Gamersunity-Foren

Gamersunity-Foren (http://forum.gamersunity.de/)
-   Klatsch & Tratsch (http://forum.gamersunity.de/klatsch-tratsch-542/)
-   -   Politik Thread (http://forum.gamersunity.de/klatsch-tratsch/56520-politik-thread.html)

Dr4ven 7. November 2012 21:03

Es ist eine Tatsache dass Terroristen nicht via emails oder herkömmlichen Chatprogrammen kommunizieren, nein.
Sie verwenden Teamspeak oder den ingame Chat von SPIELEN und das kann man (noch) nicht überwachen.

Was die Kameras angeht, so ist eine gewisse Präsenz leider notwendig und auch hilfreich in der Verbrechensbekämpfung bzw. Vorbeugung, auch muss gesagt werden dass sie Polizisten EINSPAREN und ob das gut ist, kann jeder selber beantworten.

Bei uns in Wien ists leider so dass die Streifenpolizisten 50% ihrer Dienstzeit nur noch Geldeintreiber sind (ich habe 7 Jahre mit denen gearbeitet und kenne sehr viele) weil die Stadt Kohle braucht, ja es gibt sogar ein vordefiniertes Budget der Strafmandateinnahmen das man im Jahr einbringen muss!

Mir persönlich ist der Mann auf der Strasse lieber als 3 Kameras, denn mit dem Herrn/Mädel kann ich REDEN.

Dr4ven 7. November 2012 21:13

Zitat:

Zitat von Tarvos (Beitrag 846663)
Ethnische Herkunft ist kein Grund für Kriminalität. Warum sollte ich größereTendenzen zu Kriminalität haben, nur weil ich aus einem anderen Land stamme?

Natürlich ist es das nicht pauschal, aber wenn du ehrlich bist, ist es das zu 90% nicht.
Man spricht ja immer so schön politisch korrekt vom demographischen Wandel, spricht aber nicht offen aus was es zum Grossteil neben den Geburtsraten so alles bedeutet bzw. beinhaltet.

Der prozentuale Anteil deines Beispieles bei Immigranten ist sehr gering und bei euch in DE wirds auch so sein dass wie bei uns 70% (!!) der Verbrechen von Immigranten begangen werden.

senfmann 7. November 2012 21:27

Zitat:

Zitat von Major Koenig (Beitrag 846661)

EU oder auch der Staat sind gewählte Volksvertreter. Diese Leute sind von uns allen legitimiert und durch unsere Stimme auf dem Posten auf dem sie sind. Dadurch haben sie durch uns die Einwilligung dies zu tun.

"

also das muss ich verschlafen haben.. wen hast du bitte ins EU parlament gewählt?

Shigera 7. November 2012 23:06

Zitat:

Zitat von senfmann (Beitrag 846680)
also das muss ich verschlafen haben.. wen hast du bitte ins EU parlament gewählt?

Das frag ich mich auch Major. :D

Dein stilles Verlangen das es hier nicht auf Stammtisch-Niveau ausartet habe ich zur Kenntniss genommen aber so sehr ein gute europäische Zusammenarbeit auch wünschenswert wäre- die EU-Regierung ist schrott.^^ :)

Major Koenig 8. November 2012 00:24

Zitat:

Zitat von senfmann (Beitrag 846680)
also das muss ich verschlafen haben.. wen hast du bitte ins EU parlament gewählt?

Ich versteh die Frage nicht.
2009 war die letzte Europawahl in der man direkt das Europäische Parlament gewählt hat.
http://de.wikipedia.org/wiki/Europawahl_2009

PS3-Besitzer 8. November 2012 00:51

Zitat:

Zitat von Dr4ven (Beitrag 846670)
Es ist eine Tatsache dass Terroristen nicht via emails oder herkömmlichen Chatprogrammen kommunizieren, nein.
Sie verwenden Teamspeak oder den ingame Chat von SPIELEN und das kann man (noch) nicht überwachen.

Was die Kameras angeht, so ist eine gewisse Präsenz leider notwendig und auch hilfreich in der Verbrechensbekämpfung bzw. Vorbeugung, auch muss gesagt werden dass sie Polizisten EINSPAREN und ob das gut ist, kann jeder selber beantworten.

Bei uns in Wien ists leider so dass die Streifenpolizisten 50% ihrer Dienstzeit nur noch Geldeintreiber sind (ich habe 7 Jahre mit denen gearbeitet und kenne sehr viele) weil die Stadt Kohle braucht, ja es gibt sogar ein vordefiniertes Budget der Strafmandateinnahmen das man im Jahr einbringen muss!

Mir persönlich ist der Mann auf der Strasse lieber als 3 Kameras, denn mit dem Herrn/Mädel kann ich REDEN.

Also ich kann garantieren dass es das in Deutschland nicht gibt. :)
Hier gibt es nicht mal "Leistungsvorgaben" für Politessen.
Das wäre auch gegen das Gesetz.




Was die europäische Sicherheitspolitik angeht:

Man kann Sicherheit nicht mit Freiheit kaufen!
:teach:

Und auch wenn es in Deutschland schon einige Schritte in die falsche Richtung gab, haben sich die Deutschen doch nicht Verunsichern lassen.
Trotz der Dauerbeschallung mit Terrorwarnungen, haben sie sich nicht von bescheuerten Datenrechtsenderungen überzeugen lassen. :stolz:



edit:
Habe das mal hier her kopiert.
Zitat:

Zitat von Shigera (Beitrag 846586)
Hahaha, Einigkeit. :D

Die gibts bei uns seit 45 nichtmehr.^^

Wie sieht's denn aus mit unserer Einigkeit? Politikerkaste zerstritten, jeder ist nur um seinen Vorteil bedacht und das Volk könnte nicht gespaltener sein. :)

Auch politisch gesehen. Die Grünen haben Stimmen abgezweigt. Momentan sieht es fast schon so aus als würden die Balken der Stimmenverteilung eine Ebene bilden wenn die FPD und der Rest nicht wäre. :)

Auch ich finde die allgemeine Stimmung in Deutschland . . . . . verbesserungswürdig.^^
Aber es gibt hier sehr wohl ein "WIR-Gefühl". Es hat sich nur jeder daran gewöhnt.

Ich bekomme mein Studium von der Allgemeinheit bezahlt. (auch wenn ich jetzt kein BArföG bekomme)
Wer arbeitet und Geld verdient, bezahlt den Menschen den es schlechter geht das Dach überm Kopf.
Und wenn der wiederum krank wird, bezahlen im wiederum andere die Behandlungskosten.

So pathetisch das auch klingt:
Darum werden wir von vielen beneidet.

Dr4ven 8. November 2012 12:39

Zitat:

Zitat von PS3-Besitzer (Beitrag 846719)
Also ich kann garantieren dass es das in Deutschland nicht gibt. :)
Hier gibt es nicht mal "Leistungsvorgaben" für Politessen.
Das wäre auch gegen das Gesetz.

Doch gibt es sogar sicher, nur sinds keine offiziellen Vorgaben oder gar Gesetze, die Minister behelfen sich oft mit Weisungen die genauso bindend sind.

Es ist eine Tatsache dass Einnahmen aus Strafmandaten ins Jahresbudget der Städte/Kommunen im VORAUS miteinberechnet werden.

Bei uns in Wien waren bis vor Kurzem die "Park-Sherriffs" der Stadt direkt, seit 1.9.2012 sind sie der Polizei und somit dem Innenministerium unterstellt.
Diese kontrollieren nur die Kurzparkzonen, alles andere, wie telefonieren mit Handy im Auto etc., wird von der Polizei geahndet und ich WEISS von den Polizisten direkt, dass sie BEFEHLE bekommen, den Vormittag lang NUR Handytelefonierer zu schnalzen, bis sie ein gewisses Soll erreicht haben - dasselbe gilt für Kreuzungen wo nur die Gelblichtfahrer abgestraft werden, das hat mich letztens 47 Euro gekostet.
Wie gesagt, ich weiss das direkt von den Polizisten.

Die Strafmandate wurden letztes Jahr um bis zu 100% verteuert und der Mindestbetrag ist von 21 auf 35 Euro gestiegen..

Shigera 8. November 2012 13:35

Zitat:

Zitat von PS3-Besitzer (Beitrag 846719)
(...)


edit:
Habe das mal hier her kopiert.


Auch ich finde die allgemeine Stimmung in Deutschland . . . . . verbesserungswürdig.^^
Aber es gibt hier sehr wohl ein "WIR-Gefühl". Es hat sich nur jeder daran gewöhnt.

Ich bekomme mein Studium von der Allgemeinheit bezahlt. (auch wenn ich jetzt kein BArföG bekomme)
Wer arbeitet und Geld verdient, bezahlt den Menschen den es schlechter geht das Dach überm Kopf.
Und wenn der wiederum krank wird, bezahlen im wiederum andere die Behandlungskosten.

So pathetisch das auch klingt:
Darum werden wir von vielen beneidet.

Klar ist so ein Generationsvertrag im Grunde eine tolle Sache.

(Ich rede jetzt mehr über Rente wie ich das in meinem Beitrag tat) :D

Das Problem ist nur das das System nicht funktionsfähig ist sobald die Waage der Alterung der Bevölkerung aus dem Gleichgewicht kommt. Leichte Unterschiede lassen sich mit Steuermitteln kompensieren. Allerdings ist dieses System nicht mehr zukunftsfähig. Auch nicht die Kinder von Migranten können diesen trend der Überalterung auffangen. Und was macht die Politikerkaste? Anstatt Sich ein Konzept zu überlegen wie man die Bevölkerung vom Nabel der Versorgung trennt oder ein anderes Modell der Finanzierung auf die Beine stellt (gut, für private Vorsorge wird ja plädiert, aber reicht das?), erhöhen sie erstmal die Rente. :ugly::ugly::ugly::ugly:

Es geht ihnen nur um Stimmenfang, das damit die Situation noch mehr aus dem Ruder läuft interessiert niemanden, Hauptsache der faule Arsch kommt bis ins Rentenalter damit sie mit vollen Bezügen nach Hawaii können.^^

Allein dafür würde ich am liebsten im gefüllten Bundestag mit einem Mähdrescher meine Runden fahren... :)

PS3-Besitzer 8. November 2012 14:17

Zitat:

Zitat von Dr4ven (Beitrag 846743)
Doch gibt es sogar sicher, nur sinds keine offiziellen Vorgaben oder gar Gesetze, die Minister behelfen sich oft mit Weisungen die genauso bindend sind.

Es ist eine Tatsache dass Einnahmen aus Strafmandaten ins Jahresbudget der Städte/Kommunen im VORAUS miteinberechnet werden.

Bei uns in Wien waren bis vor Kurzem die "Park-Sherriffs" der Stadt direkt, seit 1.9.2012 sind sie der Polizei und somit dem Innenministerium unterstellt.
Diese kontrollieren nur die Kurzparkzonen, alles andere, wie telefonieren mit Handy im Auto etc., wird von der Polizei geahndet und ich WEISS von den Polizisten direkt, dass sie BEFEHLE bekommen, den Vormittag lang NUR Handytelefonierer zu schnalzen, bis sie ein gewisses Soll erreicht haben - dasselbe gilt für Kreuzungen wo nur die Gelblichtfahrer abgestraft werden, das hat mich letztens 47 Euro gekostet.
Wie gesagt, ich weiss das direkt von den Polizisten.

Die Strafmandate wurden letztes Jahr um bis zu 100% verteuert und der Mindestbetrag ist von 21 auf 35 Euro gestiegen..

Also ich weiß natürlich nicht was ihr bei euch in Wien so treibt (:ugly:),
aber ich kann die versichern dass es in Deutschland anders läuft.

Ich habe selbst mal für eine Stadtverwaltung gearbeitet (wenn auch in einer völlig anderen Abteilung) und kenne Leute beim Ordnungsamt.

Deutsche Ordnungsämter machen traditionell keinen Gewinn sondern VERLUST.
Ein Amt das oft Gewinn macht ist z.B. die Müllabfuhr. :teach:

Der bürokratische Aufwand kostet viel mehr als die Tickets einbringen. ;)






@Shigera:
Nur um dass gleich mal klarzustellen, ich wollte sicher nicht die Politiker in Schutz nehmen. :D

Ich klaube schon dass das Rentenkonzept hätte funktionieren können, wär nicht das Aufbau-Ost mit den Geldern finanziert worden. (nix gegen Ossis)
Denn vorher sollte ja jeder das Geld bekommen, das er selber eingezahlt hat.
Erst nachdem der Topf einmal gelehrt wurde, muss nun eine Generation für die nächste zahlen.
Und das geht natürlich nicht.

Ich halte Privatisierung aber für den völlig falschen Weg.
Eine Firma damit zu beauftragen, die selber Gewinn machen will, kann unmöglich zu mehr Geld im System führen. Das gebietet der gesunde Menschenverstand.

Naja, die FDP ist ja bald Geschichte.
Mal schauen was die politische Zukunft bringt.

Redd 8. November 2012 15:05

Zitat:

Zitat von Shigera (Beitrag 846760)
Klar ist so ein Generationsvertrag im Grunde eine tolle Sache.

(Ich rede jetzt mehr über Rente wie ich das in meinem Beitrag tat) :D

Das Problem ist nur das das System nicht funktionsfähig ist sobald die Waage der Alterung der Bevölkerung aus dem Gleichgewicht kommt. Leichte Unterschiede lassen sich mit Steuermitteln kompensieren. Allerdings ist dieses System nicht mehr zukunftsfähig. Auch nicht die Kinder von Migranten können diesen trend der Überalterung auffangen. Und was macht die Politikerkaste? Anstatt Sich ein Konzept zu überlegen wie man die Bevölkerung vom Nabel der Versorgung trennt oder ein anderes Modell der Finanzierung auf die Beine stellt (gut, für private Vorsorge wird ja plädiert, aber reicht das?), erhöhen sie erstmal die Rente. :ugly::ugly::ugly::ugly:

Es geht ihnen nur um Stimmenfang, das damit die Situation noch mehr aus dem Ruder läuft interessiert niemanden, Hauptsache der faule Arsch kommt bis ins Rentenalter damit sie mit vollen Bezügen nach Hawaii können.^^

Allein dafür würde ich am liebsten im gefüllten Bundestag mit einem Mähdrescher meine Runden fahren... :)

Allerdings ist die "Rentenerhöhung" notwendig.
Aktuell ist es so, dass jemand der sein Leben lang von Hartz4 gelebt hat mehr Rente bekommt, als jemand der sein Leben lang für einen niedrigen Lohn gearbeitet hat. Ist es also gerecht, dass der Arbeitslose mehr Rente bekommt als der Arbeitende? Nein.
Da kommt die Lebensleistungsrente ins Spiel, denn diese dreht den Spieß simple gesagt um. Also mehr Fairness. Trotzdem ist die höhere Rente für den Arbeitenden überschaubar. Um die 12 Euro mehr Rente pro Monat wird der Zuwachs betragen. Hartz4er werden dagegen weniger Rente bekommen. Schlussendlich wird die Rente nur fairer verteilt.
Wenn es nach der SPD ginge würde die Rente extrem steigen. Sie möchten ja einen Mindestrente für jeden von 800€ haben. Wie das finanziert werden soll, bleibt deren Geheimnis.

Tarvos 8. November 2012 17:47

Zitat:

Zitat von Redd (Beitrag 846776)
Allerdings ist die "Rentenerhöhung" notwendig.
Aktuell ist es so, dass jemand der sein Leben lang von Hartz4 gelebt hat mehr Rente bekommt, als jemand der sein Leben lang für einen niedrigen Lohn gearbeitet hat. Ist es also gerecht, dass der Arbeitslose mehr Rente bekommt als der Arbeitende? Nein.
Da kommt die Lebensleistungsrente ins Spiel, denn diese dreht den Spieß simple gesagt um. Also mehr Fairness. Trotzdem ist die höhere Rente für den Arbeitenden überschaubar. Um die 12 Euro mehr Rente pro Monat wird der Zuwachs betragen. Hartz4er werden dagegen weniger Rente bekommen. Schlussendlich wird die Rente nur fairer verteilt.
Wenn es nach der SPD ginge würde die Rente extrem steigen. Sie möchten ja einen Mindestrente für jeden von 800€ haben. Wie das finanziert werden soll, bleibt deren Geheimnis.

Ich denke mal ein gesundes Rentensystem kriegen wir nur zustande, wenn die ganze Bevölkerung in ein Rentensystem zahlt. Nein, es ist wirklich nicht gerecht, dass ein Arbeitsloser mehr Rente bekommt als jemand der einen geringen Lohn hatte, vorallem, weil man schon von Hartz IV nicht richtig leben kann...

Zitat:

Zitat von Major Koenig (Beitrag 846713)
Ich versteh die Frage nicht.
2009 war die letzte Europawahl in der man direkt das Europäische Parlament gewählt hat.
http://de.wikipedia.org/wiki/Europawahl_2009

Wurden die Parlamentarier dieses Euro-Parlaments eig. direkt vom Volk gewählt? Scheint ja so zu sein. Das Eu-Parlament ist auch meist, glaube ich, nicht so das Problem, sondern eher die EU-Komission. Naja vllt. hat sich die Geschichte EU eh in ein paar Jahren erledigt^^. Es ist sowieso komisch zu meinen, man könne einen Staatenbund schaffen, indem sich einige Politiker an einen Tisch setzen und die Bevölkerungen der Länder nicht 100% hinter dem Spaß stehen.

Maxels 9. November 2012 12:42

Würden die Zinsen für eine Zentralbank wegfallen würde es schon besser gehen :P Aber sonst geht das ja auch über steuern. Sonderlich viel zu senken wirds da wohl nicht geben...

Shigera 9. November 2012 12:56

Zitat:

Zitat von Redd (Beitrag 846776)
Allerdings ist die "Rentenerhöhung" notwendig.
Aktuell ist es so, dass jemand der sein Leben lang von Hartz4 gelebt hat mehr Rente bekommt, als jemand der sein Leben lang für einen niedrigen Lohn gearbeitet hat. Ist es also gerecht, dass der Arbeitslose mehr Rente bekommt als der Arbeitende? Nein.
Da kommt die Lebensleistungsrente ins Spiel, denn diese dreht den Spieß simple gesagt um. Also mehr Fairness. Trotzdem ist die höhere Rente für den Arbeitenden überschaubar. Um die 12 Euro mehr Rente pro Monat wird der Zuwachs betragen. Hartz4er werden dagegen weniger Rente bekommen. Schlussendlich wird die Rente nur fairer verteilt.
Wenn es nach der SPD ginge würde die Rente extrem steigen. Sie möchten ja einen Mindestrente für jeden von 800€ haben. Wie das finanziert werden soll, bleibt deren Geheimnis.

Wieso ist den zwangsweise eine Erhöhung notwendig? Was ist denn daran gerecht wenn am Ende die Jugend die Zeche zahlt? Eher sollte man Hartz 4 endlich mal auf 2 Jahre beschränken wie Sozialleistungen in anderen Ländern.

Ich sag ja- langfristig kann das keiner finanzieren. Wenn ich dem Seehoofer schon seine Fr**** im TV sehe könnte ich ihm eine rein********. :)

Aber Hauptsache Stimmenfang vor der Wahl...^^ :)

Klar, wenn es nach der SPD geht pflanzen wir Bäume und singen dann solange Waldorflieder bis daran Geld wächst. :haha:

Solch eine Utopie, immer die SPD kommt mit ihren populistischen Forderungen aus der Oppositionsecke. :D

Wie gesagt, am besten wird das aktuelle System abgeschafft und schrittweise auf private Versorgung umgestellt. Die Jugend kann so viele Rentner wie auf uns zukommen garnicht tragen! Und wenn sie dem arbeitenden Volk 60 Prozent vom Lohn nehmen! Hilft alles nichts! :)

PS3-Besitzer 9. November 2012 14:32

ACHTUNG! Kapitalismuskritik incoming! :D

Zitat:

Zitat von Shigera (Beitrag 847087)
Wieso ist den zwangsweise eine Erhöhung notwendig? Was ist denn daran gerecht wenn am Ende die Jugend die Zeche zahlt?
Regelmäßige Erhöhungen sind nötig um die Inflation auszugleichen.
(Das natürlich Rentner sehr viele Wählerstimmen ausmachen ist auch klar.)


Eher sollte man Hartz 4 endlich mal auf 2 Jahre beschränken wie Sozialleistungen in anderen Ländern.
Auf garkeinen Fall!
Hier muss niemand unter der Brücke pennen! :grr:
Ich sehe es auch ein stückweit als meine Bürgerpflicht an niemanden so verkommen zu lassen. Egal wie faul und unfähig er ist, dass geht einfach nicht. :nein:
Aber natürlich sollte man als Sozialhilfe-Empfänger nicht mehr Geld haben als ein Arbeitnehmer.
Naja, solange der Springerverlag der CDU nicht den Mindestlohn erlaubt wird das wohl nix.
:rolleyes:

Ich sag ja- langfristig kann das keiner finanzieren. Wenn ich dem Seehoofer schon seine Fr**** im TV sehe könnte ich ihm eine rein********. :)
Ebenso :D

Aber Hauptsache Stimmenfang vor der Wahl...^^ :)

Klar, wenn es nach der SPD geht pflanzen wir Bäume und singen dann solange Waldorflieder bis daran Geld wächst. :haha:

Solch eine Utopie, immer die SPD kommt mit ihren populistischen Forderungen aus der Oppositionsecke. :D
Das ist ihr Job in der Opposition. Guck dir lieber mal die Linken oder die Piraten an, die können nur meckern. Die SPD hat wenigstens schon mal regiert. :omfg:


Wie gesagt, am besten wird das aktuelle System abgeschafft und schrittweise auf private Versorgung umgestellt. Die Jugend kann so viele Rentner wie auf uns zukommen garnicht tragen! Und wenn sie dem arbeitenden Volk 60 Prozent vom Lohn nehmen! Hilft alles nichts! :)
Sorry, aber das ist einfach dummes FDP-Geschwätz! :motz:
Wie soll die Einbindung von privaten Unternehmen ein System retten, in dem einfach zu wenig Geld ist. Wenn niemand mehr Geld einzahlen kann/will wie sollen dann Unternehmen helfen, die selber mitverdienen wollen.

Man könnte viel Geld einnehmen wenn man das komplette Steuersystem überarbeiten würde.
Wie kann es bitte sein, dass Besserverdiener prozentual weniger Steuern zahlen müssen als Menschen mit geringeren Einkommen?
Wo ist da die Gerechtigkeit im System? :spinner:
(Und das frage ich trotz Aussicht auf einen gut bezahlten Job)

Shigera 9. November 2012 14:42

Zitat:

Zitat von PS3-Besitzer (Beitrag 847097)
ACHTUNG! Kapitalismuskritik incoming! :D


Man könnte viel Geld einnehmen wenn man das komplette Steuersystem überarbeiten würde.
Wie kann es bitte sein, dass Besserverdiener prozentual weniger Steuern zahlen müssen als Menschen mit geringeren Einkommen?
Wo ist da die Gerechtigkeit im System? :spinner:
(Und das frage ich trotz Aussicht auf einen gut bezahlten Job)

Ich nehme deine Sichtweise anerkennend zur Kenntnis. :D

Im nächsten Beitrag dann FDP-bashing, nur für dich. :ugly: :D

Die Lösung aller Probleme ist ganz einfach! Wir müssen mehr Geld aus dem Finanzsektor wieder in die Realwirtschaft holen! :)

Der Haken ist nur das das nur Sinn macht wenn alle es machen! Ansonsten glitscht der FS wie eine Seife von einem Land in's andere! :) Zupacken!

Major Koenig 9. November 2012 14:50

Zitat:

Zitat von Tarvos (Beitrag 846835)
Naja vllt. hat sich die Geschichte EU eh in ein paar Jahren erledigt^^. Es ist sowieso komisch zu meinen, man könne einen Staatenbund schaffen, indem sich einige Politiker an einen Tisch setzen und die Bevölkerungen der Länder nicht 100% hinter dem Spaß stehen.

Die EU gibts schon n Weilchen und das ist auch gut so. Da wird nichts abgeschafft. Es gibt aber Reibungsverluste das ist klar.

@Shigera: Wir sind kein Entwicklungsland.

Shigera 9. November 2012 14:55

Zitat:

Zitat von Major Koenig (Beitrag 847103)
Die EU gibts schon n Weilchen und das ist auch gut so. Da wird nichts abgeschafft. Es gibt aber Reibungsverluste das ist klar.

@Shigera: Wir sind kein Entwicklungsland.

Hey, ich bin wenigstens kreativ! :P

"Reibungsverlust"- So romantisch hat mir noch niemand die EU beschrieben. :haha: :D

PS3-Besitzer 9. November 2012 15:04

Zitat:

Zitat von Shigera (Beitrag 847099)
Ich nehme deine Sichtweise anerkennend zur Kenntnis. :D

Im nächsten Beitrag dann FDP-bashing, nur für dich. :ugly: :D

Die Lösung aller Probleme ist ganz einfach! Wir müssen mehr Geld aus dem Finanzsektor wieder in die Realwirtschaft holen! :)

Der Haken ist nur das das nur Sinn macht wenn alle es machen! Ansonsten glitscht der FS wie eine Seife von einem land in's andere! :) Zupacken!

Die Amis sind ballt verzweifelt genug um da mit zu machen. :D

P.S.
Fürs FDP-Bashing guck ich heute Abend wider die heute-show! ;)

Shigera 9. November 2012 15:13

Zitat:

Zitat von PS3-Besitzer (Beitrag 847107)
Die Amis sind ballt verzweifelt genug um da mit zu machen. :D

P.S.
Fürs FDP-Bashing guck ich heute Abend wider die heute-show! ;)

US-Amerikaner. ;)

Mal gucken, solange Bäume in Südamerika stehen aus denen man Geld drucken kann wird sich nicht viel ändern! :ugly:

DerGepard 9. November 2012 15:22

Die vergangene weigerung seites der SPD innerhalb ihrer Regierungszeit zur Unterstützung von privaten Vorsorgen haben wir unser momentanes Dilemma. Die reaktion auf den Geburtenknick, der allg. Inflation sind eher der Grund warum unser Rentensystem auseinanderbricht.

2/3 von den Kosten die ein Arbeitnehmer im Handwerk für den Arbeitgeber bedeutet sindGelder welche in die Sozialversicherungen fließen, unter anderem auch eben Rentenversicherung oder Krankenversicherung. lediglich 1/3 von den Geld wird tatsächlich als Lohn ausgezahlt und hierrauf gibts dann die ganzen Abzüge für Rente und für Steuern. Die Arbeitsleistung die ein einzelner verrichtet wird zu einen großen Teil direkt in die Kassen des Staates eingezahlt und dennoch kommt es zu kürzungen aller Art bei den Renten, damit ist auch das Eintrittsalter gemeint... Und am Ende sind die ausgezahlten Renten immernoch niedrig.

Das viele von den momentanen Rentern im Osten des Landes dennoch so "hohe" Renten erreichen sofern diese ihre Arbeitszeit zu Zeiten der DDR lag, liegt vielmehr eben daran das es nicht wenige Zusatzrenten gab die nun für "Neueinsteiger" wegfallen. Was sich dann auch wieder auf die Kaufkraft dieser Bevölkerungsschicht auswirkt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de