Gamersunity-Foren
Alt 20. June 2008, 12:33   #1 (permalink)
K_Germany
Sergeant Major Gold
Sergeant Major Gold

Beiträge: 385
Dabei seit: Oct 2007

User-Optionen
Standard CPu kühler abschleifen

hallo,
hab gehört das wenn man die oberflache eines cpukühlkörpers aufraut das er mehr wärme abgibt.
theoretisch ja , weil mehr flache.
so jezt hab ich mir überlegt, weil ich es nicht riskieren will meine cpu zu schrotten, dass ich die understeite meine kühlers aufraue. hab da an 200er papier gedacht.
was meint ihr so dazu?? wer hat damit schon erfahrung????

mfg. K_G
Mit Zitat antworten
Alt 20. June 2008, 12:39   #2 (permalink)
Hitman145
Captain Silver
Captain Silver

Beiträge: 884
Dabei seit: Aug 2006
Hitman145 eine Nachricht über ICQ schicken

User-Optionen
Standard

Also ich hab zu dem Thema gelesen das man normalerweise die CPU Oberfläche anraut.
Außerdem soll man sich in kleinen Schritten steigern erst z.B 80er Schleifpapier und dann immer schrittweise Feiner
Aber ich versteh einfach nicht warum du das machen willst wenn du wirklich übertakten willst und dein Kühler hat jetzt noch nicht genug Leistung bringt dir das anrauen auch nicht viel, daher wenn dir die Kühler Leistung zu gering ist kauf dir einfach einen stärkeren

Bin mir zwar jetzt nicht sicher aber beim anrauen des Heatspreaders der CPU geht doch die Garantie verloren, oder?


Edit:
@Unter mir

Ja, genau ich meinte eigentlich das es glatt sein soll und nicht aufrauen

Aber das mit den Schritten soll man trotzdem machen also erst ein Schleifpapier mit grober Körnung und dann langsam immer feineres.


Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.

Mein System

Geändert von Hitman145 (20. June 2008 um 13:08 Uhr).
Mit Zitat antworten
Alt 20. June 2008, 12:43   #3 (permalink)
MD5003
1st Lieutenant Gold
1st Lieutenant Gold

Beiträge: 737
Dabei seit: Aug 2007

User-Optionen
Standard

Ja nee also Aufrauhen wär ja ganz schlecht also eher glatter muss die Fläche sein
Daher auch viel feineres Schleifpapier, 1000er Körnung oder so.
Vorteil ist eigentlich, dass man die CPU dadurch richtig plan bekommt. Deshalb liegt dann die größere Fläche am Kühler auf.

Würde dir die Aktion allerdings nur empfehlen, wenn dur wirklich weisst was du machst, bzw. auch extremes OCing betriebst.


Alle macht den Knackis! Nieder mit der Hundesteuer! Freiheit für die Wale!

Egal, was andere dir per Chat oder VoIP erzählen werden: Wenn du ALT+F4 drückst, wirst du KEIN freischaltbares Feature erhalten
Mit Zitat antworten
Alt 20. June 2008, 15:45   #4 (permalink)
F.R.E.U.D.E.
Master Sergeant Silver
Master Sergeant Silver

Beiträge: 250
Dabei seit: Dec 2006

User-Optionen
Standard

So ein Blödsinn. Hast du mal darüber nachgedacht warum du Wärmeleitpaste zwischen die beiden Komponenten schmierst. Damit die Unebenheiten ausgeglichen werden, um an so viel wie möglich Fläche vom Prozessor zum Lüfter Wärme abzugeben.

Eine größere Fläche, welche dann mehr Wärme abgeben kann braucht also eher dein Lüfter in Form von größeren Lamellen!!!
Mit Zitat antworten
Alt 20. June 2008, 16:05   #5 (permalink)
MD5003
1st Lieutenant Gold
1st Lieutenant Gold

Beiträge: 737
Dabei seit: Aug 2007

User-Optionen
Standard

Zitat:
Zitat von F.R.E.U.D.E. Beitrag anzeigen
So ein Blödsinn. Hast du mal darüber nachgedacht warum du Wärmeleitpaste zwischen die beiden Komponenten schmierst. Damit die Unebenheiten ausgeglichen werden, um an so viel wie möglich Fläche vom Prozessor zum Lüfter Wärme abzugeben.

Eine größere Fläche, welche dann mehr Wärme abgeben kann braucht also eher dein Lüfter in Form von größeren Lamellen!!!
Es bringt ein paar wenige grad. ein bissl besser als nur ne dicke schicht WLP sollte das planschleifen schon sein.
Ist doch klar, dass die WLP nicht so gut leitet.

@Hitman145
Okay mit gröberer Körnung anfangen aber dann ein 600er oder so.
80er ist VIEL zu grob!

btw: schleifen am kühler bringt nichts, da dieser ja normalerweise schon recht gut plan ist (Bzw. teilweise gewölbt, und dann im angeklemmten zustand plan!)


Alle macht den Knackis! Nieder mit der Hundesteuer! Freiheit für die Wale!

Egal, was andere dir per Chat oder VoIP erzählen werden: Wenn du ALT+F4 drückst, wirst du KEIN freischaltbares Feature erhalten
Mit Zitat antworten
Alt 20. June 2008, 18:00   #6 (permalink)
TnT
Lieutenant Colonel Gold
Lieutenant Colonel Gold

Beiträge: 1.632
Dabei seit: Nov 2007
TnT eine Nachricht über ICQ schicken

User-Optionen
Standard

Also anrauen bringt schon was um die Wärme etwas mehr zu regulieren, aber auch nur ein wenig! Wenn du deinen PC z.B stark übertakten willst hilft die ganze Sache auch nichts, das ganze bringt nur wenig und ist auch nur eine Sparversion. Aber wenn du lust hast kannst dus ja probieren.


BF2142Intro BF2142GP

„Huldigt meinen Taten und bewundert mein Tun“ TnT 2009 n.chr.
Mit Zitat antworten
Alt 20. June 2008, 18:20   #7 (permalink)
Krümelmonster
Colonel Gold
Redakteur

         
Conquest-Award

Beiträge: 3.189
Dabei seit: Dec 2007

User-Optionen
Standard

Hä ?
Wieso sollte man seine CPU anrauen ???
Ich hab da mal was gezeichnet und jetzt erklärt mir noch mal warum man den Cpu Körper anschleifen sollte.





Die Wärme muss ja irg wie an den Kühler übertragen werden und das geht nur mal schlecht wenn der Kühler die ganzen Täler ,sag ich jetzt mal, gar nicht berührt !!!
Mit Zitat antworten
Alt 20. June 2008, 18:37   #8 (permalink)
sillickone
Master Corporal Gold
Master Corporal Gold

Beiträge: 179
Dabei seit: Dec 2006

User-Optionen
Standard

eigentlich geht es hier darum, die oberfläche zu polieren.

sprich:
80er
120er
220er
320er
400er
600er
800er
1000er körnung (eventuell mit polierpaste- wobei bei der cpu ist das mit vorsicht zu geniesen)
zum schluss noch mit feiner stahlwolle sauber machen

gleich mit 1000er drüber rubbeln wird nicht viel bringen da jede körnung die grobheiten der vorangegangen "braucht" um überhaupt von nutzen zu sein.

p.s.: wird dir aber nicht wirklich viel bringen.
besser einen anständigen cpu-kühlkörper kaufen und gute wärmeleitpaste - kostet zwar mehr, bringt aber auch mehr.

so genug senf von meiner seite ( ich mag garkeinen senf )
Mit Zitat antworten
Alt 20. June 2008, 18:46   #9 (permalink)
Krümelmonster
Colonel Gold
Redakteur

         
Conquest-Award

Beiträge: 3.189
Dabei seit: Dec 2007

User-Optionen
Standard

aber die meißten sprachen ja von aufrauen ^^
Mit Zitat antworten
Alt 20. June 2008, 18:56   #10 (permalink)
F.R.E.U.D.E.
Master Sergeant Silver
Master Sergeant Silver

Beiträge: 250
Dabei seit: Dec 2006

User-Optionen
Standard

Zitat:
Zitat von MD5003 Beitrag anzeigen
... ein bissl besser als nur ne dicke schicht WLP sollte das planschleifen schon sein. ..
Es wird immer schlimmer hier. Jeder der sich mit der Materie auskennt wird dir bestätigen, das die Schicht der Wärmeleitpaste sehr dünn, um nicht hauchdünn zu sagen, sein soll.


Zitat:
Zitat von MD5003 Beitrag anzeigen
... Ist doch klar, dass die WLP nicht so gut leitet...
Dazu sag ich nur *lol*

Aber um das nochmal klar zu stellen: Von mir aus kannst du sehr gerne an allen deinen Komponenten rumschleifen!!! Hast sie auch bezahlt, also viel Spaß dabei.
Mit Zitat antworten
Alt 20. June 2008, 19:20   #11 (permalink)
sillickone
Master Corporal Gold
Master Corporal Gold

Beiträge: 179
Dabei seit: Dec 2006

User-Optionen
Standard

Zitat:
Zitat von Krümelmonster Beitrag anzeigen
aber die meißten sprachen ja von aufrauen ^^
das liegt wohl daran, dass keiner wirklich ahnung davon hat.
hauptsache wichtig mitreden.

nicht bös gemeint aber manchen fehlt es anscheinend wirklich an gesundem menschenverstand.

.
.
.
.
wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse die halten!
Mit Zitat antworten
Alt 20. June 2008, 20:17   #12 (permalink)
MD5003
1st Lieutenant Gold
1st Lieutenant Gold

Beiträge: 737
Dabei seit: Aug 2007

User-Optionen
Standard

[quote=F.R.E.U.D.E.;420449]Es wird immer schlimmer hier. Jeder der sich mit der Materie auskennt wird dir bestätigen, das die Schicht der Wärmeleitpaste sehr dünn, um nicht hauchdünn zu sagen, sein soll.
QUOTE]
Dazu sag ich nur *lol*
Eben das wollt ich doch ausdrücken damit du held..
Wenn du das ding schön plan schleifts wirst du eben den Abstand verringern!
Also bitte nicht alle anderen als blöd hinstellen


Alle macht den Knackis! Nieder mit der Hundesteuer! Freiheit für die Wale!

Egal, was andere dir per Chat oder VoIP erzählen werden: Wenn du ALT+F4 drückst, wirst du KEIN freischaltbares Feature erhalten
Mit Zitat antworten
Alt 20. June 2008, 21:00   #13 (permalink)
exkalibur
1st Lieutenant Silver
1st Lieutenant Silver

Beiträge: 674
Dabei seit: Nov 2007
exkalibur eine Nachricht über ICQ schicken

User-Optionen
Standard

algemein würd ich garnicht am cpu rumschmirgelna ber wer das will solls machen.
wenn dann würde ich cpu und kühler auf hocglanz bringen und vorallem sehr plan. das kann man mal nciht eben
mit hand und schmirgelpapier erledigen.
normaler weise wird alles eierig bzw rund wenn man was mit der hand ohne erfahrung schleift.
also maschiene aber nicht zu schnell damit die cpu 1. nicht zu heiß wird und 2. hat man ja nicht sehr viel material was man wegschleifen könnte (die garantie geht sowieso flöten)

beim kühler ist das schon einfacher den stört die temp nicht.

wen dann beides so schön plan ist das man sich drin spiegeln kann ist es gut^^ dann haust du noch n mükrotröpfchen von flüssigmetall auf den küher/cpu udn baust alles wieder zusammen.

solange beide teile wirklich plan sind und auch aufeinander liegen ohne einen "spalt" dürftest du n ziemlich gutes ergebnis an kühlleistung erhalten.

ist aber alles deine verantwortung ich will damit nix zu tunt haben^^
Mit Zitat antworten
Alt 21. June 2008, 00:11   #14 (permalink)
Need2Kill
Field Marshal Gold

         
3x Conquest-Award
Benutzerbild von Need2Kill

Beiträge: 10.294
Dabei seit: Mar 2007

User-Optionen
Standard

Die CPU abschleifen? OMG
Wie kommt man bitte auf so etwas..???

An der CPU wird überhaupt nicht geschliffen..egal wie fein die Körnung ist.
Wenn was geschliffen wird, dann der Boden des Kühlers.. und das macht man
auch nur mit immer feiner werdender Körnung, damit der Boden des Kühlers
planer wird und die Auflagefläche weniger Lüfteinschlüsse beinhaltet...
also das genaue Gegenteil von aufrauen.

Mal ein Beispiel; so sollte ein Kühlerboden ausschauen:



So plan poliert, dass man sich darin spiegeln kann..

Aber mal ein kleiner Tipp am Rande...
wenn du unbedingt eine bessere Kühlleistung erzielen willst, investiere in
ordentliche Wärmeleitpaste alá Arctic Silver 5, Zalman ZM-STG1 oder
Coolaboratory Liquid Metal (Achtung - kann Kontakte überbrücken; also sparsam auftragen)

Mit solcher WLP senkst du die CPU-Temp, im Idealfall, um bis zu 5°C
und zwar ohne dir die Garantie auf andere Hardware-Komponenten zu versauen..

Greetz
Need
Mit Zitat antworten
Alt 21. June 2008, 00:54   #15 (permalink)
exkalibur
1st Lieutenant Silver
1st Lieutenant Silver

Beiträge: 674
Dabei seit: Nov 2007
exkalibur eine Nachricht über ICQ schicken

User-Optionen
Standard

Zitat:
Mit solcher WLP senkst du die CPU-Temp, im Idealfall, um bis zu 5°C
und zwar ohne dir die Garantie auf andere Hardware-Komponenten zu versauen..
stimmt so nicht ganz
ich ahbe auch flüssigmetall im einsatz und auf der packung und in der anleitung steht fett und in rot das es sein kann das das flüssigmetall die oberfläche der cpu leicht angreift und das dadurch die seriennummer der cpu "weggeätzt" wird was zur folge hat das die garantie flöten geht.
Mit Zitat antworten
Alt 21. June 2008, 01:08   #16 (permalink)
Need2Kill
Field Marshal Gold

         
3x Conquest-Award
Benutzerbild von Need2Kill

Beiträge: 10.294
Dabei seit: Mar 2007

User-Optionen
Standard

Immer noch besser, als mit Schleifpapier an seine CPU zu gehen..
Da geht dann wesentlich mehr flöten, als nur das Serial-Branding..
Mit Zitat antworten
Alt 21. June 2008, 11:03   #17 (permalink)
noiZZe242
Warrant Officer Silver
Warrant Officer Silver

Beiträge: 567
Dabei seit: Apr 2007

User-Optionen
Standard

Das schleifen kann bis zu 8°C ausmachen. Allerdings würde ich eher einen besseren Kühler kaufen.
Die Nachteile:
- du hast einen Wertverlust (wer kauft schon so eine CPU bei eBay etc.)
- Garantieverlust

Hier die Anleitung:
http://extreme.pcgameshardware.de/an...tml#post102000
Und der Diskussionsthread - den würde ich dir vorher empfehlen.
http://extreme.pcgameshardware.de/ov...schleifen.html


Mit Zitat antworten
Alt 21. June 2008, 19:00   #18 (permalink)
TnT
Lieutenant Colonel Gold
Lieutenant Colonel Gold

Beiträge: 1.632
Dabei seit: Nov 2007
TnT eine Nachricht über ICQ schicken

User-Optionen
Standard

Eigentlcih hat hier niemand wirklich ne Ahnung von dem ganzen Thema und ich geb zu ich auch nicht, aber so viel weiß ich man würd es niemals hinbringen egal mit welchen Schleifpapier auch immer, das man eine wesentlich bessere Kühlung erzielt und das nur mit Aufrauen. Mag sein das es vielleicht einen minimalen Effekt hat aber es kann keine Wunder bewirken!


BF2142Intro BF2142GP

„Huldigt meinen Taten und bewundert mein Tun“ TnT 2009 n.chr.
Mit Zitat antworten
Alt 21. June 2008, 19:13   #19 (permalink)
exkalibur
1st Lieutenant Silver
1st Lieutenant Silver

Beiträge: 674
Dabei seit: Nov 2007
exkalibur eine Nachricht über ICQ schicken

User-Optionen
Standard

Zitat:
Zitat von TnT Beitrag anzeigen
.....und das nur mit Aufrauen
kapiert das hier keiner?? das aufrauen der oberflächen macht die wärmeableitung zum kühler nur noch schlechter.
wie Need schon sagte erzielt man wenn überhaupt eine bessere kühlung indem man alles so plan und glatt wie möglich bekommt damit weniger luftblasen zwischen den materialien sind.

so mal ganz nebenbei was zur glätte
es haben mal welche eine kugel aus silizium hergestellt deren oberfläche so plan war, dass wenn man die kugel auf die größe der erde vergrößern würde, die größte höhendifferenz 1,5m wären. achja und sie mathematisch fast perfekt (so weit ich weis ).
das ist glatt^^

Geändert von exkalibur (21. June 2008 um 19:19 Uhr).
Mit Zitat antworten
Alt 21. June 2008, 19:52   #20 (permalink)
sillickone
Master Corporal Gold
Master Corporal Gold

Beiträge: 179
Dabei seit: Dec 2006

User-Optionen
Standard

@exkalibur: da muss ich dich berichtigen, es wären maximal 5 meter höhenunterschied wenn man die kugel auf die grösse der erde umrechnen würde

artikel

wenn man seine cpu und den kühlkörper so glatt bekommt, würde das wahrscheinlich wirklich etwas bringen
Mit Zitat antworten
Antwort


Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de

Werbung: