Hier gibt´s ja auch ein paar, die - wie ich - sau-gespannt sind auf das neue
Rainbow Six (Siege) . Folgende Headline einer Preview liest sich doch fast zu schön um wahr zu sein:
Zitat:
Mit neuester Technik versucht Ubisoft den Mythos der Taktikshooter wiederzubeleben. Wir haben Rainbow Six: Siege angespielt und erinnerten uns, warum Raven Shield und Rogue Spear so viel Spaß gemacht haben.
|
Zitat:
»Multiplayer first« , also dass der Mehrspieler-Modus nicht nur zuerst entwickelt wird, sondern die meiste Aufmerksamkeit bekommt.
|
Zitat:
Ohne Taktik sind wir tot
Nur wer als Team klug vorgeht, kann gegen die verschanzten Terroristen gewinnen. Ähnlich wie in früheren Rainbow Six-Spielen oder auch in Counter-Strike geht es um schnelle Reaktion, gutes Timing und eine präzise Ausführung. Wilde Ballerei führt nicht zum Erfolg.
|
Zitat:
Überall in den Wänden sind realistische Einschusslöcher zu sehen. Eine Seitenwand ist komplett durch eine Sprenggranate zerfetzt worden, und die Reste einer Türbarrikade baumeln zwischen den Pfosten.
|
Zitat:
Statt jetzt den Einstiegspunkt für das Team festzulegen, können wir Abstimmen wo wir die Geisel im Haus verstecken wollen. Es gibt vier Möglichkeiten und wir entscheiden uns alle gemeinsam für den Keller.
|
Zitat:
Nun gilt es, so schnell wie möglich das Haus einbruchssicher zu machen und mit Barrikaden die Zugänge zu versperren. Wir rennen sofort ins Obergeschoss, um die Fenster abzuriegeln, über die wir in der Runde zuvor ins Haus gekommen waren. Zudem platzieren wir C4 an einer Durchgangstür - damit die Sprengladung explodiert, falls jemand die Tür aufschießen will - und legen auf dem Weg in die Küche noch die zwei Stacheldrahtfallen aus.
|
Zitat:
Für uns bleibt die Erkenntnis, dass Ubisoft eine gute Entscheidung getroffen hat und die Rainbow Six-Serie sich wieder auf ihren Kern konzentriert: hoch spannende Team-Kämpfe mit wenigen Spielern und vielen taktischen Möglichkeiten.
|
AWWWW YISS!