|
Beiträge: 3.536
Artikel: 84 | Kommentare zu folgendem Artikel: Zitat: Gruseln im Weltraum: Dead Space:
Wovor hat der Durchschnittsmensch Angst? Die Frage hat jetzt eigentlich auf den ersten Blick nur sehr wenig mit Horrorspielen zu tun - bei genauerem Hinsehen ist es jedoch die Kernfrage. Wenn man ein Horrorspiel spielt, muss man sich fürchten, muss man vor jedem Schatten Angst haben, nicht um die Ecke gehen wollen, weil dahinter ja etwas Furchtbares stehen oder geschehen könnte.
| - Zum Artikel _________________________________________________________________________________________ PPP-Irrwerg.de | Oxid Shop Eine Meinung über Tatsachen kann aber durchaus eine Tatsachenbehauptung enthalten. Das Dilemma besteht darin, dass Meinungsäußerungen sinnvollerweise immer Tatsachenanteile beinhalten, die bewertet werden. Umgekehrt liegt bereits jeder Tatsachenbehauptung eine Wertentscheidung zur Äußerung derselben zugrunde, sowie die Wahl des Kontextes, in dem sie platziert wird. Man muss also in jedem Einzelfall präzise analysieren, ob man es wirklich mit Tatsachenbehauptung oder mit Meinungsäußerungen, meinungsgeprägten Tatsachenäußerungen oder tatsachenkolportierenden Meinungsäußerungen, mehrdeutigen Ungenauigkeiten, zutreffenden, jedoch irreführend unvollständigen Tatsachenbehauptungen, gar wertneutralen Falschbehauptungen oder Meinungskundgabe einer schwerwiegenden Anschuldigung ohne Präsentation einer Gegenmeinung zu tun hat.
--- "Während meines neunjährigen Eingewecktseins an einem Augsburger Realgymnasium gelang es mir nicht, meine Lehrer wesentlich zu fördern." - Berthold Brecht |
| |