![]() |
Politik Thread Da man den NT von Politik freihalten will kommt hier der Politik Thread..... Es gelten natürlich die Normalen Forenregeln, die es uns leider verbietet uns wegen unterschiedlichen Meinungen zu Prügeln.......nur so am Rande:D Na los fangt an:) |
Zitat:
|
Zitat:
Aber auch nur auf Gemeindeebene |
Politik hmm... Ich war gestern bei einer Rede von Sigmar Gabriel bzw. er war bei uns an der TH. Er hat über die 5 großen Herausforderungen Deutschlands/Europas für die Zukunft geredet. War ganz Interessant, Eurokrise, demographischer Wandel usw. Das Schlimme ist, dass der Gabriel bei so einer Rede sich ganz anders gibt bzw. anders redet, als bei irgendwelchen TV-Interviews. Dann passiert es auf einmal, dass man ihn doch ganz sympathisch findet. :D |
Zitat:
Allein schon der komplette Satzbau ist ein anderer. Aus Angst vor dem bösen Schnitt. :) |
Politik ? Ach mir fallen dazu immo ein paar Dinge ein z.B, dass.. ich es ätzend finde, dass die EU fröhlich daran werkelt uns alle zu überwachen ich es sogar sehr bängstigend finde, dass die EU an unserer Überwachung werkelt... ich es super finde, dass Obama die Wahl gewonnen hat |
lol Ja klar, die EU will dringend wissen ob du auf dein Frühstücksbrot echte Butter oder Magarine draufschmierst. Gleich den Aluminiumhut aufsetzen |
Zitat:
|
Aktuell ist die EU eh mehr damit beschäftigt Griechenland (Spanien, Portugal, Irland und Italien sollten auch nicht unerwähnt bleiben), den Euro, und das Ansehen der EU zu retten. Da bleibt keine Zeit für Überwachung. ^^ |
Zitat:
Ich rede hier eher über sowas wie Ceta und Indect und den anderen Spaß, an dem die EU "forscht" es aber noch nicht der Öffentlichkeit zugänglich macht. Zitat:
|
Ich meine damit das Meiste ist eine riesige Panikmache wegen nichts und wieder nichts. "Die EU überwacht uns alle" Das klingt so als wären da wären da 10 Leute im Bunker am runden Tisch, die einen bösen Superplan aushecken wie sie mit Überwachungskameras die Weltherrschaft an sich reissen. Die EU sind von uns gewählte Volksvertreter. Überwachung ist doch kein Selbstzweck. Möchtest du Heute noch mit anderen Leuten in ein Flugzeug steigen bei denen weder Identität noch Gepäck kontrolliert wurde? (ernstgemeinte Frage!) Ich sicherlich nicht. Ich steig dann lieber in das Flugzeug bei dem alle Passagiere, inkl. mir, überwacht wurden. Ich persönliche finde es auch gut wenn U-Bahn Stationen kameraüberwacht werden, aber das geht vllt einigen schon zu weit. Hier entscheidet dann aber die Mehrheit nach demokratischem Prinzip. |
Zitat:
Vieoüberwachung der U-Bahnstationen z.B ist wahrscheinlich gar nicht so verkehrt und dazu sollten sie einfach mehr Security(in Form von Polizisten) abstellen. |
Zitat:
Es geht darum Sachen zurückverfolgen zu können wenn es ein konkreten Verdacht gibt. "Chatverlaufspeicherung" Nenn mir mal einen Anbieter, der den Chatverlauf nicht speichert? Wenn Facebook, Twitter, oder Microsoft den Chatverlauf speichert ist das ok. Wenn die EU den Chatverlauf speichert, dann ist das ein Skandal!? Wo ist hier die Logik? "Onlinekontenspeicherung"? Was ist damit gemeint? Die Speicherung von Bankkonten? Natürlich speichert die Bank deine Bankverbindungen. Wie soll das auch ohne gehen? Das hat auch nichts mit "online" zu tun. Ansonsten hat das Finanzamt schon seit zig Jahren Zugang zu deinem Konto. Schweizer zustände gibt es hier nicht Zitat:
Ausserdem benutzen die großen Netzwerke natürlich die üblichen Kommunikationsmedien auch bei den großen Anschlägen. Es wurden schon genug Anschläge seitdem vereitelt. |
Zitat:
vorallem nach so taten wie zuletzt bei Jhonny k. wo ein mensch totgetreten wird wird wieder schwer über kameraüberwachung nachgedacht. auf den ersten blick auch sinnvoll. das problem ist nur, es werden keine straftaten verhindert. sie werden nur schneller aufgeklärt. und da muss man die frage stellen, was wollen wir? wollen wir angst haben totgeschlagen zu werden, dafür aber gewissheit haben das der täter gefunden wird? ich nicht. man sieht es auch an amerika und der todesstrafe, ein täter überlegt nicht vorher was ihn für strafen erwarten. allenfalls nach der tat. das zeigt auch die amerikanische kriminalität... und eine gruppe jugendlicher überlegt auch nicht ob sie erwischt wird, notfalls zieht man die kaputze ins gesicht. ok gehen wir nun davon aus an allen großen plätzen und u-bahnen gibt es kameras, und die zahl der prügelszenen geht zurück. (das ist zu bezweifel, wie gerade die u-bahn prügelleien zeigen.) dann werden die läute plötzlich an hauptstraßen und sonst wo verprügelt. dann müssen da auch kameras hin. und so geht das bis wir überall welche haben, das ist eine logische konsequenz. aber überwachung hilft nicht zur prävention. das einzige was wirklich gegen gewalt hilft ist für alle menschen wohlstand zu erreichen. aber das ist der schwierige weg, und desshalb wird er nicht gegangen. und hast du schonmal was von ACTA gehört? bestimmt ACTA wurde gestoppt, und anstelle die texte des abkommes zu löschen wird eine neue überschrift gesetzt, z.B. SOPA PIPA sowas sollte man durchaus ernst nehmen. Danke für diesen thread! :D achja und wer rechtschreibfehler findet, und ihr werdet sie finden... darf sie behalten :) Zitat:
damit wird jeder bürger als potentieller täter hingestellt. hinzu kommen dinge wie der staatstrojaner, der 1. unerlaubt angewendet werden kann, und auch wurde (mit dem teil können dir ermittler daten auf den pc packen (beweisfälschung... wenn das auch warscheinlich nicht passiert.) und 2. diverse sicherheits leck bietet und stpmperhaft programmiert wurde... |
Zitat:
Ich meine Onlineprofile/konten von Foren, Websites und Social-Networks :D ps: Wenn irgendwann durch irgendeinen dummen Zufall irgendein Beamter es als möglich empfinden könnte, dass du mit jemanden den sie suchen in Kontakt stehen könntest, könnte es schon sein, dass dann deine Liebesbriefe durchgelesen werden. Es ist nicht oke, dass Facebook, Twitter und Microsoft unsere Chatverläufe speichern, aber wenn Regierungen das tun, ist das ein ganz anderer Hut. Wie Senfmann schrieb: Es sieht so aus: Wenn man von allen, alle Internetdatenspeichert, die sie irgendwo hinterlassen, sieht man erst mal jeden als potentiellen Terroristen. Das ist schlicht weg unethisch und hilft nicht bei dem Problem. Außerdem muss ich mich nochmal korrigieren, selbst eine nahtlose Kameraüberwachung würde wahrscheinlich keine Anschläge auf U-Bahnen verhindern... die Frage ist, ob bewaffnete Polizisten überhaupt dazu in der Lage wären. Aber es wäre für mich schon logisch die U-Bahn-Stationen mehr von Polizisten überwachen zu lassen, zum Schutz vor Schlägereien etc. Denn die werden von Kameras auf keinen Fall abgeschreckt. Wenn wir Glück haben werden aber Indect und Ceta von Deutschland eh abgeschmettert und wenn sie dies nicht von alleine tun, brauchen sie halt wieder die Meinung der Menschen auf den Straßen :) Die beiden sind dann aber teilweise auch wieder andere Baustellen.^^ Da geht es nicht nur um Überwachung, sondern eher um den ganzen Copyright Kram, zumindest bei Indect.(glaube ich zumindest) edit: Zitat:
Ps: Schön, dass es hier auch mal so einen Thread gibt, dass wir hier sogar wirklich diskutieren können und zumindest noch nicht irgendwelche Trolle hier rumspringen. |
Fälle wie Johnny K. wird es leider immer wieder geben. Wie bereits von senfmann erwähnt, werden Kameras solche Taten nicht verhindern können. Selbst wenn Kameras filmen, wird nicht gezögert. Wie oft durften wir schon in den Nachrichten Aufnahmen sehen, wie wer von ein oder mehreren Tätern zusammengeschlagen wird. Erhöhter Polizeieinsatz wäre eine Möglichkeit, aber wer soll das bezahlen? Und wollen wir an jeder Ecke einen Polizisten sehen und jedesmal dran erinnert werden wie unsicher wir leben, was eigentlich nicht stimmt. Was aktuell hier in Deutschland auffällt ist, dass die Täter immer gewalttätiger und vom Alter jünger werden. Speziell in solchen Fällen wie Johnny K. muss man das Übel an der Wurzel packen und das ist Erziehung! Wenn ich mir die heutige Jugend anschaue ist das ein trauriges Bild. Wenn man dort nicht eingreift werden wir immer mehr solche Fälle haben, wo unschuldige Menschen angegriffen werden. Und allgemein zur Überwachung von Internet etc. kann ich nur sagen, dass es bis zum gewissen Grad nötig und hilfreich ist. Wie oft wurde dank solcher Verfahren ein Attentat verhindert? Wenn man die Überwachung komplett einstellt, weil sich manche in ihrer Privatsphäre gestört fühlen, macht es den Terroristen oder den Kleinterroristen sehr einfach. |
Zitat:
|
Zitat:
Bei keiner Überwachung ist die Aufklärungsrate geringer und der Täter kann womöglich noch mehr Schaden anrichten. Es muss nicht primär um Abschreckung gehen. Verbrecher werden einfach wahrscheinlicher und schneller aus dem Verkehr gezogen. Zitat:
"Wohlstand für alle" Leute im Westen sind nicht kriminell, weil sie sonst nicht überleben würden. Das hat damit nichts zu tun. Drogen, Prostitution, ethnische Herkunft, persönliches Umfeld etc. sind wesentliche Gründe für Kriminalität Zitat:
"beleuchtet" Das ist schonwieder son Schlagwort als wenn da jemand meine Liebesbriefe lesen würde :D zu dem Annonymus Video sag ich nichts. Dieses Video ist einfach nur total falsch. Da werden falsche Behauptungen aufgestellt zu Sachen die es niemals im Gesetzestext gab. |
Naja haben wir die Vertreter in der EU wirklich demokratisch bestimmt? Ich wüsste nicht. :D (Also nicht direkt, indirekt natürlich schon... Aber die EU kommt mir allgemein ein wenig spanisch vor^^) @Major Drogen sind aber nicht die Ursache. Drogen sind die Folge einer Ursache. Genauso wie die Kriminialität in vielen Fällen die Folge der Drogen ist. Die Folgen einer Ursache zu bekämpfen hat kein Sinn. Wenn man effektiv sein will, muss man die Ursachen herausfinden und die Probleme beseitigen. Das Gleiche trifft auf Prostitution und auf sozialises Umfeld zu. Ethnische Herkunft ist kein Grund für Kriminalität. Warum sollte ich größereTendenzen zu Kriminalität haben, nur weil ich aus einem anderen Land stamme? Es könnte ja auch sein, dass ich aus Russland stamme und mein Vater Doktor der Physik und meine Mutter Chirugin sind. Wenn ich dann dazu auch noch einen hohen Bildungsstandart und eine gute Erziehung genossen habe, ist es recht unwahrscheinlich, dass ich kriminell werde, sogar wohl deutlich unwahrscheinlicher als bei "normalen" Deutschen. |
Vllt bist du noch etwas jung um das ein oder andere zu wissen bzw. ist es vllt sowieso schwer das als Deutscher nachzuempfinden, aber steck mal eine Gruppe Tschetchenen mit einer Gruppe Russen zusammen. Da ergeben sich von allein einfach Konflikte aufgrund der unterschiedlichen Herkunft (historisch bedingt) Mit Deutschland kann man sowas schlecht vergleichen und vllt ist es heute nicht mehr so krass, aber es wäre sicherlich auch keine gute Idee in einem Raum voller Juden als Deutscher n Lied von R. Wagner anzustimmen. |
Es ist eine Tatsache dass Terroristen nicht via emails oder herkömmlichen Chatprogrammen kommunizieren, nein. Sie verwenden Teamspeak oder den ingame Chat von SPIELEN und das kann man (noch) nicht überwachen. Was die Kameras angeht, so ist eine gewisse Präsenz leider notwendig und auch hilfreich in der Verbrechensbekämpfung bzw. Vorbeugung, auch muss gesagt werden dass sie Polizisten EINSPAREN und ob das gut ist, kann jeder selber beantworten. Bei uns in Wien ists leider so dass die Streifenpolizisten 50% ihrer Dienstzeit nur noch Geldeintreiber sind (ich habe 7 Jahre mit denen gearbeitet und kenne sehr viele) weil die Stadt Kohle braucht, ja es gibt sogar ein vordefiniertes Budget der Strafmandateinnahmen das man im Jahr einbringen muss! Mir persönlich ist der Mann auf der Strasse lieber als 3 Kameras, denn mit dem Herrn/Mädel kann ich REDEN. |
Zitat:
Man spricht ja immer so schön politisch korrekt vom demographischen Wandel, spricht aber nicht offen aus was es zum Grossteil neben den Geburtsraten so alles bedeutet bzw. beinhaltet. Der prozentuale Anteil deines Beispieles bei Immigranten ist sehr gering und bei euch in DE wirds auch so sein dass wie bei uns 70% (!!) der Verbrechen von Immigranten begangen werden. |
Zitat:
|
Zitat:
Dein stilles Verlangen das es hier nicht auf Stammtisch-Niveau ausartet habe ich zur Kenntniss genommen aber so sehr ein gute europäische Zusammenarbeit auch wünschenswert wäre- die EU-Regierung ist schrott.^^ :) |
Zitat:
2009 war die letzte Europawahl in der man direkt das Europäische Parlament gewählt hat. http://de.wikipedia.org/wiki/Europawahl_2009 |
Zitat:
Hier gibt es nicht mal "Leistungsvorgaben" für Politessen. Das wäre auch gegen das Gesetz. Was die europäische Sicherheitspolitik angeht: Man kann Sicherheit nicht mit Freiheit kaufen! :teach: Und auch wenn es in Deutschland schon einige Schritte in die falsche Richtung gab, haben sich die Deutschen doch nicht Verunsichern lassen. Trotz der Dauerbeschallung mit Terrorwarnungen, haben sie sich nicht von bescheuerten Datenrechtsenderungen überzeugen lassen. :stolz: edit: Habe das mal hier her kopiert. Zitat:
Aber es gibt hier sehr wohl ein "WIR-Gefühl". Es hat sich nur jeder daran gewöhnt. Ich bekomme mein Studium von der Allgemeinheit bezahlt. (auch wenn ich jetzt kein BArföG bekomme) Wer arbeitet und Geld verdient, bezahlt den Menschen den es schlechter geht das Dach überm Kopf. Und wenn der wiederum krank wird, bezahlen im wiederum andere die Behandlungskosten. So pathetisch das auch klingt: Darum werden wir von vielen beneidet. |
Zitat:
Es ist eine Tatsache dass Einnahmen aus Strafmandaten ins Jahresbudget der Städte/Kommunen im VORAUS miteinberechnet werden. Bei uns in Wien waren bis vor Kurzem die "Park-Sherriffs" der Stadt direkt, seit 1.9.2012 sind sie der Polizei und somit dem Innenministerium unterstellt. Diese kontrollieren nur die Kurzparkzonen, alles andere, wie telefonieren mit Handy im Auto etc., wird von der Polizei geahndet und ich WEISS von den Polizisten direkt, dass sie BEFEHLE bekommen, den Vormittag lang NUR Handytelefonierer zu schnalzen, bis sie ein gewisses Soll erreicht haben - dasselbe gilt für Kreuzungen wo nur die Gelblichtfahrer abgestraft werden, das hat mich letztens 47 Euro gekostet. Wie gesagt, ich weiss das direkt von den Polizisten. Die Strafmandate wurden letztes Jahr um bis zu 100% verteuert und der Mindestbetrag ist von 21 auf 35 Euro gestiegen.. |
Zitat:
(Ich rede jetzt mehr über Rente wie ich das in meinem Beitrag tat) :D Das Problem ist nur das das System nicht funktionsfähig ist sobald die Waage der Alterung der Bevölkerung aus dem Gleichgewicht kommt. Leichte Unterschiede lassen sich mit Steuermitteln kompensieren. Allerdings ist dieses System nicht mehr zukunftsfähig. Auch nicht die Kinder von Migranten können diesen trend der Überalterung auffangen. Und was macht die Politikerkaste? Anstatt Sich ein Konzept zu überlegen wie man die Bevölkerung vom Nabel der Versorgung trennt oder ein anderes Modell der Finanzierung auf die Beine stellt (gut, für private Vorsorge wird ja plädiert, aber reicht das?), erhöhen sie erstmal die Rente. :ugly::ugly::ugly::ugly: Es geht ihnen nur um Stimmenfang, das damit die Situation noch mehr aus dem Ruder läuft interessiert niemanden, Hauptsache der faule Arsch kommt bis ins Rentenalter damit sie mit vollen Bezügen nach Hawaii können.^^ Allein dafür würde ich am liebsten im gefüllten Bundestag mit einem Mähdrescher meine Runden fahren... :) |
Zitat:
aber ich kann die versichern dass es in Deutschland anders läuft. Ich habe selbst mal für eine Stadtverwaltung gearbeitet (wenn auch in einer völlig anderen Abteilung) und kenne Leute beim Ordnungsamt. Deutsche Ordnungsämter machen traditionell keinen Gewinn sondern VERLUST. Ein Amt das oft Gewinn macht ist z.B. die Müllabfuhr. :teach: Der bürokratische Aufwand kostet viel mehr als die Tickets einbringen. ;) @Shigera: Nur um dass gleich mal klarzustellen, ich wollte sicher nicht die Politiker in Schutz nehmen. :D Ich klaube schon dass das Rentenkonzept hätte funktionieren können, wär nicht das Aufbau-Ost mit den Geldern finanziert worden. (nix gegen Ossis) Denn vorher sollte ja jeder das Geld bekommen, das er selber eingezahlt hat. Erst nachdem der Topf einmal gelehrt wurde, muss nun eine Generation für die nächste zahlen. Und das geht natürlich nicht. Ich halte Privatisierung aber für den völlig falschen Weg. Eine Firma damit zu beauftragen, die selber Gewinn machen will, kann unmöglich zu mehr Geld im System führen. Das gebietet der gesunde Menschenverstand. Naja, die FDP ist ja bald Geschichte. Mal schauen was die politische Zukunft bringt. |
Zitat:
Aktuell ist es so, dass jemand der sein Leben lang von Hartz4 gelebt hat mehr Rente bekommt, als jemand der sein Leben lang für einen niedrigen Lohn gearbeitet hat. Ist es also gerecht, dass der Arbeitslose mehr Rente bekommt als der Arbeitende? Nein. Da kommt die Lebensleistungsrente ins Spiel, denn diese dreht den Spieß simple gesagt um. Also mehr Fairness. Trotzdem ist die höhere Rente für den Arbeitenden überschaubar. Um die 12 Euro mehr Rente pro Monat wird der Zuwachs betragen. Hartz4er werden dagegen weniger Rente bekommen. Schlussendlich wird die Rente nur fairer verteilt. Wenn es nach der SPD ginge würde die Rente extrem steigen. Sie möchten ja einen Mindestrente für jeden von 800€ haben. Wie das finanziert werden soll, bleibt deren Geheimnis. |
Zitat:
Zitat:
|
Würden die Zinsen für eine Zentralbank wegfallen würde es schon besser gehen :P Aber sonst geht das ja auch über steuern. Sonderlich viel zu senken wirds da wohl nicht geben... |
Zitat:
Ich sag ja- langfristig kann das keiner finanzieren. Wenn ich dem Seehoofer schon seine Fr**** im TV sehe könnte ich ihm eine rein********. :) Aber Hauptsache Stimmenfang vor der Wahl...^^ :) Klar, wenn es nach der SPD geht pflanzen wir Bäume und singen dann solange Waldorflieder bis daran Geld wächst. :haha: Solch eine Utopie, immer die SPD kommt mit ihren populistischen Forderungen aus der Oppositionsecke. :D Wie gesagt, am besten wird das aktuelle System abgeschafft und schrittweise auf private Versorgung umgestellt. Die Jugend kann so viele Rentner wie auf uns zukommen garnicht tragen! Und wenn sie dem arbeitenden Volk 60 Prozent vom Lohn nehmen! Hilft alles nichts! :) |
ACHTUNG! Kapitalismuskritik incoming! :D Zitat:
Wie kann es bitte sein, dass Besserverdiener prozentual weniger Steuern zahlen müssen als Menschen mit geringeren Einkommen? Wo ist da die Gerechtigkeit im System? :spinner: (Und das frage ich trotz Aussicht auf einen gut bezahlten Job) |
Zitat:
Im nächsten Beitrag dann FDP-bashing, nur für dich. :ugly: :D Die Lösung aller Probleme ist ganz einfach! Wir müssen mehr Geld aus dem Finanzsektor wieder in die Realwirtschaft holen! :) Der Haken ist nur das das nur Sinn macht wenn alle es machen! Ansonsten glitscht der FS wie eine Seife von einem Land in's andere! :) Zupacken! |
Zitat:
@Shigera: Wir sind kein Entwicklungsland. |
Zitat:
"Reibungsverlust"- So romantisch hat mir noch niemand die EU beschrieben. :haha: :D |
Zitat:
P.S. Fürs FDP-Bashing guck ich heute Abend wider die heute-show! ;) |
Zitat:
Mal gucken, solange Bäume in Südamerika stehen aus denen man Geld drucken kann wird sich nicht viel ändern! :ugly: |
Die vergangene weigerung seites der SPD innerhalb ihrer Regierungszeit zur Unterstützung von privaten Vorsorgen haben wir unser momentanes Dilemma. Die reaktion auf den Geburtenknick, der allg. Inflation sind eher der Grund warum unser Rentensystem auseinanderbricht. 2/3 von den Kosten die ein Arbeitnehmer im Handwerk für den Arbeitgeber bedeutet sindGelder welche in die Sozialversicherungen fließen, unter anderem auch eben Rentenversicherung oder Krankenversicherung. lediglich 1/3 von den Geld wird tatsächlich als Lohn ausgezahlt und hierrauf gibts dann die ganzen Abzüge für Rente und für Steuern. Die Arbeitsleistung die ein einzelner verrichtet wird zu einen großen Teil direkt in die Kassen des Staates eingezahlt und dennoch kommt es zu kürzungen aller Art bei den Renten, damit ist auch das Eintrittsalter gemeint... Und am Ende sind die ausgezahlten Renten immernoch niedrig. Das viele von den momentanen Rentern im Osten des Landes dennoch so "hohe" Renten erreichen sofern diese ihre Arbeitszeit zu Zeiten der DDR lag, liegt vielmehr eben daran das es nicht wenige Zusatzrenten gab die nun für "Neueinsteiger" wegfallen. Was sich dann auch wieder auf die Kaufkraft dieser Bevölkerungsschicht auswirkt. |
Zitat:
Die Realwirtschaft und ganze Staaten sind absolut abhängig vom Finanzsektor. Du kannst bestimmte Regularien festlegen, aber grundlegend was ändern lässt sich nur mit drastischen Maßnahmen die dem Sektor massiv schaden und in der Folge schwächen. Das hat dann wiederrum starke Auswirkungen auf die Realwirtschaft. Bei einigen Maßnahen steht dann der Schaden in keinem Verhältnis zum Nutzen. Beziehungsweise sehen da glaub ich sowohl die Bürger nicht so richtig durch aber die Politiker auch nicht. Beispiel: Leerverkaufsverbot. Ok, klingt vllt sogar gar nicht so verkehrt und man kann vllt auch einige Wähler damit ruhigstellen, aber in der Praxis bringt das leider absolut gar nichts aufgrund der Put-Call-Parität. Ich hätte da aber auch mehr die EU in der Verantwortung gesehen, wo wir doch nun schon einige Jahre die Währung und Zentralbank haben aber scheinbar hat man da so wichtige Probleme wie das Glühbirnenverbot :spinner: oder Gurkenverordnung weshalb man keine Zeit für strategische Finanzpolitik hat. |
Zitat:
Aber was ist deiner Meinung nach eine mögliche Lösung? Der zweite Absatz liest sich jedenfalls wie der Ruf nach einer Privaten Rentenversuchung. Aber an deren Erfolg kann ich nicht glauben. :nein: OK, die Arbeitgeber bräuchten die Rente nicht mehr zahlen. Aber wenn dies dem Arbeitnehmer überlassen wir muss dessen Gehallt langfristich um eben diese Summe steigen, wenn er seinen Lebensstandart halten will. Und eine private Versicherung muss Profit machen. Es werden also immer wider Beiträge erhöht und Leistungen gestrichen werden. So ein System hilft nur der Wirtschaft. Denn natürlich würden die Arbeitgeber die Gehälter nicht exakt um die Summe erhöhen die sie bei der Rente einsparen. Und die großen Versicherer würden sich über die extra Einnahmen freuen. Mit einer Sozialen-Marktwirtschaft hat das aber nix mehr zu tun. :( |
Zitat:
|
Euch ist hoffentlich schon klar, dass man mit einem schwerpunktmäßigen Wechsel hin zur privaten Vorsorge sich nochmal deutlich abhängiger vom Finanzsektor macht!? Das wurde ja hier auch kritisiert^^ Zitat:
Im Normalfall liegt der Marktzins über dem Inflationszins (zur Zeit nicht wegen dem niedrigen Leitzins). Das heisst dein Geld hat zeit zu "arbeiten" und zu vermehren. |
Zitat:
http://www.welt.de/wirtschaft/articl...aftsmacht.html Wird kommen und da wird auch eine Merkel nix mehr dran rütteln können! Die Europa hat seine beste Zeit vorerst hinter sich.^^ Wieso bennenen wir uns nicht um in "Renter in Frieden e.V."? ^^ |
Zitat:
Doch man sollte weiterhin versuchen, wie auch immer, die Rente zu erhöhen. Wenn man mitbekommt, dass einer um die 400 € Rente pro Monat erhält, obwohl er 40 Jahre arbeiten war ist das schon hart. Natürlich ist aktuell eine Rentenerhöhung undenkbar beim demograpischen Wandel. Aber irgendwo ist man auch selbst Schuld. :D Durch die Medizin lebt heute auf einmal ein Mensch durchschnittlich über 75 Jahre. Früher war es normal, dass Menschen eher das zeitliche segnen. Durch Krankheit, oder sogar Krieg. Und mehr Kinder zeugen, die ebenfalls die Kosten schultern könnten macht auch nicht viel Sinn, weil die auch später Rente brauchen. Zumal unsere Erde eh schon überbevölkert ist. ^^ |
Wir bauen einfach riesige Farmen auf wie bei Matrix mit denen sich die Rentner sozusagen "selbst versorgen". xDD *total bedäpperte Idee hat* :D @Major: Klar war das leicht gesagt, ich bin ja auch kein Politiker oder jemand der sich jetzt sehr gut im Finanzswesen auskennt. Was ich gesagt habe muss auch nicht unbedingt der richtige Weg sein. Selbst wenn wir mehr Geld aus dem Finanzsektor in die Realwirtschaft holen bleiben doch die Schulden gleich? Die einzige langfrisitge Lösung ist aus meiner Sicht der Rückggang zum Goldstandart. Ansonsten kommt eine Inflation nach der anderen bis (und das ist vielleicht garkeine Utopie) in vielen Jahrzehnten wirklich kein Geld mehr zum Drucken vorhanden ist.^^ Aber Ron Paul, der für mich persönlich vieeel zu links ist wurde ja von den Medien quasi ausgeblendet. So oder so hat kein Mitbewerber im ewigen Rennen zwischen Dems und Reps eine Chance. :) |
Die Heute-Show von gestern war wieder ziemlich gut :D |
http://www.welt.de/wirtschaft/energi...-Luft-auf.html Deutscher Frühling. :haha::haha::haha: Die USA holen sich gerade die für ausgeschollen gehaltenen fossilen Brennstoffe aus Schiefergestein und es ist ein boom zu erwarten. EUDSSR wird abgehängt. Weltweit. ;) |
gut das die industrie keine groschen zahlt... was denken die politiker eigentlich -.-" |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de