Gamersunity-Foren

Gamersunity-Foren (http://forum.gamersunity.de/)
-   Allgemeines (http://forum.gamersunity.de/allgemeines-349/)
-   -   Welches Handelssystem wünscht ihr euch? (http://forum.gamersunity.de/allgemeines/35739-welches-handelssystem-w-nscht-ihr-euch.html)

Bob_ROss 9. January 2009 00:35

Welches Handelssystem wünscht ihr euch?
 
Aktuell wird diskutiert, welches System in Diablo 3 herhalten soll um Items mit anderen Spielern zu tauschen. Will man sich wie in Diablo 2 in speziellen Spielen treffen, über einen Chat traden oder ein großes Auktionshaus nutzen?

Was meint ihr? Wie würdet ihr am Liebsten handeln? Natürlich gibt es auch Lösungen, bei denen durchaus mehrere Varianten kombiniert werden können. Als Beispiel: Ein Auktionshaus schließt ja nicht den normalen ingame-Handel aus. Dennoch wollen wir wissen, welches System ihr vorziehen würdet.

blackwizzard 9. January 2009 01:22

Ich hab mal für Auktionshaus gevotet, finde das einfach am besten.

Relayed_Call 9. January 2009 01:47

Ich bin auch für ein Auktionshaus. Da hat man wenigstens nen Überblick. Hab keinen Bock mich durch ettliche Trade-Threads zu klicken, die dann alles vollspammen. :nana:

Waechter 9. January 2009 04:49

Vor allem mindert es die Gefahr, betrogen zu werden. Ebenso muss man sich nicht treffen oder alles online besprechen. Daher auch von mir ganz klar pro Auktionshaus.

Mistwraith 9. January 2009 14:45

Bisher schaut es ja gut aus, 100% für das AH. Auch von mir ein klarer Favorit.

Das Handlen in D2 liegt bei mir schon eine Weile zurück, aber in HGL habe ich auch dazu gechattet und hellgatelondon.de durchwühlt.
In Warhammer habe ich das AH dann erst so richtig schätzen gelernt. Abstecher zum NPC, und weiter gehts. Ohne Foren durchwühlen, ohne ewiges chatten, einfach Spass haben und spielen und der Trade geht nebenher.

Romean 9. January 2009 20:37

@Mistwraith | Absolut so schauts nun mal aus! Ich bin ebenfalls pro AH.

Letztendlich muss man auch noch einmal betonen, dass ein AH nicht gleich bedeutet, dass das Chattraden gestorben ist. Solange es eine Chatfunktion gibt, kann man auch chattraden. Niemand muss, jeder kann.

Rom

Bob_ROss 9. January 2009 21:49

Eben. Es wird ja trotzdem allerhand andere Möglichkeiten geben. Items per Chat oder Mail verschicken, klassisch in einem Game oder übers Forum. So wird es hier auf Diablo-3.eu natürlich trotzdem Handelsforen geben. Jeder Spieler sollte wählen können wie er tradet. Ich glaube aber, dass über 90% übers Auktionshaus laufen werden. Und das ist auch gut so. Dann hat man mehr Zeit zum zocken :)

Romean 9. January 2009 23:28

Yep, gerade für mich als berufstätigen Familienvater ist ein AH wunderbar, eben weil man - wie du bereits geschrieben hast - Zeit einspart. Das ist für mich mit das überzeugenste Argument.

Diablo II war und Diablo III wird wohl nun mal sehr gut für Casual Gamer geeignet sein, daher würde es auch diesbezüglich Sinn machen.

Und wenn ich auf meine 6 jährige DII-HC-Karriere zurückblicke, erinnere ich mich noch sehr gut an drölftausend Betätigungen der "Durck"-Taste, an dölftausend Pic-Uploads, an die unzähligen Trade-Threads die erstellt und gepflegt werden mussten, an die ganzen inGame-Treffen, die zeitlich organisiert sein mussten und an die Kopfschmerzen, wie man nun jene Items an Wert zu bemessen hat.

Das alles würde mit einem AH entfallen. FETT! :)

Rom

blackwizzard 10. January 2009 02:42

Zitat:

Zitat von Romean (Beitrag 484735)
Yep, gerade für mich als berufstätigen Familienvater ist ein AH wunderbar, eben weil man - wie du bereits geschrieben hast - Zeit einspart. Das ist für mich mit das überzeugenste Argument.

Diablo II war und Diablo III wird wohl nun mal sehr gut für Casual Gamer geeignet sein, daher würde es auch diesbezüglich Sinn machen.

Und wenn ich auf meine 6 jährige DII-HC-Karriere zurückblicke, erinnere ich mich noch sehr gut an drölftausend Betätigungen der "Durck"-Taste, an dölftausend Pic-Uploads, an die unzähligen Trade-Threads die erstellt und gepflegt werden mussten, an die ganzen inGame-Treffen, die zeitlich organisiert sein mussten und an die Kopfschmerzen, wie man nun jene Items an Wert zu bemessen hat.

Das alles würde mit einem AH entfallen. FETT! :)

Rom

Für mich als absoluter D2 teilzeit Casualgamer (also eine Zeit lang keine Zeit und dann alles auf einmal wollend) war mir das Tradesystem über Foren zu langwierig. Ich fand das einfach zu umständlich und zu Zeitaufwendig aber das traden und feilschen IG war doch was besonderes.

Mittlerweile soll es aber besser (schneller?) gehen und somit bleibt für mich auch nur eine Option, das Auktionshaus!

mMn ist in (ja ich weiß das leideige Thema) WoW das Auktionshaus nur an den Seelengebundenen Items gestorben.

Achja den Begriff "drölftausend" find ich sehr treffend :rofl:

SNoopwolf 10. January 2009 13:06

Mit nem AH müsste man doch auch nen Briefkasten machen,
wenn blizzard das system übernimmt müssten wir dan mal schauen wo der platziert wird.

Wahrscheinlich neben der Truhe, oder die machen ne Kombination aus beidem

Romean 10. January 2009 13:25

Yow ein Mail-System kommt so oder so. Und wenn denn ein AH eingebaut wird (ich persönlich gehe davon aus) ist ein Mail-System zwangsläufig erforderlich.

Ich denke du hast recht. Das Icon müsste eigentlich ingame zu finden sein und nicht in der Bnet-Lobby, denn dann würde es wieder erforderlich sein, dass man das Game verlässt, nur um ein Item ins AH zu stellen.

Wenn ich Bashioks Zeilen richtig interpretiere, wäre es genau die Philosophie, die man eben nicht für Diablo III - seitens Blizzard - wünscht.

Rom

TeKila 11. January 2009 12:50

PRO Auktionshaus
 
Ich bin der Meinung das ein Auktionhaus zwar nicht umbedingt in die Spielumgebung von Diablo passt, aber am ehesten dem vom Blizzard gewünschten Spielgefühl entspräche: Hauptsache Monster schnetzeln :D

So wäre mir das am Angenehmsten: man findet ein schönes Item, dass man selbst nicht will, beim nächsten Stadtrundgang einfach kurz ins AH schmeissen und wieder zurück ins Gemetzel.
Oder eben die andere Richtung: In der Stadt unterwegs, kurz reingeschaut... aaaah, des da will ich haben, kaufen/bieten und evtl anlegen/verstauen und weiter gehts.

(Blizzard trau ich auch zu das AH diesmal gut umzusetzen)

TheFish 11. January 2009 13:43

Eindeutig Auktionshaus. Ich habe keine Lust mehr den halben Tag mit traden zu verbringen. :D

Disenchanted 11. January 2009 19:25

ich bin auch pro auktions haus
währe die idee einen spieler treff wie zum beispiel eine stadt woh mehr als 4 spieler rein können also von blizzard gestalltet zum beispiel caldeum wo dann events stadt finden währe das nicht auch ne tolle sache

BlackSTAR 11. January 2009 23:34

Pro Auktionshaus. Mir ist es völlig schleierhaft, wieso das im offiziellen Forum so schlecht geredet wird. Irgendwie sind da ein paar D2-Fans so verbittert, dass sie gar nichts neues haben wollen. Aber dann könnte ich ehrlich gesagt auf D3 verzichten. Ich will innovation, und dazu müssen alte Sachen abgelegt werden. Und warum sollte man auf ein praktisches System wie ein Auktionshaus verzichten?

TheFish 12. January 2009 00:11

Naja, weil man dann die Leute nicht mehr so leicht übern Tisch ziehen kann.;)

Mistwraith 12. January 2009 15:28

Das denke ich mir bei Leuten die gegen überschaubare Systeme, wie ein AH, eifern auch oft. :)

Lyc 14. January 2009 10:47

Ich muss auch nochmal betonen, für wie essentiell ich ein AH in modernen
MMOs halte. Nicht zuletzt Hellgate hat wieder einmal gezeigt, wie nervig es
heutzutage ist, wenn man ohne da steht. Klar, es gibt die Leute die auch
ohne AH fleißig Handel treiben, aber ich für meinen Teil gehöre absolut nicht
dazu. Kaum etwas nervt mich mehr als wenn ich auf dem Weg zum nächsten
Ingame-Ziel durch einstündiges Chat- und Forentraden aufgehalten werde,
nur weil ich mich entsprechend der nächsten Herrausforderung upgraden
möchte.

Hinzu kommt ausserdem, dass man, um effizient Handel zu treiben, ohne AH
ständig gezwungen ist, sich auf diversen Seiten und Foren ein Bild davon zu
machen, wieviel was gerade wert sei könnte, und was ungefähr den selben
Wert hat wie das, was man sich erhandeln möchte.

Letztlich wird man so dazu gezwungen sich permanent einen Überblick über
die Ingame-Ökonomie zu verschaffen, und dass sogar, wenn einem eine
derartige "Spielweise" überhaupt nicht liegt.

Oben drauf kommt dann noch, dass man als Nicht-Trader nette Items in der
Truhe vergammeln lässt, bis man entweder den entsprechenden Charakter
spielt, oder bis man frustriert anfängt tolle Items wegzuschmeissen, weil die
Kiste mal wieder voll ist.

Imho kann's das einfach nicht sein. Es lebe das AH!

Bob_ROss 14. January 2009 11:30

Totally agree!

Also ich habe bei Hellgate auch hin und wieder im Handelsforum getradet. Das aber nicht weil mir das so viel Spaß gemacht hat, sondern weil ich mir dachte das die Items einfach jemand brauchen kann und dieser dann Freude daran hat. Immerhin besser als bei mir in der Truhe zu vergammeln.

Anfangs habe ich auch jede Menge Uniques verschenkt, weil man sie einfach zu oft gefunden hat. Das hab ich dann aber ganz schnell gelassen, weil man oft auf Leute gestoßen ist, die zwar noch auf einem niedrigen Level waren, aber dies ihr dritter oder vierter Char war und somit selbst diese Einsteiger-Unis hatten. Es gab aber trotzdem noch viele Anfänger da draussen, die man aber nicht erreicht hat.

Mit einem Auktionshaus kann man dann solche Items für seeeehr billig dort einstellen, und so auch Einsteigern ne Freude machen.

Alternatives Auktionshaus wäre wohl das Handelssystem bei EVE: Alles was man beim Händler kauft und verkauft kommt von Spielern. Das Spiel errechnet dann anhand des Angebots und der Nachfrage die Preise für die Sachen. Wenn ich also meine Axt irgendwo beim Händler verkaufe, kann diese mal mehr und mal weniger Wert sein. Und ein anderer Spieler auf dem Server kann die Axt dann kaufen. So reguliert sich der Preis nach nachvollziehbaren Regeln. Es sollte natürlich gewisse unter- und obergrenzen geben.

Lyc 14. January 2009 11:54

Ich würde sagen das ist kein alternatives AH, sondern im Falle von D3 eher
eine tolle Ergänzung, wenn es um die "Standard-Items" geht. In D2 hat
man ja ausser Pots und Gamblen fast nichts bei Händlern gekauft, und wenn
man da das Angebot aus Spieleritems, die diese beim Händler verkauft haben,
zusammensetzen würde, wäre es vielleicht sogar mal lohnenswert, da etwas
zu shoppen. Für wertvolle Items muss aber dennoch ein AH her, allein weil
es einen viel dynamischere Markt ermöglicht, und weil dort viel mehr möglich
ist, als wenn eine System hinter dem Händler die Preise immer nur aus dem
Durchschnitt errechnet.

Übrigens gibt es das System mit den Händleritems, die sich aus der Community
ergeben auch bei Guild Wars, wo es hervorragend funktioniert und wo ich es
in den letzten Monaten lieben gelernt habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de