![]() |
Feedback zur neuen Mainpage! Sort, hier kann jeder sein Feedback zur neuen Mainpage abgeben. Ich fange mal an was ich zu kritiesieren habe: - Die seite ist im Browser nicht zentriert was sie sehr unübersichtlich macht - der Background passt nicht zum Rest - Das Maskotschen. Die maus ist ja ganz cool :D aber was die Tusse da soll kapier ich ned :gruebel: - Hätte ich noch einen Unter Background eingebaut. Also noch einen z.B. weißen hintergrund in dem Bereich wo die "Text-Blöcke" sind :ja: dadurch kommt das ganze ruhgier rüber ... :ja: Was ich gut Finde: - der News ticker oben - klare Gliederung - Videobox hoffe ihr nehmt euch sowas zu herzen :D |
und nicht zu vergessen der wichtigste button schlecht hin! "letzter ungelesener beitrag" button!!!! der muss auch hier rein! |
Zitat:
|
:haha: Zitat:
pflanzer glaub du bist mein mann für meinen button oder?! eiso wenn ich dich drum bitten darf :ja: |
Zitat:
Auf den Seiten surfen Millionen (spiegel .de gehört zu den 15 am meisten angesurften Seiten in Deutschland). Mal ganz davon abgesehen, dass es noch etliche andere linksbündige seiten gibt ;) |
Wobei spiegel.de leider kein allzzu hohes Niveau mehr hat :( |
Wir sind aber ned Spiegel.de Deshalb bin ich für zentriert :D |
Ich muss Boba recht geben mich hats schon bei Diablo gestört. |
Das ist halt echt ne Gewöhnung - und Geschmacksfrage, der Lesefluss oder die Übersichtlichkeit ist bei Linksbündig und Zentriert genau gleich hoch. |
Is ne gewöhnungsfrage da hast schon recht ^^ Aber es sieht halt komisch aus wenn man rechts nen fast 8 cm breiten rand hat und links gar nix :nein: |
Mein Internet-Explorer hat leider ein paar Probleme mit dem Layout. ( Nur weiß ich jetzt natürlich nicht ob ich der einzige mit dem Problem bin, der den Internet Explorer benutzt oder nicht) Z.B bei NeueBeiträge das alles ein bisschen aus der Ordnung geraten ist... http://www.abload.de/thumb/aaaaa11qnl.jpg Oder in mienem Profil, die Leiste über meinem Komment(den sich jeder durchlesen sollte ^^ :ugly: ) da ist das auch ein bisschen aus der Ordnung geraten. http://www.abload.de/thumb/aaaaa12xd1.jpg Ich glaube aber das das irgendetwas mit dem Fehler zu tun hat das mein Rand den ich rechts habe fast genauso groß ist wie die Seite selbst und dass dort dann ein paar Elemente hingerückt werden. Aber ne wirkliche Ahnung hab ich nicht gerade von der ganzen Materie. Aber wenn der große Rand das Problem ist ist das wohl hoffentlich keine große Sache. :ja: Ich hab gehört der Firefox soll gut sein :gruebel::D |
Die Probleme sind bekannt. Ich bin grade an ihrer Behebung. *irgendwannnochalleienutzeraussperrt* |
Zitat:
Aber ich bedank mich jetzt schonmal dafür dass die Probleme behoben werden :ja: |
Zitat:
Aber er ist leider (durch die ganzen Büros) immer noch der verbreiteste Browser und so muss man ihm häufig Stunden an Zeit investieren um alles zum laufen zu bekommen. |
Zitat:
Also wenn ich mit dem IE8 unterwegs bin, bereiten mir meistens "IE6-Fixes" oder auch mal "nur Firefox darf hier rein"-Dinge die meisten Probleme. Der Browser selbst macht mir eigentlich keine, auch nicht beim selbst coden. :) |
Ich finde die neue Mainpage noch etwas unübersichtlich. Der Abstand von Oben bis zum Anfang des eigentlichen Contents ist zu groß. Das muss irgendwie kompakter werden. Warum werden eigentlich nur aktuelle Videos zum anschauen angeboten bzw. warum kann man nur die 6 aktuellsten auf der Mainpage sehen. Man könnte es doch ganz einfach lösen, dass man zwischen mehr Videos "blättern" kann bzw. auf eine Video-Mainsite kommt. Umlaute in den Überschriften werden als Kleinbuchstaben angezeigt. Für die Artikelübersicht braucht man eine bessere Anordnung bzw. eine Suchfunktion. So wie es jetzt ist, kann man es fast vergessen nach Wochen einen alten Artikel wieder zu finden. Die Einleitungen der Artikel auf der Mainpage sind durch die vielen Leerstellen leider nur schwer leserlich. Im Allgemeinen könnte man ruhig noch mehr Content auf die Mainpage packen. So, was ich gut finde: Die kräftigen Farben, die großen Kontraste und das neue Forum-Design. Die bisher erschienen Artikel sind interessant und gut geschrieben. Der "Hilfs -oder Übersichtsbalken" am linken Bildschirmrand ist auch eine nette Idee. Und, dass es überhaupt mal ein richtiges Gamersunity Portal gibt. |
Zitat:
Raum bis zum Inhalt: Wir orientieren uns an den immer größer werdenden Auflösungen, deutlich über die Hälfte der User sieht den content bereits heute sofort, tendenz deutlich steigend. Videos: Weil das eigentliche Videosystem noch kommt, wir sowieso nur sechs Videos auf der Seite haben und sowas mit Blättern und Datenbankanbindung nicht in drei Stunden erledigt ist. Suchfunktion bauen wir natürlich noch ein, ich habs nur bisher noch nicht gemacht, weil ja noch nicht so viel content auf der Seite ist, alsdass es sich lohnen würde. Leerstellen: Ist nicht optimal, ja, leider sieht es ohne Blocksatz richtig blöd aus. Insofern das kleinere Übel ;) Kleine Umlaute: Wird noch korrigiert, danke :) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Der IE ist der einzige Browser der sich mit voller Absicht an eine ganze Reihe dieser Standards nicht hält. Meistens wird hier versucht stattdessen andere (Microsoft-lizenzierte) "Standards" durchzusetzen. Das ganze wäre ja so schon nervig genug, ohne das noch zusätzlich hinzukommen würde, dass der IE von Version zu Version sich nicht mal mehr an seine eigenen Standards hält. Das geht sogar soweit, dass IE7 bei der Verwendung etlicher IE6 Funktionen (ActiveX, Alphatransparenzfilter etc.) eine Warnmeldung ausspuckt, in der behauptet wird, die Webseite würde etwas versuchen, das höchstwahrscheinlich eine Attacke auf den Computer darstellt und zum illegalen Auslesen privater Daten führen könnte, und darunter ist ein "erlauben" - "nicht erlauben" Button mit der großen Empfehlung es nicht zu erlauben. Ähnliche Sachen passierten auch beim Wechsel von IE5 auf IE6. Will man nun eine etwas komplexere Webseite machen die auf allen Browsern richtig angezeigt wird, braucht man oft bis zu 4 verschiedene Varianten: 1 Standardkonforme Variante. Die wird auf Netscape, Firefox, Opera, usw., usf. richtig dargestellt. 1 IE 5 Variante (auf die oft einfach "geschissen" wird). 1 IE 6 Variante 1 IE 7 Variante Bei einfachen, statischen Seiten ist das oft nicht notwendig, aber aufwändigere Anwendungen mit viel Javascript und Ajax und verschiedenstem Zeug, machen da große Schwierigkeiten, und benötigen oft eine ganze Reihe an CSS-Hacks, Browserweichen und JS-Hacks... Manche Dinge sind im IE sogar völlig unmöglich. (z.B. Kominationen aus Margin/Padding und Breitenangaben in % -> Füllelemente mit 100% Breite, ragen bei Eltern mit Padding immer rechts über das Elternelement hinaus.) IE7 ist aber in dieser Hinsicht schon einiges besser als seine Vorgänger... |
Also der IE7 ist eigentlich schon relativ standardkonform. Wenn man mal mit früher vergleicht. Ob das stimmt was du da schreibst, kann ich nicht gneau sagen aber Microsoft würde sich doch die Kunden vergraulen, wenn sie weiter auf schlechtes Browserrendering setzen würde. |
Zitat:
//<![CDATA[ function blabla() {} // ]]> klammern sollte... und ähnliche lustige Scherze, aber ist trotzdem noch um Welten, Weeeeelten konformer als IE6. Das mit dem "Kunden verlieren" ist Unsinn. Die Inkompatibilitäten sind mit Absicht gemacht, um die Marktdominieriende Stellung auszunützen. Wenn 90% aller Surfer IE benützen, kann es sich keine Webseite leisten für die alle falsch dargestellt zu werden. Also _müssen_ die Webseiten sich an die IE-Sondersachen halten. Leute die nun nicht alles doppelt machen wollen, verzichten dann einfach darauf von den restlichen 10% richtig dargestellt zu werden, und machen ihre Seiten rein IE-Style. Dadurch sieht es dann so aus, als würden andere Browser die Seiten fehlerhaft darstellen. Nur IE hat schon lange keine 90% mehr, darum müssen sie schön langsam gezwungenermaßen anfangen konform zu werden. Netscape war in dieser Hinsicht nicht viel besser. Die haben mit genau denselben Ellbogentricks gearbeitet und genauso jegliche Kompatibilität mit IE verweigert. Der große Browserkrieg, angezettelt vom Internetnachzögler IE, um Netscape (damals unangefochtener Marktführer) vom Markt zu verdrängen, was ja gelungen ist. Das ging sogar soweit, dass Windows 98 einen Bug hatte, der bei Verwendung von Netscape regelmässig zu einem Bluescreen führte. Als sich herausstellte das der Bug in Windows lag (und nicht in Netscape), hat Netscape Microsoft verklagt... aber das hat sich natürlich im Sand verlaufen, Als Netscape einsehen mussten, dass sie den Krieg gegen Microsoft verloren hatten, und ihre frühere Markführerposition nicht mehr zurückerlangen würden, haben sie ihren Source-Code an die Community freigegeben als Open Source. Daraus wurde das Mozilla Projekt (und schließlich der Firefox) geboren. Firefox kann in vielen Bereichen sowohl die Standardvariante als auch die IE-Special-Variante richtig darstellen (überall ist das nicht möglich), und da er von einer Schar von freiwilligen Entwickelt wird, einer Open-Source Community, kann Microsoft ihre typische Taktik: "Zuerst durch teure Klagen mürbe machen, dann aufkaufen." hier nicht anwenden. Firefox gewinnt Monat für Monat Prozente gegen Microsoft, und würde IE nicht mit Windows automatisch mitinstalliert werden, und somit in vielen Firmen wo Angestellte selbst nichts auf ihre Geräte installieren können, zwingend der einzige Browser sein, hätte Firefox bereits die Marktführung übernommen. Und was passiert in dieser Situation plötzlich? IE7 fängt auf einmal an standardkonform zu werden! Ich find's lustig :ja: |
Zitat:
|
Zitat:
Ob man das Padding nun nach außen oder nach innen rechnet ist an und für sich egal, solange es alle gleich machen. Es ist reine Definitionssache in welche Richtung man es haben will. Microsoft macht das Padding andersherum als alle anderen Browser, seine %-breitenberechnungen aber nicht. Wenn sie schon das Padding unbedingt andersherum haben wollen, dann sollen sie bitte auch ihre %breitenberechnungen so gestalten, dass dasselbe Modell verwenden. Aber wenn du derzeit eine Elternbox mit Padding versiehst und darin ein Kind mit 100% breite machst, schaut das (wegen des nicht berücksichtigten Paddings) über den Rand des Elternelements hinaus. Also entweder ganz andersherum oder gar nicht... Aber wenn das Padding anderherum ist, und die %rechnung aber so tut, als wäre das Padding normalherum und deshalb da Blödsinn rauskommt, wodurch es extrem umständlich wird Webseiten mit dynamischer Breite zu machen, weil man dann selbst wenn man NUR IE-Kompatibel sein will und sich um andere Browser gar nicht kümmert, kein Padding verwenden darf, weil das nicht funktioniert... Dann ist das in meinen Augen eindeutig die schlechtestmögliche Lösungsvariante. Das Box-Modell von IE ist nicht mal mit sich selbst Kompatibel.... und das schon seit Jahren und unzähligen Browserversionen... (und inzwischen einigen neuen CSS-Versionen). Wenn der IE4 oder IE5 oder welcher es damals war wo das begonnen hat, ohne Absicht auf das andere Boxmodell getrimmt wurde, warum ist es dann in IE7 immer noch so? Warum wurde es nie geändert? |
Weil die Leute dank der Verbreitung des IE nunmal im Hinblick auf den IE ihre Seiten designt haben. Wenn MS das plötzlich ändern würde, würden viele Millionen Seiten nicht mehr korrekt dargestellt werden, und die Besitzer der Seiten wären sauer auf MS. Deswegen kann MS nicht anders, als nur langsam auf den Standard umzustellen, um den Designern die Möglichkeit zu geben, ihre Seiten behutsam umzubauen. Microsoft ist zwar Mitglied im W3C, aber sie können allein keine Änderungen verhindern, und wenn der IE vor dem Beschließen der Änderung herauskommt, können sie den Browser auch nicht mehr zurückziehen. Mir geht's echt auf den Sack, dass manche Leute wirklich alles, was MS macht, als Beweis purer Boshaftigkeit interpretieren. Ich mag manche Geschäftspraktiken von Microsoft auch nicht, aber die Firma ist nicht die Ausgeburt der Hölle und nicht einmal ein besonders geniales Beispiel für skrupellosen Raubtierkapitalismus. |
Wollt ihr das evtl. in einem eigenen Thread besprechen? :) |
Alle Seiten die auf Firefox, Netscape, Opera, Konqueror, etc. etc. richtig angezeigt werden, funktionieren auch mit dem Standardkonformen Box-Modell. Die Millionen Seiten die auf Firefox nicht funktionieren, und somit eine Umstellung von IE verhindern, kenne ich nicht. Kannst du mir welche Zeigen? Du musst meine Abneigung gegen IE verstehen. Bei jeder, jeder einzelnen Seite die ich baue, stehe ich immer wieder vor dem Problem, (egal wie vorsichtig man mit dem Design ist), dass ich irgendwann sechs oder sieben verschiedene Aufbauvarianten durchprobiere, die eigentlich alle gehen müssten, und auch alle ausnahmslos von Firefox richtig dargestellt werden, bis ich eine davon finde, die auch auf IE brauchbare Ergebnisse liefert. Und wenn ich das endlich geschafft habe, fängt der ganze Zirkus für eine zweite IE-Version wieder von neuem an. Bei jedem Projekt das bei uns in der Firma umgesetzt wird, sorgt IE für extra-Arbeitsstunden, komische Rumfizzeleien und Momente wo man sich einfach nur aufs Hirn haut... Besonders nervig wenn man sowieso schon den Fertigstellungstermin überzogen hat, und dann irgendwann Nachts nach einigen Überstunden aufgibt, die Seite noch an diesem Tag IE-tauglich zu bekommen. Dann geht man nach Hause, in dem vollen wissen, sich am nächsten Morgen mit dem Zeug noch weiter rumschlagen zu müssen. Und alle meine Kollegen in der Firma können da ein Lied davon singen. Für jede Geschichte über einen seltsamen Firefox-Bug die man in der Küche oder im Pausenraum erzählt bekommt, hört man mindestens fünf IE-Geschichten, wenn nicht noch mehr. Dazu kommt noch, das es einiger Tricks bedarf, auf einem Windows mehrere verschiedene Versionen von IE zu installieren, um brauchbar testen zu können, und das die Leute die aus persönlicher Vorliebe lieber auf Linux oder Mac entwickeln, sowieso zum Testen gezwungenermaßen ein Windows zusätzlich haben müssen. Ich werde immer wo immer ich kann jedermann empfehlen von IE auf einen anderen Browser wegzuwechseln. Umso weniger IE-User es gibt, umso konformer und gefügsamer wird der IE in seinen neuen Versionen, wovon ja auch diejenigen profitieren die nicht wechseln. |
Zitat:
Nee echt, ich hasse die Kisten. :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zwar ist das Topic hier ein wenig abgeschweift, aber ich wollte trotzdem gern mein Feedback loswerden (vielleicht sollte man das Feedback-Topic um ein paar Posts bereinigen). Erstmal zum Design: Ich finde das Design sehr angenehm, auch wenn es möglicherweise nicht jedermanns Sache ist. Was mich ein bisschen daran stört, ist die Tatsache, dass man das Gefühl bekommt, auf den ersten Blick alles gesehen zu haben was die Seite bietet. Das lädt (noch) nicht wirklich zum längeren Verweilen ein. Zum Inhalt: KLASSE! (Bis jetzt) habt ihr wirklich eine tolle Themenauswahl. Und zwar nicht nur rund um Games, sondern auch zu Randthemen, die schon teilweise ein wenig Richtung Jugendkultur gehen (wozu Games ja durchaus gerechnet werden). Ich finde es sehr gut, dass nicht jeden Tag X Artikel rausgehauen werden, sondern in kurzen Abständen Abhandlungen zu interessanten Themen. Dabei sind die Themen vor allem solche, die sich nicht "aufzwingen" (mir geht es bisher so, dass ich bei einigen Themen positiv überrascht war, dass darüber berichtet wird). Zudem lesen sich die Artikel zum größten Teil wirklich gut, vor allem da sie weder zu lang sind um den Spass am Lesen zu verlieren, noch zu kurz um ein Thema ausreichend zu beleuchten. Also ich kann nur sagen: weiter so! :) |
Danke :) Wir sind natürlich derzeit dabei, das ganze Auszubauen, da soll noch so einiges kommen :) - Wobei es natürlich wohl immer schwieriger werden wird, neue Themen aufzutun mit der zeit. |
Also ich hatte vorher nen normalen 19" TFT und da hab ich ja schon angemerkt,dass mir das nicht so recht gefällt,das die Seite nicht zentriert ist. Nun hab ich mir heute morgen nen 22" Widescreen gekauft und nun sieht die Seite sowas von schrecklich aus,da bekomm ich ja nen Krampf in den hals,weil ich immer nach links gucken muss. |
Dann verschieb halt deinen Monitor. :D |
haha,sehr witzig.... Das Forum verbraucht bei mir nur die linke Hälfte des Bildschirms.... Das sieht nunmal total besch***** aus und da will und werd ich mich auch nicht dran gewöhnen. |
Zitat:
|
Ja, den Unterschied kann ich gerade auch nicht erkennen. Die Websites sind heutzutage (völlig zurecht) noch nicht auf Widescreens ausgelegt. Mach doch einfach dein Browserfenster kleiner und du hast rechts (bwz. links) noch Platz für nen Messenger oder was auch immer. Wofür hat man denn so einen großen Monitor? :) |
Zitat:
Im Fernsehen gibts ja ein ähnliches problem mit der Umstellung auf Widescreen (schwarze balken oder verzerrt) |
Zitat:
:P |
Vllt. bin ich etwas schwer von Begriff,aber ich verstehe imnmernoch nicht,warum man die Seiten nich einfach zentrieren kann wie die alten auch,was ist denn daran so schwer ? Das wird wohl kaum mit so viel Arbeit verbunden sein oder ? Und nun sagt bitte nicht wieder,das gehöre einfach zum neuen Design. |
Die Änderung wäre sicherlich kein Problem(außnahme: skyscraper), bloß wollen sie es halt nicht ändern! Und solange nicht einige gute Argumente gebracht wurden und nicht über die Hälfte der User eine zentrierte Seite haben wollen, wird sich daran wahrscheinlich auch nichts ändern. Sie haben sich sicher schon was dabei gedacht, die Seite linksbündig zu machen. Thema Widescreens: Naja, so einfach wie beim Fernsehen wird das mit Websites nicht werden, denke ich. Es ist ja nicht so, dass man einfach die Seite über die ganze Breite strecken kann - das würde total unübersichtlich werden. |
Dann sollte man vllt. mal ne große Umfrage dazu starten (über alle netzwerke) um die Meinung der Community einholen. Dann wird man ja sehen,was die User davon halten... |
Zitat:
|
Zitat:
b) Zentrierung ist im zweifel wohl auch besser als links, allerdings musst du dir vorstellen, das rechts ein Skyscraper mit 160 Pixeln breite hinkommt. Dass heisst, damit die Seite Zentriert vernünftig aussieht, muss auch links ein leerraum gleicher breite sein, d.h. du brauchst eine Auflösung von mindestens ~1340 Pixeln Breite, damit die Zentrierung vernünftig wirkt/eingesetzt werden kann. Und derartige Auflösung haben selbst bei unserer Technikaffinen Userschaft nur ~25% der Leute. Wohingegen %50 der Leute mit Auflösungen zwischen 1025 und 1340 Pixel bei uns unterwegs sind - Und bei denen ist eine Seite am Linken rand einfach besser. Natürlich könnte man Zwei Versionen anbieten, aber das ist eben doch etwas aufwändig, zumal wir euch ja vorallem neue Artikel und bald mehr Features bieten wollen, womit wir wirklich gut beschäftigt sind. Sehs auch so: Das Problem, dass du hast, wird sich bereits in Kürze durch die Skyscraper relativieren. |
Zitat:
Von daher ist diese ganze Diskussion (zumindest beim Fußball) redundant :3 |
Zur zentrierung kann ich nur sagen das der Softwareergonom in mir darauf hinweist das es das auge entspannt wenn nicht eine große freifläche rechts auftaucht (wie bei mir auch) sondern zwei kleinere fleiflächen an beiden seiten. ich bevorzuge deshalb auch zentrierte seiten. |
Zitat:
|
*aufwolkenkratzerwart* das dürfte zumindest bei mir das problem lösen. auf 1600x1200 ist es nämlich anstrengend. |
Ich frage mich echt, was ihr bei den ganzen Linksausgerichteten Seiten leiden müsst ^^ Ich schwöre auf meinen 1280er CRT :P |
viel zu klein^^ hier fällt es nur auf weil das design pixelgenau ist. ein drittel meines bildschirms is blanker hintergrund. |
Fällt aber wohl bei den ganzen Linksausgerichteten seiten genauso auf? http://www.fileplanet.com/ http://www.spiegel.de/ http://www.tagesschau.de/ http://www.sueddeutsche.de/ http://www.fr-online.de/ http://www.taz.de/ ... Wie gesagt, mir ist durchaus klar, dass Zentrierung im Zweifel besser ist, aber du musst auch drüber nachdenken, was das bei uns bedeuten würde (siehe mein Post weiter oben). Ich halte das "Problem" nach wie vor für Überschätzt. Da gibt es echt viel wichtigere Punkte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de