![]() |
@Fluffy das Case is nicht hoch sondern lang und breit. Ausserdem solte damals noch eine Waku rein, da diese aber komplett intern sein sollte brauchte ich Platz im Case. Wenn diese Blöde Finazkriese nicht gekommen und meine Arbeit gegangen wäre hätte ich auch schon ne Wakü. Mitlerweile is mir das mit der Wakü aber egal. Aber es soll noch nen 2 Rechner rein inklusive Tft weis nur noch nicht wie ich das löse *GRÜBEL* Und was noch gut am dem Case ist ich kann meine Beine schön hochlegen^^:ugly: |
LOL Rappi, es gibt günstigere Ablagemöglichkeiten für Füße. So hart kann dich die Krise wohl nicht getroffen haben?:madcat: @Winne: Ok, thx. Ich will diesmal eh Intel und Nvidia..ka aber ist mir einfach sympathischer als AMD/AMD. |
Zitat:
Bis zu 6 Kerne, Quad-Channel Interface und ne Menge Cache. Der Taktgeber sitzt auf dem Mainboard... wird sich also recht gut übertakten lassen. Allerdings eigentlich ein Server-Ableger und vermutlich ordentlich teuer. In Kürze kommt noch Bulldozer von AMD. Wird sich vermutlich nicht ganz auf Augenhöhe mit den aktuellen Sandy-Bridges befinden. Also nicht unbedingt eine vollwertige Alternative zu einer Intel K-CPU; aber die Konkurrenz könnte die Preise trotzdem noch etwas drücken. Graka-technisch wird sich 2011 aber wohl nicht mehr sonderlich viel tun. |
Danke nochmal für die genaue Analyse der Lage Need:) Dann wirds wohl ein Intel K, seitdem ich gelesen hab wie leicht die zu übertakten sind hab ich mich darauf eingeschossen, und wenn die E Serie eh teurer und für Server ist soll mir das nur Recht sein. Macht mir die Entscheidung leichter. Graka fällt dann auch weg also ist der Weg frei:D |
@Need: Danke für die Info! Wo du schonmal da bist, mit was würdest du einen x4 955 @3,2GHz kühlen, wenn du nur beschränkt Platz hast und die CPU bei einem Termalright A1 62°C warm wird, was ja laut AMD Obergrenze ist. Hier der PC von *klick*, in der Signatur ist ein Link zum Sysprofile. /edit: Gute Nacht, wird langsam Zeit, wenn um 6 Uhr der Wecker geht... |
Wird wohl auf nen guten Top-Blower hinauslaufen... >>Scythe Rasetsu wäre gut und günstig. Wenn der Preis egal wäre, nen >>Noctua NH-C12P SE14. Der ist noch ne Spur niedriger, leistungsstärker und leiser... Der 140er Lüfter in Kombination mit dem beiliegenden LNA (LowNoiseAdapter) würde gut passen. Allerdings könnte man auch ne >>Corsair H60 nehmen und den Radi einfach an Stelle des hinteren Gehäuselüfters montieren. Das verbraucht den allerwenigsten Platz und könnte ggf. auch mit dem bereits vorhandenen BeQuiet SilentWings-Lüfter kombiniert werden. |
Den Rasetsu und den H60 hatte ich ihm auch schon vorgeschlagen....war ich also schon auf dem richtigen Weg..... |
Und das ist Mein Gamer Pc.... _______________________________________________________ http://www.ko-clan.de/images/gallery/large/41.jpg http://www.ko-clan.de/images/gallery/large/42.jpg http://www.ko-clan.de/images/gallery/large/43.jpg http://www.ko-clan.de/images/gallery/large/45.jpg _______________________________________________________ Windows 7 64 Bit Die ganze Hardware laufen bei mir auf 64 Bit Prozessor: Intel Core 2 Quad Q9650 Mit 4 mall 3,00 Ghz Mainboard: Gigabyte EP35-DS4 Arbeitsspeicher: 8,00 GB DDR 2 Grafikkarte: Zotac Geforce GTX 470 Festplatte: Samsung SATA II 1TB 32 Mb Cash speicher + Zusätzlich eine 160GB SATA II Festplatte Verbaut Soundkarte: Creative X-Fi Xtreme Gamer Netzteil: Combat Power 750 watt Pc Gehäuse: Thermaltake Armor+ MX Black _______________________________________________________ Acer 24 Zoll TFT: Teteils Kontrast: 300:1 Breitbild: Ja Maximale Auflösung: 1920 x 1200 Reaktionszeit: 2 Helligkeit (cd/m²): 300 |
Warum hat Alternate in letzter Zeit so extreme schwierigkeiten mit dem Lager? Bei fast allem steht "Liefertermin unbekannt" oder "nicht verfügbar" oder sonstwas. Welche Seiten sind noch zu empfehlen? Ist hoh gut? |
hardwareversand.de |
Hatte in letzter Zeit viel negatives über die gelesen aber ok, wenn man sucht wird man wohl über alle Firmen schlechtes finden. Danke.:) |
Home of Hardware geht auch recht gut.. |
Ebenfalls Danke:) Naja mal hoffen dass sich Alternate bis dahin wieder aufrappelt, ist ja am ehestens sowas wie Amazon, schnell, gut, beim Reklamefall problemlos etc. /e: Hab per E-Mail mal angefragt woran das ganze liegt und wann das ganze behoben sein wird, mal schauen ob sie was wissen und ob sie mir das dann auch sagen. |
Alternate is viel zu teuer. Mindfactory.de homeofhardware.de hardwareversand.de vvcomputer.de notebooksbilliger.de Alles gute Shops bei denen ich meinen Krempel immer kaufe. |
Zitat:
|
Ich hätte da auch ma ne froge bezüglisch meines Systems, da ich selbstverständlich zum Start von BF3 noch ein zwei kleinigkeiten verbessern muss. Hier die Daten: AMD Phenom X4 955 BE (OC auf 3,62 / Kern) Radeon HD5850 (1024mb version) 4 GB DDR3-1333 Gigabyte GA-MA785GT-UD3H (Mainboard) Netzteil istn BeQueit mit etlich watt, bin grad aber zu faul zu guckn. So, zu meiner Frage: Allgemein geht es darum, was ich am besten verbessern sollte, damit ich BF3 ansehnlich auf FullHD (1920*1080) zocken kann? Was bremst momentan mehr aus, prozessor die graka oder anderstrum? Lohnen sich die 8gb Ram mittlerweile? Solche dinge eben.. und was ihr in meiner Situation tun würdet ;) Danke! |
hier mal die offiziellen angaben. jaa ich kanns auf med zokken ohne viel geld ausgeben zu müssen Minimum Requirements for Battlefield 3 OS: Windows Vista or Windows 7 Processor: Core 2 Duo @ 2.0GHz RAM: 2GB Graphic card: DirectX 10 or 11 compatible Nvidia or AMD ATI card. Graphics card memory: 512 MB Hard drive: 15 GB for disc version or 10 GB for digital version Recommended System Requirements for Battlefield 3 OS: Windows 7 64-bit Processor: Quad-core Intel or AMD CPU RAM: 4GB Graphics card: DirectX 11 Nvidia or AMD ATI card, GeForce GTX 460, Radeon Radeon HD 6850 Graphics card memory: 1 GB Hard drive: 15 GB for disc version or 10 GB for digital version |
Zitat:
Das sind keine offiziellen Angaben, die Angaben scheinen von dieser Seite zu kommen. Diese Angaben sind nicht bestätigt seitens Dice bzw. werden als Unecht erklärt. |
Zitat:
|
danke, das beruhigt. Naja, ich kann BFBC2 schon auf der auflösung vernünftig spielen, bei AA usw. hört es dann eben aber langsam auf (Wobei ich das auch nicht für notwendig halte, macht find ich nicht allzu große unterschiede (besonderst was die dafür notwendige leistung betrifft). Ich dachte auch, das höchstwahrscheinlich die GraKa an die grenze stoßt, der prozessor denke ich müsste das leisten... wenn nicht kann ich da ja auch noch mal guckn, ob nicht ein klein wenig mehr geht : D.. Meine HD5850 ist irgendwie n schlechtes modell, lässt sich nicht allzu weit OC. Da es aber jetzt gerade die HD5850 für rund 120€ gibt, habe ich mir auch mal überlegt evtl. crossfire zu probiern, wäre ja eig. n schnäppchen? |
Ich habe selbst keine Erfahrung mit CF bzw. SLI, aber ich habe da immer wider von Problemen mit Mikrorucklern gehört.... Deine CPU läuft wahrschienlich bei BC2 bei rund 70%, also hat noch genügend Luft nach oben. |
das habe ich auch mehrfach gelesen. Naja, mich hält davon eig. eher ab, das mein motherboard das zwar unterstützt, aber die eine grafikkarte da irgendwie glaub nur n 8x pci-e hat. |
Ja, das kann gut sein, hat mein Board auch. Sobald ich SLI betreiben würde, würden die beiden PCI-E Plätze nur noch mit 8 Lanes statt 16 laufen. Meiner GTX460 wäre das ein Leitungsverlust von etwa 3-5%, im SLI natürlich pro Karte... Ein weiterer Nachteil von CF und SLI ist, das bei neuen Spielen erst durch treiberupdates die passenden Profile nachgeliefert werden, bis dahin laufen neue Spiele nur auf einer GraKa. Lieber eine GraKa für 300 EUR, als zwei für 150 EUR.....meine persönliche Meinung... |
obwohl darüber schon oft gesprochen wurde , misch ich mich mal auch ein ist es möglich dann bf3 @1920 /1080 flüssig(bei mir ab 60 fps ist einstellungssache ?!:D) zu spielen : weil das verlangt wurde poste ich mal das ausführlich: i7 930 @ 4ghz ht on @prolimatech megahalems 6gb ram cl7 @ 1667 2wd velociraptors a 150gb @ raid 0 asus hd 6950 dc2 @ 1536 @950 core (speicher blieb unangetastet will nicht unbedingt , dass mir meine karte abraucht ^^ :nein:) be quiet p8 750 watt und ein paar lüfter 8) wie schon erwähnt gespielt wird aufs samsung syncmaster p2770h (wirklich zu empfehlen kostet "bloß" noch 250 € ) schonmal danke im voraus razer |
naja, lol, wenn du mein system mit deinem vergleichst, liegt deins nochma deutlich über meinem.. von dem her... xD |
Zitat:
|
Der Vorteil schlechthin bei Crossfire/SLI ist meiner Meinung nach eh der Ram-zuwachs. Für sehr hohe AA Settings braucht man bei neuen Spielen garnicht erst unter 3gb an Grafikkarten Ram ankommen, viel eher noch 4gb. Und Single-GPU Karten mit 3gb RAM gibt es nur wenige, mit 4gb glaub ich sogar garnicht und dann muss diese Masse an Daten ja auch noch verarbeitet werden können. Wobei 8/16x AA auch nur zum angeben sind:D Hoffentlich war das jetzt kein peinlicher Unsinn meinerseits:ugly: |
Hey Leute ! Ich wollte mir demnächst diese Teile bestellen Cpu : i7 2600k Mainboard : Sabertooth P67 Rev.3 Ram : Corsair Vengeance 8 Gb kit . 1600 CL8 Cpu Lüfter : Scyhte Mugen 2 Rev. ( Hier dachte ich auch an die Corsair H60 Wasserkühlung ... wie sinnvoll währe das ??? ) GPU : EVGA GTX 580 Superclocked Gehäuse : Fractal Design Define R3 schwarz OCZ vertex 2 SSD 60 GB Hitachi HDD ......... Was sagt ihr zu diesem System ? Sollte ich etwas verändern ? Fehlt das noch etwas ? Freu mich auf eure Antworten ! :):) |
jedenfalls fehlt noch ein geeignetes netzteil.. -> merke: Ohne Strom, ist n toller pc nur halb soviel wert : D |
@CGBF3: Ist das hier der RAM, den du ausgesucht hast? *klick* Dedenke, dass der Mugen sehr groß ist, ich selbst kühle damit einen i5-2500k und hatte ganz am Anfang Corsair Dominator und wenn man den in die erste Bank eingesetzt hat, berührte er den Kühler. Du hast dir 1600MHz CL8 Speicher ausgesucht, ist eigentlich unnötig, da du den Geschwindigkeitsunterschied zu 1333MHz CL7 nicht wahrnimmst, der ist nur messbar und zum übertakten ist schneller RAM nicht mehr notwendig. /edit: vom Board bis zur UNterseite des Mugen hast du knapp 4,5cm.......btw. wie Wotan schon sagte, kauf dir ein gescheites Netzteil.....550 Watt reichen aus....ca. 70 EUR investieren... |
Zitat:
Die 3GB-Variante ist zumeist sogar einige Frames langsamer als die 1,5GB-Version. Die Verwaltung von soviel VRAM belastet eben auch die GPU; selbst dann, wenn der VRAM eigentlich garnicht benötigt wird. Solange man kein Tripple-Monitor-Setup mit einer unmenschlich hohen Auflösung einsetzt; bringen einem 3GB wenig bis garnichts.. @CGBF3 1333er RAM genügt vollkommen.. außerdem würde ich 'was mit niedrigerem Heatspreader nehmen. Zudem würde ich keine Vertex 2 mehr nehmen; wenn schon ein SATA3-Interface etc. vorliegt. Nimm lieber die Crucial RealSSD M4 in der 64GB Ausführung. Die ist wesentlich zuverlässiger, schneller und geht auch für unter 100€ weg. |
Zitat:
Aber genau hier weiß ich nicht mehr weiter... Welche Netzteile sind gut, 600 watt reichen doch aus oder? |
Zitat:
|
Netzteile kannst du von Enermax, Seasonic, Corsair (meist Seasonic Technik), Antec (auch Seasonic Technik - True Power New Serie), dazu auch einfach mal hier schauen *klick* /edit: Was heißt falsch gemacht, die Konfig passt grundsätzlich.....iich weiß halt nur nich, welche bauhöhe der ausgesuchte Speicher hat.... Ich habe einen Kollegen, der ASUS Board + i7-2700k + 2 x 4GB RAM hat, ich frag ihn mal, welche Komponenten das genau sind... Das hier ist mein Syste: GA-P67A-UD4-B3 (BIOS F3D) Intel Core i5-2500k @ 3,3 GHz @ DVID -0,115V Scythe Mugen 2 Rev. B 2 x 4GB Kits "G.Skill F3-10666CL7D-4GBECO" @ 7-7-7-21 bei 1,35V GB-GTX460OC (BIOS F3 modifiziert) Seasonic M12-600 Das Netzteil ist eigentlich zu groß, als ich das vor 3 Jahren gekauft habe, hatte ich mich mit dem thema noch nicht richtig beschäftig. Das obige System inklusive drei Festplatten, zwei Laufwerke, WLAN-Karte und sechs 120mm Lüfter verbraucht unter Vollast 300 Watt. Auf dem System kannst du auch problemlos den i7-2600k nehmen. |
Also der Speicher ist der den du oben verlinkt hast ! Genau der gleiche :) |
Als NT gibts viele Optionen. In erster Linie kommts auf Budget und auf's verwendete Gehäuse an. Mögliche NT's: Cooler Master Silent Pro Gold 600W Cooler Master Silent Pro M600 Corsair HX650W (zwar problemlos möglich, aber ich würde es nicht unbedingt nehmen) NesteQ E²CS X-Strike XS-600 (P/L-Hammer) Cougar GX600/R 600W (mit das teuerste; aber mein pers. Fav.) Enermax EMD625AWT II Modu82+ 625W Thortech Thunderbolt 650 Watt XFX XPS-650W-3XS Alle oben genannten NT's haben ne extrem gute Effizienz, Kabelmanagement, alle notwendigen Schutzschaltungen und genügend Reserven bei der Graka-Stromversorgung. Guter RAM mit niedrigem Heatspreader wäre z.B. Corsair DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit (CMX8GX3M2A1333C9) G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit (F3-10666CL9D-8GBXL, RipjawsX) Kingston HyperX DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit (KHX1333C9D3B1K2/8G, Blu-Serie) Mushkin DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit (996770, Silverline-Serie) ...kosten auch alle nur knapp unter 70€. |
OK, Danke Need:) |
@CGBF3: Nimm deine obige Config und tausche RAM und SSD aus, gute Vorschläge hat Need gemacht.....dann noch ein Netzteil und das ganze wird passen.... H60 Wasserkühlung: habe ich mich nie mit beschäftigt -> Need fragen :) Mir fällt grad noch ein, dass es seit kurzem Z68 Chipsätze gibt, Hauptunterschied ist, das im Prinzip P67 und H67 vereint sind, sprich man kann die inetrne Grafik der CPU nutzen und übertakten. Bisher war P67 übertakten und H67 interne Grafik.....gibt sicherlich noch andere unterschiede...bin ich aber gerade überfragt.... So ich werde jetzt mal mein Bett aufsuchen, 6 Stunden Schlaf müssen sein... |
Noch ein paar Infos: Die EVGA Superclocked dürfte mit ihrer Übertaktung und dem Stock-Kühler schön laut werden ... unter Last. Vorteil der EVGA's ist die längere Garantie gegenüber anderen Herstellern. Die Garantie bleibt sogar noch nach manueller Übertaktung und Kühlertausch vorhanden. (was momentan kein anderer Hersteller gewährleistet) Wenn du allerdings nicht mehr selber Hand anlegen möchtest und es vor allem richtig leise sein soll; würde ich uneingeschränkt die ASUS ENGTX580 DCII empfehlen. Ne super Graka; allerdings mit einer 3-Slot breiten Kühlung. Wie W.I.N.N.E bereits gesagt hat, wäre ein Z68-Board ne sinnvolle Alternative... vor allem wenn der Stromverbrauch wichtig sein sollte. Die Graka wird dann im Leerlauf/2D-Betrieb komplett ausgeschaltet und es kommt die CPU-interne Grafik zum Einsatz. Dadurch sinkt wieder die Lautstärke und der Stromverbrauch. Das Sabertooth ist für ein P67 so oder so ziemlich überteuert. ..und die nette "Cevlar-West" genannte Abdeckung des Mobo's bringt wirklich garnichts. Eher kommt es noch zum Hitzestau, wenn kein zusätzlicher Lüfter über der Northbridge montiert wird. Eine Öffnung ist ja speziell dafür vorgesehen worden. Aber wieso sollte man mehr Lärmquellen schaffen, als notwendig; wenn es doch billigere Borads mit gleicher Leistung gibt, bei denen kein zusätzl. Lüfter benötigt wird?! Ich würde mir mal die beiden ansehen: ASUS P8Z68-V PRO GIGABYTE GA-Z68X-UD4-B3 Die sind noch etwas günstiger als das Sabertooth. ..und das Asus hat sogar noch ne Bluetooth-Schnittstelle (falls benötigt). |
Achja hab ne Antwort von Alternate erhalten, hatte vorher etwas gegoogled und Beiträge vom letzten Jahr gefunden. Einer meinte das deren Geschäftsjahr bis zum 30.06 geht und sie um dieses Datum rum immer Großinventur machen, ein anderer meinte das Alternate sein Lager verkleinert und nur noch Artikel auf Lager hält die oft verkauft werden (da nicht gekaufte Artikel mit jedem Tag an Wert verlieren etc.). Beides aufjedenfall falsch: Zitat:
|
Wen ich meine 2 NVIDIA GeForce GTX 280 auf sli einstelle bekomme ich dan dx11? Also bei Nvidia control plan. |
Wieso solltest du? Es ist und bleibt ne DX10-Karte.. Du kannst davon soviele parallel schlaten, wie du willst.. es bleibt bei DX10. |
Need großes lob an dich. Finde ich richtig gut wie du dich hier reinhängst. |
THX... :D Im Moment is mir n bisschen langweilig @work ;) Und bei jeglichen Hard-/Software-Fragen (bzw. Problemen) bin ich immer gerne dabei ^^ Ist halt mein Beruf und Hobby.. |
Langeweile auf der Arbeit, ich habe nicht einmal Zeit das Wort auszuschreiben... |
Also , ich hab mal mein Sys. etwas überarbeitet und hab eure Vorschläge berücksichtigt ;) Prozessor , Gehäuse und Lüfter sind gleich geblieben ... Gpu : ASUS Gtx 580 DCII Mainboard : Asus P8Z68- V PRO Ram : Kingston 8 Gb Kit PC3- 10667 DDR3- 1333 CL 9 Value Netzteil : Cougar GX G600 ( Ist zwar teuer aber ich verlass mich mal auf need :P ) SSD : Crucial RealSSD M4 64 Gb @ need .. kannst du mir vielleicht etwas zu diesem Fractal design define r3 Gehäuse sagen .. ? Wie sind die eingebauten Lüfter , taugen die etwas oder sollte ich da andere nehmen ? |
Ich kenne das Gehäuse nicht, macht aber auf den Bildern einen vernünftigen Eindruck und wenn das Gehäuse mist wäre, hätte Need bestimmt was gesagt....oder er hat es überlesen. Auf der herstellerseite erfährt man leider nicht näheres zu den Lüftern... Habe doch noch die Infos gefunden: Zitat:
|
Vielen Dank W.I.N.N.E :) Ich hab gelesen dass in dem Gehäuse 2 Lüfter eingebaut sind (120 mm Hinten und Vorne ) .. Reicht das , oder brauche ich noch andere Lüfter ? Ist vielleicht ´ne blöde Frage .. hab´ aber sehr wening Erfahrung mit dem ganzen , also nicht übel nehmen .. :D |
Schwer zu sagen, ob du temperaturtechnisch dadurch einen Unterschied feststellen wirst.....zwei Lüfter sollten eigentlich reichen....falls die Lüfter doch mist sind, weil laut und du dann neue bestellst, kannst du ja drei bestellen... /edit: Hier ein test zum Gehäuse *klick*, am Ende ist man mit der Abfuhr der Wärme NICHT zufrieden, die haben allerdings auch ein SLI oder CF System vernaut...einfach mal lesen.... /edit: gerade mal eben einen Fehler ausgebessert und ein NICHT eingefügt! |
Hab´ mir grad das ganze durchgelesen und bin am überlegen ob ich mir nicht doch ein anderes Gehäuse holen sollte .. Ich warte mal ab was need. zudem ganzen sagt , der wird da mehr wissen ( glaube ich :) ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de