|
|
LinkBack | Optionen | Thema bewerten |
Bzgl. dieser MTU-Geschichte von gestern damit es nicht untergeht: Zitat:
Aber Achtung! Was viele oft verwechseln ist, dass sie den bereits korrekt eingestellten MTU-Wert von 1500 für Kabel bzw. 1492 für DSL anpingen, was falsch ist. Korrekt zum pingen wäre also der eingestellte MTU-Wert -28 = 1472 in meinem Fall. Wenn jemand also den eig. korrekten MTU-Wert von bspw. 1500 anpingt kommt folgendes raus: Wenn aber 1500-28=1472 angepingt wird, was korrekt ist: Am einfachsten ist es, wenn ihr auf diese geht. Da seht ihr direkt ganz oben ob euer aktuell eingestellter MTU korrekt ist: http://www.speedguide.net/analyzer.php Ich erwähne das deshalb, weil ein falsch oder zu niedrig eingestellter MTU zu geringerer Bandbreite führen kann. | ||
|
Beiträge: 159
| Zitat:
| |
|
Beiträge: 159
| ok, du redest vom Systemtest. Macht es sich direkt im Spiel bemerkbar? |
|
|
Zitat:
Muss ich da jetzt noch was ändern, oder kann man den InGame-Test ignorieren? Mal schauen, was der Patch so kann. Seit China Rising hatte ich wieder Sounloops und BF4.exe funktioniert nicht mehr | ||
|
Zitat:
Ich mein du kannst ja Testweise mal ne MTU eintragen die fragmentiert und ne runde Spielen. Bspw. 1480, 1492 (wenn du Kabel hast), 1508 etc. Dann siehste obs noch besser/beschissener läuft und obs überhaupt nen unterschied macht . | ||
|
Zitat:
Heise.de _________________________________________________________________________________________ | ||
|
Beiträge: 159
| Zitat:
| |
|
Ist doch furzegal welchen Server man anpingt. Es geht in diesem Fall ja um die Fragmentierung und nicht um die Latenz. _________________________________________________________________________________________ | |
|
Es geht dabei nicht um den Ping sondern ob die Pakete fragmentieren. Da spielt es keine Rolle welchen Server du anpingst. Wenn man ne falsche MTU einstellt fragmentieren die Pakete sowohl über google.com als auch über heise.de. --> @Newcommer84 Ich probiere das eben mal aus.. Melde mich dann wieder | |
|
Also ich habe die MTU umstellung auch ausprobiert und kam zu folgendem Ergebnis: BF4 Performance Test: keine Packetverluste mehr Ping: gefühlt leicht besser Spielerlebnis: 5 sek auf dem Server und nen ganzes Magazin in jemanden geschrotet ohne einen einzigen Hitmarker, danach hatte ich aber das gefühl das es was gebracht hat. Auf jedenfall habe ich nicht mehr diese brutale Asynchronität feststellen können. | |
|
Aaaaaaaaalso! Ich habs jetzt mal den unterschiedlichsten MTU-Werten probiert und was ich sagen kann ist, das es einen unterschied macht ob der MTU-Wert richtig oder falsch eingestellt ist. Einen PL konnte ich allerdings nur kurzzeitig feststellen! Diesen hatte ich nämlich sowohl mit richtiger als auch mit falscher MTU und verschwand dann auch wieder. Vermute hat das mit der Patcherrei im moment zutun. Den PL habe ich nach dem letzten Patch ebenfalls bemerkt und mich tierisch darüber aufgeregt. Verschwand dann aber nach ein paar Tagen. Falsche MTU: - Man bekommt öfter Treffer von Gegnern später mit. - Hinter ner Wand erschossen zu werden passiert ebenfalls öfter. - Hits die man selbst verursacht werden öfter nicht registriert und/oder Hitmarker fehlen ganz, Gegner fallen trotzdem um. Richtige MTU: - Das Gegenteilige von da oben . Alles in allem muss ich sagen, denjenigen die eine falsche MTU eingestellt haben kann es helfen, muss aber nicht. Die Unterschiede sind deutlich aber nicht weltbewegend. Noch nen kleiner Tipp: Achtet darauf, dass ihr die MTU vom Router ebenfalls umstellt. Es kann nämlich sein, dass dieser euer "Windows-MTU" überschreibt. Dann könnt ihr in Windows einstellen was ihr wollt, es bliebe am Ende das gleiche Resultat, und zwar keins . Geändert von elev1N (9. December 2013 um 17:41 Uhr). Grund: Junge lern schreiben... | |
|
nach dem MTU Zeug und der ini Datei fürn DL, weiß ich endlich was bei BF4 wirklich los ist DICE hat mit IKEA zusammengearbeitet und nun müssen wir das Spiel selbst am PC zusammenstückeln damit es richtig läuft _________________________________________________________________________________________ Meine Flickr-Gallery | |
|
Zitat:
| ||
|
Kabel-Internet -> 1500 Schau einfach mal was der TCP/IP-Analyzer (http://www.speedguide.net/analyzer.php) sagt, wenn es wie auf dem Bild ist ("MTU is fully optimized"), brauchste nix ändern: Spoiler Penelope Cruz:
Aufklappen | |
|
Beiträge: 64
| Zitat:
Wie mache ich das? Im Browser die Ip reinschreiben und da in den Optionen? Ich habe zawr erst 2 Runden gespielt , kann aber sagen, dass es sich schon ausgezahlt hat. Endlich ist es nicht mehr asynchron. Dickes danke an RisingSilence! | |
|
Zitat:
Man kann zwar mit der Firmware-Erweiterung "Freetz" die Fritzbox updaten welches dann erlaubt die MTU manuell umzustellen aber die Unterstützten Boxen halten sich doch sehr in Grenzen. Ich mit meiner 6320 kann es zb. nicht. | ||
|
Zitat:
hab für mich 1492 ermittelt. obwohl ich vorher schon kein paketloss hatte, hat es gefühlt bis jetzt noch nix gebracht. ma schauen. | ||
|
Zitat:
Zitat:
Ja, ist es. Bei Internetanschlüssen via Kabel ist die optimale MTU bei 1500. Bei normalen DSL-Anschlüssen 1492. Bei vDSL weiß ich es allerdings nicht. | |||
|
Beiträge: 64
| Zitat:
Untendrunter steht allerdings das: "MTU is not fully optimized for broadband. Consider increasing your MTU to 1500 for better throughput. If you are using a router, it could be limiting your MTU regardless of Registry settings." Naja da ich sonst keine Veränderung merke, kann ichd as wohl so lassen?! | |
|
LinkBack |
LinkBack URL |
About LinkBacks |