Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt
20. February 2014, 15:39
 #51 (permalink)
Need2Kill ist offline  
Need2Kill
Beiträge: 10.294
Artikel: 2
 
Benutzerbild von Need2Kill
Battlefield 3 Profil von Need2KiII
Zitat:
Zitat von RushOr Beitrag anzeigen
WIKI Eintrag

Die Leistung eines Prozessors wird maßgeblich durch die Anzahl der Transistoren sowie durch die Wortbreite und den Prozessortakt bestimmt.

Also GPU im direkten vergleich zu CPU, ist die GPU schneller da kannste mir erzählen was du willst ! Man liest so oft das die CPU die GPU ausbremmst, anderes rum komischerweise nie ! Klar ist natürlich das ein i7 2600k schneller ist als eine 5700 Ultra, aber bei Hardware vom gleichen Alter ist meist immer die GPU schneller !


BTT bitte
Wie bereits gesagt:
"Und es spielt keine Rolle, wieviel theoretische Rechenleistung ein Bauteil hat...
Wenn ich schön AA und AF über ein Spiel lege und meine GTX780 schuftet bei 100% Auslastung
und meine CPU ist gerade mal bei 60% Auslastung, was meinst du, was der Flaschenhals ist?

Die theoretisch viel schnellere GPU... weil sie anteilsmäßig (in diesem Sznario) viel mehr abzuarbeiten hat,
als der Prozessor... und solche Spiele kennt jeder. Paradebeispiel: Crysis."


Dann nimm doch 2 gleichwertige und annähernd gleich alte Komponenten
und vergleiche beide miteinander in verschiedenen Spielen.
Meinetwegen einen i7-2600K und eine GTX680.

Welche der beiden Komponenten limitiert hängt einzig und allein vom Spiel selbst ab.

Crysis = enorme GPU-Last; da es extrem viele Polygone und hohe Texturauflösungen aufweist.
Da bedarf es entsprechend viel VRAM und GPU-Leistung.

Wenn du die Auflösung nicht grad auf 800x600 stellst; sondern auf
übliche 1920x1080 oder gar mehr; limitiert ausnahmslos immer die GPU.

Jetzt zocke mit dem System z.B. Surpreme Commander:
Hunderte kleine Einheiten, die alle ihre eigene KI, Kollisionsabfrage etc. haben und berechnet werden müssen.
CPU-Last = 100% ...durchgehend.
GPU-Last =

Das was du das vom Stapel lässt ist eine simplizierte, falsche Verallgemeinerung.

Zitat:
WIKI Eintrag

Die Leistung eines Prozessors wird maßgeblich durch die Anzahl der Transistoren sowie durch die Wortbreite und den Prozessortakt bestimmt.
Das zeigt nur, dass du die Zusammenhänge nicht verstehst...
Natürlich hängt die Leistung eines Prozessors maßgeblich von den Transistoren ab.

Aber die Rechenleistung selbst, erzeugt immer noch der Prozzi und nicht der Transistor.

Mein üblicher KFZ-Vergleich:
Dein Wagen hat 580PS und läuft 340km/h Spitze.

Die "Leistung" kommt vom Motor (Prozessor) und erst
dank den Reifen (Transistoren) darf sich der Wagen überhaupt erst vorwärts bewegen...
Ein dicker Motor allein macht noch keinen Renn-/Sportwagen.
_________________________________________________________________________________________


Geändert von Need2Kill (20. February 2014 um 15:45 Uhr).