Zitat:
Zitat von Shigera Hmm, ich habe gerade auf der Homepage von "be quiet" geguckt da stand bei dem "Straight Power" (E9-Serie) 500 Watt.
Weshalb würdest du eigentlich für 580 anstatt 600 entscheiden? ^^
*neugierig ist* |
Weil solche ATX-Netzteile bei ca. halber Auslastung die beste Effizienz bieten;
also am leisesten sind, am wenigsten Abwärme produzieren etc. pp.
Und mit einem 580er liegst du halt näher an der optimalen Effizienz; als mit einem 600er.
Ideal wären wohl 500W; aber wenn man mal SLI betreiben möchte; wäre es nicht intelligent; jetzt 10-15€ zu sparen.
Außerdem fehlt das CableManagement beim 600er und in meinen Augen ist das recht wichtig.
Zitat:
PS: Hab mir dein Logitech Mod-Tut angesehen, das ist ja der Hammer. Erinnert mich an meine Modding Zeit mit der PSP.^^ Ist geine G15 eig. kaputt oder warum hast du dir eine Corsair K60 geholt? :<
|
War ne nette Spielerei...
Ich hab die G15 natürlich noch im Einsatz; nur halt nicht an meinem Gaming-PC.
Die Tasten hatten langsam schon einen unterschiedlich schweren Druckpunkt. (Bubble-Dome halt)
Bei ner Tasta zum Arbeiten/Schreiben irrelevant; aber beim Zocken störts mich etwas.
Sie ist halt doch nicht mehr die jüngste Tasta.
Jetzt hängt sie halt am File-Server dran und sieht auch dort recht schick aus ^^
Die Tasta meiner Freundin find ich inzwischen sogar schicker...
Speziell die MX518 war ne Heidenarbeit. Sieht aber echt geil aus in natura
http://forum.gamersunity.de/691668-post11.html Zitat:
€dith fragt: Ist das Powerkabel für die CPU und für das MB lang genug um vom Boden des Antec Twelve Hundret auf den jeweiligen Anschluss des MB´s zu kommen???
|
Ist lang genug, ja...
Aber nur, wenn du es über das Mainbaord führst.
Wenn du es hinter dem Mainboard-Tray verlegen willst, um es von oben anzustecken; brauchst du ne Verlängerung.
Das 24pin-ATX-Kabel ist lang genug.
Hab meines auch an der Rückwand entlang geführt. Dann ist es lang genug und stört nicht.
Hier sieht man es halbwegs.
Zitat:
Frage: Die schon so schön verlegten Kabel in meinem Gehäuse brauch ich ja wohl nicht ziehen und austauschen? Die kann ich ja wohl direkt auch an dieses NT anschliessen, oder?
|
Die Hersteller unterscheiden sich z.T. in der Steckkodierung ihrer Kabel.
Wenn der Stecker passt, ist das rein technisch kein Problem;
bei unterschiedlicher Steckerkodierung musst du aber alles austauschen.