![]() |
|
LinkBack | Optionen | Thema bewerten |
![]() Beiträge: 5
![]() Private First Class | Abend allerseits, bevor ich anfange möchte ich audrücklich sagen dass ich nicht hergekommen bin um nur rumzuflamen, sonder einfach um konstruktive Kritik am Spiel zu üben und meiner Enttäuschung etwas Luft zu machen. Vielleicht habe ich zu viel erwartet, aber ich dachte das Game geht mehr in Richtung Bf2, davon ist leider fast nix im Gameplay zu spüren. Mir kommt es vor als wäre das Spiel noch unorganisierter, actionlastiger und mit fehlendem Teamplay behaftet als BC2. Ich erlebe es selten dass im Conquest ein Team sich Flagge für Flagge vorkämpft und ein richtiges Teamgefühl entsteht. Meist findet man Feind und Freund hinter, vor und neben sich und stirbt dementsprechend schnell was zu hohem Frustfaktor führt. Ich habe lang genug gespielt um mir ein richtiges Bild machen zu können, bin jetzt fast lvl 20 und habe eine annehmbare KD von 1.040. Trotzdem fesselt mich das Spiel nicht, wie es damals BF2 oder sogar BC2 schon etwas mehr tat. Mein nächster Punkt sind die Karten. Damavand Peak im Conquest-für mich ein Witz. Jedes mal stehen je 16 ggn 16 Spieler jeweils im Tunnel in den Todesgängen und reanimieren sich pausenlos um dann wieder zu sterben. Ich finde das Mapdesing der restlichen Karten nicht gut gemacht, auch gefällt mir der Stil irgendwie nicht.(mag Geschmackssache sein, aber selbst die Karten in BC2 fand ich besser). Für mich hätte BF3 ein Bf2 mit Bad COmpany Grafik sein sollen, ich denke viele andere werden sich da anschließen. Schade dass es nicht das Game geworden ist was ich erwartet hätte. Ich werde wohl zum Patch nochmal reingucken und zum DLC, hoffe es hat sich bis dahin ein bißchen was geändert. Ich schwelge in Erinnerungen mit der guten Cobra auf Sharqi und dem Damm und meinen Stammgunnern, was waren das Zeiten;-=) |
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
_________________________________________________________________________________________ | ||||
|
Zitat:
Bei Conquest Assault war das in der Tat ausgeprägter (auch wenn der Schlag in den Rücken standart und fatal war), aber der Modus kommt ja mit B2K. Vllt solltest du darauf warten, bevor du BF3 anhand eines solchen Kriteriums beurteilst. Zitat:
![]() Das hat aber wahrschl. auch damit zu tun, dass es das erste BF ist, was ich spiele, wenn es rauskommt, und nicht ein jahr später ![]() Zitat:
Deswegen meide ich die Map einfach. Da viele Serverbesitzer um dieses schlechte Mapdesign (auf konkret dieser Map) wissen, ist die Karte im Conquest auch selten in der Rotation. Server anschauen -> Maprotation angucken -> Favoriten Zitat:
Such dir einen Funclan (*hust* http://www.private-servers.info/smf/ ) mit gutem Server und schau dir an, wie das im Team aussieht ![]() Zitat:
Das Mapdesign lässt einfach wenig Spielraum für sowas... | ||||||
|
![]() Beiträge: 119
![]() Gunnery Sergeant | Ich hab Battlefield 2 nicht genug und BC gar nicht gespielt um vergleiche auf zu stellen, aber ich würde einfach meine Meinung als Quasi "Neueinsteiger" im Battlefield Universum kund tun. Ich kann ich nicht behaupten das Teamplay nicht möglich ist, zumindest nicht anhand der Karten. Gerade in Operration Metro ist Teamplay extrem wichtig. Auch auf anderen Karten wie Operration Firestorm und Caspian Border, die sehr groß sind, ist es wichtig im Team zu bleiben, vorallem an schwer einnehmbaren Stellen wie der Berg auf Caspian Border. Wenn es mal nicht mit dem Teamplay klappt dann hat man einfach die falschen Leute im Team. Ich erlebe es oft genug das Squad Kollegen mich extra mit einem Panzer oder einem Buggy abholen, obwohl ich die ja nicht kenne. Genauso erlebe ich es aber auch das ich von einem Teamkollegen abgeschossen werde weil sich jemand einen Panzer schnappen will in den ich gerade einsteigen möchte, nur um dann im Alleingang möglichst viele Punkte zu sammeln. Ich hatte schon viele spaßige Augenblicke mit guten Teamkollegen die mir immer wieder klar gemacht haben wie wichtig es ist immer im Team zu bleiben. Leider kommt es nur all zu selten vor das man auch wirklich im Team bleibt, weil die Absprache mit seinem Teamkollegen einfach fehlt. Wenn man nicht per Teamspeak o.ä. mit seinen Kameraden in Kontakt bleibt, verliert man sich eh aus den Augen. Da man ja bei Conquest aber eh immer die gleichen Ziele hat hat man zwangsläufig Teamkollegen um sich herum, nur sind die halt nicht immer aus dem eigenen Squad. |
|
![]() Beiträge: 1.843
![]() 'Früher war alles besser' ![]() Knife-Award | Heyho und willkommen im Forum Zitat:
Anders lassen sich sollche Spiele nichtmehr verkaufen. Warum spielen wohl nurnoch so "wenig" Leute BF2, BF2142, (CS) zumindest im Vergleich mit BF3 und MW3? Na weil man bei den ersten drei genannten einfach etwas Übung braucht bei den letzten beiden gehts einfach nur draufrotzen, die ersten Ränge nicht den Spaß zu verlieren und dann einfach die besseren Waffen als der Gegner zu haben. Bei den anderen, zumindest bei 2142 kann ich mit Sicherheit, sagen, dass die Waffen keine bis kaum eine Rolle spielen wie gut man ist. @Kartendesign: Ich halte das, was viele hier sagen, dass Dice/EA beschissene Karten rausbringen, für schwachsinn. Wenn die Spieler wirklich spielen wollen und nicht nur auf ihre K/D und Punkte geil sind dann würde sich das spiel ganz anders spielen glaubt mir. Schmeißt die Ranglisten raus ~> keinen Scoretable mehr ingame und schon werden die Maps so gespielt wie sie gespielt werden sollten. Da würde viel mehr zusammen gehen und viel mehr Bewegung ins spiel kommen da die Spieler unbedingt die besten sein wollen vercampen sie sich natürlich lieber mit ihrem MG in eine Ecke und rotzen alles um was sich da gerad verläuft ![]() Ich bin einfach der Meinung, dass die Spiele viel von den Spielern selbst zu dem gemacht werden was sie sind... | |
|
![]() | Wie Sturm28 schon bereits sagte, leidet das Teamplay oft daran, dass viele Spieler möglichst eine gute K/D haben wollen. Das Denken, dass die K/D das einzig ausschlaggebende ist für den Skill eines Spielers steckt noch in vielen Köpfen. Deswegen streiten sich viele um die Helis, Jets, Panzer, weil man mit den Fahrzeugen die meisten Kills machen kann bzw. am leichtesten und viele Punkte macht. Ich bin auch davon überzeugt, wenn man die Statistik Kills und Death abschafft, dass aufeinmal paar Spieler eine ganz andere Spielweise annehmen würden. Das manche Maps oder besser gesagt einzelne Gebiete in einer Map etwas unglücklich designt sind stimme ich zu. Damavand Peak in Conquest spielt sich jede Runde gleich, da die Gefechte größtenteils im Tunnel stattfinden, weil die Map zu schlauchartig gebaut ist. Zwar bietet der Tunnel zwei Seitengänge um die Fahrzeuge zu umgehen, allerdings sind die Seitengänge wiederrum mit Infantrie verstopft und gefühlt jede Sekunde schlägt eine RPG ein. Warum hat DICE keine Alternativroute über den Berg für die Infantrie eingebaut oder unterirdische Gänge ?? Trotz alle dem ist BF3 in meinen Augen ein sehr gutes Game mit vielen Teamplaymöglichkeiten, die aber leider oft nicht genutzt werden. Ich hoffe, dass mit dem anstehenden Update die Commorose weiter verbessert wird. Allein mit einer funktionierenden Commorose würde das Teamplay etwas gestärkt werden. _________________________________________________________________________________________ |
|
![]() Beiträge: 1.843
![]() 'Früher war alles besser' ![]() Knife-Award | Zitat:
Sollche Runden sind nur gut zu spielen wenn ALLE das gleiche Ziel haben ~> zu gewinnen und daran hapert es ja oft auch schon ... Wenn man sich aufeinander abstimmen würde und die Fahrzeuge mit den infantristen zusammenarbeiten würden dann könnte sich Battlefield ganz anders spielen lassen. Wie oben schon gesagt, es liegt an den Spielern. Dice hätte noch 10 Gänge zusätzlich und 5 Hubschrauber auf die Map stellen können das würde das Problem aber nur an andere Stellen verlagern ... | |
|
![]() Beiträge: 110
![]() Gunnery Sergeant | Natürlich ist Battlefield 3 unorganisierter als Battlefield 2 oder 2142. Fast alle Werkzeuge die Battlefield 2 oder 2142 hatten um das Teamplay zu organisieren sind weg. Die Commrose ist kastriert. Die Commrose für den Squadleader ist abgeschaft. Es gibt keine vernünftige Übersichtskarte - auf der Karte fehlen sogar die Namen der Flaggen VOIP-Channel für das Squad gibt es nicht, Teamspeak ist Pflicht. Einen Commander der den Squads Befehle erteilt gibt es nicht. Bei BF 2 & 2142 gings auch ohne Teamspeak. Gerade bei BF 2142 hat das Teamspiel sehr gut geklappt, weil man für das gemeinsame Vorgehen im Squad auf Probe Waffen & Ausrüstung freischalten konnte. Das DICE so blöd ist alle Teamworkfunktionen von BF2 und BF 2142 abzuschaffen hat wohl keiner erwartet. Wieso eigentlich ? Hat DICE angst das der Kunde zu blöd ist sie zu nutzen, dadurch abgeschreckt wird und dann lieber zu Call of Duty Modern Warefare 3 greift ? Aber was solls, dafür gibt es in BF3 ja eine Singleplayerkampange, deren Story mindesten genauso hirnrissig ist wie die von CoD MW2. ![]() |
|
![]() Beiträge: 119
![]() Gunnery Sergeant | Ich schätze mal das DICE noch eine VOIP Funktion nachreichen wird, denn wenn sie es nicht tun hat Battlefied 3 einfach riesen defiziete in dem Bereich in dem es eigentlich so gut sein soll, nähmlich dem hoch gelobten realismus und dem Gefühl sich wirklich in einer Schalcht zu befinden. Wenn man sich aber nicht mit den anderen absprechen kann ist dieses Gefühl aber nicht wirklich vorhanden. |
|
Dubstep Beiträge: n/a
| Du willst Teamplay aber redest zuerst erstmal von deiner K/D ![]() |
|
Nochmal zum Mitschreiben. Bis auf den fehlenden Commander - danke dafür DICE, "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", "Enemy spotted", konnte ich nicht mehr ertragen... - kann man sehr viel mehr Teamplay betreiben. Es gibt viel mehr Möglichkeiten. Wenn man die nicht nutzt, dann ist man selber Schuld. Und weil man für jeden Murks mit Punkten totgeworfen wird sollte auch ein Anreiz da sein: ![]() Blasium likes this. _________________________________________________________________________________________ ![]() Admin || Mein Twitter || Meine Stats in BF2142 || Meine Stats in BC2 || Meine Stats in BF3 || Meine Stats in BF4 #BFS Ein Uruk sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden. Soon gibt es volles Pfund aufs Maul... | |
|
![]() Beiträge: 104
![]() Gunnery Sergeant | Ich hoffe auf B2K. Aber auf Khrag Island zB. ist schon wie früher... alle spawnen bei Docks und laufen wirklich zusammen eine Base einnehmen... wie halt der Befehl aussieht. So kriegt man auch Deckung, einzelne könnten uns nichts anhaben, falls mal wer stirbt wird reanimiert und weiter gemacht. Der Fehler liegt eindeutig im Mapdesign, die einzigen Maps die ich zocke sind Kharg Island, Caspian Border und OP Firestorm. Bevorzugt Khrag Island, habe auch nen Server wo nur die Map im 64 CQ läuft. Ich zocke auch nur CQ, und Metro, Peak und diese Maps sind einfach ein Fail, da es 2 höchstens 4 Wege gibt die zur nächsten Flagge führen.... an allen Enden wird gecampt und gespamt was das zeug hällt. Es gibt keinen Ausweg....BFBC2 Maps fand ich richtig geil, da zock ich auch Erntetag CQ only ![]() Keine Ahnung wieso man sich bei BF3 für so ein Map Design entschieden hat. |
|
![]() Beiträge: 110
![]() Gunnery Sergeant | Zitat:
Um diesen "Enemy spotted" Spam abzustellen hätte DICE mehrere Möglichkeiten gehabt. 1.) Das Spotten in der Commanderkarte ganz entfernen. Haben auch BF2 Mods wie PoE2 oder FH2 gemacht. Wer sich ein bisschen in der BF-Szene auskennt, sollte diese Mods und diese Lösung eigentlich kennen. 2.) Auch den Commander muten, wenn er zuviel spottet 3.) die Config der Commrose Messages so ändern, das der Commanderspots keine Soundfiles auslöst Statt dessen haben sie den Commander ganz abgeschafft. Damit wurde auch die Möglichkeit abgeschafft, das ein Spieler (oder die AI) die Squads koordiniert. Auch dafür "Danke DICE" ? Aber natürlich ist der Spieler selber Schuld wenn er die Möglichkeiten zum Teamplay nicht nutzt, ganz sicher... Wie bitte ich bei BF3 meinen Squadleader noch mal darum ein Befehl zu geben, wenn ich nicht mit ihm im Teamspeak oder Party bin ? Ausserdem ist Teamplay nicht Koordination, aber Koordination hilft beim Teamplay. Teamplay geht im jeden Shooter, wenn man Teamspeak zur Koordination verwendet. Counterstrike ist das beste Beispiel. Aber bei 32 Spieler pro Seite reicht Teamspeak zur Koordination nicht aus. Mir kann's eigentlich egal sein. Ich hab circa 30 Leute in der Freundesliste, und ich geh nur auf den Server wenn wir mindestens ein Squad voll bekommen. Meistens sind wir aber mit 8 oder 12 Leute auf der selben Seite auf dem Server... Wir brauchen keinen Commander der uns sagt greif hier an. Wir sprechen uns über das Teamspeak ab, und greifen mit 2 bis 3 Squads eine Flagge an. Wenn der Gegner diese Möglichkeit nicht hat, ist das natürlich unser Vorteil und deren Frust. Wer als Spieler das Pech hat das die Freundesliste nicht so dick ist, ist eben selber Schuld das er mit Leuten im Squad spielen muß mit denen er sich nicht per Teamspeak oder Party koordinieren kann, oder ? | |
|
LinkBack |
![]() |
![]() |