![]() |
|
LinkBack | Optionen | Thema bewerten |
|
![]() Beiträge: 363
![]() Sergeant Major | Also das Roccat Alumic kann ich bis jetzt nur empfehlen. es hat eine Grobe und eine Feine Seite, rutscht sehr gut und sieht toll aus. Wie es mit der Abnutzung der Oberfläche aussieht kann ich noch nicht beurteilen, da es noch nicht mal ein halbes Jahr alt ist. Ansonsten Finger Weg von Roccat Produckten, hab mit allem nur Probleme gehabt. die Stoffpads find ich echt nicht gut, da sie gerne schlecht auf dem Tisch aufliegen (verformung/Blasen/Wellen) von Razer gibts auch ein Alu - Pad, das soll auch SEHR gut sein ![]() |
|
Sorry, das scheint es wohl nicht mehr zu geben. Wußte ich nicht. Das Razer Scarab ist wohl der Nachfolger und auch bei Amazon zu haben. Schau es Dir mal an. | |
|
Zitat:
Dennoch Aussehen allein ist nicht alles. Kleitet deine Maus Perfekt über das Pad. Ich würde mir das Pad direkt kaufen. Wenns noch ein Besseres Pat gibt dann immer her mit euren Forschlägen. Danke euch für eure Adworten. Das ist das Roccat Alumic Pad-> ![]() | ||
|
![]() Beiträge: 363
![]() Sergeant Major | Also das Roccat gleitet einfach genial! Ich mein die Maus übers Pad ![]() Zudem bin ich ein High-Sens Spieler,beweg meine G500 also höchstens 2cm. Von daher ist wol klar das es ein Top Pad ist. Wie es mit der Abnutzung aussieht kann ich erst in nem Jahr oder so Bescheid geben ![]() ![]() |
|
Das Pad selbst ist sehr gut... aber die blaue Seite finde ich designtechnisch einfach nur -> ![]() _________________________________________________________________________________________ >> [How to] Logitech G15-CarbonMod << >> BF2142 - Guide | BF2142-Stats #1 | BF2142-Stats #2 << >> Diablo3-Profil << | |
|
![]() Beiträge: 363
![]() Sergeant Major | Zitat:
![]() Ich find es Sieht Gut aus, Roccat-Logo halt ![]() Was hälst du von den anderen Roccat Produckten?Kone und Kone+ 3Mal Garantieaustausch, Kave Garantieaustausch, Schlussendlich Geld zurückerstattet bekommen, Sotta Mousepad nach 2-3 Wochen Wellengang ![]() Geblieben ist dur das Alumic - Pad ![]() | |
|
Also ich meinte das eher negativ. Ich finde das bunte Design einfach nur kindisch und pubertär. Ungefähr so, wie 20.000 LED's im Rechner-Inneren. Dezent ist anders... Die schwarze Seite gefällt mir da schon wesentlich besser. Von Roccat hatte ich 2 Jahre lang die Kone Gen2 in Betrieb und war sehr zufrieden. Am Anfang (Gen1) schwächelte das Mausrad der Kone... das war aber die Schuld eines Zulieferers. Spätestens mit der Gen3 (Kone [+] Max. Customization) gibt es keine Probs mehr. Stoffpads kaufe ich nicht, daher keine Erfahrung mit dem Sota und mein Headset ist ein Sennheiser... man hört aber öfter von qualitativen Problemchen bei Roccat. Am Ende musste ich aber meine Kone auch ersetzen, gegen eine G500, da der Taster unter der linken Maustaste manchmal einen Klick garnicht verarbeitete... Auch gedrückt halten der LMT (Drag&Drop o.ä.) war manchmal nicht mehr möglich... _________________________________________________________________________________________ >> [How to] Logitech G15-CarbonMod << >> BF2142 - Guide | BF2142-Stats #1 | BF2142-Stats #2 << >> Diablo3-Profil << | |
|
Zitat:
![]() | ||
|
![]() Beiträge: 363
![]() Sergeant Major | Gibts eigentlich auch Stoffpads deren Gleiteigenschaften einem harten nahekommen? und dazu schön glatt (ohne irgendwelche Wellen) aufliegen? Edit: Ist das Roccat Tatio wirklich so gut wie es aussieht und beschrieben wird? Geändert von Susperia (10. April 2012 um 00:34 Uhr). |
|
Hm,... liegt immer im Subjektiven Bereich,... ich z.B. hab ein Gamingpad aus Stoff mit dem ich sehr zufrieden bin. Saitek Cyborg Gaming Surface V.1 Ich hab´s damals zur Neuerscheinung zum Messepreis von 15€ gekauft. Ich denke das es mittleweile schon überarbeitete Versionen gibt. Trotzdem bei entsprechender Pflege ein super Pad _________________________________________________________________________________________ Mein Rechenzentrum BF3/Battlelog: DKF_ReDRuM ![]() | |
|
![]() Beiträge: 4
![]() Private | Cool wäre ja ein Mauspad wie das hier ![]() Kostet aber einiges an Kohle und ich bin noch in Ausbildung. Demnach habe ich mir einfach ein Mauspad für 5 Euro bei Mediamarkt gekauft. Resultat? ![]() ![]() Ansonsten irgendwie nen kostenloses Mauspad bei Vistaprint oder hier holen: http://www.mr-mousepad.de/ Peace ![]() |
|
![]() Beiträge: 4
![]() Private | Cool wäre ja ein Mauspad wie das hier ![]() Kostet aber einiges an Kohle und ich bin noch in Ausbildung. Demnach habe ich mir einfach ein Mauspad für 5 Euro bei Mediamarkt gekauft. Resultat? ![]() ![]() Ansonsten irgendwie nen kostenloses Mauspad bei Vistaprint oder hier holen: http://www.mr-mousepad.de/ Peace ![]() |
|
LinkBack |
![]() |
![]() |