Evtl. wäre ein ganz anderes Punktesystem angebracht. Und wie PS3-Besitzer schon sagte, nen fetten Bonus für die Gewinner.
Angenommen man würde statt Kills, Deaths und Punkte lediglich PLuspunkte und Minuspunkte verteilen. Beide in jeweils einer eigenen Spalte dargestellt.
Kills, Revives, Objectives, Repairs usw. geben alles Pluspunkte (je 1)
Deaths, verlorene Objectives, Teamdamage geben Minuspunkte (je 1)
Der Durchschnitt aus den Plus- und Minuspunkten ersetzt die KDR.
Das Freischalten von Objekten und Waffen dagegen könnte man ähnlich wie in BF2/BF2142 durch "Freischaltcredits" und Techtrees gut umsetzen. Für jeden Rangaufstieg, und jeden Aufstieg einer Klasse und das erfüllen bestimmer Assigments bringen jeweils einen Credit mit dem man dann etwas Freischalten kann. Wie in BF2 wo es für bestimmte "Sonderränge" gewisse anforderungen gab, könnte man nun gleiches für die Normalen Ränge einsetzen.
Um zB Rand 10 zu erreichen benötigt man eine gewisse +/- Ratio und evtl. eine Gewissen anzahl an Teamplayaktionen, meinewegen 50 Revives usw.
Mit steigenden Rang werden die Anforderungen höher. Spieler haben dadurch einen Gewissen anreiz innerhalb einer Runde so viel wie möglich Pluspunkte zu sammeln um eben wieder was freischalten zu können oder überhaupt den Rang aufsteigen zu können.
Der Rand hingegen wurde dann acuh eher Aufschluss darüber geben inwieweit ein Spieler BF richtig Spielt oder eben ein Neuling ist.
Sicherlich, wo man nun sagt eine KD von 2; 3 oder 4 ist schon Hoch, würde mit den neuen System eine hohe +/- Ratio evtl. anders aussehen. So das evtl erst ein Wert ab 5 oder 7 als Hoch angesehen wird. Was am Ende ja nicht wirklich ins Gewicht fällt.
Wenn dann am Rundenende die Pluspunkte mit 1,5 oder 2,0 Multipliziert werden, ist das wohl ein richtig fetter Ansporn zum gewinnen.
Sicherlich, am Gameplay müsste auch was getan werden... _________________________________________________________________________________________ "Man wird nie unter einen guten Stern geboren... ...Mit Würde zu Leben heißt Tag für Tag sein Horoskop zu berichtigen"
Umberto Eco "Das Foucaultsche Pendel" |