Ich will eine Festplatte formatieren. Wenn ich sie anschließe (eSATA), dann wird mir im Formatierungsmenü von Windows gesagt, dass die Speicherkapazität der Festplatte bei 298GB liegen würde, die Platte hat aber nur 250GB.
Eine andere Festplatte hat 320GB und kommt somit effektiv auf die 298GB. Daher kommt also der Wert. Aber warum wird das da jetzt falsch erkannt, wenn ich die 250er anschließe? Ist das Ding unwiederbringlich im Arsch?
Wenn ich formatiere, geht der Fortschrittsbalken nur zu ca. 5/6 durch und dann geht's nicht mehr weiter. Also formatiert er wohl die 250GB und will dann noch die restlichen 50GB formatieren, die aber nicht da sind und deshalb hängt sich der Mist auf.
Lässt sich da irgendwas machen? _________________________________________________________________________________________ Unseren großen AttackHeli Guide gibt's hier ![Jolka248](//g.bf3stats.com/pc/8CL2Ipni/Jolka248.png) |