Gamersunity-Foren

Gamersunity-Foren (http://forum.gamersunity.de/)
-   Fragen, Technik & Support (http://forum.gamersunity.de/fragen-technik-support-663/)
-   -   Hardware "Sammelthread" (http://forum.gamersunity.de/fragen-technik-support/49140-hardware-sammelthread.html)

Bf2_gamer 5. June 2011 12:47

Zitat:

Zitat von W.I.N.N.E (Beitrag 625022)
Was heißt Gaming-Bildschirm? Hat der eine Auflösung von 1680x1050 oder 1920x1080 oder noch was anderes?

Wenn du für BF3 aufrüsten willst, dann warte noch bis min. vier Wochen vor Release von BF3.

Du hast den 1156er Sockel, d.h. es würde der i5-760 (166 EUR), der i7-870 (243 EUR) oder der i7-875k (282 EUR) in Frage kommen. Wobei, wenn es einer der letzten beiden sein soll, sich schon ein Systemwechsel auf 1155er Sockel lohnen könnte. Für eine passende GraKa solltest du an dei 200 Euro einplanen.


gaming = 1920x1080 gemeint hab vergessen zu schreibn sry


ok läst sich richten

W.I.N.N.E 5. June 2011 12:50

Ok mein Edit und dein Post haben sich überschnitten, daher hier noch einmal kurz: Wenn die aktuellen Gerüchte in etwa stimmen, hat BF3 sehr ähnliche Anforderungen wie BC2, dann reicht auch eine aktuelle 150€ Karte (z.B. GTX460), um in 1920x1080 spielen zu können.

DerGepard 5. June 2011 14:24

Also ganzgenau nach gemessen:

150mm Hoch, wenn ich die Ramkühler abmache dann auch über 92mm (Bis zu 180mm) Breite und max 170m Tiefe.

BxHxT 180x150x170 sind max drin. Jedoch hab ich noch was anderes Bemerkt... meine HD5870 überlappt mit der HDD wodurch der Luftstrom fast unterbrochen ist. Wäre da ein Top-Blow Kühler besser?

Ich kann mich echt nicht entscheiden >_<

W.I.N.N.E 5. June 2011 15:31

Echt schwer zu sagen, ohne sich ein Live-Bild vom PC machen zu können. Dieser müsste auch gehen *klick*, von den maßen her müsste er zumindest passen.

Einen TopDown Kühler kannst du natürlich auch nehmen, aber wenn man da was mit 120mm Lüfter haben will, wird es echt mager in der Auswahl bzw. die, die mir einfallen, sind zu hoch :(

/edit: Habe den noch gefunden: Scythe Rasetsu

DerGepard 5. June 2011 15:39

Werd dann mal ein Foto machn vom PC, sofern ich eine Kamera finde *DVDs, Papier und sonstiges Durchwühl*

Wasn mit den?

http://geizhals.at/deutschland/a576451.html

Macht mächtig Wind, 120x120, großteils Kupfer, 1800rpm, höhe unter 150, ein wenig breiter als 150 und tiefer müsste aber Passen. Und wenn ich mir das Bild anschaue kann ich auch den RAM Kühler drauflassen.

W.I.N.N.E 5. June 2011 15:41

Dann suche mal nach Tests, vielelicht hast du ja Glück......den verbauten Lüfter finde ich jetzt nicht besonders vertrauenserweckend...

DerGepard 5. June 2011 15:55

So hier Paar Bilder:

http://www.abload.de/thumb/sany0317a87c.jpghttp://www.abload.de/thumb/sany0318fkpd.jpghttp://www.abload.de/thumb/sany0319ejdt.jpghttp://www.abload.de/thumb/sany0320ckey.jpg

Bitte wegen den Staub nicht wundern, ich leb auf dem Land und wir haben Hunde im Haus, so siehts nach 3 Wochen immer aus... :motz:
Test find ich nur einen zum oben Vorgeschlagenen, und der ist in English.

W.I.N.N.E 5. June 2011 16:14

WOW, ich sehe da aber noch andere Probleme, außer dem Staub:
  1. Staub: setzt sich in den Kühlern fest und vermindert die Kühlleistung, zum Teil erheblich. Tipp: ich habe überalle da, wo Luft angezogen wird, Staubfiltermatten angebracht, das wirkt Wunder, sorgte aber bei mir für ca. 2°C erhöhte Temps.
  2. Verkabelung: ziemlich chaotisch, und mindert den ggf. vorhandenen Airflow. Ich habe bei mir die Kabel alle schön mit Kabelbindern fixiert, so dass sie wenig Platz wegnehmen.
  3. ggf. doch ein größeres Gehäuse: dein jetziges ist doch recht klein, HHDs noch längs verbaut, quer verbaute HDDs schaffen Platz, der Tower ist dadurch etwas breiter und dadurch ist mehr Platz für höhere Kühler. Ich selbst habe einen Chieftec Big Tower.

DerGepard 5. June 2011 16:20

Die Kabel sind alle oberhalb des Frontlüfter, dacht das würd reichen.

Wenn ein Neuesgehäuse her sollte, welches wäre denn für die Hardware dann rentabel? Ich will hier kein Mega-Design, die Leistung sollte dann stimmen. Andererseits alles ausbauen und neu einbauen hm...

Ich hatte damals das Gehäuse rausgesucht weils mir sehr Preisgünstig erschien und mir das sehr sehr Schlichte Design gefällt.

W.I.N.N.E 5. June 2011 16:37

Zitat:

Zitat von DerGepard (Beitrag 625121)
Die Kabel sind alle oberhalb des Frontlüfter, dacht das würd reichen.

Wenn ein Neuesgehäuse her sollte, welches wäre denn für die Hardware dann rentabel? Ich will hier kein Mega-Design, die Leistung sollte dann stimmen. Andererseits alles ausbauen und neu einbauen hm...

Ich hatte damals das Gehäuse rausgesucht weils mir sehr Preisgünstig erschien und mir das sehr sehr Schlichte Design gefällt.

Ich habe Leuten, die einen Office-PC haben wollten, auch schon genau diesen Tower, den du hast, empfohlen. Bei Gehäusen sage ich auch immer, sie müssen funktional und praktisch sein, ich brauche kein Seitenfenster und irgendein Blink-blink-Kram.

Anbei mal drei bilder von meinen Tower:
http://www.abload.de/thumb/tower168wx.jpg http://www.abload.de/thumb/tower2nmze.jpg http://www.abload.de/thumb/tower3bm0l.jpg

Wegen einem anderen Gehäuse muss man mal schauen, bei dem Chieftec, den ich habe, sind Frontlüfter eigentlich nicht vorgesehen, daher die Eigenkonstruktion.

/edit: Ich nehme immer Chieftec, da die schön tief sind, sprich viel Platz zwischen Mainboard und Festplattenschacht.

DerGepard 5. June 2011 16:48

Toll, die Preise für größere Gäuse sind ja recht happig. Wenn ich wirklich was größeres ham will gehts ja schnell an die ~120€ :rolleyes:

Ich denk mal ich Probier den Top-Blower erstmal aus und verstau die Kabel neu. Eventuell find ich noch ein Adapter hier irgendwo und setzt die Festplatte knapp unters Laufwerk, Bei der Gelegenheit kann ich ja mal versuchen noch ein Lüfter vorn oben einzupassen.

Sollte das nicht reichen, naja, das muss wohl ein neues Gehäuse her und kann meiner Schwester ein "neues" Gehäuse schneken :D

W.I.N.N.E 5. June 2011 16:59

Bei den Gehäusen muss man das so sehen, dass es ja eigentlich eine einmalige Anschaffung ist und man dann nur noch die Hardware tauscht, es sei denn, die Bauform ATX wird mal abgelöst. Da sind 120 EUR eigentlich nicht viel, auch wenn sie im ersten Moment weh tun.

Mach deinen Rechner mal wieder richtig sauber und wenn er schnell wieder verdreckt, musst du es halt regelmäßig machen, so ätzend wie das ist, aber deine Hardware wird es dir danken.

DerGepard 5. June 2011 17:05

Jo, danke für deine Hilfe W.I.N.N.E, aber 120€ jetzt auszugeben find ich derzeit nicht angebracht. Das lässt sich mitn Finanzplan derzeit nicht 100 vereinbaren.

Hab den jetzt bei Amazonhänderler für 61€ erstanden (Versand inkl). :evil:

W.I.N.N.E 5. June 2011 17:16

Welchen hast du dir denn jetzt bestellt, habe langsam den Überblick verloren :)

DerGepard 5. June 2011 17:21

http://www.amazon.de/gp/product/B004..._ya_os_product

Es war der letzte der für 61€ zu bekommen ist! :D

Bf2_gamer 5. June 2011 18:55

momentan hab ich 1024x768 bildschirmauflösung was brauch ich da?

Rappi 5. June 2011 22:15

Zitat:

Zitat von Bf2_gamer (Beitrag 625167)
momentan hab ich 1024x768 bildschirmauflösung was brauch ich da?

Was hast du denn aktuell?

Hier mal nen Bild von meinem Rechner.
http://saved.im/mtgynjg2anbj_vs/lpic0654.jpg

Fluffyman 5. June 2011 22:31

Rappi scheint wie ich eine weitere µATX Geißel zu sein:D

Aber derer werde ich mich bald entledigen:teach:
Da kann ich mir ja nichtmal ne aktuelle Graka + Soundkarte reinwurschteln..:motz:

Rappi 5. June 2011 22:44

Zitat:

Zitat von Fluffyman (Beitrag 625245)
Rappi scheint wie ich eine weitere µATX Geißel zu sein:D

Aber derer werde ich mich bald entledigen:teach:
Da kann ich mir ja nichtmal ne aktuelle Graka + Soundkarte reinwurschteln..:motz:

Nix µATX das Case is riesig^^ 8)

W.I.N.N.E 5. June 2011 22:46

@Rappi: Was hast du für ein Case?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de