Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt
8. March 2014, 15:33
 #23 (permalink)
Jolka248 ist offline  
Jolka248
Beiträge: 17.767
 
Benutzerbild von Jolka248
Bad Company 2 Profil von Jolka248 Battlefield 3 Profil von Jolka248 Battlefield 4 Profil von Jolka248
Zitat:
Zitat von Tarvos Beitrag anzeigen
Also meiner Meinung nach hat zumindest das Image der Marke Battlefield durch den Release von Bf4 sehr gelitten. Der Zustand des Spiels zu Release mit seinen teils unglaublich nervtötenden Bugs und dem unschönen Netcodegedöns ist so vielen ins Gedächtnis gebrandt, dass BF4 nachwievor als Synonym für ein unfertig releastes Spiel in der Beta oder Alpha-Phase gilt.

Unter demselben Phänomen leidet auch Rome 2, das zu Release wirklich so nah an der Unspielbarkeit war, dass Bf dagegen tiptop war. (Auch wenn es schwer vergleichbar ist, versteht sich.)

Erst die ersten zwei Patches haben es einigermaßen spielbar gemacht und die letzten Patches haben es auf ein gutes Niveau gehoben. In den Augen der Allgemeinheit wird es aber eine ganze Weile das unspielbare Total War bleiben, das die Entwickler vollkommen in den Sand gesetzt haben. Es spielt keine Rolle, was der reelle Zustand des Spiels ist. Dieses Bild hat sich festgesetzt und schadet dem Image der Marke enorm.

edit: Nicht zu vergessen, wie dieses Bild auch alle zukünftigen Entwicklungen der Spiele beeinflusst. Bei Shogun 2 gab es kein einziges Murren über DLCs, bei Rome 2 bei jedem DLC fast einen Shitstorm- auch jetzt noch. Ähnlich hypersensibilisiert scheint auch die BF-Community, auf jede Kleinigkeit mMt zu reagieren.
Naja....kann ich nicht ganz zustimmen was du sagst. Allerdings schaue ich auch eher selten in die TW-Foren rein. Aber wenn ich da war, dann war die Stimmung da weitaus besser als hier.

Und noch ein wichtiger Unterschied: Die Rome 2 Patches waren fast immer sehr(!) umfangreich und haben immer eine spürbare Verbesserung gebracht und nur sehr selten neue Fehler reingebracht. Zumal die Patches auch erst mal eine Woche als Beta für die Testwilligen veröffentlicht werden. Und außerdem ist die Kommunikation mit der Community weitaus besser als die von DICE.

Wobei ich DICE aber auch zugestehe, dass die Kommunikation sich im Vergleich zu BF3 wesentlich verbessert hat. Es gibt aber immer noch große Differenzen zwischen dem was ich mir unter guter Kommunikation vorstelle und dem was DICE praktiziert.
Beispiel für Top: BF4 Control Room
Beispiel für Flop: Community Manager Vincent *ich kenn seinen vollständigen Namen nicht mal*

Zitat:
Zitat von ARK0047 Beitrag anzeigen
Anschließend will ich euch mal meine Erfahrungen zu dem Ballancing patch beim Helli etwas sagen.

Also, die Gun macht jetzt ordentlich Schaden, merkt man sofort, man kann sich jetzt auch gut gegen jets mit ihr wehren.
Der gegnerische Heli und auch Tanks sollten jetzt mehr Respekt haben vor der Gun,man kann ihnen jetzt gut zusetzten nur mit der Gun.

Die Zunis gegen andere Helis sind aber viel zu stark.
Gegen Boote, Tanks wunderbar, aber gegen Helis machen sie zuviel schaden.
Vielleicht wäre es besser, den Schaden etwas zu reduzieren, aber nur beim Heli, denn dort machen die zunis viel stärkeren schaden. Auch gegen infs sind sie gut einsetzbar, sofern man genau zielt bzw. trifft.

Aber durch den enormen Schaden gegen Helis, ist ein Heli in Null, Komma nix down.
Wer zuerst sich in bessere Schussposition
bringt, hat schon gewonnen.
Das heißt, 2 zunis Treffer und eine Salve der Gun gezielt und der andere Heli brennt und ist didabelt, dann nur ne kurze Salve mit der Gun und der Heli ist Geschichte.
Das geht ruckzuck.
Das gleiche mit dem Transport choper, schön von der Seite angreifen mit paar zunis und komplett down.
Die Transport choper sehe ich mittlerweile als Kannonenfutter, weil sehr selten, das da mal ein fähiges Team drin ist.

Es ist natürlich geil, wenn man so die choper einst nach dem anderen platt macht, allerdings gibt's immer jemanden der besser ist als man selbst und dann
ist es nicht mehr lustig, binnen 2-3 Sekunden down zu sein.

Einerseits finde ich es gut, denn die eigene Flugfähigkeit, also skill entscheidet
und auch wie taktisch ich fliege, sprich wenn ich in der unterlegenen Position bin besser ein Rückzug, sich eine Deckung suchen, sparsam mit den zunis umgehen, gibt ha nicht so viel von denen, wie beispielsweise von den Hydras, aber es kann auch frustrierend sein, wenn man immer nach einer Minute im Heli schon down ist, durch den anderen Heli und nicht durch Stinger und Co.
Da bin ich noch geteilter Meinung.

Gegen die AA kann man sich zwar jetzt etwas besser wehren und auch so ist es etwas erträglicher geworden, ttrotzdem
ist es nachwievor schwer auf maps ohne Deckung zu überleben, wegen den ganzen lockon Waffen und den active Radar Raketen.
Bin immer noch der Meinung, das die AA
die Raketen auf zu grose Entfernung schiessen kann.

Flareszeit verkürzen würde hier erheblich helfen.
Nichtdestotrotz ist es besser geworden.
Als ersten Schritt in Sachen Luftballance
kann man es positiv sehen, nur ist es noch nicht ausreichend.

Positiv dagegen, das eine AA aktiv Radar Rakete einen nicht mehr umkippt, es ist eher wie ein zunis Treffer, Mann kann weiter normal fliegen, man verträgt so 3 Stück, so das man noch die Kontrolle über den Heli besitzt.
Ich nehme eigentlich immer die normalen Hydras. Als ich die Zunis einmal im Heli ausprobiert hab, hab ich sie direkt wieder rausgeschmissen, weil sie so einen krassen Drop hatten und sie somit auf Distanz vollkommen nutzlos waren. Zumal sich der Schaden imo nicht groß unterschieden hat.
_________________________________________________________________________________________
Unseren großen AttackHeli Guide gibt's hier
Jolka248