![]() |
|
LinkBack | Optionen | Thema bewerten |
Ihr seid mit Battlefield 4 unglücklich? Das Battlepack beinhaltete nur Mini-Boosts, das Spiel stürzt ab, ihr habt eine massiv überstarke Waffe bemerkt oder irgend etwas anderes missfällt euch und wollt euch nach Herzenslust auskotzen? Dann seid ihr hier ganz genau richtig. _________________________________________________________________________________________ ![]() Admin || Mein Twitter || Meine Stats in BF2142 || Meine Stats in BC2 || Meine Stats in BF3 || Meine Stats in BF4 #BFS Ein Uruk sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden. Soon gibt es volles Pfund aufs Maul... Geändert von Sir Uruk.Inc (20. February 2014 um 19:27 Uhr). | |
|
Spiel doof. Schlechtester BF Teil wo gibt. Edit: FINDE ICH macke404 likes this. _________________________________________________________________________________________ | |
|
![]() Beiträge: 837
![]() | Kann nur froh sein, dass ich kein Premium gekauft habe. Das wäre für mich reine Geldverschwendung gewesen, der Netcode ist unter aller Sau und dank der Telekom darf ich fast nur noch mit 800er Ping spielen. Aber selbst wenn das Spiel laufen würde, so schlecht wie meiner Meinung nach das Gameplay zum Teil ist wäre Premium nicht mal mehr den Mexikopreis wert TEQUILAS likes this. |
|
Zitat:
-TV Rakete total für die Tonne -Attack Heli wird sogar vom Scout Dominiert -Auf jeder Map eins dieser Drecks OP MAA's -Stealth Jets sind nur dafür da den anderen Stealth zu beschäftigen -Informations Politik von DICE -"Player Apprecciation Month" um zu zeigen wie sehr einem die Spieler am ***** vorbei gehen... -JDAMS (einfach nur ein Scherz) -Fahrzeuge bis zum geht nicht mehr generfed aber dafür anstatt einem Panzer 10 Pro map... -Keine map hat etwas, was sie Einzigartig macht (Damavand Peak der Sprung, Kubra Dam der Riesen Damm usw.) -360° Gameplay -Angepriesene Levolution nur auf 2-3 Maps vorhanden usw... ![]() ![]() Benerophon likes this. _________________________________________________________________________________________ Stolzestes Mitglied der Battlefield-4.net Night Crew Dr_Nagel: Battlefield 4 ist geil! Von dem angeblich so schlimmen Netcode, sind 1. ALLE betroffen, sodass es sich wieder ausgleicht und 2. ist es halt so" | ||
|
Hast du was andere erwartet? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die einzige Map, die mir spontan einfällt wo es imo wirklich einen Vehicle Overkill gibt, ist Silk Road. Was willst auf so einer Wüstenmap aber halt auch machen? Da gibt's diesen Haufen Fahrzeuge auch nicht umsonst. Das ist nun mal eine reinrassige Fahrzeugmap. edit-----> Ahja, gerade gelesen da oben: Ja, Zavod ist auf jeden Fall mit zu vielen Fahrzeugen verseucht. <----- Zitat:
Zitat:
Zitat:
pilgo likes this. _________________________________________________________________________________________ | |||||||||||
|
![]() Beiträge: 837
![]() | @tequilas So wie du das hier grade schreibst so hatte ich das ja mal vor nen paar tagen geschrieben ![]() @pilgo Bloss nich die 30mm gau nerven. Die ist gut wie sie ist. Die teilt gut gegen fahrzeuge aus und macht braucht oft 2 anflüge um nen tank zu plätten wenn der active protecion nutzt noch mehr. Der jet is gut wie er ist nixh zu stark nich zu schwach wenn man die gau nervt dann wird die das ding wieder sinnlos Einige ausname schaden gegen attackheli verringern da teilt der attackjet echt zu viel schaden aus!! ![]() |
|
![]() Beiträge: 837
![]() | Zitat:
Nicht gegen Stealthjet und Scout -Der Stealthjet hat den Bewegungsvorteil. Wenn der Attackjet dann ewig braucht um den zu killen, dann kann jeder Noob im Stealth nen guten Spieler im attackjet killen -Der Scout ist klein und wendig, wenn der sich einmal richtig bewegt verliert man den im jet sofort und trifft den gar nicht mehr. Weniger schaden gegen Transport und Attackheli und vlt Attackjet Die Helis sind ziemlich unbeweglich und so kann der attackjet die in einem run komplett strafen. Das darf nicht sein!! Einfach bischen weniger schaden passt. Gegen den attackjet vielleicht aber nicht unbedingt müsste man dann gucken ![]() TEQUILAS likes this. | |
|
Schön, dass es den Thread hier gibt! Jetzt kann ich endlich mal meckern, mosern und alle an meinem Ärger teilhaben lassen! ![]() Nein, ich lasse jetzt mal technische, sowie Netcodeprobleme weg. Genauso Fahrzeugbalancing etc. Denn davon ist zumindest nichts beabsichtigt bzw. Geschmackssache. Mich stört etwas ganz Anderes und das wirklich vehement, jeden Tag aufs Neue!!!! -.- Heute hatte ich eine wunderbare Situation bei Golf von Oman 2014: Sandsturm in seiner vollen Pracht, beide Fraktionen auf ihrer Seite einer Brücke, kein Spotting möglich dank Sturm, nur Mündungsfeuer war zu sehen, keiner hat sich vorgetraut. Alle haben vage auf die aufblitzenden Mündungsfeuer geschossen. Es war EPISCH! Es sah super aus, brachte ein einfach geiles Gefühl und ich kam mir vor wie in einem Krieg. Und das leider zum Ersten mal in BF4. Was mich zu meinem Störfaktor führt: Es gibt SO! (die Arme auseinander halte) ein großen Potenzial für BF4 und es ist SO! (Zeigefingerspitze über den Daumen schweben lasse) wenig davon ausgenutzt. Es ist nicht so, dass es mich zur Weißglut bringt, sondern eher zum Heulen. Ich habe das Gefühl, dass dieses unglaublich viele Geld bei der Produktion fast nur in geile Grafik, swagge Effekte und Yolo-Gadgets geflossen ist. Aber seien wir mal ehrlich: Man kann gut und gerne auf die Ultra-Einstellungen verzichten. Wer stellt sich denn hin und schaut sich ein paar Stunden lang die leere Karte auf Ultra, samt Effekten an? Wie auch immer. Jetzt kam Second Assault. Hand aufs Herz! Wer meint wirklich, dass es genau das ist, was es sein sollte und Mehr wäre definitiv nicht drin gewesen? Natürlich kann man den Standpunkt vertreten, dass man etwas bekommen hat und deswegen es immer besser als Nichts sei. Ich für meinen Teil sehe das nicht so! Wenn ich bei DICE was zu melden hätte, würde ich 8, nicht 4 alte Karten raushauen und zwar 2 von BF2, 2 von BC2, 2 von BF3 und - ka - 2 von einem anderen, sich anbietenden Teil. Irgendwo stand mal, es dauert genauso lange eine BF3-Map zur BF4 Map zu machen, wie eine komplett Neue zu entwickeln. Sorry, aber dann läuft da etwas falsch! Der ganze Schöpfungsprozess und das Mapbalancing ist zum Großen und Ganzen schon abgeschlossen, es müssen nur noch die virtuellen Maler und Ingenieure ran, um das ganze sooo hardcore aussehen zu lassen... Super! Ich könnte jetzt ewig lange aufzählen, was man stattdessen alles hätte machen können. Im Endeffekt läuft es darauf hinaus: Es muss so viel Grafik und Effektzeugs rein, dass die Schaffung wirklich toller Neuheiten und wichtiger Spielelemente gar keine Rolle mehr spielt. Man hätte im Rush-Modus so klasse Sachen machen können, wie bei Damavand-Gipfel. Ansturm aus der Luft, oder eine richtige Küstenerstürmung, oder eine D-Day-ähnliche Situation, oder ein gepanzerter Angriff auf gut verschanzte Gegner. Stattdessen erhält man einen viel zu engen Schlauch und unglaublich schlecht balancierte Rush-Maps, bei der es fast auf Jeder(!) etwas auszusetzen gibt. Ja, selbst die ach so tollen Levolutionsachen, werden hier ja einfach nur ab der Hälfte gescriptet, anstatt taktisch genutzt (Floodzone) Ähnliche Elemente fehlen hier auch vollkommen im Conquest. Stattdessen fällt man immer mehr in einen CoD-ähnlichen Trott, der durch Fahrzeuge ein wenig aufgewertet wird. Es ist als ob die Entwickler eben genau das Gegenteil von dem machen, was man igentlich haben will. Statt das man nur eine, maximal zwei Raketen dabei hat, die vielleicht ordentlich Schaden machen und deswegen der eine entscheidende Schuss auf den Panzer richtig zählt - stattdessen hüpfen Leute wie Kängurus von Deckung zu Deckung mit ihren 5 LAWs auf den Rücken (wiegen ja nix) und zermürben langsam aber sicher das Matchboxpanzerchen, was aber nicht so schlimm ist, denn in der Basis stehen ja noch 5 rum. Überall findet man nur verschenktes Potenzial.. Man könnte den Pionier beispielsweise richtig tolle Gadgets geben, wie ein aufbaubares 50. oder TOW, aufbaubare Reperaturstationen, Stacheldraht, etc (habs schonmal vor ein paar Tagen geschrieben) stattdessen bekommt der 200 Raketenwerfer ![]() Man könnte Teamplay fördern, indem es eben Punkte fürs Transportieren gibt wenn der Spieler sicher am Boden landet, oder man bekommt 10% Punkte für alle Punkte die ein Spieler macht, nachdem man ihn wiederlebt hat, so dass es ich mehr lohnt erst die Gegend zu sichern. Und ja, die Punktebelohnung hilft leider meistens nur, um Spieler zu irgendwas zu bewegen. Warum haben die Karten keine richtigen Basen? Warum muss unbedingt jeder der 300 Spielmodi auf einer Karte laufen, mit der einzigen Ausnahme, dass man die Karte etwas zurechtschnippelt? Warum braucht es übelste Levolution-Elemente, wenn ein Sturm schon genügt und die beste Wirkung hat? Warum zum Geier denkt sich jemand Aufträge aus, die einen Spieler gezielt dazu nötigen einen Spielstil zu verfolgen, den er hasst und der rein gar nichts zum Gameplay beiträgt (GOL in BF4, L85 in BF3 und BF4)? So als ob man den Spieler mit der Nase in alle Kleinigkeiten stoßen will um ihn zu zeigen, dass es möglich ist Sniper zu grillen und Leute totzuschocken. Warum spart man sich nicht die Puste für krasse Effekte und hammer Grafik und verwendet sie für die richtigen Battlefield-Momente? All das ist einfach nur verschwendetes Potenzial! Man hätte wirklich ein Battlefield hinlegen können, dass (fast) Jedem gefällt, die Leute einfach vom Hocker haut und an den PC fesselt. Aber man entscheidet sich dafür die Grafik-Effekt-Bombe zu werfen und der Rest ist Pillepalle und nähert sich immer mehr an CoD (zavod*hust*) an. Und das ist einfach schade! Ich könnte jetzt noch ewig so vor mich hinbrabbeln.. Wie gesagt: auf Technisches bin ich jetzt nicht eingegangen, das ist schade, aber ein anderer Schuh. Im Endeffekt: Es ist nicht so, dass BF4 keinen Spaß macht, im Gegenteil! Aber es ärgert mich ungemein, wenn ich daran denke viel mehr Spaß es hätte machen können.. und dann klick ich eben auf "VERLASSEN" weil ich keine Lust mehr habe.. Wie seht ihr das? | |
|
@Bowelas: Sehr schöner Beitrag, dem ich zu großen Teilen zustimmen kann, aber einige Beispiele, die du bringst sind schon ein bisschen "extrem". Auf jeden Fall hast du eine Menge schicker Ideen aufgezählt. Allerdings ist der Hauptfehler, den BF4 hat, sein Klientel. Die ganzen dämlichen Bobs, die nicht die geringste Ahnung haben was sie überhaupt machen sollen/können/müssen und dazu noch der absolute Egoismus ohne auch nur einen Gedanken an das Team zu verschwenden. Punkte motivieren diese Leute nicht. Sie verstehen das nämlich scheinbar gar nicht, dass ein Revive + Heal ihnen viele Punkte einbringt. Die sind einfach nur killgeil, um am Ende irgendwelche behinderten Montagevideos zu produzieren, die es schon tausend mal gibt. Für diese Leute ist Battlefield nichts weiter als ein Generator für irgendwelche abgedrehten Online-Erlebnisse. Ich kann es einfach nicht in Worte fassen wie dumm die Spieler in BC2/BF3/BF4 allesamt sind. Es ist einfach unfassbar. Battlefield ist neben CoD zum allergrößten Mainstream-Shooter geworden, den es gibt. Jeder Hans und Franz kennt Battlefield und will es spielen. Und genau für diese Leute wird das Spiel dann letzten Endes konzipiert. Und es wird mit jedem einzelnen Teil schlimmer. DICE versucht dann zwar so Leuten wie uns auch noch was zu liefern, indem sie den Commander wieder bringen oder Squads gescheit machen oder oder oder, aber das ist ein Tropfen auf den heißen Mainstreamstein. Eine Online-Partie ist geprägt von irgendwelchem bescheuerten Schwachsinn, der jede einzelne Runde passiert. Teamplay kann man public mit der Lupe suchen, und findet trotzdem keins. Wie behindert die Leute in BC2 waren, hat mich ja schon wirklich rasend gemacht, aber in BF3 wurde es einfach noch schlimmer. Und in BF4 ist es noch schlimmer als in BF3. Je größer die Beliebtheit von Battlefield im Allgemeinen wird, desto weiter entfernt es sich von meinem Geschmack. Und DICE verstärkt solche Schwachsinnsaktionen, die es ohnehin immer und überall gibt, dann auch noch mit ihren behinderten Drecksassignments, für die man irgendeine völlig behinderte Scheiße machen muss und die einfach nur vom eigentlichen Ziel in einer Runde ablenken - und die ganzen Bobs machen die Assignments dann, und was haben wir dann? Wie Shigera schon sagte: 20 Sniper auf einem Spot, die versuchen irgendeinen Scheiß freizuschalten. Ich bin mir absolut sicher, dass das nächste Battlefield mit noch bescheuerteren "Features" und Möglichkeiten daherkommt. Und ich fürchte auch, dass es bei Battlefront so sein wird, da bin ich mir aber noch nicht ganz sicher. Immerhin ist es noch eine andere Marke - allerdings eine sehr starke Marke, die großes Verkaufspotential hat - hoffentlich ist diese Tatsache nicht jetzt schon der Sargnagel für das Spiel. Was ich damit sagen will: Das nächste BF wird noch mehr im Mainstreamsumpf versinken als BF4 und da bin ich definitiv nicht mehr dabei. Es entfernt sich wie gesagt immer weiter von meinem Geschmack, warum sollte ich mir die Scheiße also kaufen? Mein sehnlichster Wunsch ist, dass in der Egoshooter-Szene ein Pendent zu Chris Roberts auftaucht und uns die Erlösung bringt, indem er ein hammergeiles, neues Spiel auf die Beine stellt, mit eigenem Namen, jedoch einen geistigen Nachfolger von Battlefield 2 und Co. und in einer schönen, technischen Verpackung. Die CryEngine ist unter Indie-Entwicklern ja sehr beliebt im Moment. Das wär doch was feines dafür. Ein Entwickler, der eine extreme Hingabe zu diesem Spiel und zu den Fans eines solchen Spieles hat. Jemand dessen Passion es ist endlich mal wieder was gescheites auf den Markt zu bringen. Wäre ich dazu qualifiziert, ich würd's versuchen. Bin ich aber leider nicht. _________________________________________________________________________________________ Geändert von Jolka248 (21. February 2014 um 02:42 Uhr). | |
|
@jolka: Haste schon recht, dass meine Beispiele etwas polarisierend sind. Ich habe ja auch nur den Gipfel des Eisberges damit angekratzt, andernfalls wäre ich nie feritg geworden. ![]() Ich ertappe mich tatsächlich, dass wenn ich nach dem Zocken unterwegs zum Einkaufen oder in die Uni bin, also mein Hirn arbeiten kann, wie ich ellenlang im Geiste mich dadrüber ärgere, was denn das wieder für ein Quark eben auf Zavod oder sonstwo war. ^^ Du hast auf jeden Fall recht, dass die Art der Spieler, diese sogenannten "Kiddies", "Bobs" und "Casual-Trottel" einen nicht unerheblichen Teil dazu beitragen, dass Battlefield das ist, was es eben nun ist. Der Standardspieler, der vielleicht zweimal die Woche eine Stunde BF4 spielt, wird schwer die Mechaniken den Spiels auf die Reihe kriegen und so bietet man ihm die Möglichkeit sich die AK12 zu schnappen, einen 200%Boost zu aktivieren und mitten ins Geschehen zu hüpfen, wo er es dann maximal schafft ein paar Gegner als solche zu identifizieren und dann draufzuhalten und sich auf die 5 Beförderungen zu freuen, die er in der Stunde dank Boost erhält. Den Spielern, vor allem aber auch Jenen, die mehr Zeit, aber weniger Grips in Battlefield stecken, um dann ein Lets Play hochzuladen namens "Swag the Battlefield!" will Dice und EA natürlich (und leider viel zu stark) beikommen! Da stellt sich eben die Frage, warum sie dann aber nicht versuchen das Gameplay ein wenig in die richtige Richtung zu lenken! Die Aufträge sind ja wie bereits gesagt, so "Anti-Game-Teamplay" dass man sich nur an den Kopf packen kann. Hätte man für das L85 doch einfach als Prämisse 30 vollständige Reanimationen, 200 Heilungseinheiten und 50 abgefeuerte Rauchgranaten aus dem Unterlaufgranatwerfer, die bei einem Feind in der Nähe aufschlagen, genommen und zwar nicht in einer Runde machbar. Einfach nur um die Leute daran zu erinnern, dass es einen Sanitäter gibt und dass der etwas tolles kann: Leuten helfen. Und die Leute wüssten endlich: Aha! Ich kann den Defi aufladen, was zu mehr Lebenspunkten beim Reanimierten führt, yolo! Ich finde zum Beispiel auf Zavod könnte man die beiden Mittelflaggen auch lieber rechts und links im Wald neben das Gebäude stellen, jeweils eine etwas leichter für ein Team erreichbar- Es würden sich immer noch genug *dioten finden, die versuchen die Panzerfabrik zu erstürmen, aber im großen und ganzen würde das Gameplay etwas entschleunigt, weil nicht jede Sekunde eine andere Flagge gehisst werden würde. Bei Floodzone im Rush ist die Sprengung des Damms gescriptet, so dass die Angreifer bei der letzten Basis gezwungen sind im Brustschwimmen eine Stellung anzugreifen, die von stehenden und gedeckten Gegner gehalten wird. Warum kann das nicht so wie bei Conquest sein? Kluge Verteidiger (und da gibts ja meistens wenigstens einen oder zwei im Team) könnten versuchen den Damm zu sprengen, während an der 2. Base gekämpft wird, in weiser Voraussicht die letzte Base so schwerer einnehmbar zu machen. Kluge Angreifer wiederrum würden versuchen das zu verhindern, während ihr Team die 2. Base angreift. Und schon hat man etwas worum Spieler mit etwas mehr Hirn kämpfen können und was mehr Sinn macht als der Kühlschrank mit Diebstahlsirene, den alle MCOM nennen. Naja ich rede mir den Mund fusselig, die Sache, wie MCOMs und Flaggen verteilt sind, teilweise ohne irgendwas Interessantes in der Nähe ist schon wieder sowas wo zu sehr an Details gespart wird. Fand ich noch bei BF1942 cool, wo man sogar vor der Schlacht ein kleines Briefing oder eben eine Geschichtslehrstunde bekommen hat, was einem erklärt wo man ist usw. Jetzt weiss ich nur am Ende einer Runde: Wir haben ein Gefängnis erobert, irgendwo auf nem eklig kalten Berg. Das Gefängnis ist soweit Abrissfertig, gefunden haben wir weder Gold, noch Öl, noch Waffen, noch Informationen, aber dafür haben wir 500 Mann Verluste - Bericht Ende ^^ Psych likes this. | |
|
LinkBack |
![]() |
![]() |