Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt
20. February 2014, 20:39
AnarchieXMCI ist offline  
AnarchieXMCI
Beiträge: 1.521
 
Benutzerbild von AnarchieXMCI

Zitat:
Zitat von Need2Kill Beitrag anzeigen
Die 2. Config würde für mich total rausfallen.
Erstmal wegen der AiO-Wakü und vor allem wüsste ich nicht, warum das in ein Carbide 540 verbaut werden sollte.
In das Case könntest du das System glatt 2x reinbauen und hättest immer noch Platz übrig
Und über den Preis brauchen wir nicht reden... der ist lächerlich hoch/überzogen.

Config 1... viel besser als Config 2; aber eigentlich auch nicht so wirklich

Ich würde die SSHD mit der Samsung-SSD aus der 2. Config ersetzen.
Die Wakü ist ja primär super leise... warum das also mit einer Festplatte wieder zunichte machen?!
SSD only und gut is ^^ Dann gibt es keine mechanisch bewegten Teile mehr im System,
außer der Pumpe und den Lüftern... und die sind allemal leiser als die Festplatte.

Das Gehäuse wäre nicht meine Wahl.
Für einen ordentlichen zweiten Radi ist kein Platz; d.h. bei Bedarf auch mal die GPU mit unter Wasser zu setzen
fällt eigentlich flach; weil man ohnehin nicht genügend Radiator-Fläche ins Case bekommt.
(CPU+GPU mit nur einem 360er Radi wäre deutlich zu wenig Kühlfläche)

Und für einen CPU-only Wakü-Kreislauf ist ein 360er Radi mit 60mm Dicke
totaler Overkill... dann lieber einen dünneren nehmen (30mm oder max. 45mm).
Da kann man dann die Lüfter auch langsamer touren lassen; da man bei weitem
nicht so viel statischen Druck benötigt und die Kühlleistung wird davon kaum beinflusst.
Da wäre also etwas Sparpotenzial vorhanden und die Kiste wäre letzten Endes sogar etwas leiser.

Außerdem hoffe ich mal, dass das Bild vom offenen Case ein Scherz ist...
Bei der Anordnung der Komponenten in einem Wakü-Kreislauf muss man wirklich nur
eine einzige Sache beachten -> der Ausgleichsbehälter muss immer oberhalb der Pumpe montiert werden.
Auf dem Bild liegt der AGB quer unter der Pumpe -> Oberfail.

Und du hast eine Sentry LX-Lüftersteuerung in der Config.
1. Ist dieses Spielzeug totaler Schrott und 2. warum überhaupt?
Du hast bereits eine Aquaero 5 Pro in der Config. Das ist die Steuerung schlechthin!

Und einen BigTower mit Window dämmen zu lassen sieht mal extrem scheiße aus
Dank einer Wakü besteht eigtl. auch überhaupt kein Bedarf an einer Dämmung,
solange die Pumpe zumindest minimal vom Gehäuse entkoppelt wird.

Das System kann nur so laut werden, wie seine lauteste Komponente.
In diesem Falle die Lüfter... wenn du die über die Aquaero schön regeln lässt,
besteht absolut kein Bedarf an Dämm-Matten o.ä.

Und ganz ehrlich:
>3300€ für den Krempel ? xDD
Dafür bau ich dir ein Sockel2011-System (i7-4930K) mit meinetwegen 2x GTX780Ti
und ich setze restlos alles was gekühlt gehört unter Wasser und nicht nur die CPU.
(Chipsatz, Spannungswandler, CPU und GPU)
Der Preis geht einfach mal garnicht klar.

Lieber die Einzelkomponenten selbst selektieren und (falls Bedarf besteht)
von jemandem zusammenbauen lassen, falls du dich nicht an die Wakü rantraust...

Lass mir die Teile zukommen und gib mir 'n Hunderter für's Zusammenbauen, Aufsetzen und Übertakten.
Das käme immer noch locker 1300€ billiger; bei besserer Leistung und Kühlung.

Bei MIFcom als Anbieter hätte ich keine Bedenken was Support, Garantieleistung usw. angeht.
Das bringt aber alles nichts, wenn der Kram so maßlos überteuert ist; denn ne gute Garantie
bieten auch die Lieferanten von Einzelkomponenten...
Also 1. ? DIe SSD lies ich da lediglich aufgrund einer Kostenfrage raus.
Sicherlich hast du recht das es sinnvoller ist.

Die Dämmung ist in meinem Entwurf eigentlich raus genau wie die Sentry. Das waren nur überbleibsel einer vorüberlegung. *Sorry*

Du Sagst also einen kleinen Radi oder anderes Gehäuse?

Und ja es ist tatsächlich so das ich mich nicht an die Wakü traue und das nicht schrotten will... Das ist im Grunde das einzige Problem weshalb ich es nicht selbst baue.
Wichtig ist mir nur das es DAS Mainboard,CPU,Graka ist und eigentlich der Ram aus der 2. Konfig. Netzteil ist mir relativ latte ... lüfter müssen leise sein.
Die Mifcom Sache sollte aber auch eher nur zur auflistung dienen.

Dein Angebot zwecks zusammenbau würde ich ja gerne in Anspruch nehmen wenn du mir exakt sagst wieviel bei dir rauskommt :b

(mit kleinerem Radi)

Was ich aber nicht verstehe : Wieso soll das in ein Carbide 2 x reinpassen? Das NZXT ist doch von der Sache her größer?

Mir ist halt einfach die Wakü von der Sache her wichtig... und ja ne Systembeleuchtung und Kabelsleeve auch. Ich lege auf so n scheiß mittlerweile etwas wert.
Deswegen soll es eben auch eins mit scheibe sein. Nur bezweifle ich das ich oder du bock hast da Stripes reinzulegen XD?

Könntest du mir eine abgeänderte Alternative unter Beachtung dieser Umstände zur verfügung stellen?
(Kleinerer Radi bzw evtl gleich für Graka mit -Sleeve - beleuchtung...- Wenn graka kühlung dann kanns auch das referenzmodell sein nehme ich an?) Leise Lüfter selbstverständlich auch.. und eben ein Gehäuse mit Scheibe. - Alu und möglichst vielen USB3 schnittstellen. Und bei der Wakü wäre mir eben auch wichtig das Behälter - Pumpe - verschlüsse etc. alle n bissl was optisch her machen ^^. Ich ertrage meine mühle mittlerweile nicht mehr. Bin leider zu einem gewissen maß eine Optik göre.

und ich möchte eben ganz ehrlich kein SO.2011 nutzen.

Geändert von AnarchieXMCI (20. February 2014 um 21:06 Uhr).