Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt
4. July 2012, 17:30
ChrizZz ist offline  
ChrizZz
Beiträge: 1.228
Artikel: 5
Twitter Account von xChrizZzx Bad Company 2 Profil von Limitzz Battlefield 3 Profil von xChrizZzx
Das Higgs Boson gilt schon seit längerem als "praktisch bestätigt".
Die Messergebnisse müssen nur oft genug wiederholt werden, um wissenschaftlich annerkannt zu werden.
das ist heute passiert... nicht mehr, nicht weniger.

es ist nicht so- wie viele glauben- dass sie das Teilchen heute zum ersten Mal gemessen hätten und alle total am ausrasten sind... die Entdeckung liegt schon ein paar Jährchen zurück, aber heute is es offiziell



... jedenfalls nach dem Kenntnisstand eines zukünftigen Physikstudenten, der sich auch mal in der Freizeit mit so einem hochinteressantem Zeugs beschäftigt
Wer zum Higgsteilchen, zum Standartmodell oder zum CERN Fragen hat, dem kann ich sie gern beantworten... ein bisschen Ahnung hab ich davon

---------------------------------

Zitat:
Zitat von Major Koenig Beitrag anzeigen
Zu den Kosten: Ich halte die Grundlagenforschung für wichtig genug um da auch zu investieren, weil es etwas ist was die Menschheit insgesamt weiterbringt.
Wenn ich mir dagegen mal die Militär-Etats einiger Länder ansehe...

Ausserdem arbeiten hier Wissenschaftler aus aller Welt gemeinsam und ziehen an einem Strang. Insgesamt gibt es auch nur 2 Teilchenbeschleuniger auf dieser Welt.
Die Grundlagenforschung (Quantenphysik Anfang der 20 Jahre des letzten Jhd.) hat uns den Laser gebracht und hat die Basis für Solarzellen, Supraleiter, Kernfusion und -spaltung geliefert. Außerdem könntet ihr ohne kein Battlefield spielen, weil niemand Halbleiter kennen würde -> keine Transistoren -> keine schnellen PC's
Ob wir für das Higgs auch einen Anwendungsbereich finden, wird die Zukunft zeigen... den Laser hielt man ursprünglich auch für ein nutzloses Ding

...und es gibt definitiv mehr als zwei Teilchenbeschleuniger... im DESY in Hamburg stehen schon 4 (HERA, FLASH, DORIS, PETRA), Cern hat auch mehrere... und in den USA gibt es auch noch diverse andere, die u.a auch mit an den Higgs Bosonen mitgearbeitet haben.
Der LHC (Large Hardron Collider) am CERN ist aber z.Z. der stärkste und größte Beschleuniger den wir haben




...und nein ich bin kein freak
_________________________________________________________________________________________
Team.GU Leader a.D.
xChrizZzx
We don't just give out respect, you gotta earn it!