Gamersunity-Foren

Gamersunity-Foren (http://forum.gamersunity.de/)
-   Feedback (http://forum.gamersunity.de/feedback-8/)
-   -   Vorschlag: Wiki (http://forum.gamersunity.de/feedback/18520-vorschlag-wiki.html)

EnCey 24. November 2007 23:07

Vorschlag: Wiki
 
Tja wie der Titel schon sagt - wie wärs mit nem Hellgate Wiki hier auf der Seite?
Wär doch ein schönes Community Projekt - Hilfe bei Skills, Quests, Gebieten etc. etc.
Nichts gegen die diversen DBs hier (Dämonen-, Waffen-, GuideDB) aber ein Wiki wäre übersichtlicher, leichter zu durchsuchen und würde auch schneller wachsen, weil nicht nur Mods und Admins Zugriff darauf hätten.

Anstoss für die Idee ist blashs Blademaster Guide: Guide, der ziemlich ausführliche Infos über Gegner beinhaltet.
Da sich im Thread aber niemand meldet der mithelfen möchte das ganze voranzutreiben dachte ich mir ich frag mal "ganz oben" nach.

Beinhalten könnte solch ein Wiki so ziemlich alles was es über HG:L zu wissen gibt:
- Generelle Infos: HG:L selbst (ARPG, Subscriber/Normal, Spielmodi, Instanzen...), Klassen
- Waffen: Arten, Funktionsweise, Besonderheiten
- Mods: How-To, Arten, Funktionsweise
- Guides
- Gegner: Arten, Bosse, Fundorte, Strategien, Drops (?)
- Gebiete
- Quests

Wenn jeder sein Wissen beisteuert wächst das ganze sicher sehr schnell an und Leute die ein Problem haben kommen auch schnell an Lösungen ohne Threads (erneut) zu eröffnen und auf Antworten zu warten.

[UKF] Leopard.HoD 25. November 2007 00:09

Das ist sehr viel Arbeit und damit auch Zeit um das zu realisieren, die die Jungs im Moment vermutlich nicht haben.

Aber ne geile Idee ist das. Und das mit den Guides ist der erste Schritt dahin.

Mr.x 25. November 2007 00:14

Jo sehr sehr viel Arbeit. Man braucht alleine nur 3mal Shulgoth farmen und könnte gleich zig Items in die Datenbank laden die er droppt. Idee ist natürlich top.

xlarge 25. November 2007 00:57

Sehr gute Idee !

Sir Rogers 25. November 2007 11:52

Ist eine gute Idee, auch schon in der Besprechung, aber wir wissen noch nicht genügend über Hgl im Moment, aber es sieht so aus als ob es sich durchsetzen lässt. Erstmal mit den codern reden *g*

Illiana 26. November 2007 17:31

Zitat:

Zitat von [UKF] Leopard.HoD (Beitrag 274700)
Das ist sehr viel Arbeit und damit auch Zeit um das zu realisieren, die die Jungs im Moment vermutlich nicht haben.

Naja also viel Arbeit ist das nicht. Zumindest nicht das Aufsetzen vom Wiki. Die Inhalte kommen ja (hoffentlich) von den Nutzern.

EnCey 27. November 2007 18:23

Ja seh ich auch so. Inhalt von den Nutzern für die Nutzer - Admins müssen eigentlich nur aufpassen das keiner Amok läuft und alles weglöscht.
Da bei nem Wiki aber eh jede Version einer Seite sehr lange gespeichert wird, muss man sich net sorgen das jemand alles zumüllt oder vernichtet - lässt sich leicht wieder rückgängig machen.

Ähm Roger (ich darf sie doch Roger nennen, Sir? :D ) was meinst du mit "aber wir wissen noch nicht genügend über Hgl im Moment"?

Sir Rogers 27. November 2007 20:47

Joa Roger passt.

Das ist nur eine Sache, eine Wiki soll ja eigentlich da sein um den Lesern etwas beizubringen. Zurzeit ist leider erst recht wenig über Hg:L bekannt, auch weil es gerade erst rausgekommen ist. Ich könnte mich jetzt nicht entscheiden ob es besser wäre sofort eine Wiki hochzuladen und mitanzusehen wie lauter Spekulationen gepostet werden oder ob man erstmal 2 Monate wartet bis wirklich bodenfeste Theorien da sind, die man posten könnte die auch halbwegs richtig sind.

[UKF] Leopard.HoD 27. November 2007 21:13

Zitat:

Zitat von Sir Rogers (Beitrag 277933)
...oder ob man erstmal 2 Monate wartet bis wirklich bodenfeste Theorien da sind, die man posten könnte die auch halbwegs richtig sind.

Korrigiere: Theorien -> Fakten ;)

EnCey 28. November 2007 00:41

Hmm klar gibts genug Sachen die momentan noch nicht feststehen, z.b. so ziemlich jede Form von Berechnung (Schaden, Rüstung, Schilde, Resis, ...).
Aber Erklärungen zu Skills, Waffen, Gegnern und detaillierte Infos über Quests, spezielle Items könnte man ja schon mal aufschreiben.

Naja wie gesagt nur ne Idee meinerseits, derzeit genießt HG:L eh keinen wirklich hohen Bekanntheitsgrad... da würde wohl mehr geschrieben als gelesen werden, im Wiki :D

tobey 29. November 2007 16:40

Ich finde die Idee nicht so toll. Hellgate: London ist eben kein so großes Spiel wie World of Warcraft oder Warhammer. Man braucht sich ja nur das Inhellgate-Wiki anzuschauen, nicht gerade eine Sammlung an Wissen ;).

Septercore 29. November 2007 17:50

http://en.wikipedia.org/wiki/Hellgate:_London

Schön wenn die Community sich die Arbeit macht, für andere Wissen transparent zu machen.

Ich würde aber erst mal abwarten was FSS uns noch bietet.
Noch ein Haus und nen Porsche und ne Yacht für die FSS und PING0 Kollegaz zu finanzieren für nothing habe ich keinen Lust.

EnCey 2. December 2007 01:10

Da versteh ich jetz nur Bahnhof ^^

Zitat:

Hellgate: London ist eben kein so großes Spiel wie World of Warcraft oder Warhammer
Ansichtssache. Mit Warhammer würd ich aber schon vergleichen. Mapgröße und Spielgröße sind 2 paar Schuhe...

Zitat:

Man braucht sich ja nur das Inhellgate-Wiki anzuschauen, nicht gerade eine Sammlung an Wissen .
Eben - drum gehört ja was gscheites her :D

Zitat:

Noch ein Haus und nen Porsche und ne Yacht für die FSS und PING0 Kollegaz zu finanzieren für nothing habe ich keinen Lust.
Niemand macht Geld mit dem Wiki - und "Arbeit" würd ich das Erstellen auch nicht nennen.
Wir antworten ja auch auf Fragen zu Hellgate, das wäre ja auch Informationsbeschaffung und -verbreitung ohne Bezahlung ;)

Illiana 2. December 2007 06:35

Ich glaube die meisten haben hier vielleicht auch noch kein Wiki benutzt.

Der Wikipedia - Eintrag ist wohl kaum ausreichend um alles Wissen für HG:L abzudecken. Selbst wenn man es eintragen würde, würde es wieder gelöscht, weil Wikipedia einfach für Populärwissenschaftliche Artikel und Kurzinfos gedacht ist.

Oder kannst du mir unterschiedliche Blademasterskillungen bei Wikipedia zeigen?

Wenn ich schon lese, daß vermutet wird, daß sowas dann auch noch die nächste Yacht von FSS finanziert, werd ich etwas sprachlos.

Ich hatte übrigens ein Wiki für ein mini-Projekt an der Uni und da kommt meist mehr zusammen als man denkt (wenn genug Leute mitschreiben). Wiki ist einfach ne elegantere Form als ein Forum um Sachen aufzuschreiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de