Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt
4. July 2012, 16:50
Shigera
Beiträge: n/a

Zitat:
Zitat von GummiKaktus Beitrag anzeigen
Ich würde Ausgaben einer Landes ja eher an die EInwohnerzahl binden... also Kosten pro Kopf...

Wobei nie einer gewinnen wird, denn jeder hat eine andere Auslegung seines Staates.. Angefangen bei der Gesundheitsreform
Wie gesagt, Alles Auslegungssache. Gemessen am GPD müssten das bei den USA schätzungsweise 4,8 Prozent sein. GER wie oben schon nacheditiert 1,3.

Also ich denke das ist immernoch im Bereich des Verkraftbaren. Wenn die USA es noch schaffen sich aufzurappeln müssten sie auch die Schulden auf lange Sicht stemmen können.

Pro Kopf rechnen nur die Linksgrüne weil die USA *nur* 350Millionen Einwohner haben. Ich rechne mit GDP und das jemand den nuklearen Counterpart zum Osten und ganz besonders zum nahen Osten bilden muss.

Ohne USA wäre mir Angst und Bange wenn ich mir unsere Bundesregierung angucke. Wenigstens haben Frankreich und England noch nötige Mittel...