Gamersunity-Foren

Gamersunity-Foren (http://forum.gamersunity.de/)
-   Fragen, Technik & Support (http://forum.gamersunity.de/fragen-technik-support-663/)
-   -   Hardware "Sammelthread" (http://forum.gamersunity.de/fragen-technik-support/49140-hardware-sammelthread.html)

Knox 12. October 2013 10:44

Hallo

Da ich von meinem G35 weg will wollte ich mal fragen was ihr vom

Creative Sound Blaster Recon3D Fatal1ty Champion
+
Sennheiser PC360

haltet ? Gibt es bessere alternativen im gleichen oder sogar noch günstigeren preis Segment ?

FlyingMogge 12. October 2013 12:50

Zitat:

Zitat von Knox (Beitrag 955344)
Hallo

Da ich von meinem G35 weg will wollte ich mal fragen was ihr vom

Creative Sound Blaster Recon3D Fatal1ty Champion
+
Sennheiser PC360

haltet ? Gibt es bessere alternativen im gleichen oder sogar noch günstigeren preis Segment ?

Bin auch gerade am überlegen welches Soundsystem ich mir kaufen soll . Ich hatte aber an die SOUND BLASTER ZX gedacht .

CreytaX 12. October 2013 14:31

Zitat:

Zitat von Major Koenig (Beitrag 955311)
MMX basiert auf DT-990 Pro

Hab selbst den AKG K701
Beyerdyn hatte ich noch nicht, aber AKG gefällt mir besser als der badewannensound vom Sennheiser

ja und der DT 990 PRO kostet Ca. 150€

heißt die anderen 150€ gehen nur fürs Mic drauf ^^

im übrigen hört sich der Pro meiner Meinung nach auch nicht gut an.
aber das ist halt Geschmackssache.

AGK z.b. fand ich nicht so bequem auf n Kopf wie den Beyer.
Meine Freundin fand ihn dafür besser.

wieder Geschmackssache ^^

naja muss jeder selber entscheiden aber HS sind meist viel zu Teuer...

AnarchieXMCI 12. October 2013 16:21

also beyer lohnt nicht weil das auf dem DT990 basiert und quasi identisch ist?
Ich brauch kein kopfhörer mit integriertem mic... bin nur drauf gestoßen.
Wäre halt schön wenns optisch auch etwas ansprechend ist.

AGK 701 einzige alternative in dem Bereich?
wie sieht das vom Widerstand aus ? Weil ja Soundblaster ZxR
Soundkarte und kopfhörer sollten doch möglichst den gleichen widerstand haben oder nicht?
wenn die Kopfhörer zu wenig haben klingt es nur blechern soweit ich informiert bin.


@Archer: Weil das 930 (ja ich habs selber und davor das 35 - im gegensatz zu so einer konfiguration der letzte dreck ist.

Und 150€ für HIFI kopfhörer sind nicht sonderlich viel. Mir persönlich (klingt jetzt dumm ) ist das aber auch zu wenig. Ich wollte mich so von 200-250 orientieren und dort eben möglicht was mit top klang haben und möglichst gutem komfort.
Soundkarte kostet ja schon runde 280€

FlyingMogge 12. October 2013 18:32

und zu welcher Kombination würdet ihr greifen ( ca. 200-300€ ) ich bin echt unschlüssig weil man kaum Gelegenheit bekommt das ganze mal Live zu testen

Major Koenig 12. October 2013 21:32

Schwer sowas eindeutig zu sagen, weil für jeden eben was anderes wichtig ist.

Low Budget: Superluxx Superlux HD681 + Zalman Ansteckmikro
Allround Lösung: Sennheiser PC 350
Oberklasse: diverse Shure, Beyerdynamic, Sennheiser, AKG Kopfhörer + Mikro + Soundkarte evtl. noch mit Kopfhörerverstärker (Asus Xonar Essence STX)

Ich persönlich würde bei dem Budget die KH+Mikro Variante wählen, weil ich einfach guten Sound mag :)
Die sind aber alle etwas anders Feinabgestimmt und daher gibt es nicht "den Besten" Kopfhörer.

Einzelkind 13. October 2013 15:07

Wie angesprochen würde ich gerne wissen, was ich für meine "alte" Kiste nehmen kann.

Daten:

Processor: AMD Phenom(tm) II X6 1100T Processor (6 CPUs), ~3.3GHz
Memory: 8192MB RAM
Card name: NVIDIA GeForce GTX 660 Ti (EVGA)
Sound: Creative X FI
Board: ASUS M5 a99x Evo
Festplatte: keine, die baue ich aus.
Optisches LG

Bilder



Ich vermute mal so 320 Startgebot in der Bucht?

Hoschie50 13. October 2013 15:33

Zitat:

Zitat von Einzelkind (Beitrag 955714)
Wie angesprochen würde ich gerne wissen, was ich für meine "alte" Kiste nehmen kann.

Daten:

Processor: AMD Phenom(tm) II X6 1100T Processor (6 CPUs), ~3.3GHz
Memory: 8192MB RAM
Card name: NVIDIA GeForce GTX 660 Ti (EVGA)
Sound: Creative X FI
Board: ASUS M5 a99x Evo
Festplatte: keine, die baue ich aus.
Optisches LG

Bilder



Ich vermute mal so 320 Startgebot in der Bucht?

Ich bewerte das mal als guten Mittelklasse PC, der alle momentan aktuellen Titel in akzeptabler Qualität darstellt. Da kannst ruhig nen Hunni als Startangebot drauflegen.;)

Einzelkind 13. October 2013 15:48

Zitat:

Zitat von Hoschie50 (Beitrag 955720)
Ich bewerte das mal als guten Mittelklasse PC, der alle momentan aktuellen Titel in akzeptabler Qualität darstellt. Da kannst ruhig nen Hunni als Startangebot drauflegen.;)

Awa? 420? Dachte wird wenn überhaupt so 400 wert sein? Sehe ich etwa schon meine PS4 finanziert?
420 zum Start? Erscheint mir scho bissel hoch?!

Hoschie50 13. October 2013 15:52

Zitat:

Zitat von Einzelkind (Beitrag 955728)
Awa? 420? Dachte wird wenn überhaupt so 400 wert sein? Sehe ich etwa schon meine PS4 finanziert?
420 zum Start? Erscheint mir scho bissel hoch?!

Probier's.Kannst ja als Verhandlungsbasis ansetzen.

Major Koenig 13. October 2013 16:31

Wozu Startgebot?
1€ und los gehts

CreytaX 13. October 2013 21:39

Zitat:

Zitat von ArcherV (Beitrag 955432)
Relativ, die meisten sind immernoch billiger als die von dir geposteten KH's.
Hast ja selber gepostet das sie im Preisbereich von 150-200€ aufwärts liegen.

hmm scheinbar verstehen mich hier einige nicht richtig.

dein 140€ HS hört sich so gut an wie n 60€ Beyer KH.
also is dein HS ziehmlich teuer im vergleich für die Leistung.

klar reduziere ich dein HS in diesem Fall nur auf den Sound.
Ist für mich das wichtigere Element wie irgendwelche Tasten und Co.
das wiederum muss ja jeder selber entscheiden.

Zitat:

Zitat von AnarchieXMCI (Beitrag 955439)
also beyer lohnt nicht weil das auf dem DT990 basiert und quasi identisch ist?

Falsch! Sieh dir mal die Unterschiede genau an!
den DT-990 gibt's es in verschiedenen Varianten und sind preislich gleich mal
100€ unterschied. Den DT-990 PRO kannste vergessen.
hat ein störendes Spiral Kabel und sehr hohen Anpressdruck.
Somit auf lange Zitterpartien eher störend.

Das ist ein KH für Studio aufnahmen.
Der DT-990 Edition dagegen ein Hifi KH für zu hause.
Normales Kabel, sanfter Anpressdruck und es liegen Welten
im Sound!

Die Ohm Werte können eher hinten angestellt werden.
Ums mal Leiheinhaft zu sagen.

Je mehr Ohm desto Klanglich besser der Sound.
Nur muss da auch ein ordentlicher Verstärker oder eben SK zu Gange sein,
sonst hört sich ein z.b. 600Ohm KH sehr leise an (an nem Handy z.b.)

deshalb haben viele KH eben wenig Ohm um auch relativ laut auf
kleinen Wiedergabegeräten spielen zu können.

Ich kann mich bei meinem 250Ohm KH an der Onboard SK nicht beschweren.
höre im schnitt bei 40% Lautstärke.
mein alter 60Ohm KH war bei 40% deutlich Lauter.

Einige SK haben integriere KH Verstärker welche einstellbar auf z.b.
250-400 oder 600Ohm sind.

ums vllt noch klarer zu machen.
Jetzt drehen ich auf 100% und höre ein sehr Klares und Lautes Klangbild.
von der Lautstärke aus haltbar.

bei nem 60Ohm KH sind mir dann schon die Ohren weg geflogen weil's
extrem Laut und noch viel schlimmer total übersteuerte.

und ich bitte um Verzeihung bin kein Ton-techniker oder so.
ich spreche aus eigener Erfahrung da mich dieses Jahr das Thema
auch befasst hat.

ich kann nur immer wieder sagen hört mehrere KH Probe.
am besten ungestört Daheim an dem Wiedergabe gerät
dass überwiegend hergenommen wird.

also mal 500€ in die Hand nehmen und sich 2 KH bestellen.
dann geht halt einer wieder zurück. Leider oft nicht anderster umsetzbar.

urgage 14. October 2013 10:09

Was haltet ihr von dem PC Setting?
Mir war Performance wichtig und eben wenn möglich an die 900€, da zusätzlich noch ein neues Windows 7 64bit + neuer Bildschirm angeschafft werden muss.

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php

Hat jemand Erfahrungen mit dem Gehäuse gesammelt? Die Grafikkarte ist 28,8mm lang und die max. Länge für das Gehäuse wird mit 29,00mm angegeben. Wäre ja doch ne Punktlandung oder eben nicht genug.

Need2Kill 14. October 2013 10:38

Du kannst deinen Warenkorb nicht verlinken.
Also entweder machst du einen Screenshot davon oder du listet alle Komponenten einzeln auf.

Need2Kill 14. October 2013 11:23

Zitat:

Zitat von Einzelkind (Beitrag 955728)
Awa? 420? Dachte wird wenn überhaupt so 400 wert sein? Sehe ich etwa schon meine PS4 finanziert?
420 zum Start? Erscheint mir scho bissel hoch?!

400 Start passt schon.
Festplatte fehlt zwar; aber trotzdem ein fairer Preis.
Per Gebot würde ich mal so round about 450€ schätzen. Ggf. sogar etwas drüber.

urgage 14. October 2013 11:28

http://i.imagebanana.com/img/084govjy/thumb/pcFav.jpg


Ah wusste ich nicht, sry....Jetzt sollte es aber klappen =)

Edit: Falsches Netzteil, Marke bleibt gleich nur mit 550Watt Leistung statt 450.
Den K Prozessor nur, weil er momentan einfach günstiger ist als der normale 4670

Need2Kill 14. October 2013 13:00

Das Gehäuse ist in Sachen Verarbeitung eigtl. OK.
Aber die vormontierten Lüfter sind sehr laut und generell ist das Case sehr (unnötig) groß.
Durch die ganzen An- und Aufbauten wirkt es einfach enorm klobig und einen praktischen Nutzen gibt es nicht.

Da bekommt man durchaus kompaktere/ansehnlichere Gehäuse für's gleiche Geld.
In dieser Preisklasse würde ich aber fast immer noch leisere Lüfter einsetzen (mit wenigen Ausnahmen).

Die K-CPU bringt dir in der Config nichts, aber das weißt du.

Die SSD eher gegen eine crucial m4 tauschen.
Die Mehrkosten kannst du mit dem Netzteil kompensieren,
dann das 450W ist mehr als genug für dieses System. Das 550W ist absolut überdimensioniert.

Knox 15. October 2013 10:07

Zitat:

Zitat von Knox (Beitrag 955344)
Hallo

Da ich von meinem G35 weg will wollte ich mal fragen was ihr vom

Creative Sound Blaster Recon3D Fatal1ty Champion
+
Sennheiser PC360(350)

haltet ? Gibt es bessere alternativen im gleichen oder sogar noch günstigeren preis Segment ?


Hm : > ?

Einzelkind 15. October 2013 17:37

Zitat:

Zitat von Knox (Beitrag 956325)
Hm : > ?

PC 350 hat sau viel Ohm, das lief an meiner xfi nicht bzw. total low.
Hab das 320 und bin zufrieden.

CreytaX 15. October 2013 18:22

Zitat:

Zitat von Einzelkind (Beitrag 956523)
PC 350 hat sau viel Ohm, das lief an meiner xfi nicht bzw. total low.
Hab das 320 und bin zufrieden.

150Ohm um genau zu sein. Viel für ein HS das stimmt aber im Vergleich zu
HiFi KH die bei 250 Ohm starten auch wenig...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de