- ANZEIGE -
Gamersunity-Foren
Alt
9. December 2013, 20:30
 #21 (permalink)
elev1N ist offline  
elev1N
Beiträge: 196
First Sergeant
Battlefield 3 Profil von elev1N
Das bedeutet, dass eine MTU falsch eingestellt ist.

Öffne mal die Eingabeaufforderung mit Adminrechten und gib folgendes ein:

netsh interface ipv4 show subinterfaces

Mach davon nen Screenshot und Poste das mal bitte. Falls du den Vorgang bereits kennst:

netsh interface ipv4 set subinterface "Ethernet" mtu=1500 store=persistent

"Ethernet" bitte ersetzen mit dem Namen deiner Schnittstelle. So wie in dem Link von Rising.
 
Alt
9. December 2013, 20:32
 #22 (permalink)
userrr3 ist offline  
userrr3
Beiträge: 1.107
 
Benutzerbild von userrr3
Bad Company 2 Profil von userrr3 Battlefield 3 Profil von userrr3 Battlefield 4 Profil von userrr3
Ahoy alle zusammen und besonders an die Experten hier^^

Ich hab vorhin mal den Test wie auf der Seite beschrieben in der Command Line gemacht und abgebrochen:
Bei nur 4 Packets (?) ist mir das Sample zu klein, mal kommen alle an, mal mehrere nicht.
Deshalb hab ich -n 100 drangehängt um ein Sample von 100 Packets zu haben.

Dann hab ich Schritt für Schritt, wie beschrieben, den Wert um 10 verringert (1472, 1462, 1452 usw. eh klar^^).

Ergebnis:
Völlig unproportional zu den Werten schwankte der Packet loss zwar, blieb aber bei allen Tests bei ~10% (!!!)


Bei Pingtest.net hab ich 0%

Laut BF4 Performance Test:
Spoiler Bild: Aufklappen


Was könnte das Problem sein, was könnte die Lösung sein? ^^

Danke, MfG
_________________________________________________________________________________________
 
Alt
9. December 2013, 20:38
 #23 (permalink)
elev1N ist offline  
elev1N
Beiträge: 196
First Sergeant
Battlefield 3 Profil von elev1N
Userrr3, wenn du nen normalen Ping via -n 100 machst, kommen da alle Pakete an oder haste da auch'n loss? Falls du da auch PL hast versuch das mal mit noch weiteren Servern. Es kann natürlich auch sein, dass dein Provider Probleme macht.
 
Alt
9. December 2013, 20:41
 #24 (permalink)
userrr3 ist offline  
userrr3
Beiträge: 1.107
 
Benutzerbild von userrr3
Bad Company 2 Profil von userrr3 Battlefield 3 Profil von userrr3 Battlefield 4 Profil von userrr3
Zitat:
Zitat von elev1N Beitrag anzeigen
Userrr3, wenn du nen normalen Ping via -n 100 machst, kommen da alle Pakete an oder haste da auch'n loss? Falls du da auch PL hast versuch das mal mit noch weiteren Servern. Es kann natürlich auch sein, dass dein Provider Probleme macht.
Danke für die Antwort. via
Code:
ping google.de -n 100
erhalte ich einen PL von 2%
Code:
Ping-Statistik für 64.15.113.39:
    Pakete: Gesendet = 100, Empfangen = 98, Verloren = 2
    (2% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 21ms, Maximum = 49ms, Mittelwert = 25ms
Vergleichsweise direkt akzeptabel^^

Probiere jetzt noch einen anderen Host.

EDIT:
Ping an UPC.at
Code:
ping upc.at -n 100
0% Loss, versuch's jetzt mit den größeren Packets an UPC.

EDIT2:
Code:
ping upc.at -l 1472 -f -n 100
0% loss

Was bedeutet das jetzt für mich?^^

Danke
MfG
_________________________________________________________________________________________

Geändert von userrr3 (9. December 2013 um 20:48 Uhr).
 
Alt
9. December 2013, 20:55
 #25 (permalink)
Retrogott3 ist offline  
Retrogott3
Beiträge: 64
Lance Corporal

Zitat:
Zitat von elev1N Beitrag anzeigen
Das bedeutet, dass eine MTU falsch eingestellt ist.

Öffne mal die Eingabeaufforderung mit Adminrechten und gib folgendes ein:

netsh interface ipv4 show subinterfaces

Mach davon nen Screenshot und Poste das mal bitte. Falls du den Vorgang bereits kennst:

netsh interface ipv4 set subinterface "Ethernet" mtu=1500 store=persistent

"Ethernet" bitte ersetzen mit dem Namen deiner Schnittstelle. So wie in dem Link von Rising.
http://s7.directupload.net/images/131209/vzzdlw4c.png


http://s1.directupload.net/images/131209/fd4t93d6.png

Wenn ich jetzt den Ping teste, habe ich bei UTS 1500 100% Verlust und bei 1472 0% Verlust.

Geändert von Retrogott3 (9. December 2013 um 21:01 Uhr).
 
Alt
9. December 2013, 20:59
 #26 (permalink)
elev1N ist offline  
elev1N
Beiträge: 196
First Sergeant
Battlefield 3 Profil von elev1N
Naja UPC.at gehört zu Liberty Global, genauso wie Unitymedia und Kabelbw. Daher gehe ich mal davon aus, dass du auch großteils über Aorta geroutet wirst. Was wiederum heißt, dass diese Knoten komplett überlastet sind und daher der PL kommt. Ich kann nicht mit 100% Sicherheit sagen ob du auch davon betroffen bist, aber ich vermute mal schon. Siehe hier: http://www.unitymediakabelbwforum.de...p?f=77&t=23961

Bzgl. MTU, stells auf 1500 und gut is. Das is für Kabel-Internet Standard.

@Retro

Du hast vergessen die 28 Byte hinzuzurechnen. Gib das mal via CMD (mit Adminrechten) ein und starte neu:

netsh interface ipv4 set subinterface "Drahtlosnetzwerkverbindung 10" mtu=1500 store=persistent

Geh anschließend wieder auf die Seite und überprüfe ob der Analyzer noch immer jammert.
 
Alt
9. December 2013, 21:06
 #27 (permalink)
Retrogott3 ist offline  
Retrogott3
Beiträge: 64
Lance Corporal

Zitat:
Zitat von elev1N Beitrag anzeigen
Naja UPC.at gehört zu Liberty Global, genauso wie Unitymedia und Kabelbw. Daher gehe ich mal davon aus, dass du auch großteils über Aorta geroutet wirst. Was wiederum heißt, dass diese Knoten komplett überlastet sind und daher der PL kommt. Ich kann nicht mit 100% Sicherheit sagen ob du auch davon betroffen bist, aber ich vermute mal schon. Siehe hier: http://www.unitymediakabelbwforum.de...p?f=77&t=23961

Bzgl. MTU, stells auf 1500 und gut is. Das is für Kabel-Internet Standard.

@Retro

Du hast vergessen die 28 Byte hinzuzurechnen. Gib das mal via CMD (mit Adminrechten) ein und starte neu:

netsh interface ipv4 set subinterface "Drahtlosnetzwerkverbindung 10" mtu=1500 store=persistent

Geh anschließend wieder auf die Seite und überprüfe ob der Analyzer noch immer jammert.
Siehe unteres Bild

WIe gesagt habe bei 1472 0% Verlust. Weiß aber nicht was ich anpingen muss bei 1500: 1500 oder 1472?!

Ne jetzt hab ich wieder 1500 und er meint es wäre optimal. Mhh okay vlt lag es auch an den 2 patches, dass ich ne Verbesserung gespürt habe..
 
Alt
9. December 2013, 21:11
 #28 (permalink)
elev1N ist offline  
elev1N
Beiträge: 196
First Sergeant
Battlefield 3 Profil von elev1N
Wenn du bei 1472 0% Verlust hast heißt es, dass dieser MTU-Wert gut is und nicht fragmentiert. Addiere noch 28 Byte Overhead hinzu, zack haste deine 1500er MTU. DU musst nix mehr anpingen. Trag das so ein wie ich dir das eingefügt habe, und starte den Rechner neu.

Die 1472 byte is die MTU ohne overhead. Dieser ist nur wichtig fürs Pingen. Sobald dieser 100% durchgeht, addierst du 28 byte hinzu und gut is (1472+28=1500) .
 
Alt
9. December 2013, 21:14
 #29 (permalink)
Retrogott3 ist offline  
Retrogott3
Beiträge: 64
Lance Corporal

Zitat:
Zitat von elev1N Beitrag anzeigen
Wenn du bei 1472 0% Verlust hast heißt es, dass dieser MTU-Wert gut is und nicht fragmentiert. Addiere noch 28 Byte Overhead hinzu, zack haste deine 1500er MTU. DU musst nix mehr anpingen. Trag das so ein wie ich dir das eingefügt habe, und starte den Rechner neu.

Die 1472 byte is die MTU ohne overhead. Dieser ist nur wichtig fürs Pingen. Sobald dieser 100% durchgeht, addierst du 28 byte hinzu und gut is (1472+28=1500) .
Okay vielen Dank. Also war er ja standard mäßig schon richtig eingestellt
 
Alt
9. December 2013, 21:16
 #30 (permalink)
elev1N ist offline  
elev1N
Beiträge: 196
First Sergeant
Battlefield 3 Profil von elev1N
Ist es meistens. Selbst wenn nicht, sind die meisten Server in der Lage mit dem Client ein nächst kleineren MTU auszuhandeln, sodass man eig. nichts von mitbekommt. Deshalb, macht euch nicht verrückt. ^^

Edit:

Eben nochmal paar Runden gespielt, MTU auf 1500:

Packet loss vom feinsten auf allen Servern auf denen ich gespielt habe.. Scheint also definitiv nicht am MTU zu liegen. PL Ausgehend 2.0 - 3.0, Eingehend 1 - 1.8.

Geändert von elev1N (9. December 2013 um 21:39 Uhr).
 
Alt
9. December 2013, 22:32
 #31 (permalink)
risingSilence ist offline  
risingSilence
Beiträge: 340
Sergeant Major I

keine ahnung wie das bei euch so läuft, aber bei mir hat das gravierende unterschiede gemacht.

völlig absurder schmarrn 24/7 und man KONNTE einfach keinen firefight normal führen

nach ändern... wie bf3, einfach skillbasierend und LIVE, statt vollsekündige (!!) asynchronitäten.
_________________________________________________________________________________________
 
Alt
9. December 2013, 22:42
 #32 (permalink)
Ru$h .IX ist offline  
Ru$h .IX
Beiträge: 10.247
Artikel: 361
 
Benutzerbild von Ru$h .IX
Twitter Account von rush_ix Facebook Account von Ru$h .IX Starcraft 2 Profil von RushIX Bad Company 2 Profil von Ru$h.IX Battlefield 3 Profil von RushIX Battlefield 4 Profil von RushIX
Zitat:
Zitat von risingSilence Beitrag anzeigen
keine ahnung wie das bei euch so läuft, aber bei mir hat das gravierende unterschiede gemacht.

völlig absurder schmarrn 24/7 und man KONNTE einfach keinen firefight normal führen

nach ändern... wie bf3, einfach skillbasierend und LIVE, statt vollsekündige (!!) asynchronitäten.
Ich habs auch gerade getestet und finde das nun das game wesentlich besser abläuft und die Feuergefechte sind nun wesentlich synchroner. Man bekommt endlich eine vernünftige Trefferanzeige und hat auch bei Beschuss genügend Zeit um zu reagieren.

Wo ich früher noch hoffnungslos über den Haufen geschossen wurde, kann ich nun noch reagieren und in Deckung gehen. So spielt es sich endlich richtig gut.
risingSilence and ToxicOrange like this.
_________________________________________________________________________________________


Games-magazin.de/star-citizen

Mein Twitch-Channel (Battlefield 3 und 4 in 720p): http://www.twitch.tv/rushix
 
Alt
9. December 2013, 22:55
 #33 (permalink)
ToxicOrange ist offline  
ToxicOrange
Beiträge: 140
 
Benutzerbild von ToxicOrange

Ich bin net der große "skiller", aber ne Accuracy-Änderung von 10,3% auf 11,7% mit der ACW-R finde ich ganz nett (in 3h...)

Grüße
 
Alt
9. December 2013, 22:59
 #34 (permalink)
Cipherpol ist offline  
Cipherpol
Beiträge: 124
 
Benutzerbild von Cipherpol

Zitat:
Zitat von elev1N Beitrag anzeigen
Packet loss vom feinsten auf allen Servern auf denen ich gespielt habe.. Scheint also definitiv nicht am MTU zu liegen. PL Ausgehend 2.0 - 3.0, Eingehend 1 - 1.8.
Sollen wir tauschen?
Biete Ausgehend 8.3, Eingehend 0.0

Habe den MTU Wert auf 1452 gesetzt ist dadurch schon besser geworden aber immer noch unspielbar.
Liegt bei mir aber am IPV4 DS-Litle Tunnel.
 
Alt
10. December 2013, 01:29
 #35 (permalink)
risingSilence ist offline  
risingSilence
Beiträge: 340
Sergeant Major I

ausgehend 0, eingehend 0 auf den meisten servern.

auf den huge maps aber immer etwas packet loss (altai range, goldmud railway). auf dne normalen maps aber nicht...
_________________________________________________________________________________________
 
Alt
10. December 2013, 08:26
 #36 (permalink)
Newcommer84 ist offline  
Newcommer84
Beiträge: 159
Staff Sergeant

Also ich weiß es nicht, woran es jetzt wirklich liegt, aber durch den Patch bzw. der Änderung des MTU Wertes läuft es bei mir jetzt wesentlich besser:

- kaum noch instant Kills
- keine versteckten Kills mehr

Danke an risingSilence für den Tip!
 
Alt
10. December 2013, 08:32
 #37 (permalink)
elev1N ist offline  
elev1N
Beiträge: 196
First Sergeant
Battlefield 3 Profil von elev1N
Soweit so gut! Neuer Tag, neuer Ansatz! Bisher bin ich den Weg gegangen, bei dem ich den größtmöglichen MTU-Wert ermittelt und eingestellt habe. Größtmöglich, damit wir die Bandbreite bzw. Internetgeschwindigkeit nicht negativ zu beeinflussen.

Jetzt habe ich mal etwas herum gespielt und den kleinstmöglichen MTU ermittelt, der meine Geschwindigkeit nicht oder nur unwesentlich negativ beeinflusst. Ich muss sagen, das ist nochmal einen ticken Besser. Denn je kleiner die MTU, desto öfter werden Daten verschickt!

Am einfachsten ist es, wenn ihr erst mal nen kleinen Reset macht und neu startet. Öffnet dazu die Eingabeaufforderung (als Administrator) und gebt folgendes ein: netsh int ip reset

Nach dem Neustart ladet euch den TCP/IP Optimzer herunter und entpackt es auf den Desktop und startet es: -> http://www.speedguide.net/files/TCPOptimizer.zip

Bitte spielt NICHT an den Einstellungen herum, für Windows 7/8 is das nicht nötig, im schlimmsten Fall führt das zu Problemen!

Nachdem Ihr das Programm geöffnet habt wählt den Reiter "MTU/Latency".



Anschließend wählt ihr Google (1) (damit wir es einheitlich haben) und klickt auf "Largest MTU" (2).

Nach dem Durchgang seht ihr bei welcher Paketgröße fragmentiert wird (zu erkennen an "..fragmented" und bei welchen nicht.

(3) Schaut euch die Pings nun an und pickt euch die Zeile heraus, die am nächsten an 1400 kommt. In meinem Fall wäre das die 1406. Da ich mit einer MTU von 1406 aber Maximal 110 Mbit/s statt 160 Mbit/s erreiche, habe ich die nächst größere gewählt (Blau und Rot markiert = 1453).

Ganz wichtig!: Addiert nun 28 Bytes hinzu! 1453 + 28 = 1481 -> merken bzw. irgendwo aufschreiben!

Nachdem das nun erledigt ist, starten wir erneut die Eingabeaufforderung (als Administrator) und geben folgendes ein: netsh interface ipv4 show subinterfaces



Dort pickt Ihr die Netzwerkkarte heraus dessen MTU wir ändern wollen (gut zu erkennen an Aus- und Eingehenden Bytes). Merkt euch den Namen (Schnittstelle). In meinem Fall "Ethernet".

Kopiert nun diesen Befehl in irgendeinen Texteditor und ersetzt die rot markierten stellen mit euren Daten:
netsh interface ipv4 set subinterface "Ethernet" mtu=1481 store=persistent

Ethernet = Schnittstelle
1481 = Der MTU-Wert den Ihr euch vorhin ausgerechnet habt.

Fügt das nun in der Eingabeaufforderung ein, drückt Enter.



PC Neustarten!

Wenn ihr nun alles richtig gemacht habt und einen kurzen TCP/IP-Analyzer-Test macht (http://www.speedguide.net/analyzer.php) sollte es wie folgt aussehen (MTU= EURE MTU):

Spoiler Klick mich!: Aufklappen


Das da jetzt "MTU is somewhat optimized for broadband. If you're not on a PPPoE DSL connection that limits packet size, consider increasing your MTU to 1500 for optimal throughput." steht, spielt keine Rolle.
 
Alt
10. December 2013, 08:35
 #38 (permalink)
epicfail ist offline  
epicfail
Beiträge: 207
 
Benutzerbild von epicfail

Ich denke mal bei mir ist alles richtig eingestellt...denn solche Probleme wie ihr sie berichtet hatte und hab ich nicht.

Hab mal den Test auf Pingtest.net gemacht und naja seht selbst.



MTU Wert ist 1500 was ja bei Kabel Inet optimal sein soll.
_________________________________________________________________________________________
 
Alt
10. December 2013, 13:59
 #39 (permalink)
Twist1809 ist offline  
Twist1809
Beiträge: 9
Private First Class

Zitat:
Zitat von elev1N Beitrag anzeigen
Soweit so gut! Neuer Tag, neuer Ansatz! Bisher bin ich den Weg gegangen, bei dem ich den größtmöglichen MTU-Wert ermittelt und eingestellt habe. Größtmöglich, damit wir die Bandbreite bzw. Internetgeschwindigkeit nicht negativ zu beeinflussen.

Jetzt habe ich mal etwas herum gespielt und den kleinstmöglichen MTU ermittelt, der meine Geschwindigkeit nicht oder nur unwesentlich negativ beeinflusst. Ich muss sagen, das ist nochmal einen ticken Besser. Denn je kleiner die MTU, desto öfter werden Daten verschickt!

Am einfachsten ist es, wenn ihr erst mal nen kleinen Reset macht und neu startet. Öffnet dazu die Eingabeaufforderung (als Administrator) und gebt folgendes ein: netsh int ip reset

Nach dem Neustart ladet euch den TCP/IP Optimzer herunter und entpackt es auf den Desktop und startet es: -> http://www.speedguide.net/files/TCPOptimizer.zip

Bitte spielt NICHT an den Einstellungen herum, für Windows 7/8 is das nicht nötig, im schlimmsten Fall führt das zu Problemen!

Nachdem Ihr das Programm geöffnet habt wählt den Reiter "MTU/Latency".



Anschließend wählt ihr Google (1) (damit wir es einheitlich haben) und klickt auf "Largest MTU" (2).

Nach dem Durchgang seht ihr bei welcher Paketgröße fragmentiert wird (zu erkennen an "..fragmented" und bei welchen nicht.

(3) Schaut euch die Pings nun an und pickt euch die Zeile heraus, die am nächsten an 1400 kommt. In meinem Fall wäre das die 1406. Da ich mit einer MTU von 1406 aber Maximal 110 Mbit/s statt 160 Mbit/s erreiche, habe ich die nächst größere gewählt (Blau und Rot markiert = 1453).

Ganz wichtig!: Addiert nun 28 Bytes hinzu! 1453 + 28 = 1481 -> merken bzw. irgendwo aufschreiben!

Nachdem das nun erledigt ist, starten wir erneut die Eingabeaufforderung (als Administrator) und geben folgendes ein: netsh interface ipv4 show subinterfaces



Dort pickt Ihr die Netzwerkkarte heraus dessen MTU wir ändern wollen (gut zu erkennen an Aus- und Eingehenden Bytes). Merkt euch den Namen (Schnittstelle). In meinem Fall "Ethernet".

Kopiert nun diesen Befehl in irgendeinen Texteditor und ersetzt die rot markierten stellen mit euren Daten:
netsh interface ipv4 set subinterface "Ethernet" mtu=1481 store=persistent

Ethernet = Schnittstelle
1481 = Der MTU-Wert den Ihr euch vorhin ausgerechnet habt.

Fügt das nun in der Eingabeaufforderung ein, drückt Enter.



PC Neustarten!

Wenn ihr nun alles richtig gemacht habt und einen kurzen TCP/IP-Analyzer-Test macht (http://www.speedguide.net/analyzer.php) sollte es wie folgt aussehen (MTU= EURE MTU):

Spoiler Klick mich!: Aufklappen


Das da jetzt "MTU is somewhat optimized for broadband. If you're not on a PPPoE DSL connection that limits packet size, consider increasing your MTU to 1500 for optimal throughput." steht, spielt keine Rolle.
Jedesmal wenn ich dies eingebe: netsh interface ipv4 set subinterface "Ethernet" mtu=1481 store=persistent

erscheint nur ein :
Ungültiger Store Parameter. Store sollte nicht auf persistant eingestellt werden.

Wie kann ich das beheben?
 
Alt
10. December 2013, 14:13
 #40 (permalink)
kurtextrem ist offline  
kurtextrem
Beiträge: 1
 
Benutzerbild von kurtextrem

Danke, das ganze hier ist schon mal sehr interessant!
Allerdings ist auf der Seite jetzt was anderes rot: http://prntscr.com/2a2yg1
Und ich habe keine ahnung wie ich es ändern kann.. Weiß da jemand was?
 
Optionen
Thema bewerten
Thema bewerten:

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de
Changenav Changenav Changenav Changenav