Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt
17. February 2014, 23:42
Shigera
Beiträge: n/a

Zitat:
Zitat von Need2Kill Beitrag anzeigen
3ware und LSI sind doch ohnehin identisch. Also 3ware, LSI oder Adaptec.
Hab selbst den 9750SA-8I in meinem Domänencontroller/Storage-Server laufen.
4K Sektoren sind problemlos möglich (RAID5 aus 5x4TB).
Da muss man sich je nach Controller-Chip belesen... viele beherrschen es; einige allerdings auch noch nicht.

Ob jetzt 8 oder 16 Geräte... da solltest du dir vorher im Klaren drüber sein,
wieviele du jetzt wirklich benötigst. 4xSFF Schnittst. kostet schon ordentlich Knete.
Dann wahrscheinlich am Ehesten sowas wie der Adaptec RAID 71605.

PCIe 3.0 seh ich jetzt nicht wirklich als kritisch an.
Aktuell wird man ja größtenteils nur HDD's ranhängen und wenn man mal
soweit ist, dass man ein reines SSD-RAID fährt; reicht auch PCIe 3.0 nicht mehr aus;
um nicht der Flaschenhals zu sein.

Ich hatte zum Testen mal SSD's am 9750SA-8I hängen (RAID0).
1200MB/s lesen und 1150MB/s schreiben waren real möglich (Controller-Cache limitiert).
Da braucht's eigtl. kein PCIe3.0

Bis man mal an der 4GB/s-Marke kratzt, muss sich vor allem bei SSD's und Netzwerkanbindungen
noch einiges tun. Und man muss die Daten ja auch erstmal so schnell auffangen können.

Ich z.B. greife nur per GigaLAN auf den Server zu... mehr als 110MB gingen da eh nicht;
weswegen mir pers. sogar PCIe1.0 noch genügen würde.



Kann einiges, ja.
Ich bin selbst am überlegen, ob ich es mir kaufen soll oder nicht.

Wirklich sinnvoll finde ich das Case aber eigentlich nur, wenn man auch ne dicke
interne Wakü reinknallt. Oben einen 360er Radi (30mm Dicke) und vorne nochmal einen 360er rein (beliebige Dicke).
Bohrungen für die Pumpe wären auch schon vorhanden.
Nur für den Ausgleichsbehälter müsste man sich ein Plätzchen überlegen.

Wenn man keine Wakü in Betracht zieht; gibt es eigentlich bessere Gehäuse;
die zumindest noch die Option auf ein opt. Laufwerk bieten (eine Tür hat das Case ja auch garnicht ^^)
und eine bessere Plattenentkopplung bzw. auch mehr HDD-Schächte.

Die Montage-Platten für die HDD's sind ja eigentlich nur in dem Case, weil sie halt einfach Standard sind.
In Wirklichkeit wird man die sofort nach dem Kauf demontieren und nie wieder benutzen;
weil da ja eigentlich ein Radiator angedacht ist und keine Ansammlung von 3,5"-Platten.

Ansonsten aber ein richtig geiles Case.
NT-Verblendung mit 2x 2,5" Montageplätzen on Top (speziell für SSD'S, weil nicht wirklich entkoppelt).
Das NT wird allerdings vorher an einen Rahmen geschraubt und dann von hinten in das Case geschoben-
Also eine etwas ungewöhnliche Art des Einbaus. Anders ist es aber auch nicht möglich;
da sich die NT-Verblendung nicht herausnehmen lässt.

LED-beleuchtete Anschlüsse hinten (typisches NZXT-Gimmick) und auch das Logo in der NT-Verblendung wird beleuchtet. Am Heck gibts allerdings auch einen Switch zum Deaktvieren der Beleuchtung.

Alle Intakes werden gefiltert und es gibt auch etwas Dämmung auf den Seitenwänden und im Deckel.
Aber diese 'Dämmung' dämmt nicht wirklich. Sie sorgt einfach für etwas mehr Gewicht, sodass sich
alles etwas wertiger anfühlt ...und sie verhindert halt Schwingungen/Vibrationen der Seitenwände.

Verkabelung dürfte ein Kinderspiel in diesem Case sein.
Hinter dem Mainboard ist viel Platz zum Verlegen der Kabel, div. Schlaufen für Kabelbinder sind vorhanden
und es gibt auch einige Lüfter-Verteiler (aber ungeregelt. Immer volle 12V)
Widerstände müsste man also ggf. selbst dazwischen schalten.

In Summe endlich mal wieder ein richtig durchdachtes Gehäuse.
Da ich schon länger mal ne interne Wakü aufbauen wollte; werd ich es mir wohl auch mal bestellen.
Yo.

Soweit ich das verstanden habe kommt das Case auch standartmäßig mit Lüftern an jeder Seite bis auf das Oberteil wo man halt selber tätig werden muss.

Ich nehme an ein Bastler deines Kalibers wechselt da gleich alle Lüfter gegen hochwertigere Exemplare aus? Mich persönlich stört das nicht - ich würde die normalen Lüfter drinlassen und mir halt ein paar für's "Dach" suchen.

Was würde als WaKü denn Sinn machen? Sprichst du von einem kompletten WaKü-Setup?

Ich will mir immernoch eine seperate WaKü für die CPU holen aber du hast mich da ja brutal verunsichert.

Welche Marken und Modelle waren da nochmal akzeptabel?

Ansonsten Top-Case für einen guten Preis wie ich finde.