Mich würde mal interessieren ob ihr lieber Rush oder Conquest zockt. Wenn ich selbst die Wahl habe spiele ich nur Conquest. War die Runde vorher ganz nett und bin dummerweise auf einem Mixed Mode Server gelandet, gibts Ausnahmsweise mal Rush. Ich erinnere mich dann aber sehr schnell wieder warum ich Rush nicht mag ![]() | |
|
Battlefield ist Conquest, nix anderes ![]() _________________________________________________________________________________________ »»» Zentralrat der Guten - unser BF-4.net Community-Server! ««« Desert Combat oder BF2 EPS Spieler kennen mich unter DC-Force soulreaver oder HFD|soul. | |
|
|
|
Beiträge: 1.949
![]() Lieutenant Colonel | Ich mag beide Modi sehr gerne ... Rush-Mode hat was richtig geiles... immer wieder neue Kampforte und die Spieler sind gebündelt ... das macht nach 10 Runden Conquest verdammt Spaß ![]() Ich habe auch mal über eine kombinierte Variante nachgedacht ... dabei muss man sich nur vor Augen führen wie dies auf das "echte" Leben übertragen werden könnte ... ein Conquest ist ein Kampf/ Krieg ohne feste Fronten bei Rush hat man sehr wohl eine Kriegslinie So könnte ich mir vorstellen das bei einer kombinierten Version am Anfang Rush gespielt wird und 2 MCom´s zerstört werden müssen (feste Front) ... danach öffnet sich ein Gebiet mit ca. 3 Flaggen linear bei der ebenfalls eine vordefinierte Ticketzahl über loose oder win der Angreifer entscheidet ... schaffen es die Angreifer in diesem ConquestZwischenspiel die Oberhand bei diesem Abschnitt ohne feste Fronten (ein hin und her der Kampflinie) zu haben wird der letzte Abschnitt eröffnet, der wieder 2 MCom´s bietet mit einer festen Front ... Rush und ConquestSpieler vereint ... YEAH ![]() _________________________________________________________________________________________ ˬ ˆ |
|
Beiträge: 783
![]() First Lieutenant | Beides. |
|
Ich habe es leider sehr oft erlebt das die Teams absolut unausgeglichen waren. Ich meine nicht vom Rang oder die Anzahl der Player, sondern einfach vom Skill. Meinetwegen findet man im gegnerischen Team meherer Squads aus einem Clan. Unser einer darf mal schauen ob er sowas wie Teamplay findet ![]() Was meint ihr in welchem Modus, bei einer offenen Map, hat man noch eher eine Chance wenigsten ein klein wenig Brandstiftung zu betreiben? Im Campermodus, also Rush ist das doch völlig aussichtslos. Da gehe ich lieber gleich auf einen neuen Server. Das ist natürlich nur meine Sichtweise und Erfahrung aus BC2. Solche Dinge wie 3D Spotting machen es für ein unterelegenes Team natürlich auch nicht einfacher. Muß man mal abwarten wie sich das in BF3 verhält. Obwohl, wenn ich jetzt so zurück denke ist man in BF2 auch nicht selten auf Carrier versauert, weil keiner was gebacken bekommt. ![]() Allerdings waren Jets und Helis halt verdammt mächtig. Keine Ahnung, irgendwie erinnert mich Rush an CS, als hätte ich vor Jahren ein traumatisches Erlebnis in CS gehabt. ![]() | |
|
Kommt auf die Maps an. Der Modus Conquest kann an sich noch so toll sein, wenn alle Maps wie Caspian Boarder sind werdet ihr mich nie auf einem Conquest Server sehen. Genau so kann es auch umgekehrt sein. Wobei beides schon ausgeschlossen ist, mit Karkand kommt DIE Conquest Map schlechthin zurück und die Rush Maps werden sowieso Inf tauglich sein. Bei den restlichen Conquest Maps kommt es mir auch auf Inf tauglichkeit an..die Fahrzeuge gefallen mir bei BF3 diesmal nicht so. | |
|
Beiträge: 191
![]() First Sergeant | Zitat:
Conquest ist da nicht so sensibel was die Teambalance angeht, selbst bei unausgeglichenen Teams schafft man es normalerweise doch, die Flagge, die der Basis am nächsten ist, zu halten, und vielleicht ab und zu eine zweite zu erobern. Dadurch gewinnt man zwar auch nicht das Spiel, aber es macht mir definitiv mehr Spass als das Überrannt-Werden oder Campen im Rush weil ich trotzdem das Gefühl habe, etwas geleistet zu haben. | |
|
Übrigens: Der Rush-Modus ist teilweise ein bisschen von dem Strategiespiel World in Conflict abgekupfert (vermute ich, Verschwörungstheorie ftw ![]() da gab es nämlich einen Modus, der exakt so war wie Rush in BF, nur halt mit Kontrollpunkten und nicht MComs.. Meinetwegen könnten sie auch noch einen Modus aus WiC übernehmen, der hieß Frontlines. Da verlief immer auf einer Linie in der Kartenmitte eine "Front" von mehreren Kontrollpunkten. Hatte man alle für seine Seite eingenommen, verschob sich die Front in Richtung der gegnerischen Base, und es entstand eine neue Frontlinie mit Kontrollpunkten. Jetzt konnte es auch sein, dass der Gegner diese einnahm, dann verschob sich die Front zurück.. und so gings halt weiter, bis eine Seite es geschafft hatte, die Frontlinie dreimal in Richtung des Gegnerszu pushen. eigentlich ein ziemlich geiler Modus. ![]() Zum eigentlichen Thema: Ich habe Conquest gewählt, aber eigentlich spiele ich beide Modi gleich gerne. _________________________________________________________________________________________ I am the motherfuckin' lion roaring in your face / tearing down those limits that keep you placed. | |
|
Mir ist es Wurscht: Conquest steht für weiträumige und wuchtige Schlachten mit Jets und allem. Rush für eine kleine Story mit coolen Elementen (ich sag nur Basejump). _________________________________________________________________________________________ Forenadministrator Email • Battlelog • Account-Sammelthread • How To: BF3 Signaturen Grob oder fein, die mit der Mühle muss es sein! | |
|
Zitat:
Schade das dieser Modus nicht in BF 3 drin ist, fänd ich gut wenn der evtl. mal nachgereicht wird (DLC). /e, hey cool ich bin der erste der für Rush gestimmt hat ![]() _________________________________________________________________________________________ Games-magazin.de/star-citizen Mein Twitch-Channel (Battlefield 3 und 4 in 720p): http://www.twitch.tv/rushix | ||
|
Conquest ![]() Rush ist mir zu hektisch (Public) /E Aber man kriegt bei Rush mehr Pkt. als Conquest. Muss ich wohl öfter Rush zocken ![]() Und ich denke, ich kann dort die Leute richtig auf die Palme bringen ![]() _________________________________________________________________________________________ Geändert von Pein (21. October 2011 um 18:59 Uhr). | |
|
Solange ich gewinne macht mir jeder Modus spaß. ![]() Trotzdem bevorzuge ich Conquest. ^^ _________________________________________________________________________________________ | |
|
Zitat:
in bf42 desert combat haben wir sogar zu 3., ohne adds 16 gegner auf el alamain abgezogen. ( gut muss dazu sagen das es 2 deutsche und ein ösi nationalspieler waren ) _________________________________________________________________________________________ »»» Zentralrat der Guten - unser BF-4.net Community-Server! ««« Desert Combat oder BF2 EPS Spieler kennen mich unter DC-Force soulreaver oder HFD|soul. | ||
|
nur conquest. das rush-gecampe kann mir gestohlen bleiben ![]() | |
|
Beide Modi haben was, jedoch finde ich Conquest besser. Bei Rush hat ist es leider so, das die Attacker im Prinzip allseits Spawnkiller sind, zugleich ist es nerven wenn man zuweit von der MCOm entfernt spawnt. Zum anderen sind die Defender praktisch zum Campen verdonnert, sonst sind diese die Spawnkiller, so macht es mir in beiderlei Teams keinen Spass. Rush als Angreifer kann richtig nett sein wenn das eigene Team stimmt, für das andere wirds die Hölle, selbiges im Umkehrschluss. Zudem ist es auf den meisten Karten des Rushmodus nicht möglich, Gegner effektiv zu umgehen oder dank der Killcam mit Verdeckten Aktionen den Gegner zu sabbotieren. Bei Conquest hat man da wesentlich mehr freiheit. Dies wird mit der größe und verteilung der Karte wie Kontrollpunkte um so stärker zu spüren sein. Ein einziges Squad hat wesentlich mehr Möglichkeiten, Überzahl oder schlicht die Bessere Bewaffnung des Gegners durch eigenes Geschick zu überwinden, als es im Rushmodus ist, denn dieser führt durch seinen Aufbau schon dazu, das es zur reinen Camperei kommt da praktisch immer ein Team keine andere möglichkeit hat und mit Killcam + Schlauchlevel, gehts hier mehr um Masse statt Klasse. In BFBC2 wie BF3 waren meist die Angreifer erfolgreich, wenn hier möglichst viele zur gleichen Zeit angegriffen haben, dies war schlichtweg meist die effektivste Taktik. Das Umgehen der Gegner oder gezieltes Ausschalten und Absprechen war zum einen nur schwer Möglich zum anderen kaum nötig. Ich denke, hätte Rush einen Commander, der den Squads aufgaben erteilen kann wie verteidigen, angreifen, sichern ... , so könnte man hier um eniges mehr Potenzial ausschöpfen. Evtl. ein Frontlinienmodus wie in Frontlines würde den Taktischen Aspekt anheben. Ich könnte mir gut vorstellen wie das ist, wenn ein Squad den Befehl bekommt eine Mörser/Panzerstellung auszuheben, während ein anderes das attackieren eines Vorposten/MCOM als Aktion zugewiesen bekommt. Anders gesagt: Ich will das Taktische Overlay + Commander aus BF2142 wieder. ![]() _________________________________________________________________________________________ "Man wird nie unter einen guten Stern geboren... Umberto Eco "Das Foucaultsche Pendel" | |
|
Spiele beides gerne. Fand die Erweiterung um den Rush-Spielmodus eine hervorragende Idee die Mit BFBC2 auch eignetlich längst überfällig war. Spielmodi die dem "Verteidiger- und Angreifersystem" sind ja nichts neues und das was am kompetitivsten ist. Conquest finde ich insgesamt "entspanner". Leichte imbas im Team sind hier auf jeden Fall einfacher verziehen. Camping ist bei Battlefield SO oder So kein Argument. Wer sich über solche Leute beschwert (oder über Sniper) hat se nicht alle ^^ und sollte dann einfach.... Quake spielen gehen ![]() _________________________________________________________________________________________ Nur die Dummen sind immer glücklich. | |
|
In BC2 notgedrungen Rush, da die Conquest Variante in Bad Company einfach schlecht umgesetzt ist, die Karten dafür nicht angepasst sind und es allgemein weniger Spass macht. Aber mit BF3, genauso wie im 2er wieder Conquest. Die Punktejagd und Score per Minute geht im Rush besser, aber ist mir relativ wayne. Für mich zählt nur Win/Loss, K/D und Spass ![]() Geändert von Guerilla (24. October 2011 um 03:21 Uhr). | |
|
Beiträge: 191
![]() First Sergeant | Zitat:
| |
|