![]() |
Zitat:
|
Zitat:
1400euro gehen an den Pc und.... :ugly: |
Hey leute, Mein PC ist mittlerweile fast 4 jahre alt, und so langsam aber sicher merkt man dass auch. Ich möchte mir allerdings erst 2016 einen komplett neuen pc zusammen bauen, da so weit ich weiss unter anderem eine neue graka generation von nvidia kommt die dann auch eine neue architektur und einen stärkeren leistungssprung bietet, das habe ich zumindest so gelesen. wie es da bei den prozessoren aussieht weiss ich nicht. Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir übergangsweise eine mittelstarke grafikkarte kaufe um die zeit bis zum neuen halbwegs zu überbrücken. ich glaube der flaschenhals ist aktuell vorallem die grafikkarte und der geringe vram. hier mal mein system: GTX580 von haus aus übertaktet mit 1,5gb vram 8gb ram i7 2600k aktuell nicht übertaktet. potential ist aber wohl vorhanden (insachen temperatur. mehr als 350€ möchte ich nicht ausgeben für eine grafikkarte. glaubt ihr macht es sinn eine zu kaufen? oder werden cpu und ram dann auch probleme machen? Könnt ihr mir was empfehlen? die gtx 780 und die gtx 970 sind preislich auf einem level welche würde da mehr sinn ergeben? ich würde auf 970 tippen da sie 1 aktuellere generation istund 2. 1gb mehr vram hat. würde bei meinem system ein günstigeres modell sinn machen? danke im vorraus |
Der 2600K sollte für die meisten Games noch locker reichen, wenn man ihn übertaktet. Solltest du auf jeden Fall machen, wenn die Kühlung passt. Da hapert es nur an der GTX580 und sonst nichts. Hol dir eine GTX970 und dann kommst du mit dem PC noch einige Zeit locker durch. Die ist ungefähr um den Faktor 2,5 schneller und verbraucht auch noch knappe 30% weniger. Ein neuer PC würde sich erst ab einer 6-Kern CPU lohnen und dann wird es generell teuer. Die CPU selbst wäre dabei noch nicht das Problem; aber der RAM ist sauteuer und auch die Boards kosten eine ganze Ecke mehr. Und der Sprung von 2600K auf z.B. 4790K wäre überhaupt nicht lohnenswert. @pilgo: Such dir das bei günstigen Händlern zusammen und du liegst unterhalb der 1700€... http://abload.de/img/unbenanntlss8x.png |
Ich sehe gerade, dass ich mich beim Gehäuse verklickt habe... Das Define S ist die Wakü-Variante des Define; ohne Schächte für optische Laufwerke. Ich meinte natürlich das Define R4... der Preis ist aber identisch. Da ändert sich sonst nichts. |
Also ich würde mir nächste Woche gerne diese Maus kaufen. http://www.amazon.de/Roccat-Kone-Pur...ds=roccat+kone Kann mich jemand über die Unterschiede zwischen Laser-Sensor und optischem Sensor aufklären? |
Ein optischer Sensor sollte grundsätzlich auf einem Mauspad eingesetzt werden, weil der auf einer rauen Oberfläche betrieben werden sollte. Ein Laser kann theoretisch sogar auf Glas funktionieren, wo jeder optische Sensor streiken würde. Bei einem optischen Sensor ist meistens die LiftOfDistance (LoD) sehr hoch... Sprich beim Umpositionieren der Maus, muss man sie ggf. etwas weiter anheben, als eine Laser-Maus. Allerdings kann auch eine optische Maus einen DSP haben (digitaler Signalprozssor). In diesem Falle kannst du im Treiber die LoD einfach verstellen. Laser-Mäuse haben immer einen DSP; von daher kann man die auch (fast) immer einstellen... wenn der Hersteller dir die Option dafür im Treiber zur Verfügung stellt. Eine Laser-Maus hat dafür meistens mit Angle Snapping zu kämpfen. D.h. dass Bewegungen in gewissen Maße autom. vom DSP der Maus begradigt werden. Das ist natürlich richtiger BullShit in EgoShootern. Bei vielen Mäusen kann man aber auch das über den Treiber reduzieren oder ganz abschalten. Eine optische Maus macht das natürlich nicht... alles was du machst, wird 1:1 umgesetzt; ohne Korrekturen jeglicher Art. Was nun besser ist, hängt davon ab, wie du die Maus nutzt. Wenn du die Maus oft umpositionieren musst, eventuell kein Mauspad nutzt oder auch mit sehr hohem DPI-Wert zockst, wäre Laser besser. Sofern die LoD aber einstellbar ist und du ein ordentliches Mauspad hast, spricht nichts gegen Optical. Die meisten "Gamer" können das ohnehin nicht differenzieren, weil sie die technischen Unterschiede nicht kennen und daher auch die Symptome nicht deuten können. Semi-Professionelle Spieler können das allerdings schon am Handling erkennen. Ich erziele die besten Erfolge immer noch mit optischem Sensor mit ca. 1200-1400 DPI, LoD so bei 2-3mm und einem schön gekörntem Mauspad. (Shooter in der ESL... bei vielen anderen Game-Genres wird es ziemlich egal sein). Bei einem Aufbaustrategie-Spiel z.B. wird sich niemand um die Maus-Technologie scheren... |
Super, danke für die Erklärung. Ich werde mir dann wohl die Version mit dem optischen Sensor beschaffen, weil sie einfach günstiger ist und alles zu haben scheint was ich brauche. Die höchsten Ansprüche muss sie für kompetetive Matches in CSGO erfüllen. Ich würde mir dazu dann das Roccat Taito Mauspad dazubestellen. http://www.amazon.de/Roccat-Gaming-M...roccat+mauspad Sollte dann ja alles passen und keine Probleme machen, hoffe ich. |
@Need2Kill Also ich werde mir in absehbarer zeit sobald ein neues spiel es verlangt die gtx970 jetstream holen. bin am überlegen mir dann auch gleich mehr arbeitsspeicher zu holen. Aktuell habe ich 8GB (2x 4096MB) G.Skill Ripjaws DDR3-1333 DIMM CL7-7-7-21 Dual Kit verbaut. Da der cpu lüfter 2 slots verdeckt muss ich mir dann wohl direkt ein 16gb kit kaufen. wenn ich mir jetzt 1600er holen würde wäre der geringste CL wert CL8. bei 1866 wäre es nurnoch CL 9. würde die höhere Frequenz dennoch sinn machen? oder reicht 1333 absolut aus? Und ich habe noch eine frage bezüglich meines i7 2600k Der prozzi hat ja einen turbo modus, wie kann ich den aktivieren? oder tut er dass automatisch beim start eines spiels? |
Die Latenzen sind absolut nebensächlich. Der Takt macht die Musik und da solltest du auf 1600 Mhz zurückgreifen... Der kann dann auch gerne CL9 haben. Das ist egal. Und der Turbo funktioniert vollautomatisch. Da muss man nichts aktivieren. Je nach Last legt er 400Mhz zusätzlich auf alle Kerne. Die Welt ist das aber nicht. Ist zwar ganz nett, aber mit manueller Übertaktung geht da schon deutlcih mehr. |
Stimmts eigentlich dass der i5-2500k der aktuellen CPU Generation bei Spielen in kaum was nachstehen soll? Auf 4Ghz getaktet soll Leistungsmäßig sogar gleichstand mit dem i5-4690k sein? Kann mir eigentlich nicht vorstellen dass sich so wenig getan hat aber wäre nice dann bräuchte ich ja nur ne GTX970 um mein System wieder flott zu bekommen:D |
Doch, es hat sich sehr wenig getan, bei den reinen Gaming-CPU's. Der 2500K war zu seiner Zeit ein sehr großer Sprung vom Vorgänger in Form des i5-870 u.ä. Alle nachfolgenden CPU's haben nur jeweils 5-8% mehr Leistung gebracht. (wobei sich auch die Leistung pro Takt natürlich erhöht hat... ein 4690K @4Ghz wird also trotzdem immer schneller sein als ein 2500K @4Ghz) Trotzdem ist der Sprung sehr gering und dürfte kaum spürbar sein. Bei den meisten Games ist die Graka der Flaschenhals; weshalb ein Upgrade auf die GTX970 sehr gut passen würde. Den 2500K würde ich nur tauschen, wenn du wirklich mehr Kerne und/oder Hyperthreading brauchst. Dann wäre ein i7-5820K z.B. ein kleiner P/L-Knaller. 6Kerne/12Threads und übertaktbar bis locker 4,5Ghz, sehr viel Cache und das für unter 400€. Ein einfacher 4790K ist nur 40€ billiger. Aber rein fürs Zocken reicht ein übertakteter 2500K aktuell aus. (mit wenigen Ausnahmen) |
Hätte echt nicht gedacht dass die Entwicklung derart ins stocken geraten ist aber mir solls recht sein. Dann kann ich mit dem i5-2500k ja locker noch bis zur übernächsten Generation (Skylake ist ja eh schon vor der Tür) aussitzen, auf HT bin ich nicht angewiesen. Danke :D |
Intel ist halt Monopolist bzw. AMD ist vorerst weg vom Fenster. Und genau das passiert in diesem Falle leider... |
Tatsächlich hab mal eben gegoogled, hab wohl ziemlich was verpasst, hart dass so ein Urgestein derart in Bedrängnis kommt. Vielleicht geht aber im GPU Markt noch was, z.b. wenn die Ihre 14/16nm GPUs vor Nvidia auf den Markt bringen? |
AMD ist eigentlich immer einige Wochen/Monate im Verzug. Man hat auch erwartet, dass die R9 Fury-X mit der 980Ti den Boden wischen kann; in der Realität ist sie aber nur sehr knapp (wenn überhaupt) auf Augenhöhen gelandet. ...und das halt wieder mal einige Monate zu spät. Selbst wenn sie mit den Karten früher dran sein sollten, muss eigentlich speziell das Segment der 200-250€ Karten gut bedient werden, denn da wird eigentlich das meiste Geld verdient. Da muss eine Karte mit gutem P/L-Verhältnis rein. Die Leute, die über 600€ für eine Karte zahlen, sind ein unbedeutend kleiner Prozentsatz das Gesamtumsatzes. Dafür ist AMD aber im Business-Bereich ganz gut dabei; mit ihren Fire-GPU's. Bzw. bei den Prozessoren halt mit ihren sparsamen APU's für Media-PC's etc. Dort spielen die HighEnd-CPU's auch keine große Rolle für Umsatz und Gewinn. Das ist mehr eine Prestige-Geschichte. |
@Need2Kill Kennst du dich gut mit (mechanischen) Tastaturen aus? Bräuchte Hilfe etwas unter 90€ zu finden. Mein derzeitiger Favorit ist die Cooler Master Cm Storm Quickfire TK. Kompakt, Beleuchtung, Anti Ghosting mit 8 Tasten und Solide Verarbeitung und die Tastatur mit den Cherry MX Brown. Kannst du an der Tastatur irgend etwas bemängeln? Für 80€ auf Alternate, bzw. 87euro mit Versandkosten Qpad MK-50 sowie das Cherry Mx Board 3.0 und Steelseries 6gv2 fallen aus der Liste weil keine Beleuchtung Kennst du noch andere, gute Tastaturen die ein Blick wert sind? Roccat und Razer möchte ich nicht ins Haus holen. |
Da bleibt ja nicht viel übrig im Sortiment, wenn es mechanisch unter 90€ kosten soll, beleuchtet, aber nicht von Razer oder Roccat sein darf. Da kannst du dir maximal noch das Func KB-460 (Switches in Red, Blue oder Brown) angucken oder die Tt eSports Poseidon Z Illuminated (was zwar auch gute Switches hat, allerdings sind sie nicht von Cherry sondern Kailh). Gegen die Quickfire TK spricht aber generell nichts, wenn du die Browns magst. |
Ich kann Win 10 net installen. Samsung Macigian hat meinen Systemspeicher bei der Umstellung auf SSD auf 100 MB geschrumpft. Ich will net Neu installieren. Jemand nen Plan ? |
Hey ho, welche Soundkarte ist denn mom zu empfehlen? Ich brauch mehr Leistung an meinen 250Ohm Beyerdynamic Also sollte ein Kopfhörerverstärker dran sein. 5.1 klinke wäre gut aber kein muss, da ich 98% nur mit KH hantiere. Preis ist 2rangig. Sysprofil Danke Need im Voraus :D |
Ich bin mit der Asus Essence STX II zufrieden. Der Kopfhöhrerverstärker ist variabel und geht bis 600Ohm. |
Ja mit den Asus Xonar/Essence (eigentlich egal welche) macht man nichts verkehrt, ist die Standardempfehlung in Hifi-Foren. |
Die Essence STX 2 gibts auch mit 7.1 Platine, kostet halt mehr. |
Thx Die schau ich mir mal an. :ja: |
Ich verwende die Karte ja ebenfalls mit den Beyerdynamic DT 990 Edition 250 ohm - imho eine super kombi. :) |
Wie laut kannst du den Sound drehen? Also schaffst du max Anschlag ohne das es dir zu laut ist? Bei Onboard leider der Fall. |
Nicht falsch verstehen aber ist ernst gemeint, hast du einen Hörschaden Crey? Wundert mich dass dein Onboard Chip so schwach ist. Hab auch Onboard (ALC892, ist eher billig-mittelmäßig einzustufen) und DT770 Pro in der 250 Ohm Variante und hab die Lautstärke in den Einstellungen des Onboard Chips immer auf 4 oder 6 (wechsle je nach Laune/Anwendung). http://abload.de/img/unbenannttdb12.jpg Bin mal Testweise auf 15 gegangen und empfinde das schon als viel zu laut und spätestens ab 30 würde ich schon von Körperverletzung sprechen:D |
Wenn er aber ein HS mit mehr Ohm einsetzt, kann das durchaus zu leise bzw. der OnBoard-Chip zu schwach sein. |
Er hat den DT990 mit 250 Ohm, sollte sich doch nichts nehmen? |
Hab ich überlesen. In dem Falle natürlich nicht, nein. Aber er hat einen ALC898; nicht ALC892. Damit ist der direkte Vergleich dann auch wieder dahin; auch wenn der 898 eigentlich der dickste ALC-Chip ist und das schaffen sollte. Aber Lautstärke-Empfinden ist immer subjektiv. |
Zitat:
Allerdings lässt sich sich der Verstärker einstellen, er kennt vier Einstellungen: IBM (16-32 Ohm), Normal Gain (<64 Ohm), High Gain (64-300 Ohm) und Extra High Gain (300-600 Ohm). Ich hab ihn auf "High Gain" stehen, auf "Extra High Gain" wirds natürlich noch lauter. http://abload.de/img/stx2keq5e.png |
Jain War letztes Jahr beim Ohrenarzt wegen einem wirklichen Gehörschaden. Dieser hat aber nix mit zu laut zu tun. Ganz im Gegenteil. Mein Gehör ist sehr gut! Selbst der Arzt war erstaunt ;) Naja ich hab viele gute Anlagen und höre ab und zu gerne laut. Aber wir reden hier von glasklar laut. Meine Devise bei Anlagen. Du musst so laut aufdrehen das dir die Ohren weh tun, du aber kein Verzerren oder Kratzen war nehmen kannst. Dann hast ne gute Anlage. Sag natürlich nicht das es Gesund ist. Aber ich gehe ja nicht einmal in ne Disco. Da haben sich andere wohl schon mehr geschadet. Die lautstärke hängt auch ganz vom Medium ab. Z.B Youtube. Hab halt ab und zu Tracks die ich nicht mehr lauter stellen kann. Wenn ich nen "billig" KH hernehmen ist es mir auch zu laut aber es Kratzt dann auch. Deshalb schieb ich es auf den 250Ohm KH + die Schwache SK. Hab den KH auch am Frontpanel betrieben (welches den Geist aufgegeben hat) Hinten hört es sich aber auch nicht lauter an glaube ich. Im übrigen ist der 990 Edition ein offener KH. Die sind schon leiser, da der Schall entweichen kann. Dafür hören sie sich einfach voluminöser an! Naja was solls. Will es mal testen und suche deshalb. Die 7.1 braucht 2 Slots wenn ich das richtig sehe? Need passt die dann bei mir? |
Jo genau deswegen habe ich mich ja für den 990 Edition entschieden, eben weil es ein offener KH ist. Ja, wenn du die 7.1 Version nimmst brauchst du zwei Slots. Die 7.1 Platine wird per seperaten Kabel an die Soundkarte angeschlossen und mit Spannung versorgt. Spoiler:
Aufklappen |
Hm bin am hadern ob ich mir einen neuen 24" 1080p oder 25" 1440p Bildschirm holen soll (hab derzeit 24" @ 1080p) , bin mir vorallem unsicher ob Spiele in 1440p viel besser aussehen oder ob sich das kaum was nimmt. Den Vorteil im Desktop Betrieb brauche ich nicht. Vorallem ķönnte ich mit einer GTX970 bei 1440p nicht jedes Spiel auf Ultra stellen. Würde also wohl auf 1080p @ Ultra vs 1440p @ mix aus High/Very High/Ultra hinnauslaufen. Manche schreiben dass 1440p selbst bei niedrigeren Einstellungen viel besser aussieht. |
Zitat:
|
Der Unterschied wäre dass ich aktuell TN habe und die beiden neuen IPS Monitore sind. Hab aktuell einen Samsung P2450 der seit 2011 seinen Dienst bei mir verrichtet:D Die neuen Kandidaten sind Dell U2414h und Dell U2515h, äußerlich gibt es fast keinen Unterschied zwischen den beiden aber halt 1080p vs 1440p und 24 vs. 25 Zoll. Ich hab jetzt mal den U2515h und eine GTX 970 bestellt. Der Vorteil bei 1080p wäre halt gewesen dass ich ausnahmlos jedes Spiel in max. Settings spielen könnte, bei 1440p wird das bei aktuellen Titeln nicht gehen oder sehr grenzwertig. Hab dann aber trotzdem 1440p gewählt weil ich Zweifel hatte ob es überhaupt was bringt von 24" 1080p TN zu 24" 1080p IPS zu wechseln, nach etwas überlegen kam mir das dann doch eher sinnlos vor? Und ich will nächstes Jahr meinen PC aufrüsten sobald Pascal raus ist und dann kauf ich mir soviel Rechenpower wie nötig ist um 1440p absolut flüssig spielen zu können. So muss ich halt 1 Jahr überbrücken und notfalls mit den Settings etwas runter, glaube ist immer noch besser als jetzt einen 1080p Monitor zu kaufen den ich nächstes Jahr wieder wegwerfen kann. Wenn ich MGS5, Fallout 4 und Doom 4 in max. Settings spielen kann wäre ich schon wunschlos glücklich:D Deine Meinung dazu würde ich trotzdem gerne wissen, auch wenn ich schon bestellt habe. |
Bist du wirklich so eine Grafikhure? :D Ne, passt so wie du es gemacht hast. Und wenn du halt dann eh in 1 Jahr upgradest, lohnt sich der neue 1080p nicht. |
Naja...ähm...ich war nicht immer so:D OK Thx:) |
Hallo ;) Ich will mir demnächst eine SSD zulegen, weil meine HDD langsam das spinnen anfängt, bzw villt Win7 ein knicks weg hat. ( Ladet programme auf den desktop sehr langsam, und stützt manchmal ab) Deswegen werde ich wohl mein sys neu aufsetzen. Und da dachte ich mir gleich. Das ich mir gleich eine SDD zulege. Jetzt zur meine Frage : Welche SSD emfehlt ihr mir ? speicherplatz söllte ca 250GB bis 500GB sein. Marke ist mir eigl egal. Und soll eben intern sitzen. Vom peis her bis 150€ max 180€ Sata 3 hab ich (6GB sek ??) Meine zweite frage ist noch : Brauch ich 2 Beriebssys ? Oder reicht eines ? Bin mir jetzt nicht so sicher wie das läuft. Hab mich in letzter Zeit damit nicht beschäftigt, wie das alles funtzt. mfg Xell ------------------------------------- |
Ich hab mir selber letztens eine SSD geholt, Samsung 850 Evo. Ist der Testsieger in so ziemlich allen Tests und Samsung gibt 5 Jahre Garantie. Wobei es aber auch glaube ich keine wirklich schlechten Marken gibt, nur eben gute und bessere. Brauchen tust du nur 1 Betriebssystem, ich selbst hab meine alte HDD aber auch noch als Datengrab mit drin. Ob 250GB oder 500GB kannst nur du entscheiden, bei der Samsung 850 Evo sind das 100€ vs 180€. In echt haste ungefähr 230GB freien Platz in der 250GB Variante und 465GB freien Platz in der großen. Kannst ja mal grob überschlagen welche Spiele du aktuell spielst (oder welche du in naher Zukunft holen willst) und ob die alle drauf passen. |
ok , mach ich ...danke ^^ |
hey, ich bins noch mal ^^ Ich hab mich mal bei Amazon umgeschaut, und ich hab ein paar SSDs gefunden. Die in P/L gut sind. Mein großes Problem ist ob ich eine 250er oder 500GB nehmen soll. Villt könnt ihr mir dabei helfen. Denn ich weis jetzt nicht genau ob man jetzt auch Games (Wo das schnelle laden nicht sooo Wichtig ist) auf der HDD instarliren kann. Und es von der HDD starten kann. Wenn es das geht ! Dann würde mir eigl eine 250er locker reichen. Ich würde dann nur Aktuelle games auf die SSD laden , und die etwas ältern games auf die HDD. ( Wenn das möglich ist ?? ) Wenn JA !? Was brauch ich dann ? Brauch ich ein extra Kabel um beide Platten zu verbinden ? Oder reicht es, wenn ich im Bios die SSD als hauptträger eintrage und die HDD als Sklave Würde mich freuen , wenn heute noch eine Antwort käme würde , dann könnte ich die SSD bestellen ;) Achja...wer von euch hat win10 ? läuft das sys gut ? in sachen games/ Grafiktreiben usw. Oder soll man erst mal abwarten ? mfg Xell ------------------------------------------ |
Natürlich ist das möglich. Du kannst alles genau da installieren wo du Lust drauf hast. Die Platten werden auch nicht miteinander verbunden, sondern einzeln per SATA ans MB angeschlossen. 250 GB reichen imo locker, wenn du nur das OS und einzelne ausgewählte Spiele auf der SSD installieren willst. |
ok danke, dann muss ich eigl nur beim Instarlieren von games den pfad ändern. Gut dann werde ich mir heute eine bestellen , und dann Win neu aufsetzen. |
Zitat:
Viel Spaß mit deiner SSD - du wirst viel Freude daran haben. |
Zitat:
Bin soweit zufrieden, hab aber noch keine Spiele installiert. Angesichts des Datenschutzdebakels bin ich aber am überlegen wieder auf 7 zurück zu gehen. |
Alle gängigen Spiele laufen bei mir unter WIN 10 astrein. Auch der Umstieg von 8.1 war nach anfänglichen Problemen ruckzuck gemacht. Ich bin's erst mal zufrieden. |
Das Upgrade auf Windows 10 lief problemlos. Der Audiotreiber hat aber nicht funktioniert. Also hab ich wieder den Downgrade auf Windows 7 gemacht. Funktioniert super einfach und völlig reibungslos und alles war ganz genau so wie vorher. Ich wohl werde erst dann ernsthaft zu Windows 10 wechseln, wenn DirectX 12 mich dazu zwingt. Im Moment brauche ich es nicht und sehe auch keinerlei Vorteile. |
Lol. Ja, Need2Kill, brauche nochmal deine Hilfe bei den Tastaturen :D Aus irgendeinem Grund kostet die Quickfire TK seit dem 3.8 statt 80 ganze 100€ (bei jedem Österreich Händler) 100€ wären mir für so eine Tastatur zu viel. Glaubst du sinkt der Preis in den nächsten Wochen? (würd sie gern in maximal nem Monat zu Haus haben) Falls nicht, müsste ich halt andere 100€ Tastas nehmen. Zb. die g710+, sie hat echt alles, aber mich schreckt die Bauqualität ab. LEDs sollen schnell sterben und Tasten brechen aus (nach nur paar Monaten) und der Logitech Support soll dabei sehr schlecht sein. Es gibt halt noch andere Tastas für 100, bieten aber nicht das, was die 710 kann (Macro Keys, USB Hub, Media Keys, Volume pad, beleuchtung, Handballenauflage und halt die MX Brown) Hab da nix besonderes gefunden, kennst du aber vllt noch Tastaturen für 100€? Maximal 110€ wenn es sein muss :D (Roccat und Razer mag i net) Edit: http://www.gamestar.de/software/micr...2,3235085.html Falls ihr es noch nicht wusstet |
Hallo :D Hab heute meine SSD bekommen :D Läuft ganz gut bis jetzt, nur ich hab ein problem gefunden. Beim Starten (Booten) Fragt er mich immer ob er Win7 starten soll (komischerweise seht das 2mal dort ,untereinander) Danach muss ich mit der eingabe taste es bestädigen. Danach geht es weiter. Kann ich das iwi ändern, ohne das er mich immer fragt, ob er mit win7 booten soll. Achja ...ich hab auch nur auf die SSD win7 drauf, die alte HDD is leer. mfg Xell ------------------------------------------------- |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de