Gamersunity-Foren

Gamersunity-Foren (http://forum.gamersunity.de/)
-   Spielwiese (http://forum.gamersunity.de/spielwiese-409/)
-   -   Musik (http://forum.gamersunity.de/spielwiese/31681-musik.html)

nerventee 5. August 2008 12:00

Ich hör eher so die Melodic Hardcore / Hardcore Sparte, vermutlich kennt kaum einer die Bands die ich so höre, z.B. the killing tree. "Replace my heart" und "the perfect" sind super Titel. Dann noch z.B. spanische Melodicorebands... :spinner:

Kaleigh 5. August 2008 12:36

also ich ...... höre mir gerade "Paul Potts" neue CD an....................

okay, jetzt könnt ihr mich erschlagen..;)......*Kopfduckundweg*..:wegrenn:

Deelos 5. August 2008 13:35

Zitat:

Zitat von Kaleigh (Beitrag 444206)
also ich ...... höre mir gerade "Paul Potts" neue CD an....................

okay, jetzt könnt ihr mich erschlagen..;)......*Kopfduckundweg*..:wegrenn:

Nah, wieso denn? Wenn´s gefällt! Is halt die klassische Aschenputtel Geschichte mit dem Typen da... und der hat jetzt mal sowas von ausgesorgt.

Ausserdem find ich das was der macht gut. Ab und zu ganz nett zum anhören und Gänsehaut pur.

Greetz

HunterIX 5. August 2008 13:59

Finde dein Kommentar auch gut, soll hier ja kein Wettbewerb sein, wer die härteste Musik hört, bzw. wer mehr Hard und Heavy Bands kennt, sondern, wenn ich mich erinnere wollte der Threadersteller wissen, welche Musi wir so hören.

Ich für meinen Teil finde REM, Queen, U2 usw immer aufn Handy

Aber genauso auch die guten alten Sachen, wie Dire Straits, Status Quo, usw.

Früher hab ich auch alle Synthesizer CDs bis zum Umfallen gehört, Jean Michelle Jarre, Vangelis...usw.

Man erkennt vlt mein "älteres" Bj.

Kaleigh 5. August 2008 14:55

Zitat:

Zitat von HunterIX (Beitrag 444243)
Finde dein Kommentar auch gut, soll hier ja kein Wettbewerb sein, wer die härteste Musik hört, bzw. wer mehr Hard und Heavy Bands kennt, sondern, wenn ich mich erinnere wollte der Threadersteller wissen, welche Musi wir so hören.

Ich für meinen Teil finde REM, Queen, U2 usw immer aufn Handy

Aber genauso auch die guten alten Sachen, wie Dire Straits, Status Quo, usw.

Früher hab ich auch alle Synthesizer CDs bis zum Umfallen gehört, Jean Michelle Jarre, Vangelis...usw.

Man erkennt vlt mein "älteres" Bj.



*lach*...war ja auch mehr als Witz gedacht, wollte mal sehn wie die "Harten" so reagieren....aber Kompliment, ihr seid ne tolerante Gruppe..:D

ne, ich höre auch mehr die alten Sachen, ähnlich wie du, Dire Straits, Queens etc...
und von Jean Michelle Jarre hab ich fast alle Platten noch ..:ja:

aber ich hör auch gerne Ramstein, Nightwish oder Kylie Melua und halt grad auch mal den Paul Potts

ihr seht, ich hab da keine bestimmte Richtung, alles halt wo nach ich grad lust habe und
in Stimmung bin. :)

HunterIX 5. August 2008 15:09

Japp, du sagst es "Platten", hab ich auch etliche, aber leider keinen Plattenspieler mehr :(

Kiddies denken sich jetzt sicher:" Platten, waren das die Dinger, die man nur stehend lagern durfte?" *ggg*

Neee, aber nicht doch, stellt euch ne große schwarze CD mit 2 Seiten vor, A und B, wo Musik drauf ist.

Kiddies:"Aber wenn die größer ist, wie passt die dann in den CD Player, oder ins Laufwerk?"

Tja, da wären wir wieder beim Plattenspieler^^

Morten 5. August 2008 15:21

Hmm, um dat allet aufzuzählen, wärs eventuell nen bissle viel, aber man kann j ama auf nen anderen Thread hinweisen, der mir seinerzeit durchaus freude bereitet hat.

Der da

um dennoch mal n paar Genres in den Raum zu schmeißen:

Doom-/Gothic-/Black-/manchmal auch Death-Metal
Stoner Rock, das was man mal als Alternative Rock bezeichnet hat, auch mal gerne Grunge
Gothic ... nur sehr ausgewählte ^^
Dark Folk
hmm, jetz wirds kompliziert ... chilliger Electro, DubStep
Klassik [auch mal gerne Barock oder Choräle]

so zum abschluß nochn paar schmankerl, die net genannt wurden.

Drudkh [obwohl ich da immer noch net weiß wie mans ausspricht]
Katatonia [!!!NUR!!! die Phase der "Brave Mruder Day"/"For funerals to come"]; Daylight dies; Rapture
Shape of Despair
Anathema
The Melvins
Telepopmusik ^^
und noch n paar mehr

PS: Das meiste, das ne große Anhängerschaft hat, ist mir suspekt ...

Kaleigh 5. August 2008 16:05

Zitat:

Zitat von HunterIX (Beitrag 444273)
Japp, du sagst es "Platten", hab ich auch etliche, aber leider keinen Plattenspieler mehr :(

Kiddies denken sich jetzt sicher:" Platten, waren das die Dinger, die man nur stehend lagern durfte?" *ggg*

Neee, aber nicht doch, stellt euch ne große schwarze CD mit 2 Seiten vor, A und B, wo Musik drauf ist.

Kiddies:"Aber wenn die größer ist, wie passt die dann in den CD Player, oder ins Laufwerk?"

Tja, da wären wir wieder beim Plattenspieler^^

*gröll*....der war gut...:haha:

nu ja...*Tränewegwisch,lach*....ich hab noch so ein Plattenspieler..
und ab und zu höre ich mir die Platte auch noch an, hat was nostalgisches, Musik zu hören mit dem echten "knacksen"....:D

Deelos 6. August 2008 00:55

Zitat:

Zitat von HunterIX (Beitrag 444273)
Japp, du sagst es "Platten", hab ich auch etliche, aber leider keinen Plattenspieler mehr :(

Kiddies denken sich jetzt sicher:" Platten, waren das die Dinger, die man nur stehend lagern durfte?" *ggg*

Neee, aber nicht doch, stellt euch ne große schwarze CD mit 2 Seiten vor, A und B, wo Musik drauf ist.

Kiddies:"Aber wenn die größer ist, wie passt die dann in den CD Player, oder ins Laufwerk?"

Tja, da wären wir wieder beim Plattenspieler^^

Jo... hab mir zu Weihnachten nen Plattenspieler schenken lassen. Es gibt einfach Alben die man nicht auf CD hören sollte. Queensryche - Operation Mindcrime z.B.!

Helloween hab ich auch noch auf Platte... kommt voll gut auf LP! Dieser alte Kram! ;) ;) ;)

xzarnado 6. August 2008 01:00

Zitat:

Zitat von Deelos (Beitrag 444502)
Jo... hab mir zu Weihnachten nen Plattenspieler schenken lassen. Es gibt einfach Alben die man nicht auf CD hören sollte. Queensryche - Operation Mindcrime z.B.!

Helloween hab ich auch noch auf Platte... kommt voll gut auf LP! Dieser alte Kram! ;) ;) ;)

Ein junger Hüpfer mit 19 Jahren wiederspricht dir mal. Klar kannste die O:M auf CD hören, aber dann bitte nur mit RICHTIG tollen Kopfhörern. Mir gehts wengiger um das Feeling einer Platte, als um das Feeling der Musik selber ;)

Deelos 6. August 2008 01:06

Zitat:

Zitat von xzarnado (Beitrag 444504)
Ein junger Hüpfer mit 19 Jahren wiederspricht dir mal. Klar kannste die O:M auf CD hören, aber dann bitte nur mit RICHTIG tollen Kopfhörern. Mir gehts wengiger um das Feeling einer Platte, als um das Feeling der Musik selber ;)

Is schon klar... deswegen kam von mir ja auch nur ein "sollte". Hör grad im I-net Radio nen Song von Dio. Das weckt Erinnerungen an die alten Black Sabbath Sachen, auch die ersten Dio Alben waren Großmächtig. Hab ich auch noch in schwarz und groß rumstehen hier... ach herrliche Nostalgie. :P :P

*SING*

greets

xzarnado 6. August 2008 01:08

Dio is so ein Gesangsgott, den kann man nur Gigahuldigen *g*

Elling 6. August 2008 03:03

Zitat:

Zitat von Kaleigh (Beitrag 444206)
also ich ...... höre mir gerade "Paul Potts" neue CD an....................

okay, jetzt könnt ihr mich erschlagen..;)......*Kopfduckundweg*..:wegrenn:

Paul Potts würde ich mir auch gerne mal anhören. Der Mann is gut , erinnert mich an Pavarotti.

Kaleigh 6. August 2008 09:12

Zitat:

Zitat von Elling (Beitrag 444522)
Paul Potts würde ich mir auch gerne mal anhören. Der Mann is gut , erinnert mich an Pavarotti.

hab mal beide verglichen, denke mal und das ist meine Meinung,
er kommt nicht ganz an Pavarotti heran,
interpretiert das Lied (Nosum Dorma) aber wie José Carreras von den 3 Tenören.

Auf der CD fehlt mir ein wenig die Tiefe, der Auftritt von Paul Potts im Fernsehen fand ich besser.

Auf youTube findest du ein paar gute Versionen, Stichwort: Paul Potts

cu :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de