Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt
6. September 2008, 17:17
Klopfer ist offline  
Klopfer
Beiträge: 220
Artikel: 5

Ich glaub, man beruhigt sein Gewissen gerne damit, dass man sich ja nur gegen die Großkonzerne wehrt. Aber ob das immer stimmt?
Die deutsche Animebranche hat drei größere Publisher in den letzten paar Monaten verloren - aber was in der Animebranche "groß" ist, ist im Prinzip sehr klein. Wenn von Anime-DVDs mindestens 4500 Stück verkauft werden müssten, um profitabel zu arbeiten, aber am Ende weniger als 2000 verkauft werden, während in den Tauschbörsen eben diese Animes (teilweise direkt von den deutschen DVDs gerippt) massenhaft kursieren und zehntausendfach runtergeladen werden, können sich meiner Meinung nach die Raubkopierer den größten Happen der Verantwortung für das Scheitern der Animefirmen zuschreiben.
Ich denke, man sollte sich öfter auch sagen, dass man sich halt gewisse Dinge verkneifen muss, wenn man sie sich nicht leisten kann. Ich lade auch Videos runter, aber nur Serien, die es in Deutschland nicht gibt (und die auch nicht auf DVD nach Deutschland kommen werden). Wenn die irgendwann doch auf DVD erscheinen sollten, dann bin ich auch so fair und kaufe die DVDs, selbst wenn es finanziell wehtut.

(Würde gerne mal wissen, wer hier sich Spore schon als Torrent runtergeladen hat.)