17. July 2007, 23:15
|
#1 (permalink)
| | Beiträge: 61 Dabei seit: Apr 2007 User-Optionen  | | CPU Kaufen Einen schönen guten abend
Also ich hab das Mainbord P5GD1-FM und wollte fragen der den Pentiun D CPU unterstüzt?
Mein PC
Pentiun 4 3.2
Arbeitspeicher 2gb
Grafikkarte Geforce 7950 GT 512MB
Mainbord P5GD1-FM
SIND DIE PENTIUM D CPU´S SCHNELLER ODER LANGSAMMER WIE MEIN ALTER CPU?? | | |
17. July 2007, 23:27
|
#2 (permalink)
| | Beiträge: 577 Dabei seit: Jun 2007 User-Optionen  | |
Die Pentium D CPU´s sind zwei P4 zusammengelegt.
Aber ich weiß nicht, ob die angegebene Taktrate mal2 oder nur einfach gezählt wird.
Mein Bruder hat z.B. einen Pentium D (2.8ghz) aber ich seh in dem kaum einen Leistungsvorteil zu meinem Pentium 4 (3.0Ghz).
Die CPU lauft ziemlich warscheinlich auf deinem Mutterbrett.
Vielleicht mal den Chipsatz posten, dass man es genauer sagen kann.
Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben, aber um sicher zu gehen ... Zitat:
Zitat von callisto (es lebe C&P) | | | |
17. July 2007, 23:49
|
#3 (permalink)
| | Beiträge: 404 Dabei seit: Nov 2006 User-Optionen  | | Das board ist Definitief nicht Pentium-D tauglich.
auch wenns vom sockel passt, der PC würde nicht booten.
Du mußt wohl bei einem P4 bleiben, oder dir gleich ein neues board dazu kaufen.
ob die Pentium-D schneller sind, hängt davon ab welchen du nimmst, also der P830 wird sicherlich nicht mehr leistung haben als dein jetziger. | | |
17. July 2007, 23:57
|
#4 (permalink)
| | Beiträge: 61 Dabei seit: Apr 2007 User-Optionen  | | gibt es auch stärkere Pentim 4 cpu wie z.b 3.8 ghz???? | | |
18. July 2007, 00:03
|
#5 (permalink)
| | Beiträge: 577 Dabei seit: Jun 2007 User-Optionen  | |
Hier erstmal was für dich zum austoben: http://www3.atelco.de/8AeGkJDbBOflOs...profil.vmode=2
An sonsten kann ich vielleicht mit Einschränkungen zum Übertakten raten.
Bestimmte CPU´s sind baugleich und nur von der Taktrate unterschiedlich und sind
somit zum takten gut geeignet.
>>>Das ganze thema ist mit Vorsicht zu geniessen!<<<
Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben, aber um sicher zu gehen ... Zitat:
Zitat von callisto (es lebe C&P) | | | |
18. July 2007, 00:04
|
#6 (permalink)
| | Beiträge: 404 Dabei seit: Nov 2006 User-Optionen  | | nein P4 wurden nur bis 3,8GHz gebaut, was großeres gibts net.
auch wenn intel vorher versprochen hat sie knacken mit dem p4 die 5GHz marke....
ich rate dir aber davon ab die nen P4 mit "mehr" leistung zu holen, es lohnt nicht. so ein P4 mit 3,8GHz kost 90euro.
Dafür bekommst auch nen D925 mit 2x3GHz.
leg besser etwas geld drauf und hol dir wie schon gesagt nen neues board | | |
18. July 2007, 00:11
|
#7 (permalink)
| | Beiträge: 61 Dabei seit: Apr 2007 User-Optionen  | | @Arcon kannst du mir ein link geben wo ich das kaufen kann also Pentium4 3.8 ghz | | |
18. July 2007, 00:23
|
#8 (permalink)
| | Beiträge: 404 Dabei seit: Nov 2006 User-Optionen  | | hm.. denn scheint es nirgends mehr in DE zu geben, obwohl er noch in denn listen steht...
hab nur über ebay was gefunden http://cgi.ebay.de/Intel-Pentium-4-L...QQcmdZViewItem
aber wie gesagt, von der preis/leistung rat ich dir von ab, es lohnt net | | |
18. July 2007, 00:29
|
#9 (permalink)
| | Beiträge: 61 Dabei seit: Apr 2007 User-Optionen  | | ich hab mal ein bild gemacht von meinem bord  | | |
18. July 2007, 02:43
|
#10 (permalink)
| | Beiträge: 61 Dabei seit: Apr 2007 User-Optionen  | | Ich überlege gerade ich mir ein bord kaufe aber ich glaube das ist nicht einfach zu installieren oder??
also mit bord kaufen und zusammen zu stecken bin ich ein noob | | |
18. July 2007, 02:51
|
#11 (permalink)
| | Beiträge: 888 Dabei seit: May 2007 User-Optionen  | | Zitat:
Zitat von Michi131 Ich überlege gerade ich mir ein bord kaufe aber ich glaube das ist nicht einfach zu installieren oder??
also mit bord kaufen und zusammen zu stecken bin ich ein noob | rein ins gehäuse, cpu+hühler druff, ram rein, pcie+pci-anstecken, laufwerke anstöpseln. strom verlegen. fertig
einfach.
max. 45min! schaffen auch noobs
is ja alles HAARgenau beschrieben! Meine Stats
"Du frägst mich warum ich so gut bin?? Tjooaa, als kleines Kind bin ich in einen Topf voll Ownage gefallen!"
~ pure ownage 24/7 since 1985 ~ Ingame: w1dd0wmaker | | |
18. July 2007, 11:39
|
#12 (permalink)
| | Beiträge: 140 Dabei seit: Sep 2006 User-Optionen  | | Naja, schwierig ist es sicher nicht. (Habs ja auch schon X-Mal gemacht)
Aber als totaler anfänger kann auch ne menge schief gehen. Und es währe ja echt schade wenn deine Hardware noch vor der ersten runde BF kaputt ist.
Hast du keine RL Kumpels die das schon mal gemacht haben?
Ich würde dir nicht empfehlen das als anfänger und ohne Hilfe alleine zu machen.
Ist aber deine entscheidung.
P.S:
Im Netz gibts sicher ne menge Anleitungen zum Thema PC Bauen. schau dir so eine mal an. http://www.tomshardware.com/de/der-p...ichte-485.html
Gruss Shark | | |
18. July 2007, 20:36
|
#14 (permalink)
| | Beiträge: 250 Dabei seit: Dec 2006 User-Optionen  | | Ich kann hitman145 nur recht geben.
Wenn du dir die oder ähnliche Komponenten holst, hast du locker die doppelte Leistung. Zu einem fairen Preis!!!
Das mit dem Zusammenbau schaffst du auf jeden Fall selber. Mach dir vorher ein paar Fotos, druck sie aus(ohne kompletten Computer kannst du sie dir sonst nicht anschauen  ) und dann ersetz die alten mit den neuen Komponenten.
Die einzelnen Komponenten passen sowieso nur auf den vorgesehenen Steckplatz. Kannst also nix falsch anschließen oder so.
Ich würde sagen trau dich.
der freude | | |
18. July 2007, 20:59
|
#15 (permalink)
| | Beiträge: 61 Dabei seit: Apr 2007 User-Optionen  | | Ich bins nochmal kann man Pentium 4 gut übertakten und die frage wie viel ? | | |
18. July 2007, 21:46
|
#16 (permalink)
| | Beiträge: 250 Dabei seit: Dec 2006 User-Optionen  | | Zitat:
Zitat von Michi131 Ich bins nochmal kann man Pentium 4 gut übertakten und die frage wie viel ? | Nicht annähernd so wie die neuen Core2Dou Prozessoren.
Die Pentium4 Prozessoren lassen sich max. um 10-15% übertakten (abhängig vom Typ und kein Prozessor ist wie der andere!!!). Bei einem C2D-6600 hohlst du locker 25-35% raus und bist dann auf dem Niveau eines C2D-6800.
Denk halt in Ruhe mal drüber nach.
freude | | |
18. July 2007, 22:00
|
#17 (permalink)
| | Beiträge: 61 Dabei seit: Apr 2007 User-Optionen  | | erstmal danke für die antworten
Ich habe nochmal eine frage schafft mein netzteil einen neuen cpu. Meins hat 360 Watt reicht das??
mfg
Michi | | |
19. July 2007, 13:08
|
#18 (permalink)
| | Beiträge: 250 Dabei seit: Dec 2006 User-Optionen  | | Also die neuen CPUs verbrauchen in der Regel nicht mehr Strom als ältere. Der Stromverbrauch ist zumindest nicht so relevant. Das Problem hast du eher bei einer neuen Grafikkarte, aber mit deiner 7950 GT sollte es noch hinkommen. Wenn du aber planst dir auch noch eine neue Grafikkarte zu kaufen, dann plan gleich noch ein 500-600 Watt Netzteil mit ein.
Fazit: Dein altes Netzteil kannst du behalten.
freude | | |
19. July 2007, 13:34
|
#19 (permalink)
| | Beiträge: 884 Dabei seit: Aug 2006 User-Optionen  | | Ach was niemand außer SLI oder Crossfire User benötigt ein 500-600 Watt Netzteil. Wenn man sich ein ganz normalen PC mit Core2Duo 6600 oder 6750 mit 2GB Arbeitsspeicher und einer 8800GTX zusammenbaut verbraucht dieser gerade mal rund 350 Watt also reicht locker ein 400 Watt Netzteil von Markenherstellern wie Seasonic oder Bequit. Wenn es ein Quad Core ist und eine 8800Ultra benötigt man höchstens ein 450 Watt Netzteil aber nie im Leben ein 500 oder ein 600 Watt Netzteil. Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt. Mein System | | |
19. July 2007, 14:19
|
#20 (permalink)
| | Beiträge: 61 Dabei seit: Apr 2007 User-Optionen  | | danke an euch alles
Super Forum  | | |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | |