Gamersunity-Foren

Gamersunity-Foren (http://forum.gamersunity.de/)
-   Klatsch & Tratsch (http://forum.gamersunity.de/klatsch-tratsch-542/)
-   -   Politik Thread (http://forum.gamersunity.de/klatsch-tratsch/56520-politik-thread.html)

Major Koenig 9. November 2012 15:28

Zitat:

Zitat von Shigera (Beitrag 847099)
Die Lösung aller Probleme ist ganz einfach! Wir müssen mehr Geld aus dem Finanzsektor wieder in die Realwirtschaft holen! :)

Ja leider ist sowas recht leicht gesagt. Da gibt es aber keine Möglichkeiten für :)
Die Realwirtschaft und ganze Staaten sind absolut abhängig vom Finanzsektor.
Du kannst bestimmte Regularien festlegen, aber grundlegend was ändern lässt sich nur mit drastischen Maßnahmen die dem Sektor massiv schaden und in der Folge schwächen. Das hat dann wiederrum starke Auswirkungen auf die Realwirtschaft.

Bei einigen Maßnahen steht dann der Schaden in keinem Verhältnis zum Nutzen. Beziehungsweise sehen da glaub ich sowohl die Bürger nicht so richtig durch aber die Politiker auch nicht.
Beispiel: Leerverkaufsverbot.
Ok, klingt vllt sogar gar nicht so verkehrt und man kann vllt auch einige Wähler damit ruhigstellen, aber in der Praxis bringt das leider absolut gar nichts aufgrund der Put-Call-Parität.

Ich hätte da aber auch mehr die EU in der Verantwortung gesehen, wo wir doch nun schon einige Jahre die Währung und Zentralbank haben aber scheinbar hat man da so wichtige Probleme wie das Glühbirnenverbot :spinner: oder Gurkenverordnung weshalb man keine Zeit für strategische Finanzpolitik hat.

PS3-Besitzer 9. November 2012 15:51

Zitat:

Zitat von DerGepard (Beitrag 847112)
Die vergangene weigerung seites der SPD innerhalb ihrer Regierungszeit zur Unterstützung von privaten Vorsorgen haben wir unser momentanes Dilemma. Die reaktion auf den Geburtenknick, der allg. Inflation sind eher der Grund warum unser Rentensystem auseinanderbricht.

2/3 von den Kosten die ein Arbeitnehmer im Handwerk für den Arbeitgeber bedeutet sindGelder welche in die Sozialversicherungen fließen, unter anderem auch eben Rentenversicherung oder Krankenversicherung. lediglich 1/3 von den Geld wird tatsächlich als Lohn ausgezahlt und hierrauf gibts dann die ganzen Abzüge für Rente und für Steuern. Die Arbeitsleistung die ein einzelner verrichtet wird zu einen großen Teil direkt in die Kassen des Staates eingezahlt und dennoch kommt es zu kürzungen aller Art bei den Renten, damit ist auch das Eintrittsalter gemeint... Und am Ende sind die ausgezahlten Renten immernoch niedrig.

Das viele von den momentanen Rentern im Osten des Landes dennoch so "hohe" Renten erreichen sofern diese ihre Arbeitszeit zu Zeiten der DDR lag, liegt vielmehr eben daran das es nicht wenige Zusatzrenten gab die nun für "Neueinsteiger" wegfallen. Was sich dann auch wieder auf die Kaufkraft dieser Bevölkerungsschicht auswirkt.

Problem erkannt, würde ich mal sagen. :)

Aber was ist deiner Meinung nach eine mögliche Lösung?
Der zweite Absatz liest sich jedenfalls wie der Ruf nach einer Privaten Rentenversuchung.

Aber an deren Erfolg kann ich nicht glauben. :nein:
OK, die Arbeitgeber bräuchten die Rente nicht mehr zahlen. Aber wenn dies dem Arbeitnehmer überlassen wir muss dessen Gehallt langfristich um eben diese Summe steigen, wenn er seinen Lebensstandart halten will.

Und eine private Versicherung muss Profit machen. Es werden also immer wider Beiträge erhöht und Leistungen gestrichen werden.

So ein System hilft nur der Wirtschaft.
Denn natürlich würden die Arbeitgeber die Gehälter nicht exakt um die Summe erhöhen die sie bei der Rente einsparen. Und die großen Versicherer würden sich über die extra Einnahmen freuen.
Mit einer Sozialen-Marktwirtschaft hat das aber nix mehr zu tun. :(

Shigera 9. November 2012 16:24

Zitat:

Zitat von PS3-Besitzer (Beitrag 847120)
Problem erkannt, würde ich mal sagen. :)

Aber was ist deiner Meinung nach eine mögliche Lösung?
Der zweite Absatz liest sich jedenfalls wie der Ruf nach einer Privaten Rentenversuchung.

Aber an deren Erfolg kann ich nicht glauben. :nein:
OK, die Arbeitgeber bräuchten die Rente nicht mehr zahlen. Aber wenn dies dem Arbeitnehmer überlassen wir muss dessen Gehallt langfristich um eben diese Summe steigen, wenn er seinen Lebensstandart halten will.

Und eine private Versicherung muss Profit machen. Es werden also immer wider Beiträge erhöht und Leistungen gestrichen werden.

So ein System hilft nur der Wirtschaft.
Denn natürlich würden die Arbeitgeber die Gehälter nicht exakt um die Summe erhöhen die sie bei der Rente einsparen. Und die großen Versicherer würden sich über die extra Einnahmen freuen.
Mit einer Sozialen-Marktwirtschaft hat das aber nix mehr zu tun. :(

Die Frage ist welche Optionen geschaffen werden können oder welche wir haben.

Major Koenig 9. November 2012 16:34

Euch ist hoffentlich schon klar, dass man mit einem schwerpunktmäßigen Wechsel hin zur privaten Vorsorge sich nochmal deutlich abhängiger vom Finanzsektor macht!?
Das wurde ja hier auch kritisiert^^


Zitat:

Zitat von PS3-Besitzer (Beitrag 847120)
Aber was ist deiner Meinung nach eine mögliche Lösung?
Der zweite Absatz liest sich jedenfalls wie der Ruf nach einer Privaten Rentenversuchung.

Aber an deren Erfolg kann ich nicht glauben. :nein:
OK, die Arbeitgeber bräuchten die Rente nicht mehr zahlen. Aber wenn dies dem Arbeitnehmer überlassen wir muss dessen Gehallt langfristich um eben diese Summe steigen, wenn er seinen Lebensstandart halten will.

Und eine private Versicherung muss Profit machen. Es werden also immer wider Beiträge erhöht und Leistungen gestrichen werden.

Im Gegensatz zur umlagenfinanzierten Rente, zahlst du deine Rente selbst. Du hast also eine zeitliche Komponente drin zwischen Einzahlung und Auszahlung.
Im Normalfall liegt der Marktzins über dem Inflationszins (zur Zeit nicht wegen dem niedrigen Leitzins). Das heisst dein Geld hat zeit zu "arbeiten" und zu vermehren.

Shigera 9. November 2012 18:17

Zitat:

Zitat von Major Koenig (Beitrag 847128)
Euch ist hoffentlich schon klar, dass man mit einem schwerpunktmäßigen Wechsel hin zur privaten Vorsorge sich nochmal deutlich abhängiger vom Finanzsektor macht!?
Das wurde ja hier auch kritisiert^^




Im Gegensatz zur umlagenfinanzierten Rente, zahlst du deine Rente selbst. Du hast also eine zeitliche Komponente drin zwischen Einzahlung und Auszahlung.
Im Normalfall liegt der Marktzins über dem Inflationszins (zur Zeit nicht wegen dem niedrigen Leitzins). Das heisst dein Geld hat zeit zu "arbeiten" und zu vermehren.

Aber freilich weiß ich das, doch welche Alternativen haben wir denn? :)

http://www.welt.de/wirtschaft/articl...aftsmacht.html

Wird kommen und da wird auch eine Merkel nix mehr dran rütteln können!

Die Europa hat seine beste Zeit vorerst hinter sich.^^

Wieso bennenen wir uns nicht um in "Renter in Frieden e.V."? ^^

Redd 9. November 2012 22:27

Zitat:

Zitat von Shigera (Beitrag 847087)
Wieso ist den zwangsweise eine Erhöhung notwendig? Was ist denn daran gerecht wenn am Ende die Jugend die Zeche zahlt?

Ich sagte ja auch "Rentenerhöhung". Die Lebensleistungsrente erhöht ja kaum die Rente. Wie gesagt, für den einzelnen sind das knapp über 10 Euro mehr Rente pro Monat. Doch zugleich bekommen Hartz4er bzw. die im Leben nicht so lange arbeiten konnten weniger Rente, um eben die Fairness bei der Rente zu garantieren. Die Fairness war notwendig, weniger die Erhöhung. Die einen bekommen mehr, die einen weniger, sind wir also bei +-0.

Doch man sollte weiterhin versuchen, wie auch immer, die Rente zu erhöhen. Wenn man mitbekommt, dass einer um die 400 € Rente pro Monat erhält, obwohl er 40 Jahre arbeiten war ist das schon hart.
Natürlich ist aktuell eine Rentenerhöhung undenkbar beim demograpischen Wandel. Aber irgendwo ist man auch selbst Schuld. :D
Durch die Medizin lebt heute auf einmal ein Mensch durchschnittlich über 75 Jahre. Früher war es normal, dass Menschen eher das zeitliche segnen. Durch Krankheit, oder sogar Krieg.
Und mehr Kinder zeugen, die ebenfalls die Kosten schultern könnten macht auch nicht viel Sinn, weil die auch später Rente brauchen. Zumal unsere Erde eh schon überbevölkert ist. ^^

Shigera 10. November 2012 00:34

Wir bauen einfach riesige Farmen auf wie bei Matrix mit denen sich die Rentner sozusagen "selbst versorgen". xDD *total bedäpperte Idee hat* :D

@Major: Klar war das leicht gesagt, ich bin ja auch kein Politiker oder jemand der sich jetzt sehr gut im Finanzswesen auskennt. Was ich gesagt habe muss auch nicht unbedingt der richtige Weg sein. Selbst wenn wir mehr Geld aus dem Finanzsektor in die Realwirtschaft holen bleiben doch die Schulden gleich?

Die einzige langfrisitge Lösung ist aus meiner Sicht der Rückggang zum Goldstandart. Ansonsten kommt eine Inflation nach der anderen bis (und das ist vielleicht garkeine Utopie) in vielen Jahrzehnten wirklich kein Geld mehr zum Drucken vorhanden ist.^^

Aber Ron Paul, der für mich persönlich vieeel zu links ist wurde ja von den Medien quasi ausgeblendet. So oder so hat kein Mitbewerber im ewigen Rennen zwischen Dems und Reps eine Chance. :)

Major Koenig 10. November 2012 10:46

Die Heute-Show von gestern war wieder ziemlich gut :D

Shigera 28. November 2012 12:27

http://www.welt.de/wirtschaft/energi...-Luft-auf.html

Deutscher Frühling. :haha::haha::haha:

Die USA holen sich gerade die für ausgeschollen gehaltenen fossilen Brennstoffe aus Schiefergestein und es ist ein boom zu erwarten. EUDSSR wird abgehängt. Weltweit. ;)

senfmann 28. November 2012 12:31

gut das die industrie keine groschen zahlt... was denken die politiker eigentlich -.-"

Shigera 28. November 2012 12:38

Zitat:

Zitat von senfmann (Beitrag 852281)
gut das die industrie keine groschen zahlt... was denken die politiker eigentlich -.-"

Das sie einfach den Betreibern eine Absatzgarantie versehen und wir für Ausfälle aufkommen.^^

Naja, die pösen Atomkraftwerke müssen halt vom Netz, da sind schon zu viele Juchtenkäfer für umgekommen. :haha:

in 10-20 Jahren gibt es eine neue Nukleartechnologie die viel ungefährlicher ist, mir ist der Name entfallen. :) Dann stehen wir jedenfalls wieder wie die dummen da.

Muzel 29. December 2012 06:44

Nichts los hier?

Dann frag ich mal, was haltet Ihr von Medinat Weimar? :)

http://medinatweimar.org/deutsch/

Was glaubt Ihr?

senfmann 29. December 2012 14:57

wenn ich schon wieder deutsche schuld lese... inwiefern soll das problem gelöst werden? es besteht garnicht. unsere generation und auch die meines vaters trägt keine verantwortung...
selbst bei meinen großeltern finde ich nicht wirklich eine.
und inwiefern soll so etwas vor anthisemitismus schützen?
wenn thüringen ein jüdischer staat wird werden die leute erst richtig antisemitisch..
wenn sie keinen antisemitismus wünschen sollen sie aufhören die antisemiten keule wegen jeder scheiße rauszuholen um jeden schwachsinn durchzusetzen...
und die finger von den weltmärkten lassen^^

Muzel 29. December 2012 15:25

DAS wollte ich hören, puh ... es gibt noch etwas weniger trüb denkende Menschen:stolz:

Denkst du, dass man sich über die wirklichen Hintergründe der Weltgeschichte hier in einem Spieleforum unterhalten kann? Hier treffen ja allerlei gebildete Menschen zusammen. Da muss man aufpassen, dass man nicht irgendwo aneckt.:ugly:

Tarvos 7. January 2013 16:44

Apropros Piraten. Ihr könnt schonmal eure Shitstorm-Kanonen laden. Ja, ich bin normal ein Fan der Ideen der Piraten und ihrer Politik, aber



Bei diesem "Wahlwerbespot", wohl eher Stimmenvergraulungspot, bin ich sprachlos. :nein:

Wer hat das verbrochen?!

ArcherV 7. January 2013 17:34

erneuerbare Enerqiequellen..

senfmann 7. January 2013 20:00

hmm da hab ich schon weitschlimmeres gesehen. was genau stört dich? das gesprochene oder das gefilmte?

Major Koenig 7. January 2013 20:09

Wieviel Geld haben die von Apple bekommen damit Macbook iphone und ipad so prominent gezeigt werden?
Passt für mich auch überhaupt nicht, denn Apple steht für vieles, aber sicher nicht für "freien Zugang"...

Echte Demokratie. Das bekommen sie nicht mal auf ihren eigenen Parteitagen auf die Reihe. 2 Beschlüsse in 5 Stunden wow.

"erneuerbare Energiequellen" ist begrifflich falsch. Die einzige Energiequelle der Erde ist die Sonne und die ist nicht erneuerbar.
Ka ob Archer das gemeint hat^^

ArcherV 7. January 2013 20:11

Zitat:

Zitat von Major Koenig (Beitrag 863127)
"erneuerbare Energiequellen" ist begrifflich falsch. Die einzige Energiequelle der Erde ist die Sonne und die ist nicht erneuerbar.
Ka ob Archer das gemeint hat^^

Ach mir geht nur die ganzen scheiß mit dem "Ekostrom" aufn Sack.
Ich bin da eher pro Atomkraft..

senfmann 7. January 2013 20:15

Zitat:

Zitat von ArcherV (Beitrag 863128)
Ach mir geht nur die ganzen scheiß mit dem "Ekostrom" aufn Sack.
Ich bin da eher pro Atomkraft..

http://www.myfacewhen.net/uploads/42...l-yourself.jpg
davon ab gibt es sehr wohl andere erneuerbare energiequellen.. windkraft erzeugt energie.. selbiges mit wasser
und dann gibts da noch die heissen quellen unter uns, wo das heisse wasser hochgepumpt wird. und das kühle wieder nach unten um es wieder auf themperatur zu bekommen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de