Also meiner Meinung nach hat zumindest das Image der Marke Battlefield durch den Release von Bf4 sehr gelitten. Der Zustand des Spiels zu Release mit seinen teils unglaublich nervtötenden Bugs und dem unschönen Netcodegedöns ist so vielen ins Gedächtnis gebrandt, dass BF4 nachwievor als Synonym für ein unfertig releastes Spiel in der Beta oder Alpha-Phase gilt.
Unter demselben Phänomen leidet auch Rome 2, das zu Release wirklich so nah an der Unspielbarkeit war, dass Bf dagegen tiptop war. (Auch wenn es schwer vergleichbar ist, versteht sich.)
Erst die ersten zwei Patches haben es einigermaßen spielbar gemacht und die letzten Patches haben es auf ein gutes Niveau gehoben. In den Augen der Allgemeinheit wird es aber eine ganze Weile das unspielbare Total War bleiben, das die Entwickler vollkommen in den Sand gesetzt haben. Es spielt keine Rolle, was der reelle Zustand des Spiels ist. Dieses Bild hat sich festgesetzt und schadet dem Image der Marke enorm.
edit: Nicht zu vergessen, wie dieses Bild auch alle zukünftigen Entwicklungen der Spiele beeinflusst. Bei Shogun 2 gab es kein einziges Murren über DLCs, bei Rome 2 bei jedem DLC fast einen Shitstorm- auch jetzt noch. Ähnlich hypersensibilisiert scheint auch die BF-Community, auf jede Kleinigkeit mMt zu reagieren. |