Gamersunity-Foren

Gamersunity-Foren (http://forum.gamersunity.de/)
-   Spielwiese (http://forum.gamersunity.de/spielwiese-409/)
-   -   Musik (http://forum.gamersunity.de/spielwiese/31681-musik.html)

Elling 5. August 2008 01:02

Musik
 
Jo möchte gerne mal wissen was ihr alle so für Musik hört ;)

. . . .also ich höre am liebsten Black Metal , z.B Gorgoroth , Marduk , Immortal , Belphegor

--> Und ich möchte hier kein dummes Klischee-Gelaber haben:nana::nana::nana:



. . ach ja und was ich noch mag sind sachen wie der Herr der Ringe Soundtrack;):)

Deelos 5. August 2008 01:08

Also ich hör alles was mit Metal zu tun hat. Ausser richtig bösen Doom-Metal oder Grindcore.

Am allerliebsten aber guten alten Thrash ala Slayer, Testament, Metallica natürlich und Machine Head... etc pp.

Zur Zeit auch richtig viel Maiden, weil ich am Freitag (8.8.08 ) am Konzert in Prag bin.

Mfg
Dee

P.S: Die neue Belphegor hab ich auch rumliegen hier, da haben die Salzburger Buben feine Sachen drauf gemacht.

xzarnado 5. August 2008 01:08

Nett *g* Augenzwinkender Black Metal hab ich auch im Angebot: Venom - Wer sich mit Black Metal beschäftigt, wird die Wurzeln wohl früher oder später schon in Venom finden.

Darüber hinaus hör ich unheimlich gerne typischen Heavy Metal, wie Manowar, HammerFall, Dragonforce, Blind Guardian, Majesty, Running Wild

oder auch mal symphonischen oder melodischen Metal wie Lordi, Nightwish, Sonata Arctica und HolyHell.

Allerdings darfs auch mal rauher zur Sache gehen. Dafür ist dann Metallica, Equilibrium, Slayer oder die oben beschriebenen Venom zuständig.

Und wenns mal ruhig zur Sachen gehen soll, stehen mir Queen, Alice Cooper oder auch Airbourne zur Seite.

Alles in allem hör ich eher traditionellen Heavy Metal ohne viel Schnörkel (wie es im Progressiv Sektor zu finden ist) oder viel KRach (Black, death-Metal Grind/Crust/etc-Core).

Aber was schreib ich solang, eigentlich gibts doch nur eine Musik:

http://yedipinar.com/resserver.php?b...nowar_Logo.png

Wen das Ganz etwas hellhörig gemacht hat, kann ja auch mal lesen, WARUM ich Heavy Metal höre...

So, und jetzt kommen die ganzen kleinen Beiträge nach mir *g*

Deelos 5. August 2008 01:11

Zitat:

Zitat von xzarnado (Beitrag 444108)
Nett *g* Augenzwinkender Black Metal hab ich auch im Angebot: Venom - Wer sich mit Black Metal beschäftigt, wird die Wurzeln wohl früher oder später schon in Venom finden.

Darüber hinaus hör ich unheimlich gerne typischen Heavy Metal, wie Manowar, HammerFall, Dragonforce, Blind Guardian, Majesty, Running Wild

oder auch mal symphonischen oder melodischen Metal wie Lordi, Nightwish, Sonata Arctica und HolyHell.

Allerdings darfs auch mal rauher zur Sache gehen. Dafür ist dann Metallica, Equilibrium, Slayer oder die oben beschriebenen Venom zuständig.

Und wenns mal ruhig zur Sachen gehen soll, stehen mir Queen, Alice Cooper oder auch Airbourne zur Seite.

Alles in allem hör ich eher traditionellen Heavy Metal ohne viel Schnörkel (wie es im Progressiv Sektor zu finden ist) oder viel KRach (Black, death-Metal Grind/Crust/etc-Core).

Aber was schreib ich solang, eigentlich gibts doch nur eine Musik:

http://yedipinar.com/resserver.php?b...nowar_Logo.png

Wen das Ganz etwas hellhörig gemacht hat, kann ja auch mal lesen, WARUM ich Heavy Metal höre...

So, und jetzt kommen die ganzen kleinen Beiträge nach mir *g*

PAH... ich war schneller. Krieg ich jetzt nen Avatar ala "Ich habe Xzar gepwnt!" ?

Ausserdem würd ich Dragonforce, nicht in die Spalte mit typischen Metal stecken, eher ne gute Mischung aus Speed und Power-Metal!

Mfg

Elling 5. August 2008 01:12

Finde ich gut ihr habt nen gesunden Musikgeschmack :)

@xzarnado: Metallica und Equilibrium finde ich auch geil geil geil

xzarnado 5. August 2008 01:13

@Deelos: Is doch auch klassischer Heavy Metal ;) Nur eben mit nen bissal mehr Kitsch.

Also wenn ich es ganz genau nehme gibts für mich nur 3 Metal Richtungen:

Heavy Metal (oder auch trationeller, klassischer blablabla Metal)

Hard rock (AC/DC müsst hier doch jedem was sagen)

Geknüppel (Black, Death, Thrash, GrindCore und so weiter. Eben alles was die Härtegrade des traditionellen Metals übersteigt)

Elling 5. August 2008 01:15

"Geknüppel" kann man als Extreme Metal zusammenfassen;)

xzarnado 5. August 2008 01:19

Für die einen ist es extrem, für die anderen knüppelts da...

the ball is

*heute philosophischen Tag hab*

Deelos 5. August 2008 01:23

Zitat:

Zitat von xzarnado (Beitrag 444111)
@Deelos: Is doch auch klassischer Heavy Metal ;) Nur eben mit nen bissal mehr Kitsch.


Ahjoi... und ich freu mich schon aufs neue Scheibchen am 22.08. genauso wie die neue Slipknot und... da war doch noch was... *grübel* *Hammer rauskram*.


DESTRUCTION... das wars

Elling 5. August 2008 01:24

Was haltet ihr eig von Cradle of Filth und Dimmu Borgir bezüglich der Diskusionen um Genre Zugehörigkeit?
Also ich finde es ist schon Black Metal, nur halt anders. Dimmu ist mehr symphonischer und epischer und CoF ja kp:rolleyes:


. . . . .also ich finde Slipknot nicht so toll allgemein Nu-Metal mag ich nicht ( mehr )

xzarnado 5. August 2008 01:30

Beides natürlich dem Black Metal zuzuordnen, aber mal ganz ehrlich:

Heute versucht jede Band einen anderen Stil zu den Metalheads da drausen zu bringen, da verwundert es nicht mehr ob der unheimlichen Masse an Genres. Darum einfach nur Trad. Metal, Geknüppel und Hardrock :P

Ach ja: *provokativ sei* Death to False Metal - Death to Slipknot! :D

Deelos 5. August 2008 01:33

Zitat:

Zitat von Elling (Beitrag 444119)
Was haltet ihr eig von Cradle of Filth und Dimmu Borgir bezüglich der Diskusionen um Genre Zugehörigkeit?
Also ich finde es ist schon Black Metal, nur halt anders. Dimmu ist mehr symphonischer und epischer und CoF ja kp:rolleyes:

Dimmu Borgir ist ab und zu ganz witzig. Hab die In sorte diaboli hier, is echt gut gelungen. Auch die älteren Scheiben sind gut. Find ich. Zum Thema Zugehörigkeit - ich würd sagen definitiv Black-Metal. Obwohl ich gerade lesen muss - auf Wikipedia - das es eine neue Richtung gibt, den Dark Metal. Hör ich zum ersten mal.

CoF auch, würd ich sagen, also Black-Metal, obwohl ich damals von Cradle of Fear so enttäuscht war, dass ich mit der Band nix mehr anzufangen wusste.

Elling 5. August 2008 01:34

jap ich finde die Jungs von Slipknot sind ein Haufen Poser mit tollen Masken.

. . .übrigens spielt der Sänger von Dimmu Borgir, Shagrath, nebenbei in einer Biker Band.
Das ist doch mal gechillt :thumb:

Deelos 5. August 2008 01:34

Zitat:

Zitat von xzarnado (Beitrag 444122)


Ach ja: *provokativ sei* Death to False Metal - Death to Slipknot! :D

Mir egal... :)

Ich mags und hörs mir an.

PinguinMrZ 5. August 2008 02:54

Also ich hör hauptsächlich SKA-Punk xD

Die Bands die ich am meißten höre= Ska-P, Streetloghtmanidesto , Flogging Molley , Skatoons, Rantanplan aba auch All that Remains oder Creme de la Creme

Hurinator 5. August 2008 02:57

Lang leben InFlames!
Eigentlich die ganze Metal-Schiene hör ich...
Außer Slayer, die haben bei Wacken 2003 bei mir verkackt... :motz:

Xenser 5. August 2008 09:18

Also Slipknot machen schon schöne Musik, die haben nur immer so seltsame Fans. Schon mal auf'm Konzert von denen gewesen? Da hat man das Gefühl, man steht in irgendsoeiner Flatrate-Bauerndisko *schüttel*.

Ansonsten höre ich eigentlich fast alles - wenn's denn ein bisschen kracht: Punk/Industrial/Hardcore/Electronic Beats ist alles dabei.
Alec Empire / Enter Shikari / Kittie / Emil Bulls / Sandra Nassic / Feinkost Paranoia / Soulfly / Deftones / Suicidal Tendencies / etc.

dasGedoens 5. August 2008 10:02

AC / DC, Bruce Dickinson, Metallica, Molly Hatchet, Iron Maiden(!!!), The Snakes (Snakes in Paradise, The Company of Snakes, Whitesnake ), Nirvana, Queen, Lynyrd Skynyrd, Monster Magnet, Saxon, Rage against the Machine, Guns n'Roses....

Könnte ewig so weiter machen...

Hauptsache mächtig Brett :elefant:

:fleh:
UP THE IRONS !

Blackwood 5. August 2008 10:32

:thumb:

Soweit passt das hier rein:

von Metallica, In flames, Dimmu borgir, Manowar, Disturbed, Cradle o.f., usw. reihe mich also genau in die Reihe ein ;)

Techschmied_88 5. August 2008 10:50

Alles was Hard und Heavy ist, der Schlagzeuger muß ne Dubblebass haben sonst ist es zu lahm. Als Bands kann ich so aus dem Stehgreif Slayer, Venom, Sodom, Kreator, Destruction und Sepultura nennen.:gruebel: Die meisten unter euch werden jetzt anfangen zu grübeln, (häääää wasn das?) und das meiste sind auch schon wirklich waschechte Oldys, aber ich bin mit meinen 43J. ja auch schon einer;), also mag man es mir nachsehen8)!

nerventee 5. August 2008 12:00

Ich hör eher so die Melodic Hardcore / Hardcore Sparte, vermutlich kennt kaum einer die Bands die ich so höre, z.B. the killing tree. "Replace my heart" und "the perfect" sind super Titel. Dann noch z.B. spanische Melodicorebands... :spinner:

Kaleigh 5. August 2008 12:36

also ich ...... höre mir gerade "Paul Potts" neue CD an....................

okay, jetzt könnt ihr mich erschlagen..;)......*Kopfduckundweg*..:wegrenn:

Deelos 5. August 2008 13:35

Zitat:

Zitat von Kaleigh (Beitrag 444206)
also ich ...... höre mir gerade "Paul Potts" neue CD an....................

okay, jetzt könnt ihr mich erschlagen..;)......*Kopfduckundweg*..:wegrenn:

Nah, wieso denn? Wenn´s gefällt! Is halt die klassische Aschenputtel Geschichte mit dem Typen da... und der hat jetzt mal sowas von ausgesorgt.

Ausserdem find ich das was der macht gut. Ab und zu ganz nett zum anhören und Gänsehaut pur.

Greetz

HunterIX 5. August 2008 13:59

Finde dein Kommentar auch gut, soll hier ja kein Wettbewerb sein, wer die härteste Musik hört, bzw. wer mehr Hard und Heavy Bands kennt, sondern, wenn ich mich erinnere wollte der Threadersteller wissen, welche Musi wir so hören.

Ich für meinen Teil finde REM, Queen, U2 usw immer aufn Handy

Aber genauso auch die guten alten Sachen, wie Dire Straits, Status Quo, usw.

Früher hab ich auch alle Synthesizer CDs bis zum Umfallen gehört, Jean Michelle Jarre, Vangelis...usw.

Man erkennt vlt mein "älteres" Bj.

Kaleigh 5. August 2008 14:55

Zitat:

Zitat von HunterIX (Beitrag 444243)
Finde dein Kommentar auch gut, soll hier ja kein Wettbewerb sein, wer die härteste Musik hört, bzw. wer mehr Hard und Heavy Bands kennt, sondern, wenn ich mich erinnere wollte der Threadersteller wissen, welche Musi wir so hören.

Ich für meinen Teil finde REM, Queen, U2 usw immer aufn Handy

Aber genauso auch die guten alten Sachen, wie Dire Straits, Status Quo, usw.

Früher hab ich auch alle Synthesizer CDs bis zum Umfallen gehört, Jean Michelle Jarre, Vangelis...usw.

Man erkennt vlt mein "älteres" Bj.



*lach*...war ja auch mehr als Witz gedacht, wollte mal sehn wie die "Harten" so reagieren....aber Kompliment, ihr seid ne tolerante Gruppe..:D

ne, ich höre auch mehr die alten Sachen, ähnlich wie du, Dire Straits, Queens etc...
und von Jean Michelle Jarre hab ich fast alle Platten noch ..:ja:

aber ich hör auch gerne Ramstein, Nightwish oder Kylie Melua und halt grad auch mal den Paul Potts

ihr seht, ich hab da keine bestimmte Richtung, alles halt wo nach ich grad lust habe und
in Stimmung bin. :)

HunterIX 5. August 2008 15:09

Japp, du sagst es "Platten", hab ich auch etliche, aber leider keinen Plattenspieler mehr :(

Kiddies denken sich jetzt sicher:" Platten, waren das die Dinger, die man nur stehend lagern durfte?" *ggg*

Neee, aber nicht doch, stellt euch ne große schwarze CD mit 2 Seiten vor, A und B, wo Musik drauf ist.

Kiddies:"Aber wenn die größer ist, wie passt die dann in den CD Player, oder ins Laufwerk?"

Tja, da wären wir wieder beim Plattenspieler^^

Morten 5. August 2008 15:21

Hmm, um dat allet aufzuzählen, wärs eventuell nen bissle viel, aber man kann j ama auf nen anderen Thread hinweisen, der mir seinerzeit durchaus freude bereitet hat.

Der da

um dennoch mal n paar Genres in den Raum zu schmeißen:

Doom-/Gothic-/Black-/manchmal auch Death-Metal
Stoner Rock, das was man mal als Alternative Rock bezeichnet hat, auch mal gerne Grunge
Gothic ... nur sehr ausgewählte ^^
Dark Folk
hmm, jetz wirds kompliziert ... chilliger Electro, DubStep
Klassik [auch mal gerne Barock oder Choräle]

so zum abschluß nochn paar schmankerl, die net genannt wurden.

Drudkh [obwohl ich da immer noch net weiß wie mans ausspricht]
Katatonia [!!!NUR!!! die Phase der "Brave Mruder Day"/"For funerals to come"]; Daylight dies; Rapture
Shape of Despair
Anathema
The Melvins
Telepopmusik ^^
und noch n paar mehr

PS: Das meiste, das ne große Anhängerschaft hat, ist mir suspekt ...

Kaleigh 5. August 2008 16:05

Zitat:

Zitat von HunterIX (Beitrag 444273)
Japp, du sagst es "Platten", hab ich auch etliche, aber leider keinen Plattenspieler mehr :(

Kiddies denken sich jetzt sicher:" Platten, waren das die Dinger, die man nur stehend lagern durfte?" *ggg*

Neee, aber nicht doch, stellt euch ne große schwarze CD mit 2 Seiten vor, A und B, wo Musik drauf ist.

Kiddies:"Aber wenn die größer ist, wie passt die dann in den CD Player, oder ins Laufwerk?"

Tja, da wären wir wieder beim Plattenspieler^^

*gröll*....der war gut...:haha:

nu ja...*Tränewegwisch,lach*....ich hab noch so ein Plattenspieler..
und ab und zu höre ich mir die Platte auch noch an, hat was nostalgisches, Musik zu hören mit dem echten "knacksen"....:D

Deelos 6. August 2008 00:55

Zitat:

Zitat von HunterIX (Beitrag 444273)
Japp, du sagst es "Platten", hab ich auch etliche, aber leider keinen Plattenspieler mehr :(

Kiddies denken sich jetzt sicher:" Platten, waren das die Dinger, die man nur stehend lagern durfte?" *ggg*

Neee, aber nicht doch, stellt euch ne große schwarze CD mit 2 Seiten vor, A und B, wo Musik drauf ist.

Kiddies:"Aber wenn die größer ist, wie passt die dann in den CD Player, oder ins Laufwerk?"

Tja, da wären wir wieder beim Plattenspieler^^

Jo... hab mir zu Weihnachten nen Plattenspieler schenken lassen. Es gibt einfach Alben die man nicht auf CD hören sollte. Queensryche - Operation Mindcrime z.B.!

Helloween hab ich auch noch auf Platte... kommt voll gut auf LP! Dieser alte Kram! ;) ;) ;)

xzarnado 6. August 2008 01:00

Zitat:

Zitat von Deelos (Beitrag 444502)
Jo... hab mir zu Weihnachten nen Plattenspieler schenken lassen. Es gibt einfach Alben die man nicht auf CD hören sollte. Queensryche - Operation Mindcrime z.B.!

Helloween hab ich auch noch auf Platte... kommt voll gut auf LP! Dieser alte Kram! ;) ;) ;)

Ein junger Hüpfer mit 19 Jahren wiederspricht dir mal. Klar kannste die O:M auf CD hören, aber dann bitte nur mit RICHTIG tollen Kopfhörern. Mir gehts wengiger um das Feeling einer Platte, als um das Feeling der Musik selber ;)

Deelos 6. August 2008 01:06

Zitat:

Zitat von xzarnado (Beitrag 444504)
Ein junger Hüpfer mit 19 Jahren wiederspricht dir mal. Klar kannste die O:M auf CD hören, aber dann bitte nur mit RICHTIG tollen Kopfhörern. Mir gehts wengiger um das Feeling einer Platte, als um das Feeling der Musik selber ;)

Is schon klar... deswegen kam von mir ja auch nur ein "sollte". Hör grad im I-net Radio nen Song von Dio. Das weckt Erinnerungen an die alten Black Sabbath Sachen, auch die ersten Dio Alben waren Großmächtig. Hab ich auch noch in schwarz und groß rumstehen hier... ach herrliche Nostalgie. :P :P

*SING*

greets

xzarnado 6. August 2008 01:08

Dio is so ein Gesangsgott, den kann man nur Gigahuldigen *g*

Elling 6. August 2008 03:03

Zitat:

Zitat von Kaleigh (Beitrag 444206)
also ich ...... höre mir gerade "Paul Potts" neue CD an....................

okay, jetzt könnt ihr mich erschlagen..;)......*Kopfduckundweg*..:wegrenn:

Paul Potts würde ich mir auch gerne mal anhören. Der Mann is gut , erinnert mich an Pavarotti.

Kaleigh 6. August 2008 09:12

Zitat:

Zitat von Elling (Beitrag 444522)
Paul Potts würde ich mir auch gerne mal anhören. Der Mann is gut , erinnert mich an Pavarotti.

hab mal beide verglichen, denke mal und das ist meine Meinung,
er kommt nicht ganz an Pavarotti heran,
interpretiert das Lied (Nosum Dorma) aber wie José Carreras von den 3 Tenören.

Auf der CD fehlt mir ein wenig die Tiefe, der Auftritt von Paul Potts im Fernsehen fand ich besser.

Auf youTube findest du ein paar gute Versionen, Stichwort: Paul Potts

cu :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de