Jup. Schön festgehalten.
Es gibt noch mehr Dinge, die es den Entwicklern heute net unbedingt einfacher machen und in Zukunft auch nicht machen werden.
Früher wurden die Spiele für eine Zielgruppe zwischen 18 und 25 Jahren entwickelt. Für diese waren vernüftige PC's gerade mal erschwinglich bzw. war überhaupt erstes Intresse an dem Medium PCgaming vorhanden.
Grafikkarten, Board's und Prozessoren waren noch überschaubar.
Das hat sich im laufe der Zeit grundlegend geändert.
Heute gilt es ein Publikum zwischen 13 und 40+ zufrieden zu stellen.
Dass es da zu Interessenkonflikten kommen muß ist eigentlich unvermeidbar.
Und was das Hinzukommen der Konsolen für das Oldscoolgaming bedeutete will ich hier gar net erst groß kommentieren.
PC Gaming gibt es knapp 25 Jahre. Was sich in dieser Zeit grafisch wie technisch getan hat ist eigentlich unfassbar.
Eigentlich verständlich, dass da die meisten Entwickler etwas den, wie schon im Artikel beschriebenen (zu)hohen Erwartungen der Kundschaft hinterher hinken oder kaum noch gewachsen sind. |