Methoden zur Lärmreduzierung gibt es viele:
- Markenlüfter mit hochwertigem Lager kaufen (z.B. Noctua, Noiseblocker oder Scythe)
- den größtmöglichen Lüfterdurchmesser installieren und ihn mit
niedrigen Touren laufen lassen.. (lieber 1x120mm als 2x80mm mit mehr Umdrehungen)
- ggf. eine Lüftersteuerung einsetzen (z.B. Zalman MFC 1 Plus)
- Schaumstoffgehäusedämmung verwenden
- Gehäuse mit stabilen geschlossenen Seitenwänden verwenden
...soll heißen keine Plexiglas-Window Kits geschweige denn einen Windowlüfter
...am besten etwas dickeres Aluminium (was allerdings recht teuer ist)
- Gehäuse mit einer stabilen/dicken Verblendung der optischen Laufwerke
können das Betriebsgeräusch der CD/DVD-Laufwerke dämmen _________________________________________________________________________________________  |