Gamersunity-Foren

Gamersunity-Foren (http://forum.gamersunity.de/)
-   News (http://forum.gamersunity.de/news-656/)
-   -   Battlefield 4 - Die Zukunft von Battlefield: CTE, Updates & Hardline (http://forum.gamersunity.de/news/61281-battlefield-4-die-zukunft-von-battlefield-cte-updates-hardline.html)

GUcms_BOT 3. August 2014 11:55

Battlefield 4 - Die Zukunft von Battlefield: CTE, Updates & Hardline
 
Kommentare zu folgender News:
Zitat:

Battlefield 4 - Die Zukunft von Battlefield: CTE, Updates & Hardline
<div style="width:625px;"><a href="/img/sys/2013-47/thumbs/BF4-Second-Assault-Caspian-Border_WM.1024-576.jpg" title="Battlefuield 4 - Inhouse: Die Zukunft inklusive Patches und Hardline" rel="lightbox[bbcodeadded]" class="cboxelement"><img src="http://www.gamersunity.de/img/sys/2013-47/thumbs/BF4-Second-Assault-Caspian-Border_WM.625-352.jpg" alt="battlefield 4 Screenshots" border="0"></a><div class="imgbeschreibung" align="center">Battlefuield 4 - Inhouse: Die Zukunft inklusive Patches und Hardline</div></div>
Es ist Sonntag und damit mal wieder an der Zeit, alle Neuigkeiten und Nachrichten zu Battlefield 4 Neuigkeiten und Nachrichten sein zu lassen und euch stattdessen rund um die Zukunft von Battlefield 4 und Battlefield generell zu informieren. Natürlich werden wir das Community Test Environment erwähnen und erzählen, was uns in den kommenden Wochen und Monaten alles erwartet; die Verschiebung und der Zustand von Battlefield: Hardline werden ebenso erwähnt werden. Und wir lassen es uns natürlich nicht nehmen, ein bisschen Meinungsmache zu betreiben und zu spekulieren. In diesem Sinne: Let’s get rolling...
... weiterlesen!

Gorgreal 3. August 2014 12:09

Schönes Ding Uruk :)
Konnte man wie Butter durchlesen :)

DerFalke22 3. August 2014 12:23

Die Frage ist ja nur: Ob der kommende Patch auch komplett ohne neue Fehler ins
Spiel kommt oder wieder neue Bugs offenbart.

Egal wie viele Sachen man gepatcht, gefixt oder verändert hat, meistens kamen immer wieder neue Fehler ins Spiel (siehe DT).

Bin aber trotzdem Optimistisch und hoffen von Patch zu Patch das es besser wird. Und um ehrlich zu sein, sind die Bugs für mich nicht das Schlimmste, sondern eher die teilweise Unmöglichen Spieler, die das Prinzip von Battlefield nicht verstanden haben und ihren Egotrip und ihre K/D wichtiger ist, als ein gutes
Teamplay und Spaß am spielen.

Leider kann man das nicht Patchen. :P

Hab durch Battlefield viele nette Leute kennengelernt und echt witzige Momente erlebt, wodurch die vielen Bugs die das Spiel hatte/hat wieder wett gemacht wurden.

Hoschie50 3. August 2014 12:25

Die BF-Serie wird fortbestehen. Egal, was da noch kommt oder nicht.
Für die einen ist es ein Einstieg in das Medium FPS. Für andere ein Stück Geschichte.
Wie damit umgegangen wird muß jeder für sich persönlich entscheiden.
Ich hoffe, ich erlebe noch ganz viele Teile davon. Weil, einen Abgesang wie auf andere Tripple A Titel, kann ich beim besten Willen noch net erkennen..
;)

hai-one 3. August 2014 12:28

oha der uruk kann auch ma kritisch sein :stolz:

Sir Uruk.Inc 3. August 2014 12:36

Zitat:

Zitat von hai-one (Beitrag 1020584)
oha der uruk kann auch ma kritisch sein :stolz:

Als ob es da jemals Zweifel dran gab.:)^^

http://www11.pic-upload.de/19.05.14/32u51nlshz.jpg

Jolka248 3. August 2014 12:48

Zitat:

Zitat von hai-one (Beitrag 1020584)
oha der uruk kann auch ma kritisch sein :stolz:

Was? Dann werde ich (nach einem Jahr oder so :ugly:) mal wieder einen Blick in die News werfen und begutachten, ob er das auch ordentlich gemacht hat.

Bowelas 3. August 2014 13:00

Zitat:

Zitat von Gorgreal (Beitrag 1020581)
Schönes Ding Uruk :)
Konnte man wie Butter durchlesen :)

Dito hier! :thumb:

abe15 3. August 2014 13:33

Ich habe mal ein paar Worte über den Classicmode loszuwerden.

Generell finde ich die Idee einfach nur total super. Ich bin zwar alles in allem kein Gegner vom 3D-Spotting, werde den Modus aber trotzdem gern ausprobieren.
Eigentlich finde ich, dass das 3D-Spotting sehr gut funktionieren würde und auch zum Spiel passt, solange ein Spot sofort verschwindet, sobald ein Gegner um eine Ecke / hinter eine Mauer rennt (Wallhackaspekt entfernen). Außerdem müsste das Q-Spamming unterbunden werden. Gebt den Spielern 5-6 Spots pro Minute und lasst dies als kleine Zahl im UI anzeigen, damit das Spotting taktischer eingesetzt werden muss.

Also freue ich mich auf den Classicmode schon allein deswegen, weil er das untaktische Q-Spammen unterbindet. Zumindest was Infanterie und Fahrzeuge angeht. Fliegen ohne 3D-Spotting - das kann ja zum Alptraum werden. Der Heli ist ja so schon schwach genug...

Besorgt bin ich etwas um die fehlende Gesundheitsregeneration. Ich glaube, dass das einfach zu viel Stärke in die Hände des Soldaten legt und die meisten Spieler dann nur noch Assault spielen. Verbunden mit der schwachen und zu leisen Commo-Rose ist es ja ohnehin schon kaum möglich bzw. mindestens total nervig, nach einem Sani zu rufen.
In Battlefield 2 (an welches dieser Spielmodus ja erinnern soll) waren Soldat und Sanitäter zwei völlig unterschiedliche Klassen! Man darf deshalb in BF4 nicht beides über einen Kamm scheren und erwarten, dass das gut geht.

Deshalb bleibt mir letzten Endes bei aller Vorfreude nur eine eher kritische Einstellung.

Mfg abe15

Jolka248 3. August 2014 13:49

Zitat:

Zitat von abe15 (Beitrag 1020595)
Eigentlich finde ich, dass das 3D-Spotting sehr gut funktionieren würde und auch zum Spiel passt, solange ein Spot sofort verschwindet, sobald ein Gegner um eine Ecke / hinter eine Mauer rennt (Wallhackaspekt entfernen).

Gibt's in der CTE schon.

Was mir persönlich aber noch wichtiger wäre, ist dass das auch hinter nicht massiver Deckung funktioniert, also hinter einem Gebüsch und hinter Rauch. Es gibt nichts behinderteres als aus dem Nichts abgeknallt zu werden, ohne dass der Gegner dich direkt sehen kann, sondern einfach nur blind auf den roten Punkt feuert. Wie ist das in der CTE? Verschwindet der Spot nur hinter massiver Deckung oder auch schon, wenn nur ein Sichtschutz gegeben ist?

Zitat:

Außerdem müsste das Q-Spamming unterbunden werden. Gebt den Spielern 5-6 Spots pro Minute und lasst dies als kleine Zahl im UI anzeigen, damit das Spotting taktischer eingesetzt werden muss.
Eine Q-Spam-Blockade gibt's schon. Wenn auch nicht so umgesetzt wie von dir beschrieben. Es wird nur für ein paar Sekunden geblockt, wenn man zu oft und zu schnell hintereinander auf Q hämmert.

Zitat:

Also freue ich mich auf den Classicmode schon allein deswegen, weil er das untaktische Q-Spammen unterbindet. Zumindest was Infanterie und Fahrzeuge angeht. Fliegen ohne 3D-Spotting - das kann ja zum Alptraum werden. Der Heli ist ja so schon schwach genug...
Im Gegenteil, fliegen ohne 3D-Spotting ist ein Segen. Klar, man sieht die Gegner nicht mehr so leicht und muss sie selber suchen und bekommt dadurch evtl. weniger Kills, aber umgekehrt ist es genau so. Und das Problem im Heli ist nun mal, dass man ständig von 5 Leuten gleichzeitig anvisiert wird, nicht dass man zu wenig Kills bekommt.

Glaub mir, ich hab schon beides gemacht. Fliegen ohne 3D-Spotting war im Vergleich zum Fliegen mit 3D-Spotting wie ein Besuch im Wellness-Center.

Zitat:

Besorgt bin ich etwas um die fehlende Gesundheitsregeneration. Ich glaube, dass das einfach zu viel Stärke in die Hände des Soldaten legt und die meisten Spieler dann nur noch Assault spielen.
Nein, das führt einfach nur zu mehr Teamplay, weil man mehr aufeinenader angewiesen ist. Zumindest meine Erfahrung vom AtS-Server, der mit Classic Settings lief. Teamplay war dort 1000 mal präsenter als auf einem normalen Server.

Zitat:

Verbunden mit der schwachen und zu leisen Commo-Rose ist es ja ohnehin schon kaum möglich bzw. mindestens total nervig, nach einem Sani zu rufen.
In Battlefield 2 (an welches dieser Spielmodus ja erinnern soll) waren Soldat und Sanitäter zwei völlig unterschiedliche Klassen! Man darf deshalb in BF4 nicht beides über einen Kamm scheren und erwarten, dass das gut geht.
Meine Rede. Ich bin schon seit langem dafür die Klassen wieder auf 7 zu erhöhen, so dass man immer weiß was man von welchem Spieler erwarten kann und was nicht.

Zitat:

Deshalb bleibt mir letzten Endes bei aller Vorfreude nur eine eher kritische Einstellung.
Also eine gesunde Einstellung.


PS: Mit dem entschärften 3D-Spotting dürfte der Normal-Modus spürbar angenehmer zu spielen sein. Mit den auf großen Entfernung kleinen Icons + Wallhack entfernt könnte ich mir gut vorstellen nicht unbedingt immer classic spielen zu müssen. Andererseits: Das Hauptproblem sind und waren schon immer die Mitspieler. Die Dummheit kann man aus denen aber nicht rauspatchen, von daher wird BF4 niemals ein frustfreies Erlebnis werden können.

Benerophon 3. August 2014 14:01

Ich hab das schonmal geschrieben:

Weniger Delay ist nicht gleichbedeutend mit einem besseren Netcode!

Keine Ahnung wie das in der CTE ist, aber ich habe gestern mal wieder das normale BF4 gespielt und auch wenn der Netcode deutlich besser als noch zu Release ist, ist er dennoch noch ein gutes Stück entfernt von BF3 (der auch bei weitem nicht perfekt war).
Immernoch gibt es sehr viele nicht nachvollziehbare Situationen in 1vs1-Situationen, in denen das Beobachtete nicht mit dem Erlebten übereinstimmt.

Neben den Netcode-Verbesserungen (obwohl ich da inzwischen nichts großes mehr erwarte), bin ich am meisten auf die Visual-Recoil-Veränderungen gespannt und hoffe, dass DICE die neue Waffenbalance nicht verhaut. Mit dem neuen geplanten Schadensmodell kann ich mich nämlich so gar nicht anfreunden.

Bowelas 3. August 2014 14:02

Zitat:

Zitat von Jolka248 (Beitrag 1020598)
...

Meine Rede. Ich bin schon seit langem dafür die Klassen wieder auf 7 zu erhöhen, so dass man immer weiß was man von welchem Spieler erwarten kann und was nicht.

...

Jop, und ich würde als erstes gleich den Piloten als eigene Klasse einführen, der dann als einziger vernünftig fliegen kann. :stolz:

Sir Uruk.Inc 3. August 2014 14:51

Bis jetzt nur positive Postings. Arr.:uruk:

http://www.catster.com/files/post_im...2ea869042e.jpg

Ru$h .IX 3. August 2014 14:55

Na mal schauen wann die Entwicklung von BF4 abgeschlossen ist. Die kommenden Änderungen klingen ja ganz vernünftig. Dann guck ich auch mal wieder vorbei. ;)

DerGepard 3. August 2014 15:03

Naja in BF2142 gabs auch keine Regeneration. Dennoch wurden alle Klassen gespielt.

Fand ich bisher am angenehmsten. 4 Klassen, fertigkeiten begrenzt und bekannt. Am Ende hat es gut funktioniert.

Phsychomat 3. August 2014 15:04

Schön geschrieben Uruk :thumb:

Ich finde mittlerweile lässt sich BF4 wieder ganz gut spielen und der nächste Patch wird da bestimmt noch mehr helfen.....wenn er keine extremen Bugs mit sich bringt :D

Bad Company war mein Einstieg in das Shooter-Genre und bis jetzt hat kein anderer Shooter außer BF es geschafft, mich länger als 1 Jahr dabeizuhalten.
Es wäre sehr schade, wenn sich das in Zukunft ändert.

Jolka248 3. August 2014 15:05

Zitat:

Zitat von DerGepard (Beitrag 1020614)
Fand ich bisher am angenehmsten. 4 Klassen, fertigkeiten begrenzt und bekannt. Am Ende hat es gut funktioniert.

Ja, stimmt eigentlich. Die 4 Klassen sind eigentlich nicht das Problem. Es sind wie immer die Leute. Gäbe es 7 Klassen und der Spec Ops hätte den Granatwerfer und C4 dabei, dann würden sau viele Leute einfach nur den Spec Ops spielen und den Medic würde man vermutlich kaum noch zu Gesicht bekommen.

Es kotzt mich so an. :rolleyes: So ein paar Schellen verteilen...das wär mal was. :)

DerGepard 3. August 2014 15:09

Eben....

ehrlich gesagt hab ich in BF2142, BF3 und BFBC2 es immer etwas betrauert das ich als Sniper eben kein Defri mitnehmen konnte.... :ugly:

Die Dummheit bekommt man nicht aus den Spielern raus, das ist leider unsere heutige Generation wo das immer schlimmer wird. DICE und andere Devs müssen eben an den Punkt es denen, die wirklich auf Teamplay aus sind leichter machen. Soll doch der Lonewolf alleine krepieren, für seine Dummheit dürfen andere Spieler nicht beschnitten werden.

Jolka248 3. August 2014 15:16

Zitat:

Zitat von DerGepard (Beitrag 1020620)
Die Dummheit bekommt man nicht aus den Spielern raus, das ist leider unsere heutige Generation wo das immer schlimmer wird.

Halte ich für Blödsinn. Ich bin mir absolut sicher, dass jede Generation ihren bestimmten Prozentsatz an Vollspasten auffüllt. Ich denke nur, dass wir das durch die Medien heut zu Tage nur ständig mitbekommen.

Es kann mir keiner erzählen, dass die Leute früher alle vernünftiger/cleverer/gebildeter waren.

Bei den Computerspielen mag es einem vielleicht so vorkommen, dass die Leute alle das Spiel mehr begriffen haben und das Spielen angenehmer war und das stimmt auch sicherlich, aber das liegt imo nicht daran, dass heute, 10 Jahre später, alle so dumm geworden sind, sondern weil sich die Spiele zu einem Massenmedium entwickelt haben und es deshalb viel viel viel mehr Spieler gibt. Es sind mittlerweile sehr viele Casuals dabei und dieser Neuzuwachs ist es, der die Waage verändert.

DerGepard 3. August 2014 15:21

Naja.... wenn ich da so an die Lehrlinge dran denke, die Fortschreitend immer, sorry das ich das so sagen muss, Dümmer werden, scheint mir diese allg. Ignoranz die eben zu den unschönen Sachen in BF führt durchaus mit der Generation gewachsen ist. Leider.

Hatte durch meine Meisterausbildung ja einen tiefen Einblick auch in andere Gewerke... Es ist erschreckend wie die Bereitschaft zum, mal ganz verallgemeinert, zum Nachdenken zurückgegangen ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de