![]() |
|
LinkBack | Optionen | Thema bewerten |
Zitat:
Jedenfalls hab ich gelernt das I7 rausgeschmissenes Geld zum zocken ist und auch eine 780 ist wohl übertrieben imho _________________________________________________________________________________________ »»» Zentralrat der Guten - unser BF-4.net Community-Server! ««« Desert Combat oder BF2 EPS Spieler kennen mich unter DC-Force soulreaver oder HFD|soul. | ||
|
![]() Ich hab den I5 drin ( den dicken ) statt dem I7. Denn Videos bearbeiten etc. tue ich nicht. Hier ab Seite 94 steht alles was und warum. Da wirst du auch sehen das Need nen Plan hat. http://forum.gamersunity.de/fragen-t...thread-94.html p.s. die Preise sind AT, nicht erschrecken! Daniah likes this. _________________________________________________________________________________________ »»» Zentralrat der Guten - unser BF-4.net Community-Server! ««« Desert Combat oder BF2 EPS Spieler kennen mich unter DC-Force soulreaver oder HFD|soul. Geändert von Einzelkind (15. September 2013 um 21:59 Uhr). | |
|
Ich hab da mal was zusammengeschustert und mich da auch weitestgehend in die Wünsche/Vorgaben gehalten. Dass das unterm Strich kein 1000€-PC wird, ist ja klar. 300€ CPU, >600€ Graka etc. sind doch schon sehr gehobene Preisregionen. Die i7-Diskussion hatten wir in letzter Zeit schon sehr häufig und das Thema ist entspr. ausgelutscht. Wenn du einen Haswell i7 haben möchtest; soll er natürlich auch in die Config rein. Beim CPU-Kühler würde ich mich von den Kompakt-AiO-Wasserkühlungen eher verabschieden. Die Dinger sind relativ laut (was klar ist, wenn man eine Kreiselpumpe direkt auf einer Metallplatte mit sehr viel Druck festschraubt) und die Miniatur-Pumpe ist alles andere als langlebig (jedenfalls bei weitem weniger langlebig, als ein gutes Lüfterlager). Von daher einfach einen hochwertigen Luftkühler drauf und man hat wirklich seine Ruhe. Mobo geht generell auch i.O. Von Samsung's 840er SSD gibt es die Pro, nonPro und die Evo. (Leistung in absteigender Reihenfolge). In deinem Falle am Ehesten die 840 nonPro. Macht am meisten Sinn. Die Soundkarte geht auch klar (was allerdings auch davon abhängt, was für eine Anlage dranhängt). Creative-Fan bin ich nicht grade und wenn z.B. nur mit Kopfhörern/Headset gezockt wird, würde ich ggf. vllt eine andere nehmen (die dann aber auch teurer ist). Das Gehäuse ist ja starke Geschmackssache.Aber auch das Phantom war vor kurzem mal Thema. Kurzfazit: Gutes Gehäuse; aber P/L-technisch nicht so der Bringer. Vor allem da du es leise haben möchtest, würde ich ein Gehäuse bevorzugen, dass weitestgehend geschlossen ist und nicht unnötig viele MeshGitter-Öffnungen besitzt. Grad das Phantom hat ja, design-technisch bedingt, sehr viele Öffnungen, die eigentlich keinen Zweck erfüllen. Das MeshGitter im Deckel dürfte ne gute Menge Staub ins Gehäusel lassen und auch das I/O-Panel ist nach oben hin offen (Staub in den Anschlüssen). Außerdem ist es verhältnismäßig groß... selbst das kleine 410er ist für die verbaute Hardware noch extrem voluminös. ![]() Ich kenne das Budget nicht, aber das wie gesagt allein die CPU+Graka bereits 50% des Preises ausmachen; sind 1800€ eigtl. noch ganz i.O. ...auch wenn es im ersten Moment etwas abschreckt ^^ Die bestehenden Lüfter würde ich aus dem Case schmeißen und dann vorne 2x120 einblasend montieren und 1x120 im Heck ausblasend. Damit ist die Kühlung mehr als ausreichend stark dimensioniert und du hast dann auch Überdruck im Gehäuse, wodurch auch nur sehr wenig Staub ins Gehäuseinnere gelangen kann. So hat man es hübsch leise und gleichzeitig auch noch sauber. Zum Übertakten wäre die Kiste prädestiniert... Wenn allerdings nichts übertaktet werden soll; macht das Board und die CPU natürlich keinen Sinn. Das sind alles DE-Preise... Vergleichen lohnt sich aber, da Alternate doch relativ teuer ist. Die Seite ist lediglich sehr gut aufgebaut; weshalb ich da immer die Config's erstelle. Daniah likes this. _________________________________________________________________________________________ >> [How to] Logitech G15-CarbonMod << >> BF2142 - Guide | BF2142-Stats #1 | BF2142-Stats #2 << >> Diablo3-Profil << | |
|
Zitat:
Es sind halt "Premium"-Komponenten und da zahlt man untem's Strich halt etwas mehr. Aber solang der Aufpreis seine Rechtfertigung hat, spricht ja nichts dagegen. In diesem Falle halt viel Potenzial bei der Kühlung, gute Übertaktbarkeit und einen leisen Betrieb. Zitat:
Mit der Phoebus gibt es aber wohl z.T. Probleme der Abschirmung; wodurch ein gewisses Mikrofon-Brummen (z.B. im TS) entstehen kann... Man könnte theoretisch das Mikro über OnBoard-Sound laufen lassen und alles andere an die Soundkarte hängen o.ä. Bei der D2X/XDT gibt es das Problem aber wohl nicht. Hier sollte man bedenkenlos zugreifen können. Oder aber die Creative Soundblaster Z mit dem EMI-Shield. Kostet zwar ein paar Euro mehr [ca. 20€+] ; aber die sollte man schon investieren. Zitat:
630, 820 und natürlich Phantom Big sind wirklich Big-Tower. Das 410 und 530 sind Midi. Wenn es dir zusagt, dann nimm es. Alles oben aufgeführte passt problemlos in jedes dieser Phantom-Modelle. In einem BigTower sieht die Hardware aber doch schon recht verloren aus. Den würde ich nur nutzen, wenn man wirklich viele Laufwerke (intern und/oder optisch) einsetzen will/muss. Zitat:
dass man Teile des Festplattenkäfigs einfach entfernen kann (meist einfach nur 2 Schrauben). Damit passt dann auch wirklich jede Graka-Dimension ins Gehäuse. Sieht dann so aus: ![]() Zitat:
Voraussetzung ist natürlich, dass das Gehäuse auch weitesgehend dicht ist und nicht überall durchlöchert ist (Mesh-Gitter und ähnliches). Sobald mehr Luft in das Gehäuse gedrückt wird, als herausgesogen wird, hast du einen natürlichen Überdruck. Da die einströmende Luft gefiltert wird, muss man ggf. einfach nur noch die Staubfilter reinigen und das war's. Sobald es aber anders herum läuft (mehr raussaugende, als einblasende Lüfter) hast du Unterdruck im Gehäuse und die Luft wird über jede Ritze reingesaugt ...und somit auch der Staub. Zitat:
ist es wirklich sehr einfach. Ggf. schreibe ich das mal in einem Thread zusammen. Im Grunde ist nicht sonderlich viel dabei. Man sollte nur die Finger von Settings lassen, deren Wirkung man nicht kennt ^^ Und ich bin zwar Preuße; aber sesshaft atm. in Tirol. Von daher ist auch Zentral-Deutschland ne ordentliche Distanz für mich ![]() Daniah likes this. _________________________________________________________________________________________ >> [How to] Logitech G15-CarbonMod << >> BF2142 - Guide | BF2142-Stats #1 | BF2142-Stats #2 << >> Diablo3-Profil << Geändert von Need2Kill (17. September 2013 um 14:07 Uhr). | |||||||
|
Hallo, ich klinke mich hier ein, weil ich auch Hilfe brauche. Eigentlich kenn ich mich ja "einigermaßsen" aus, bin dennoch einigermaßen überfordert- vor lauter Büumen seh ich den Wald nicht mehr. ![]() Bei mir sollen es nur paar Einzelkomponenten sein, da ich nicht so viel ausgeben will. Also plane ich nur graka neu,cpu und evtl ram von 4 auf 8gb. Maiboard will ich behalten- weiß aber nicht ob es sinnvoll ist. Ich habe für bf3 erst fast alles aufgerüstet und deshalb will ich nicht schon wieder so viel kohle ausgeben wenns nicht sein muss. Und jetzt kommt das problem, ich spiele immer in 3D. Was ist wichtiger in eine fette Graka zu investieren oder beides mitteklklasse also, cpu und neue graka, statt nur fetter graka für 3d. (Nvidia 3D Vision. Also mein system ist sockel 1155 cpu: i3 2100 @ 3100 Ghz Nvidia Gainward GTX 560TI 4gb ram (keine ahnung was für wlcher und wie hoch getaktet) Ist es besser direkt komplett neu 8gb rein zu stecken oder meine 4 gb aufrüsten? Ich glaube die cpu ist der Flaschenhals, also bei 64er karten hab ich manchmal probleme. Meine Einstellungen bei bf3 sind so angepasst, das es flüssig läuft, also schatten fsaa oder wie sich diese kantenglättungen nennen abgeschaltet, manche scachen auf hoch, manche auf niedrig Im Singleplayer kann ich auch in 3D fast alles auf ultra lassen und es läuft flüssig für mich zumindest, so das ich zufrieden bin. Habe mir erstmal gedacht, das ich für meinen älteren sockel (neues Mainboard kostet ja auch so um die 70, die ich dann einsparen könnte) das nehmen könnte: i5-3570K gtx 760 ode der vrgänger 670, was angeblich sogar etwas schneller ist, warum auch immer jetz haben die meisten dieser karten aber ledeglich 2gb ram Inwiefern würden sich 3gb lohnen- bringt das gerade bei 3D was? Also Need was sagst du dazu? Wäre es so am sinvolsten oder eher die cpu lassen und stattdessen eine stärkere karte nehmen wegen 3d? So wäre ich bei ca.: gtx 760 230.- cpu 200.- ram 40-70.- ------------ 470-500 ist mir eigentlich schon zuviel, Budget liegt bei 450€ (Muss bischen sparsam sein, weil das andere Hobby Heimkino auch finanziert werden will. Will mir bald einen beamer kaufen und der neue 65" plasma war sehr teuer.) Ich zocke nur bf3 Hatte gedacht, vielleicht dann eine schwächere Graka zu nhmen, also eine 660 ti, bei der cpu zu sparen würde es sich lohne, also eine günstigere, z.b i5-3470 ca. 177 € oder i5-2320 für ca. 167€ Schwierig, weil ich es dann wegen 50 € auch nicht später bereuen will. Kommt dann auch drauf an, wieviel ich für meine alten Komponenten evtl. noch bekommen könnte bei der bucht, ob sich überhaupt käufer finden. Achso, übertaktet habe ich bisher nix, hatte das früher mal gemacht, aber ich bin aus dem thema zur zeit raus. edit: habe gesehen, das du diese karte http://geizhals.at/eu/evga-geforce-g...5-a995836.html dem hoschie empfohlen hast, also würde ich diese dann auch nehmen könne, preis ist ja gut und die taktraten auch _________________________________________________________________________________________ ![]() "Ein Gramm Charakter ist wichtiger als zehn Kilogramm Sachwissen." Geändert von ARK0047 (17. September 2013 um 15:37 Uhr). | |
|
Um das genau zu beantworten braucht man aber noch div. Infos. Was für ein Mainboard ist das genau? Und wie sieht das mit dem RAM aus? Wie viele Riegel; welcher Größe sind das? Wenn du obendrein noch Taktraten, Latenzen und Spannung kennst; könnte man auch Empfehlungen geben, ob der RAM komplett erneuert werden sollte oder halt nicht. (Das kann man mit beliebiger Freeware genau auslesen z.B. CPU-Z) Und da du vermutlich nicht mal den passenden Chipsatz besitzt; wirst du ohnehin nicht übertakten können. Ein i5-3570K lohnt also ggf. überhaupt nicht. Aber dazu muss man wieder das Board genau kennen. Und als Alternative zur GTX760 Superclocked ACX könnte man auch noch auf eine Asus GTX670 DCII OC zurückgreifen. Für deine Zwecke identische Leistung (minimal schneller sogar); nochmal eine Spur günstiger. In BF3 darf man von beiden Karten eine knappe Verdopplung der Framerates gegenüber der GTX560Ti erwarten. Zitat:
Zitat:
Aber strikt zu sagen, 8GB sind eigentlich fast zu wenig; ist nicht korrekt. Das OS passt den Speicherverbrauch an die Menge des vorhandenen Speichers an. Wenn viel da ist, gönnt es sich auch viel (warum auch nicht?!). Wenn hingegen meinetwegen nur 4GB vorhanden sind; ist die Speicherverwaltung durchaus intelligent genug, den Verbrauch auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Bis vor 6 Monaten bin ich noch mit 6GB durch die Gegend gerannt und hatte nie irgendwelche Probs. (und mein PC muss schon einiges über sich ergehen lassen) Inzwischen sind es 24GB. Merkt man einen Unterschied?! Nein. Der RAM-Verbauch ist drastisch gestiegen; einfach durch den Umstand, dass eine X-fache Menge davon vorhanden ist. Die Performance ist aber identisch. Und wenn das Budget so gering ist und für neue CPU+Graka und ggf auch RAM reichen muss, kann man nicht vom Fleck weg zu 16GB raten, dann das ist im Budget nicht drin. (zumindest nicht, wenn man die Komponenten sinnvoll gegeneinander abwiegt) Ein Aufstocken um weitere 4GB wäre, bei dem Budget, erstrebenswert. Zitat:
Mal optimiert AMD etwas flotter, mal nVidia. Sobald das aber mal geschehen ist, geht es auch nur noch um die reine Rechenleistung. Da die Engine sich nicht grundlegend verändert hat, kann man hier BF3 sehr schön zum Vergleich heranziehen. Wenn in BF3 eine GTX680 z.B. der 7970Ghz immer knapp hinterher hinkt, wird das in BF4 nicht wirklich anders aussehen. Der einzige Grund wirlich noch mit dem Kauf zu warten, wäre AMD's Volcanic Island. Release wird in 2 Wochen erwartet und das könnte bedeuten, dass die Preise bei der aktuellen Generation vllt noch um ein paar Euro fallen (zwecks Abverkauf des Lagerbestands). Was aber dank 3D-Vision ohnehin keine Alternative beim Graka-Kauf wäre. Und sollte sich nVidia in irgendwelchen Preisregionen bedrängt sehen, werden auch die den Preis noch um ein paar Euro absenken. Aber wirklich drastische Preissenkungen würde ich deshalb nicht erwarten. Und da es quasi eine nVidia sein muss und momentan keine neuen nVidia-Karten (in näherer Zukunft) zu erwarten sind; lohnt sich das Warten auch nur sehr bedingt (vllt 5-10€ Ersparnis). _________________________________________________________________________________________ >> [How to] Logitech G15-CarbonMod << >> BF2142 - Guide | BF2142-Stats #1 | BF2142-Stats #2 << >> Diablo3-Profil << Geändert von Need2Kill (17. September 2013 um 16:21 Uhr). | ||||
|
Mal schauen was Need2Kill sagt. Also die neue graka wird ja das doppelt an frames schaffen, das ist schon mal sehr gut, gerade für 3d. cpu ist so ne sache i7 ist zu teuer und auch nicht unbedingt nötig, wie ich das verstamden habe, eine schwächere ist dann halt die frage, ob es sich dann überhaupt lohnt es auszutauschen. Ich weiss ehrlich gesagt nicht, inwieweit der i3 2100- ist ja nur ein 2Kerner die neue graka nicht ausbremst. Denke, es sollte schon eine i5 sein, sicher bin ich mir aber nicht. i5-3570k 200€ eine schwächere i5 ohne übertakt Potenzial und schwächer kostet ja auch noch so um die 150-170€, wie gesagt, es soll auch nicht an den 50€ liegen. wenn ich jetzt nur eine high end graka rein tue, dann bremst die cpu die aus oder nicht? Ich lese mir natürlich auch noch tests und so durch. | |
|
Zitat:
Der RAM läuft mit 1333Mhz und mehr kann der MemoryController der aktuellen CPU auch garnicht ansteuern. Mehr Takt bringt also effektiv garnichts, weil der Riegel ohnehin wieder auf 1333Mhz runtergetaktet werden würde. Ein Aufstocken auf 8GB wäre aber preiswert und auch sinnvoll. Es stecken atm 2x2GB drin. Wenn man jetzt noch weitere 2x2GB dazupackt; hast du deine 8GB. >Die hier< würden z.B. gut passen... 35€ und die Sache ist erledigt. Zitat:
Bevor die neue CPU eingesetzt wird, sollte auf jeden Fall ein BIOS-Update gemacht werden. Das ist mal Grundvoraussetzung; auch wenn du nicht übertakten willst. Wichtig wäre vor allem, dass du mal von dem i3-DualCore auf eine QuadCore-CPU aufrüstest. Unabhängig von eventueller Übertaktung bringt das einen guten Schub. Wenn du nicht übertakten willst, solltest du in Richtung i5-3470 gehen. Ansonsten auf den i5-3570K; aber dann auch nur in Kombination mit einem halbwegs potenten CPU-Kühler (dafür kannst du weitere ~40€ kalkulieren). Ansonsten kannst du dir die CPU echt schenken... Zitat:
Die neue Graka wird aber aller Voraussicht nach einen weiteren/anderen Stromstecker brauchen (im Vergleich zur jetzigen 560Ti). Man sollte natürlich vorher checken, ob der auch vorhanden ist ...oder du nennst hier die genau Modelbezeichnung des Netzteils... dann könnte ich es dir auch so sagen. Zitat:
das auch im BIOS; nicht on-the-fly aus Windows heraus. Da solltest du dich aber vorher belesen... denn im BIOS kannst du natürlich auch deine Hardware ins Nirvana jagen; wenn du nicht aufpasst. Das ist zwar sehr unwahrscheinlich (da du auch erstmal alle Schutzmechanismen deaktivieren müsstest); solange du aber nicht wirklich weißt, was du da tust; rate ich davon ab... Zitat:
Aber bei einer GTX560Ti kannst du nicht viel rauskitzeln (ich weiß auch nicht ob der Kühler, der momentan auf der Karte sitzt; wirklich für's OC geeignet ist). Da du die Übertaktung quasi nicht spüren würdest und du auch die Kühlung der Karte nicht wirklich kennst; würde ich auch hier die Finger weglassen. Damit es P/L-technisch wirklich Sinn ergibt würde ich raten: -> BIOS updaten -> oben aufgeführten RAM rein = 35€ -> i5-3470 rein und Übertaktung eher außer acht lassen = 160€ -> Graka ála EVGA GeForce GTX 760 Superclocked ACX rein = 220€ Macht in Summe 415€ zzgl. Versand und dafür hast du den RAM verdoppelt und ebenso die Leistung von CPU und Grafikkarte verdoppelt. Falls gewünscht noch einen halbwegs leisen CPU-Kühler dazupacken; dann reicht's aber auch. Das wäre zumindest mit Abstand das Sinnigste bei 450€ Budget. Alles andere würde das Budget dann doch spürbar überschreiten und setzt vor allem auch bessere Kenntnis in Sachen OC voraus, damit du die Mehrkosten auch in Form von Mehrleistung zu spüren bekommen würdest. _________________________________________________________________________________________ >> [How to] Logitech G15-CarbonMod << >> BF2142 - Guide | BF2142-Stats #1 | BF2142-Stats #2 << >> Diablo3-Profil << Geändert von Need2Kill (18. September 2013 um 00:34 Uhr). | ||||||
|
LinkBack |
![]() |
![]() |