![]() |
Total War Ich will hier ein bisschen über TW quatschen. Hauptthema sollte momentan natürlich Rome 2 sein. Wie habt ihr angefangen? Was macht ihr gerade? Wie sind eure Erfahrungen? Was gefällt euch? Was nervt? All sowas halt. Ich werde nachher mal meine Meinung posten und bin gespannt zu hören wie ihr das seht. |
Alsoo. Mein erstes TW war damals... tööt Rome 1. *badumtss* Gefiel mir sehr gut. Da Rome mir vom Gameplay her so gefiel hab ich mir Medival 2 geholt welches ich vom Setting her ansprechender fand. Tja super Spiel. Dann kam irgendwann Empire. Der neue Teile mit Hammer Grafik und Schiffen. Napoloen/die Japsenteile hab ich übersprungen wegen dem Setting. Tjo und jetzt Rome2 |
Bin erst spät ins TotalWar Business eingestiegen. Mit Medival 2 gings los. Hat mich als Geschichtsfan komplett umgehauen. Jahrelang gespielt den Teil, Mods geholt und und und. Sehr empfehlen kann ich da die "Herr der Ringe" - Mod von KingKong. Der Typ und sein Team haben es sogar geschafft Minas Tirith und Moria nachzubauen und auf dem Schlachfeld spielbar zu machen 8[ Danach gings weiter mit Shogun 2. Als Japan und/oder Animefan eigentlich ein Muss. Die Atmosphäre in dem Spiel ist sagenhaft. So und jetzt freu ich mich darauf mit Karthago das Mittelmeer zu erobern, und muss sehen dass es bei Rome 2 noch an einigen Stellen hinkt. Ich warte deshalb etwas ab, bis die gröbsten Schnitzer ausgebügelt sind (oder auch nicht :ugly:) Zur Not installier ich mir die Total War: Hyrule - Mod und schlag erstmal Schlachten im Zelda-Universum :D |
Ich habe mir ein bisschen Total War auf YouTube angeschaut und bin zur Erkenntnis gelangt das ich damit wohl hilflos überfordert wäre.^^ |
Hab damals auch mit Rome 1 angefangen,seit dem fleissig dabei... Seitdem hab ich alle Teile der Serie mehr ( Empire + FotS) oder weniger ( Shogun II) stark gespielt. Rome 2 gefällt mir bis jetzt sehr gut,die teils schweren Änderungen verfeinern das Spielprinzip angenehm. Einzig die Tatsache das die Besteuerung jetzt so versimpelt wurde missfällt mir. Jetzt bin ich gerade dabei ein Germanisches Weltreich zu formen,undzwar durch die Systematische Ausrottung meiner Mitmenschen. What could possiblygo wrong? :ugly: PS: Ich kann nicht aufhören! Hilfe! :D |
Zitat:
Einen ausführlichen Bericht was genau ich meine, werde ich irgendwann schreiben, wenn ich Zeit und Lust habe. Zitat:
Ein erster Patch kommt btw schon morgen (6. September). Er soll angeblich die KI verbessern (an einen merkbaren Effekt glaube ich aber erst, wenn ich ihn sehe), ein paar Fehler bezüglich der Grafik beheben, sowie Absturzprobleme lösen. Außerdem haben sie angeblich vor jede Woche einen Patch zu veröffentlichen. |
Word erst besorgt, wenn die größten Bugs beseitigt wurden. 1:13 AHAHAHAHAHAHAAHHAAHAHAHAHAHA |
Also ich habs jetzt zugegeben 2 Tage und Nächte durchgezockt (bis jetzt...) :D Spiele das ganze als Sparta und besitze quasi Griechenland + Balkan - Istanbul + Nordafrika (von Karthago Ostwärts bis zum Suez) zudem gehört mir der Stiefel Italiens und Sizilien - Runden Income 15K und glaube 6 Fullstack Armeen mit gedrillten Spartanern. Das ganze auf sehr schwer (ist am anfang einfach hart als Spartaner man muss schnell genug sein...) Hatte vor 3-5 Runden auch das Glück einen Bürgerkrieg zu haben woraufhin sich Sparta unabhängig gemacht hat und kurzerhand Athen noch geschluckt hat (konnte den ersten Angriff mit 1:3 Unterlegenheit abwehren...) Dann musste ich schnell 2 im Norden stationierte Armeen abziehen und habe das Problem schnell gelöst während ich im ehemaligen Ägypten 2 neue hochwertigere Fullstacks erschaffen habe die dann gen Norden ziehen sollten aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht bereit waren. Eine Armee verbleibt dann indes in Nordafrika als Garnison. Meine hochwertigsten Truppen kann ich dabei aus Ägypten beziehen da ich die Region entsprechend ausgebaut habe. Rom ist sehr sehr früh gefallen und konnte sich die ersten 100Runden absolut nicht ausbreiten (Ligurien (aus Genua) hat das restliche römische Gebiet bis auf den Stiefel übernommen und ist mein Klientelstaat geworden) Dennoch taucht Rom gelegentlich in Neapel wieder auf um sich mit den Ligurien zu kloppen :motz::knueppel: :D. Ich halte mich da aber raus da ich in Italien nicht noch mehr gebiet brauche... Meine Landung dort sollte eigentlich eine Hilfe für Rom sein das ich das ganze als Ding eigentlich mit Rom verbündet bestreiten wollte. Stattdessen habe ich mich dann doch durch das Klientelstaatangebot von den Ligurien verlocken lassen... :wtf: Zudem muss ich sagen das alle Nordstämme wesentlich härterer Tobak für mich sind als griechisch/römische oder ägyptische. Wahrscheinlich mangels Schwerkämpfer... Das was ich an der KI auszusetzen hab ist das sie links und rechts vom tor löcher in die mauer ballert aber ihre ganze inf vorm tor parkt und probiert da durch zu kommen was auch letztenendes geklappt hat..ist aber trotzdem dämlich. Andererseits hats mir den Sieg im Bürgerkrieg wesentlich schneller ermöglicht da ich so 2/3 Armeen heftig zusetzen konnte. Und jetzt is mein Spiel grad wieder abgekackt (3. Mal heute... und auch irgendwie die ersten 3 mal) Also in diesem Sinne. Gute Nacht. :hae::megalol: :winke: |
Zitat:
Und vorher beschwert er sich noch über scheinbare Arkade :spinner: |
Kam leider noch nicht zum zocken :(. Rom muss warten. |
Weiß hier jemand wie genau es sich mit den Sklaven und ihren Auswirkungen auf öffentliche Ordnung und Wirtschaft verhält? Ich weiß nie, ob es jetzt besser ist Kriegsgefangene zu versklaven oder sie doch lieber zu töten oder zu befreien. Generell ist es ja immer so, dass Sklaverei einen gewissen negativen Effekt auf die öffentliche Ordnung hat, aber wie genau? Je mehr Sklaven, desto schlechter? Oder je mehr Sklaven, desto besser, ab einem gewissen Punkt wird's dann aber schlechter? Und wie genau wirkt sich das auf die Wirtschaft aus? Wann haben Sklaven einen positiven und wann einen negativen Effekt? Schnall ich alles noch nicht so richtig. |
Zitat:
Ich hab an die 5000 Sklaven genommen und habe diverse Städte auf sklavenhandel ausgebaut das...bringt enorme Monitäre Vorteile. Generell : Umso mehr Sklaven desto schlechter die Öffentliche Ordnung -> jedoch wird die Sklavenbevölkerung abgebaut (langsam) und wenn man solche Sklavenposten baut noch langsamer. ohne diese Posten ergibt es relativ wenig sinn sie zu behalten. Dann lieber dem Feind ne Botschaft schicken ;). Genau Zahlen und Werte die diese Faktoren belegen und deutlich darstellen, fehlen aber soweit ich weiß. |
Zitat:
|
Bei was denn noch?:) 2. Sklavenaufstand. löl. Um mal meine Bündnissituation ums Mittelmeer herum zu veranschaulichen :). http://imageshack.us/a/img600/5136/qpx2.jpg Update: Pergamon ist dem Mittelmeerbund auch beigetreten und Bephi als auch Gaute im Norden meines Reiches werden binnen weniger Züge fallen da meine Ägypten-Veteranen eingetroffen sind. Es ist so schön unbegrenzte Goldbestände zur Verfügung zu haben. Dank Karthago und dem schwarzen Meer. 8[:burn::anfleh: |
Sag mal, gibt's in Rome 2 auch richtige Phalanxe wie in Rome 1? Bislang habe ich nur so kurze Pipispeere gesehen. :wtf: So, jetzt erst mal wieder Rome 2 anschmeißen...bevor es aber auf die Kampagnenkarte geht, werde ich wie immer erst mal 2 Minuten in diesem genialen Hauptmenü festhängen. :D |
also Sparta hat mit Pikenieren eine Speerwalleinheit (wie in Medival) Mit den Hopliten ist eine richtige Phalanx möglich. Und außerdem kann man ein Viereck formen. |
• Higher average frame rates with out-of-the-box settings (more conservative settings) • Fix for DirectX 10.0 Lighting issue reported – environment map wasn’t being created leading to black reflections. • Fixed a sunken Samothrace temple complex world wonder on the Campaign map. • Fixed defender being able to create encampments when involved in a combined battle. • Added some localisation fixes to audio packs in French, Russian, Italian, German and Spanish. • Fixed lock up in Multiplayer Campaign battles when a desynchronisation occurs. Players are now notified of the desynchronisation, and the battle ends. • Fixed Multiplayer Campaign battle “overrun” prompt, which was not being shown to a player if they were a reinforcement and the other player was spectating. • Fixed corrupt loading screen when changing to fullscreen / windowed mode after a battle, and then going into another battle. • Fix for Multiplayer Campaign host being unable to move the camera in campaign, after reloading a save game on some rare occasions. • Safe guards added to prevent a very rare crash in coastal assault battles. • Fix for game lock up during end turn sequence / Celtic AI faction turn in single player campaign. • Improved AI use of walls on Athens large settlement battle map. • Improvements to Auto-resolve balancing in Single Player and Multiplayer Campaign modes. • Aligned ship unit upkeep costs with land units – made mercenary ships more expensive and non-mercenary ships cheaper. • Fixed slow turning rates for transport ships. • Improved civil war balancing in relation to campaign difficulty. • Fixed vehicle ground pipes, to prevent Siege Towers becoming immovable when they are left empty during the Deployment Phase of a Siege Battle, then units were moved into the Siege Tower when the battle has started. • Fixed bug when ramming sideways into moving ship, which caused the ramming ship stick to target and strafe along with it in battles. • Reduced the chance of Naval units sometimes clipping through the ground or harbours / ports during Port Assault battles when attempting to disembark. • Fixed issue where armies would be stuck in Muster stance and could not exit that stance in Campaign modes. • Fixed case where spies could get stuck on top of fleets in Campaign modes. • Fixed rare post battle lockup in Campaign modes. • Improved unit pathfinding in Barbarian village battle maps (fixed no go zones). • Fix for Multiplayer Campaign lock up when the player was reinforcing an AI ally who was victorious in battle, causing the player to become stuck with no victory / continue / exit battle user interface functionality. • Fix for cultural influence bonus from the Shrine of Neptune building • Fix for “Zone of Controls” of hidden armies being visible to both players in head to head Multiplayer Campaign mode on mouse-over. • Assorted minor fixes to city battle maps. • Fix for “Rome Wasn’t Built in a Day” achievement failing to unlock when its requirements were met in some situations. |
Hat Rome 2 garkeinen fixierten Fenstermodus? :wtf: In Vollbild kann ich nicht nach rechts scrollen weil dann die Maus auf den zweiten Bildschirm abhaut, normaler Fenstermodus ist auch scheiße. |
Zitat:
|
Zitat:
(Email Programm, Notizen...) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Also, hab jetzt mal ein wenig mit OC rumgespielt. Hier die Settings vor dem OC: i7 920@2,67Ghz, DDR3 12GB @1600Mhz Durchschnittlich 34,9 FPS im Rome Benchmark. http://abload.de/thumb/alt12uuv.jpg die neuen Settings i7 920@3,989 Ghz, DDR3 12GB @1520Mhz (wegen dem BCLK) Durchschnittlich 41,1 FPS. Das ist imho schon eine enorme Steigerung da sie vor allem bei Schlachten bei mir zwischen flüssig und ruckelhaft entscheiden. (Vor dem OC waren es in einer Schlacht 25fps und nun sind es halt 30) http://abload.de/thumb/neuwluhk.jpg Ich bin zufrieden. :D Leider musste ich aber feststellen das Rome nicht wirklich mit den Multicore-CPUs umgeht. Core 1 war bei 90% beim Benchmark, COre 2 gerade mal bei ~50% und die anderen beiden haben bei 20% rumgepimmelt.. /E Und wenn ich dann noch den zweiten Monitor abschalte, was ich ja eh wegen der Maus muss, gehen die Durchschnittsfps von 41,1 nochmals auf 42,3 hoch. ^^ |
|
Spoiler:
Aufklappen |
Ich habe inzwischen meine dritte Kampagne am Laufen.. Normal als Römer war viel zu einfach, Sueben habe ich kurz angespielt auf sehr schwer und Rom jetzt nochmal auf sehr schwer. Allerdings verhält sich die KI auf allen Schwierigkeitsgraden gleich dämlich. Auch wenn sie gestern zwei Lichte Momente hatte: Sie hat mich mit zwei Fullstacks angegriffen. Diese Fullstacks bestanden zwar meist aus 10-11 Steinschleudertrupps und der Rest war Kurzschwertkämpfer... Super war nur, dass die SchlachtKI die Dämlichste ist, die ich jemals gesehen habe. Die ist total flaggengeil... Zumindest hat sie es geschafft Tore abzufackeln, daran scheiterte sie in meiner ersten Belagerungsschlacht.. Ich stell meine Truppen zwischen sie und die Flagge. Resultat Gegner rennt mit allem was er hat ohne Rücksicht auf Verluste zur Flagge hinter meinen Legionären. Keinerlei Anstalten sich zu wehren.. Resultat am Ende mein tödlichster Trupp hatte über 500 Kills und sein tödlichster Trupp 4. Das ist so lächerlich. :motz::motz: Wie konnte man nur ein Spiel mit einer KI veröffentlichen, die sich noch in der Alpha-Phase befindet. |
Zitat:
Auf der Kampagnenkarte ist es schon besser, aber mit was für Einheiten die KI immer angreift....da greifen teilweise einzelne Einheiten eine befestigte Stadt an....selbst dann wenn in dieser Stadt sogar noch eine Armee steht. Zitat:
Ich habe eine Stadt, dessen Kern ich aber noch nicht zum Römischen konvertiert hatte. Ergo hatte ich in der Stadt eine Garnison mit nur 3 Einheiten. 2 Einheiten Plebejer und 1 Einheit Leves. Die Plebejer waren dabei auch schon stark angeschlagen und hatten nur noch 20% ihrer Stärke. Die Leves waren auch leicht angeschlagen. Die KI greift also meine Stadt an und ich konnte unmöglich gewinnen. Er hatte einen General und 2 stark geschwächte Einheiten Steinschleuderer. Die Steinschleuderer hätte ich leicht in die Flucht schlagen können, aber gegen den General konnte ich nichts ausrichten. Jedenfalls landet die KI dann mit ihren Schiffen und ich stelle meine Einheiten schon mal neben die Piazza. Dann bewegt er seine Truppen vor die Piazza....und lässt sie dort stehen. Die ganze Schlacht lang. Unsere "Armeen" standen sich direkt gegenüber, aber die KI hat einfach NICHTS weiter gemacht, obwohl sie meine Einheiten mit Leichtigkeit hätte abschlachten können und es eben zur Aufgabe hat den zentralen Siegpunkt einzunehmen. Joa...ich hab die 40 Minuten Schlachtzeit, dann einfach mal im schnellen Vorlauf ablaufen lassen. Währenddessen war ich auf dem Desktop und hab mich irgendwie anders beschäftigt. Ich war zwar froh, dass ich dadurch meine Stadt behalten konnte, aber....come on. :rolleyes: Was mich auch tierisch ankotzt, ist wenn du sämtliche Feinde in die Flucht geschlagen hast und sie dann mit der Kavallerie niederreiten willst....aber es funktioniert nicht! Die Kavallerie holt im ersten Ansturm vielleicht 5 bis 10 Gegner von den Beinen und rennt dann aber nur noch neben den Gegner her ohne was zu machen! :grr: Die einzige Möglichkeit, dass sie wieder mal 2 oder 3 Gegner killen, ist sie nach draußen reiten zu lassen und den Ansturm noch mal komplett neu zu machen. :rolleyes: :rolleyes: Ich mein was ist das denn für eine Scheiße? Da sind die Gegner direkt nebeneinander und ignorieren sich völlig! :rolleyes: Genau die selbe scheiße, wenn du gerade mit einer gegnerischen Einheit kämpfst und sie dann in die Flucht schlägst. Während die Gegner wegrennen, reißen die eigenen Leute die Arme und und feiern sich, obwohl mitten unter ihnen noch 20 Gegner sind, die mitten durch sie durchlaufen. Aber auch die werden komplett ignoriert....selbst wenn sie nicht feiern und nichts zu tun haben....sie lassen die Gegner einfach durchrennen ohne in irgendeiner Weise zu reagieren! :grr: |
@Klaus Das hatte ich heute auch. Der Gegner greift meine Stadt an, mit 4-5 Units. Ich hatte nur eine sehr schwache Garnison, 1x Plebjer, 1x Speereinheit (Rorrati oder so?) und einmal Leves. Ich hab die Leves aufn Tor gestellt. Was macht der Gegner? bleibt einfach stumpf vorm Tor stehen.... :rofl: Achja ich spiel ohne Gefechtstimer. Macht mehr Spaß. :) Ich bin aber zuversichtlich das dass KI Problem noch gefixt wird. |
Toll,da hab ich mit meiner Germanischen Konförderation Europa ero...befriedet,und dann stiürzt das Kackspiel wieder während des Rundenwechsels ab. Ist locker schon das 6te mal,immer ebim Rundenwechsel. :( |
Zitat:
Und germanische Konförderation? *till auf die rote Liste setz* :D |
Erstmal ein kleines Update: Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
*Archer auf die Rote Liste setz* :D |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Also ich mache das so....ach moment. Am besten mache ich mal eben einen Screenshot, um das zu veranschaulichen... :D Wie Cicero einmal sinngemäß sagte: "Die Sehnen des Krieges sind unendlich viel Geld". Und so mache ich das auch. Ich habe nach und nach sehr viele Handelsverträge abgeschlossen. ~50% meines Einkommens stammt aus dem Handel und ich mache jetzt ~8300 pro Runde. Als mein Hafen in Ariminum einmal blockiert wurde, hatte ich plötzlich nur noch Einnahmen von 3500, weil mein gesamter Handel blockiert wurde. :D Einige Fraktionen haben sich natürlich stur gestellt und die habe ich dann gezielt angegriffen. Meine Handelspartner verschone ich, solange ich Fraktionen in Reichweite habe, die nicht mit mir handeln wollen. Tja...die Spartaner, Athener und Makedonen wollten nicht mit mir handeln, also liegen Sparta und Athen jetzt unter meiner Kontrolle und Makedonien küsst mir den Hintern, seit es gesehen hat wie ich mit seinen Bündnispartnern verfahren bin. :D Im Moment schiebe ich 2 Armeen nach Provincia wie man sehen kann. Die sortigen Stämme wollen nämlich nicht mit mir handeln. :D Und die beiden Stämme in Pannonia wollen auch nicht mit mir handeln...also steht da auch schon eine Armee wie man sehen kann. Du siehst also Archer, ich führe durchaus Kriege, allerdings mache ich das mit Köpfchen und hau nicht einfach überall drauf. :P Zitat:
Wie auch immer, ich will dich ja nicht dazu bringen den Timer zu benutzen. Ich meine ja nur, dass es mir noch nie geschadet hat, jedoch schon einige male hilfreich war. Meistens hat der Timer aber einfach überhaupt gar keine Auswirkung. |
Zitat:
Gesamteinkommen 11,3k davon 6,9k Steuern, der Rest ist Handel und so ein schmu. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Geht so... 3-4 Provinzen verloren dafür 1-2 dazugewonnen. Die nächsten Runden rüste ich auf die T4 Kaserne (Legion Barracks), dann wird die Armee aufgerüstet und dann wird an zwei großen Fronten gefickt. :D (einmal die Germanen-neger und einmal gegen Sparta+Athen..) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Lo.l ich spiele auf legendär und bin glaub ich am weitesten oder ? mit ner deutlich schwierigeren Startposi. Römerlappen :D. (hatte das irgendwo schon mal gepostet)? http://img849.imageshack.us/img849/7687/4ohj.jpg Wobei das schon total nicht mehr up to date ist. Mir gehört komplett nordafrika von lybien ostwärts. Zudem Saudi Arabien und ein streifen östlich der Türkei (und auch die syrischen gebiete) bis hoch zur Krim weil hier irgendnen Volk aufgemuckt hat und meine Verbündeten angreifen wollte und Zypern Platt gemacht hat ( war mit mir verbündet) hab ich mal 4-5 Armeen entsandt und das komplette Land in 3 zügen eingenommen (das aufmuckende Land waren die Kimmerer) und von dort nach westen und norden bis zur Ostsee (westausdehnung bis Dänemark) Italien gehört mir jetzt auch komplett da ab und zu römische aufständische meinen Verbündeten städte abgeluxt haben... Im Osten sowie Norden habe ich nur verbündete um mich und im süden is bekanntlich nix mehr. Poste Später noch n aktuelles bild. Update: http://img853.imageshack.us/img853/6325/g0rw.png PS: Steuern auf ganz low ->16,9k pro runde. Dabei mindestens 10 Fullstacks. (ok es sind 11) Meine Elite Waffenschmiede befindet sich in Ägypten (verbesserte Waffen / Schilde) meine Artillerie befindet sich in der Provinz Pella (Makedonien/Epirus) Mein Italienische Garnison besteht dabei z.B. nur aus Söldnern dann gibt es 2-3 Elite Spartaner Stacks mit Kavallerie und Bogenschützen sowie 2 Ballisten jeweils und der Rest setzt sich aus Niederen Speertruppen und Söldnerbogenschützen sowie Artillerie und Kav. zusammen (Spartaner haben sehr niedriges Limit.) |
@Anarchy Bei welcher Runde/Zeit bist du denn mittlerweile? |
Zitat:
Kein Wunder also, dass er so weit ist - und dann erzählt er hier irgendwas von langsam. Ich hab gerade mal 220 v. Chr. |
Zitat:
|
Hey Jolke. Vom langsam hab ich nix gesagt wenn dann lies mal bitte richtig.:ja: Ich habe geschrieben das ich auf legendär spiele und wohl am weitesten von uns bin hat ja nix damit zu tun gehabt das ihr scheiße seid oder sonst was. :wtf: Zumal das Bild wie gesagt schon über massenhaft runden unverändert so ist. Man kann gut und sicher sagen das es mindestens seit 100v.chr. so ist. Weil ich einfach nix mehr groß gemacht hab außer geld anzuhäufen. und meinen ganzen haushalt zu sanieren. und Bürgerkriege sowie sklavenaufstände niederzuschlagen. |
Geld-Messie-Flosse :ugly: Ich bin nicht anders. Einigeln, Geldanhäufen, Forschen/Techen und die Gegner dann mit ner Überarmee überrennen. :ugly: |
Zitat:
Ich hab kaum kriege erklärt...eher herausgefordert. :P Ich hab wie gesagt die niedrigste Steuer und um die 17 K pro runde mit 11 Fullstacks und einer 4-Schiff Flotte (2Ballisten + 2 Onager = alles andere platt) |
Zitat:
Oder neues Spiel. Glaub Sparta probier ich auch nochmal aus. Die Units gefallen mir. |
Ich muss aber sagen die oberitalischen barbarischen Rebellen. Machen meine Garnisionen fertig. Diese Rorarii können nichts :D Rebellen sind im Moment das Gefährlichste iwie bitter. Ich sehs eig im Moment nicht ein mir das griechische Staatenpqck zu holen. Das Spiel ist irre unfertig und ohne ne ajständige kampKI ists fast witzlos. Auch wenn Sparta, Athen und Epirus geil aussehen :) |
Zitat:
aber zumindest haben die mittlerweile 46 Waffenschaden 42 Nahkampfschaden 91 Rüstung den rest weiß ich grad nicht... Und das mit dem Krieg gegen alle hab ich ja vor. Wird trotzdem zu leicht. Deshalb will ich ja noch hier und da ein reich hochzüchten. Die türkei besteht ja fast nur noch aus einem meiner Bündnispartner. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de