitmotivation = 20€ + Multiplayer = 20€ => Spiel darf 60€ kosten" oder wie legt man diesen Preis fest? Weil nüchtern betrachtet geht es um Unterhaltung - einen Spieltag im Stadion sind mit Eintritt und Getränken gut und gerne 50€ weg ... Unterhaltung ca. 120 min. Oder ich gehe auf ein Musikfestival - Eintritt, Verpflegung, Anreise ... - sicher ein wenig weit ausgeholt, aber wenn ich eben alle Spiele auf "Unterhaltung" reduziere, dann ist es im Vergleich dazu lächerlich was mich die Stunde Battlefield kostet.
Ist es am Ende doch das eigene Budget, das einem (egal ob Taschengeld oder Arbeitslohn) zu einer Preisbegrenzung verleidet? Oder ist es die "verlorene Zeit" die man am Rechner sitzt? Ist es letzteres, hilft nur eins - Ausmachen!
Ich bin sehr auf Eure sachliche Meinung gespannt: Wer sieht es ähnlich? Wer kann mir den Preis, den ein PC-Spiel haben darf vorrechnen? Wer hat da ganz andere Meinung dazu?
Grüße
|
Ich tippe einfach aus einem Mix aus Anerkennung der Leistung der Entwickler und persönlichem Interesse an dem Spiel.
So hat bspw. AoE2HD eindeutig verkackt mit seinen überzogenen ~30€ für ein paar schärfere Texturen in nem hornaltem Klassiker.
Für Arma3 und DayZSA hätte ich dagegen sogar noch wesentlich mehr Geld hingeblättert (wenn ich kein armer Student wäre

), weil ich einfach die Leistung hier anerkenne und mir die Spiele eben so sehr gefallen, dass es das wert ist.
Bei BFH sehe ich zu wenig Entwicklungsaufwand im Sinne von "Weiterentwicklung" und das Spiel begeistert mich relativ wenig, wodurch ich den Preis von 60 oder 70€ für die Vanilla8und wahrscheinlich nochmal 50€ für Premium einfach zu krass finde.
V.a. wenn man dann noch mutmaßt, dass seit BF3 das jetzt der Standard wird, jedes Battlefield für 60€ rauszubringen, fünf 15€-DLCs hinterherzuwerfen und den 50€-Premiumaccount dazu anzubieten. Da kann man dann natürlich auch nochmal sich echauffieren, ob der Preis einfach nur aus so ausfällt, weil es mittlerweile üblich für die Serie ist.