![]() |
Counter-Strike: Global Offensive Hallo Zusammen ! :) Endlich melde auch ich mich mal zu Wort :ja: Und dann auch noch direkt mit einem neuen Topic. Da wir - für alle die es nicht wissen: das sind Gummi, Jolka, Fluffy, Joja, Pein und ich, unser CSGO Gameplay etwas verbessern wollten, hatte ich gedacht, beginnen wir doch mal bei den Grundlagen: CALLOUTS ! Hierzu mal die erste Map in der übersicht: DUST2 http://abload.de/thumb/dust2-callouts-versio48az4.png Ich habe ganz einfach einen im Internet zu findenden MapOverview genommen und ein paar kleinere Veränderungen vorgenommen. Natürlich gibt es einige Spots die noch unbenannt sind (gekennzeichnet mit "?-x"). Außerdem würde ich vorschlagen, dass wir die Karten einzeln durchsprechen und eventuelle Änderungen verabschieden. :) Klingt gut? Dann immer her mit eurer Meinungen/Veränderungs-/Verbesserungsvorschlägen. :D |
Zitat:
|
Callouts sind sicher wichtig (danke für die Übersicht, auch wenn ich auch nicht alle Begriffe gelungen finde), aber gerade auf D2 sollten wir uns primär darauf fokussieren, eine ordentliche Aufstellung als CT zu finden. Das ist jedes Mal eine einzige Katastrophe. T gelingt uns meistens ziemlich gut, aber als CT werden wir permanent überrannt. Egal ob A oder B. Ätzend und frustrierend. Ich kann nur für B sprechen. Den Spot kann ich einzig und allein mit Pein ordentlich halten. Wenn ich mit Tobi.pl oder Sebi da stehe haben die Gegner leichtes Spiel. Wir müssten uns UNBEDINGT mal absprechen, wer wo steht, wer was macht usw. Und wie verteidigen wir die Mitte? Das ist auch immer komplett wahllos. Mal rennt einer von B hin, mal einer von A. Hier würde ich sagen, dass wir einen Spieler von A mit AWP dort hinziehen, der ursprünglich Kurz gedeckt hat. Das kann er nämlich auch bestens von der Mitte aus machen. Falls keine AWP vorhanden, deckt ein Spieler von B die Mitte, am besten sehr defensiv. Er passt also nur auf, dass niemand durch die DD kommt, Kurz hört er eventuell Steps, greift aber nicht aktiv an/ein. |
Das problem in der Mitte ist ja auch vor allem die Tatsache, dass wir oftmals nicht mitbekommen wenn Kurz gepusht wird. Immer Mitte zu stehen ist aber zu offensichtlich, ist wie ständig am selben Platz sitzen.. Nach 2/3 Runden weiß man's. Sollten vielleicht mal öfters 2A-1M-2B spielen und mit 3A und 2B, davon Kurz aggresiv und einer bei B im Door/Window Bereich um schnell reagieren zu können. Einfach um da die Variation drin zu haben... Vor allem ohne AWP sehe ich Mid als heikel zu halten an, wenn wir infos wollen.. Zitat:
@zweiter absatz: ja so mein ich das + aggrsiv kurz |
Zitat:
|
Zitat:
Und Sebi hat diese Schemata schon für 4 Maps gemacht. Es war mein Vorschlag, dass er erstmal nur Dust posten soll und wir dann eine Map nach den anderen besprechen. Dust war nämlich auch die Map, die schon am meisten fertig benannt war. |
Ich bleib dabei: Callouts schön und gut, aber daran scheitert es am wenigsten bei uns. Wir haben größere Baustellen. |
@benennungen: B: - back plat vor allem die kiste kenn ich unter AWP-Spot - Default auch als Tunnel-Plant bekannt - Back Site kenn ich nur als den Spot hinter der Kiste die da mittig steht, unter dem Window hinter den kisten kenn ich als Under-Window Mitte: - Palme auch als Upper-Barrel bekannt A: - ?-3 ist eigentlich die Quadbox - Short-Plant kennt jeder muss man ja nicht aufführen - Arschlocheck auch Elevator oder halt fahrstuhl - ?-4 soll das dieser abschnitt über dem Spawn sein? Short-Plantside meine ich mal gehört zu haben - Pit Plat ist nunmal Pit-Plateau, find das jetzt auch nicht verkehrt Zitat:
Zitat:
und mehr schadet nunmal auch nicht.. |
Zitat:
"Tunnel Plant" sollte jedem beim Hören sofort geläufig sein. Gefällt mir. Lasst uns einfach "Back Site" sagen, wenn einer an der Wand steht. Wenn einer in der Ecke steht "Under Window". Mit ?-4 ist die kleine Treppe gemeint, wo man sich hinter der Wölbung an der Wand gerne mal so halb versteckt, um "Kurz" zu decken. Lasst uns diesen Spot einfach "Domtreppe" nennen. :ugly: Ist Pit Plateau nicht eigentlich die Treppe neben der Grube, von der aus man einen ganz guten Blick auf den Spot hat? Für diese große Fläche neben der Grube brauchen wir aber eigentlich gar keinen Namen. Weil wenn da einer steht, dann eh immer nur rechts hinter der Wand bei den Double Doors - und dann sagen wir auch immer "an der Wand rechts". Völlig ok, wie ich finde. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
http://abload.de/thumb/dust2-callouts-versiox5uhe.png Ich habe jetzt mal einige der genannten Vorschläge übernommen. A-Spot: ?-1 ist mir als "Ninja" bekannt. Was haltet ihr davon? Oder meint ihr wir brauchen den Spot eh nicht? Wobei ich der Meinung bin, gerade in den heiklen Situationen sollte man lieber einen Spot zu viel benannt haben als dass man dann anfängt irgendwas grob zu umschreiben und die Mitspieler dann doch was völlig anderes verstehen. Zu der Geschichte mit dem Bereich neben dem Pit: ich bin definitiv der Meinung auch hier die Spots zu benennen, sonst kommt es auch hier zu Missverständnissen. Pit-Plat gefällt mir so eigentlich auch ganz gut und ich meine es in dem ein oder anderen Stream auch schon gehört zu haben. Sollten wir einfach übernehmen denke ich. Wie wir mit dem Bereich zwischen Pit und DD verfahren, weiß ich nicht :D Side of Pit klingt doch ganz annehmbar! |
Zitat:
|
@sebi: ninja kenn ich wenn überhaupt nur für ?-2 ?-1 spuckt das internet zuminmdest mal "pizza" aus Zitat:
|
Zitat:
Allerdings verstehe ich nicht ganz, warum die ?-2 als Ninja beschrieben wird, weil Ninja für mich ein Spot ist, von dem ich leicht defusen kann, wenn mich die Gegner nicht entdecken. Wie zum Beispiel dieser eine Spot auf Mirage A-Site direkt hinter der Kiste aufm Spot. Und zu ?-1: Warum zur Hölle heißt das Pizza? :D |
Zitat:
|
Zitat:
Dann haben wir als finale Version folgendes: http://abload.de/thumb/dust2-callouts-versiozlazv.png |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de