Hallo, wiedermal gut auf den Punkt gebracht Uruk.
Im Carrier Assault ist eine gute Koordination unumgänglich. Gestern hatten wir eine gute Taktik gefunden sowohl auf Lost Islands als auch auf Nansha Strike dann doch noch zu gewinnen. Es ist wie ein Wettlauf - zweimal ist es mir geglückt unmittelbar nach Hüllenbruch mit dem Hovercraft in den feindlichen Träger zu fahren und die 1. MCOM scharf zu machen und zu sprengen - die 2. habe ich dann einem Squad-Mitglied überlassen. Es waren teilweise nur wenige Sekunden Unterschied zwischen beiden Teams - wer zuerst kommt (zer)mahlt eben zuerst den feindlichen Träger.
Ihn als besten neuen Modus in einem DLC anzusehen find ich schwierig, Capture the Flag finde ich auch ganz amüsant - jedoch wird es sicher mehr Leute geben, die Carrier Assault mitspielen ...
Beobachtet habe ich noch folgendes: Ein wenig verwöhnt waren wir durch Second Assault, wo es nicht allzu lange brauchte, sich in die neuen alten Maps reinzufinden. Ich habe schon viel geschimpft als ich die ersten Male im UBoot-Hangar auf Wavebreaker oder auf Nansha Strike in Küstennähe umgehauen wurde - so langsam (glaubt man dem Assignment - mit ca. 9 Stunden) gewöhne ich mich an die Karten, lerne die Nischen kennen und kenne die Spawns und weiß auch wo ich besser fern bleibe

Mir gefällt es (spielerisch) immer mehr - vermisse es aber auch Seite an Seite mit Freunden im Panzer die Karte zu pflügen.
Phantom Schüler - wer mit mir gespielt hat, weiß wie sehr ich leide wenn ich an die Jet-Kills denke - vielleicht kann der Commander im noch unbestätigten DLC "A los raízes"

ja wehrlose Zeppeline an den Himmel bringen, die als 10 Kills gewertet werden wenn man sie abschießt

dann hätte ich vielleicht sogar ne Chance.
Viele Grüße.