Gamersunity-Foren

Gamersunity-Foren (http://forum.gamersunity.de/)
-   Technik & Support (http://forum.gamersunity.de/technik-support-284/)
-   -   Hellgate Test 2: Arbeitsspeicher (http://forum.gamersunity.de/technik-support/50300-hellgate-test-2-arbeitsspeicher.html)

Dierk 22. July 2011 07:31

Hellgate Test 2: Arbeitsspeicher
 
Moinsen @all !

So, nach dem angekündigten Testlauf in einem anderen Post gebe ich mal kurz ´n Lagebericht:
Gestern wurde auf einem der 3 Hellgate-Test-PC das Programm O&O Clever Cache 7.1 Prof. (CC7) aufgepielt.
Obwohl ich generell davon nichts halte, wollte ich mal wissen, ob und wie Hellgate den Speicher nutzt und ob er "vollläuft". Testzeit: 3 Stunden
Fazit:
Ich liess das Programm im Modus "Auto Sense" laufen - automatische Optimierung. Von den 4 GB RAM wurden max. 2,8 GB (inkl. Betriebssytem) genutzt, außerdem stelle das Programm statt eines Minimal-Cache bis zu 512 MB Cache bereit.

Hellgate lief "gut". Scheinbar wird hier der beste Kompromiss zwischen genutzten Arbeitsspeicher und Auslagern gefunden. Keine Abstürze, keine Verzögerungen, runder Lauf außer beim Nachladen von einigen Westminster Levels. Auf die FPS-Einbrüche in der Gruppe hat es aber scheinbar keinen Einfluss, wird nachgetestet.

Modus Maximaler Hauptspeicher - Verbrauch lag bei 2,2 GB, es lief nicht ganz so gut, ich tippe mal, CC7 versucht dann, soviel wie möglich Hauptspeicher freizuhalten. Cache lag so bei 250 MB.

Modus Maximaler Cache - habe ich nur kurz angetestet, mir fehlte dann gestern abend die Zeit. Ich berichte nach.

Modus Hellgate - Eigenes Profil erstellen: Man kann speziell für ein Programm Profile erstellen, in dem man Hauptspeicher, Cache und alles andere selbst definieren kann. Auch daran habe ich schon gebastelt und werde nachberichten. Hier scheint man tatsächlich den besten Kompromiss finden zu können.

Und JA ! Ein Spiel muss ohne Hilfsmittel laufen und auch die Grafik muss auf Max. stehen können. Ich weiss das und will hier nicht jedem irgendein "Helferlein" aufdrücken. Ich teste das für mich und es muss auch niemand dasselbe tun wenn er es nicht will. Außerdem geschieht alles auf eigene Gefahr.

OT
Ich muss ehrlich sagen, daß der Umgangston hier und besonders in Chat langsam "unangenehmer" wird. Da hilft man, gibt Tips (macht auch mal n Spruch, wenn man 20 x dasselbe in 2 Minuten schreibt) und bekommt dann gesagt: Großkotz und Besserwisser.......schönen Dank auch ! :nein:

Dierk

BIG_B666 22. July 2011 11:47

Hi Dierk! :winke:
Dank dir für die Arbeit und den Bericht (hoffe es kommen noch welche! ;) )! :thumb:

Grüsse
BIG^^

@OT
Das Niveau des Umgangston sinkt hier wirklich zusehends! :(

Ashborn 23. July 2011 06:05

ja es wird viel geflamt, die meisten "alten hellgater" ziehen sich in ihren gildenchat zurück und schlagen nur noch sporadisch im chat-8 auf oder ein.

naja sind ferien, und danch trennt sich die spreu vom harten kern ^^.

danke dass du dir die mühe machts mal den dingen auf den grund zu gehen.

einige sachen kann ich nicht nachvollziehen, ka was die mit ihren PC´s machen.

MEHR ist halt nicht immer mehr ^^.

Dierk 23. July 2011 11:05

MOIN @all !

Nachtrag 1: Habe nun die Einstellung "AutoSense-Maximaler Cache" über 1 Stunde probiert.
Nun "verbrät" Hellgate den gesamten verfügbaren Arbeitsspeicher: Hauptspeicher 3,2 GB und für den Cache 800 MB = 4 GB.
Ich kann jetzt noch nicht abschließend sagen, ob Hellgate jetzt runder läuft oder noch mehr ausgelagert wird, ich bleibe da am Ball.
Im Augenblick irritiert mich das Ladeverhalten: bei einigen Westminster Levels dauert das Nachladen sehr lange, gehe ich kurz mit ALT + TAB auf den Desktop und wieder zurück, bin ich schon im Level drin.
Richtig bringen würde es definitiv was, wenn ALLE Levels (also das ganze Game) auf der Festplatte untergebracht wäre.
Zum Vergleich kurz HG:L angeworfen: FPS über 220, Ladezeit 3 Sekunden.....ach, wie schön.......:ja:

Dierk

xzarnado 23. July 2011 11:31

Bei jedem Levelladen zieht er vom Server Informationen über die Instanz, die man betritt, auf den Rechner. Ich vermute, das Spiel kann diese Informationen nicht immer korrekt (Fehlerquote=0%) verarbeiten => Lange Ladezeiten.

Das wird auch zu den "infinite Ladezeiten" damals geführt haben. Falsche Informationen, die Hellgate nicht verarbeiten kann => Fatal Error, ohne ihn anzuzeigen => Unendlicher Ladescreen.

Dark_Lagencie 27. July 2011 15:07

Interessanter Test wäre mal den Ram der Graka zu testen, weil an dem soll ja laut aussage von T3 der Hund drin stecken - Ich selbst bin noch nicht dazu gekommen das ich das teste (auch wenn ich alles dazu hätte aufgrund meines Berufs als System und Softwaretester - da wenn ich online bin ingame ich lieber zocke als teste ^^)

aber danke für die bis jetzt gemachten tests, vllt haste ja mal Zeit für so nen Graka Test :) lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de