![]() |
Deine Lüftersteuerung? Das ist nicht sein ernst, oder? Eine Lüftersteuerung wird dir sagen können, wieviel deine sieben Lüfter verbrauchen, aber woher soll sie wissen, was der Rest verbraucht? Ich wüsste gerade nciht, wo das gemessen werden sollte. Was hast du für eine Lüftersteuerung? |
Diese hier macht das http://www.caseking.de/shop/catalog/::6484.html |
Ah ok, da wird extra etwas ein Sensor für mitgeliefert, der zwischen Netzteil und Kaltgerätestecker platziert wird. man lernt nie aus, mal wieder was neues :) |
Mal eine andere Frage... Der Sommer zeigt mir das in meinen Gehäuse scheinbar der CPU Kühler nicht ausreicht. Ich bin nun am Überlegen: ->Neues Gehäuse ->oder neuer Kühlkörper ->oder alternative Kühlmethode Derzeit ist die Konstellation so, das ein Lüfter vorn/Unten ansaugt, und einer hinten Oben rauspustet. Dazwischen liegt der CPU Kühler. Aber bei 28 Grad im Zimmer (Draußen sind 31) wird bei 100% Auslastung wie Leistung die CPU viel zu Heiß (Über 62 Grad) Das war schon letzten Sommer so. Aber ich hab mir schlecht nen 3.2Ghz Prozessor gekauft um ihn nur mit 85% Leistung zu betreiben. Für BF3 wird er, denk ich mal ausreichen, vllt. nicht all Max aber flüssig immer. |
Wenn deine CPU über 62°C warm wird, solltest du wirklich was ändern. laut AMD *klick* liegt die maximale Temperatur bei eben diesen 62°C. Ich selbst habe einen Scythe Mugen 2 Rev. B und bin sehr zufrieden, ich bin bei AMD nicht ganz so fit, die Dinger werden grundsätzlich wärmer als Intels, daher weiß ich nicht, welcher Kühler da empfehlenswert ist. Vielleicht schaut Need hier rein und kann dir mehr dazu sagen. Was für einen Tower hast du? |
|
Der Tower ist eigentlich OK. Wie hast du den A1 verbaut? Ich würde ihn so einsetzen, falls möglich, dass er Luft von vorne ansaugt und nach hinten zum 120mm drückt, also so müsste es dann aussehen bei dir: http://www.abload.de/thumb/asgard8ua8.jpg |
Hm, da müsst ich irgendwie der CPU-Kühler drehen... derzeit strahlt er nach unten. Der Rest ist wie auf deiner Zeichnung! |
Falls das geht, mach das mal, Ziel ist es einen konsequenten Airflow zu haben, in der Regel von vorne nach hinten. Wahrscheinlich wird es nicht viel bringen, so dass ein stärkerer Kühler her muss, aber wie gesagt, keine Ahnung, was man bei AMD am Besten nimmt. |
Also ich hab mich mal umgeguckt. Mein Jetziger hat ja max 2500rpm und ~60m³/h Jetzt weiß ich auch wieder warum der so montiert ist: Anders gehts nicht da die Klammer nur so befestigt werden kann, das er entweder noch oben oder unten strömt (>_<) und nach oben ist kein Platz. Über Geizhals hab ich mal nach alternativen geschaut: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Edit: Fixed Links! |
Der zweite Link führt ins Nirvana. Scythe Mugen 2 Rev. B 126m³ bei 1400rpm und der lässt sich so montieren, wie iben in der Skizze zu sehen, müsstest halt nur schauen wegen dem Platz ^^ |
der Klingt auch gut aber zu Hoch. Nur 1400rpm? Reicht das? Andererseits ist der Durchsatz gut... |
Nur 1400rmp weil ein 120mm Lüfter zum Einsatz kommt und kein 80mm, dadurch schön leise... Zu hoch, müsste eiegntlich ähnlich hoch wie dein jetziger sein... |
148 ist mein jetziger, der da ist 158! :cry: Was wären mit denen? http://geizhals.at/deutschland/a601268.html http://geizhals.at/deutschland/a558920.html#ang Sind zwar schmerzgrenze aber es wäre was...? |
Der Mine 2 ist auch 160mm hoch, dürfte also auch nicht passen....den Antec kenne ich nciht, dürfte aber ähnlich wie der Mugen etc. sein... Was vielleicht auch gehen würde, wären die Corsair Hydro Kühler, eine dertige Wasserkühlung ohne basteln, einfach einbauen und fertig*klick*. Habe ich allerdings noch nie selbst verbaut und kenne auch niemanden, der so etwas hat. /edit: Die Hydro-Dinger sind allerdings auch relativ teuer. |
Kann ich hiermit bf 3 ruckellos spielen? oder zumindest bfbc 2? will meine ps3 version 1:1 in pc tauschen windows 7 Homepremium 64 bit vers intel core i5 650 6 GB DDR 3 1 TB interner speicher wird ja wohl schon reichen ;) DVD super multi ATI redeon hd 5570 Multi-in-one card reader P.S.: BF 2 läuft super :D achso und falls das was ausmacht ich hab acer aspire m5910 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
bin grade erst auf pc umgestiegen und der war halt im angebot ich denke für 500€ ist das garnichmal so schlecht. ps 3 wird mir langsam zu alt und wixbox sowieso. was würde es mich in ungefähr kosten auf bf 3 aufzurüsten? |
Was heißt Gaming-Bildschirm? Hat der eine Auflösung von 1680x1050 oder 1920x1080 oder noch was anderes? Wenn du für BF3 aufrüsten willst, dann warte noch bis min. vier Wochen vor Release von BF3. Du hast den 1156er Sockel, d.h. es würde der i5-760 (166 EUR), der i7-870 (243 EUR) oder der i7-875k (282 EUR) in Frage kommen. Wobei, wenn es einer der letzten beiden sein soll, sich schon ein Systemwechsel auf 1155er Sockel lohnen könnte. Für eine passende GraKa solltest du an dei 200 Euro einplanen. /edit: Wenn die aktuellen Gerüchte in etwa stimmen, hat BF3 sehr ähnliche Anforderungen wie BC2, dann reicht auch eine aktuelle 150€ Karte (z.B. GTX460), um in 1920x1080 spielen zu können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de