![]() |
Hardware "Sammelthread" Ich mach das Thema einfach mal auf da es ja doch recht häufig fragen gibt. Also her mit den Fragen ich bzw. die anderen werden euch helfen so gut es geht. MFG Rappi |
Denkt ihr die HD6950 von ATI fällt bis zum BF3 Release noch auf 200€? Ka welcher der Anbieter da zu empfehlen wäre. Da würde ich mir auch überlegen statt einer 580gtx lieber 2 HD6950 reinzunehmen, nur leicht teurer (wegen Mainboard, leicht stärkerem Netzteil etc.) aber viel mehr Leistung:D |
seitdem ich folgendes in erfahrung gebracht habe, stehe ich net mehr auf ati.. viele entwickler arbeiten mit nvidia zusammen, deswegen ja auch oft das nvidia zeichen wenn man spiele startet, ich bleibe bei den jungs und mit ner 580er kann man sicherlich nix falsch machen und du hast genug power für jedes game+die fällt ja nun auch seitdem die 590er draussen ist und bis zum bf3 release geht die noch locker unter die 400 tacken leiste ;) |
Zitat:
-Mirkoruckler -Nicht vorhandene Profile bei neuen Spielen( nur eine Karte wird in dem fall angesprochen) -Stromverbrauch usw. Ich meine wenn du dich mit dem Thema auseinander setzt geht das alles, is aber eine fummellei. Und eine GTX580 bekommt man schon für ~380€ Hinzu kommt noch wenn man einen Bildschrim mit einer geringen Auflösung hat macht es noch weniger sinn. Ab FullHD (1920x1080) macht es dann evtl. sinn. Denn ob du nun 100 oder 300fps hast spielt keine Rolle denn ab 25fps läuft ein Game flüssig. Zumal das Menschliche Auge nur 24 Bilder pro Sekunde sehen kann. |
Zitat:
Beim Rest haste Recht, wobei ich dachte dass das mit den Mikrorucklern mittlerweile fast beseitigt ist. Der Stromverbrauch wäre mir eher egal, ob jetzt 200-300W mehr oder weniger macht nicht viel aus. Bei der Wärme schon wie gesagt. Dann bleib ich bei der 580gtx, da meine Auflösung dann eh 1920x1080/1200 betragen wird wird das Crossfire gespann wohl seine größte Stärke nicht ausspielen können (außer bei hohen AA settings). Wobei es einfach in den Benchmark Tabellen toll aussieht wie die 2 Karten zusammen selbst die 580gtx übertrumpfen (bei jeder Auflösung), aber wie du schon sagst machts keinen Unterschied ob 100 oder 200fps. |
kauf dir einfach ne 580er oder gleich 2 dann kannste die auf sli laufen lassen und hast mit sicherheit keine probleme mit den frames usw :D |
Naja probleme werde ich eh nicht haben da ich den Rechner in erster Linie für BF3 und Hardwaremäßig ungefähr gleichhungrige Spiele möchte. Wobei alle anderen Spiele außer BF3 wohl nur kurzzeitig gespielt werden bei mir. Mich hat halt nur kurz die Gier nach (unnötigerweise) mehr gepackt:D Und bei SLI hätte ich ja wieder die genannten Probleme, glaube da ist es echt besser wenn ich öfter mal ne Highend Single-GPU Karte kaufe statt ne Dual-GPU/SLI/CROSSFIRE. |
Zitat:
Statt SLI oder CF lieber eine GraKa mit 2 GPUs onboard, das soll besser funktionieren......würde mir persönlich so eine Karte nicht kaufen, da der Stromhunger und die Wärmeentwicklung enorm ist... Highend-GraKas lohnen sich nicht wirklich, lieber alle 1 1/2 Jahre 200 Euro in eine Karte stecken... |
Zitat:
Und um mal auf Mikroruckler zurückzukommen, bei AMD/ATI soll es wohl mehr Problme geben als bei Nvidia. |
mein reden, vergesst ati und greift wie oft geschrieben zu einer 580er da hat man mit sicherheit ich sage mal 3 jahre ruhe was das angeht ;) |
Mal so nebenbei, könnt ihr mir brauchbare 24 Zoll Bildschirme empfehlen? Hauptsächlich zum spielen und für Filme bzw ganz normal Desktop halt. LED basierte Bildschirme soll man eher meiden hab ich gehört, stimmt das? Und machts eigentlich einen Unterschied ob ich 1920x1080 oder einen mit 1920x1200 nehme (also 16:9/16:10 glaub ich)? Oder ist das reine geschmackssache? Falls es egal ist würde ich zu 1920x1200 tendieren, die Auswahl scheint aber da kleiner zu sein. Den Bildschirm hol ich mir dann vielleicht schon vorm neuen Rechner, mal schauen. Sollte aber aufjedenfall entweder von Amazon oder von Alternate sein. Danke:) |
Ich hab den hier http://www.amazon.de/Samsung-SyncMas...6932164&sr=8-1 seit ca.2 Jahren und läuft einwandfrei bin rundum damit zufrieden |
Den schau ich mir auch grad an:D 16:10 gibt es ja sogut wie keine Monitore, dann wird es wohl doch 16:9. Dein Samsung hat auch sehr viele gute Bewertungen auf Amazon^^ |
Jop hab den damals im Media Markt wahllos gekauft und erst später bemerkt dass der wohl ziemlich beliebt ist. Ein Nachteil ist dass der Monitor halt kein Display Port Anschluss hat, wobei ich auch nicht weiß wie stark dass verbreitet ist und ob es Vor- oder Nachteile hat. |
Hm ka für was der Display Port ist, glaube bei Eyefinity und co. finden die eher verwendung aber ka. Hab den Monitor+ne Wandhalterung aufjedenfall bestellt, Danke für deine Hilfe!:) |
ok ich sollte ja hier weiter schreiben ^^. Also es war irgendein Siemens, welches steht nicht hier, nur Fujistsu Siemens. Das was ich alles augezählt habe ist korrekt ^^ also ich habe nur 32bit oder 16bit. ^^. Zum Mainboard kann ich dir nur sagen das ich PCI-Express Grafikkarten anschließen kann mehr kann ich dir dazu nicht sagen wenns sehr wichtig ist kann ich ja foto machen ;) |
Lade dir mal das Tool CPU-Z herunter und mache Screenshots von den Reitern CPU, Mainboard, Memory und SPD. Falls du unterschiedliche RAM-Riegel verbaut hast, musst du unter SPD oben links den Slot auswählen und jeweils einen extra Screenshot machen. CPU-Z kannst du auch mehrfach starten, die Fenster nebeneinander legen und nur einen Screenshot machen. |
Zitat:
Am besten du macht erstmal das was W.I.N.N.E gesagt hat. Dann schaun wir mal weiter wie wir dir helfen können das bestmögliche aus der Bude zu holen. |
Erledigt, wo soll ich es hochladen? |
z.B. bei http://www.abload.de/ |
Zitat:
danke im voraus |
Soweit so "schlecht" Also beim is schonmal schlecht das er nicht im dualchannel läuft. Deine Graka is wie vermutet unterste Schublade, eine neue Graka würde hier schön viel bewirken. So jetzt kommt aber noch so ein kleines Probelm, denn aktuelle Grafikkarten sind sehr lang. Eine Geforce im highend Segment ist ca.27 cm lang, das heist es kann sein das dein Gehäuse ein wenig zu kurz sein kann. Evtl. kannst du dein Gehäuse mal aufmachen und ein Foto machen wie es innnen aussieht. Noch eine frage am rande wie hoch ist denn dein Buget. |
würd für ne graka schon zwischen 100-200 zahlen hauptsache es läuft flüssig und vollen details ^^ aber ab 250 wirds kritisch mehr würd ich nicht blechen. Das Gehäuse, davon mach ich nochn pic wenns sein muss, ich kann ein neun besorgen, aber erst heute abend, da ich grad bei nem kollegen sitze ;) *pic also* |
samsung soll echt ma gut sein besonders die sync master dinger, so einen werde ich mir nun auch bald holen wenn ich die alten sachen losgeworden bin :D |
So habe zwei bilder gemacht hier sind die links ;). Bild 1:http://www.abload.de/image.php?img=06022011061q7mf.jpg Bild 2:http://www.abload.de/image.php?img=0602201105857z9.jpg hoffe das kann helfen |
ich schätze mal das passt aber verdammt nochma was is das für ein rechner ^^ so eine art lüfter und so eine gk hab ich ja schon sehr lange net mehr gesehen hehe ich empfehle dir einfach ma ordentlich sauber machen, und dann tunen was der geldbeutel her gibt :) |
Also da wird es wohl mit einer Graka nicht getan sein. Dein Prozi und dein Board sind schon noch ok. Nur leider muss ich sagen der rest is echt mager. Es müste ein neues Case her kosten ca.30-200€ kommt ganz auf dich an. Es müste ein neues Netzteil her kosten ca. 50-100€ ab 600watt und bitte keine billig Netzteile. LC Power und solche sachen bitte bitte nicht kaufen. Die Graka kostet dann noch ca. 300€, also du must ca. 500€ ausgeben damit die ganze sache auch sinn macht. Oder eben nen Neues System. Das neue System kostet ca. 800-1000€ Edit: Sehe gerade 250€ :gruebel: evtl. wäre das was für dich http://www.schottenland.de/preisverg...426018336-1848 |
uff >.<, erstma zur graka ^^. Die würde Bf3 auf vollen details schaffen :D? Und der rest wahrscheinlich muss ich neue kühler bzw netzteil, weil durch die neue graka allles schneller überhitzen würde... ^^. Neues Case damit auch alles passt :P. Edit: Wie groß muss das Case sein ? |
Eine standart Case müste reichen. Sowas hier http://www.caseking.de/shop/catalog/...al::14632.html Und neue kühler brauchst du nicht, evtl. mal noch einen weiteren lüfter. Und ob bf3 damit auf voller pulle läuft wissen wir auch nicht wir können auch nur raten. Sowas hier http://www.caseking.de/shop/catalog/...al::14632.html |
Zitat:
|
Zitat:
Bedenke aber das hier das gesamtsystem viel stärker ist als deins. Und ich muss nochmal sagen spar vieleicht 500€ zusammen dann können wir da echt mehr rausholen. |
wenn du interesse an nem neuem rechner hast guck ma unter Klatsch & Tratsch da biete ich meinen rechner an für bf verrückte, mit dem hast du sicherlich keine probleme dann aber ich schätze der liegt ausserhalb deiner preisvorstellung.. das ding steht unter: jemand interesse? du weißt ja gucken kost nix ;) |
Zitat:
Zitat:
Eine GTX580 hat 1 x 6-poligen und 1 x 8-poligen Anschluss, sie kann also maximal 300 Watt ziehen, mit CPU und Restsystem wird es dann bei einem 500 Watt Netzteil knapp, so dass man ein 600 Watt nehmen sollte. Nur damit das Bild vollständig ist, eine GTX590 hat 2 x 8-polige Stromanschlüsse, also maximal 375Watt Verbrauch, dann ein 700 Watt Netzteil nehmen. Die hier genannten Zahlen für den Verbrauch, sind Maximalwerte, die in der Regel nicht ausgereizt werden. In den Tests wird auch immer der Gesamtverbrauch des System (CPU + GraKa + HDD + Mainboard etc.) angegeben, viele lesen nicht richtig und denken, dass der angegebene Verbrauch der der GraKa ist. Zitat:
@Arbeitsspeicher: Wie Rappi schon sagte, läuft dein Speicher nicht im Dual-Channel, sondern nur im Single-Channel, dadurch hast du weniger Leistung. Grund ist, das es zwei unterschiedliche RAM-Riegel sind. Für etwa 45 EUR kanns tdu dir da Abhilfe schaffen: 4GB-Kit DDR2 Corsair Twin2X CL5, PC6400/800. Wenn du beim 32 Bit System bleibst, wären aber trotzdem nur etwa 3,3GB nutzbar. |
dann wird erstmal ordentlich gepart und besorge die teile dann stück für stück ^^. Beispiel wenn ich 200 oder mehr habe sage ich bescheid welche graka ich holen soll etc ^^ ich melde mich dann |
Ich würde eine neue GraKa für battlefield erst kurz vor Release kaufen, spart einfach Geld und du weißt, was du haben musst, um in der gwünschten Qualität spielen zu können. |
Zitat:
Und zum Netzteil will ich nochmal sagen 600W sind nich übertrieben, ich habe 600W gewählt weil man da noch ein wenig luft hat. Lass mal noch 2, HDD 2, lüfterund ein paar usb geräte am Rechner hängen? Oder er will nächstes jahr noch weiter aufrüsten? So is eben noch Platz und preislich mach es jetzt nich so den riesen Unterschied. |
Sagen wir mal so: GA-P67A-UD4 B3 + i5-2500k + 4x2GB RAM + GTX460OC + 3xHDD + 2xLaufwerke + 3x120mm Lüfter + WLAN-Karte = knapp unter 300 Watt bei Volllast, ich könnte sogar eine GTX460OC gegen eine GTX590 tauschen und käme immer noch hin bei meinem M12 II 600 von Seasonic. Als ich das Netzteil 2008 gekauft habe, hatte ich mich mit den realen Verbrauch noch nicht beschäftigt. Wie gesagt, alles im vorherigen Post sind absolute Maximalwerte, meine CPU müsste ich von 3.3GHz auf 3,9GHz übertakten, um auf den von Intel angegebenen Verbrauch von 95 Watt zu kommen. /edit: Das mit den 95 Watt von Intel ist so auch nicht ganz korrekt. Was dort angegeben wird, ist im Prinzip eine Klasse, die die maximale Verlustleitung der CPU angibt. Jeder Kühlerhersteller, der sieht TDP = 95 Watt, kann dann einen passenden Kühler herstellen. Darauf folgt: TDP ungleich Verbrauch! Bei Gigabyte kann ich im BIOS fürs übertakten angeben, das die CPU max 95 Watt verbrauchen darf, selbst wenn ich den Multi dann auf 45 stelle, geht er maximal auf 39. |
Ok bei mir sieht das aber so aus. Asus P6t Deluxe Core I7 920 @ 3,6GHZ 6GB Ram Gforce GTX580 7.1 Creativ Extrem Music 2x 500 GB HDD 1x 2 TB HDD 7x 120mm Lüfter Lüftersteuerung USB hub Bequiet 600W Strait Power Zwischen 460-490W bei vollgas:ugly: Je nach dem lieber nen bissel mehr power als zu wenig. |
Wenn man eine Stromhungrige CPU noch um einen 1GHz übertaktet, erhält man soclhe Verbrauchswerte :D Mit was hast du deinen Stromverbrauch gemessen, ich nehme dafür den EnergyChecker 3000. Ist letztendlich auch egal, was man für ein NT hat, hauptsache kein billiger Chinakracher, der das ganze System mit nimmt, wenn er hochgeht :D Billige NTs verbrauchen auch mehr Strom, da weniger effizient. |
Meine Lüftersteuerung liest die werte aus. Is ganz pracktisch. |
Deine Lüftersteuerung? Das ist nicht sein ernst, oder? Eine Lüftersteuerung wird dir sagen können, wieviel deine sieben Lüfter verbrauchen, aber woher soll sie wissen, was der Rest verbraucht? Ich wüsste gerade nciht, wo das gemessen werden sollte. Was hast du für eine Lüftersteuerung? |
Diese hier macht das http://www.caseking.de/shop/catalog/::6484.html |
Ah ok, da wird extra etwas ein Sensor für mitgeliefert, der zwischen Netzteil und Kaltgerätestecker platziert wird. man lernt nie aus, mal wieder was neues :) |
Mal eine andere Frage... Der Sommer zeigt mir das in meinen Gehäuse scheinbar der CPU Kühler nicht ausreicht. Ich bin nun am Überlegen: ->Neues Gehäuse ->oder neuer Kühlkörper ->oder alternative Kühlmethode Derzeit ist die Konstellation so, das ein Lüfter vorn/Unten ansaugt, und einer hinten Oben rauspustet. Dazwischen liegt der CPU Kühler. Aber bei 28 Grad im Zimmer (Draußen sind 31) wird bei 100% Auslastung wie Leistung die CPU viel zu Heiß (Über 62 Grad) Das war schon letzten Sommer so. Aber ich hab mir schlecht nen 3.2Ghz Prozessor gekauft um ihn nur mit 85% Leistung zu betreiben. Für BF3 wird er, denk ich mal ausreichen, vllt. nicht all Max aber flüssig immer. |
Wenn deine CPU über 62°C warm wird, solltest du wirklich was ändern. laut AMD *klick* liegt die maximale Temperatur bei eben diesen 62°C. Ich selbst habe einen Scythe Mugen 2 Rev. B und bin sehr zufrieden, ich bin bei AMD nicht ganz so fit, die Dinger werden grundsätzlich wärmer als Intels, daher weiß ich nicht, welcher Kühler da empfehlenswert ist. Vielleicht schaut Need hier rein und kann dir mehr dazu sagen. Was für einen Tower hast du? |
|
Der Tower ist eigentlich OK. Wie hast du den A1 verbaut? Ich würde ihn so einsetzen, falls möglich, dass er Luft von vorne ansaugt und nach hinten zum 120mm drückt, also so müsste es dann aussehen bei dir: http://www.abload.de/thumb/asgard8ua8.jpg |
Hm, da müsst ich irgendwie der CPU-Kühler drehen... derzeit strahlt er nach unten. Der Rest ist wie auf deiner Zeichnung! |
Falls das geht, mach das mal, Ziel ist es einen konsequenten Airflow zu haben, in der Regel von vorne nach hinten. Wahrscheinlich wird es nicht viel bringen, so dass ein stärkerer Kühler her muss, aber wie gesagt, keine Ahnung, was man bei AMD am Besten nimmt. |
Also ich hab mich mal umgeguckt. Mein Jetziger hat ja max 2500rpm und ~60m³/h Jetzt weiß ich auch wieder warum der so montiert ist: Anders gehts nicht da die Klammer nur so befestigt werden kann, das er entweder noch oben oder unten strömt (>_<) und nach oben ist kein Platz. Über Geizhals hab ich mal nach alternativen geschaut: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Edit: Fixed Links! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de