Gamersunity-Foren

Gamersunity-Foren (http://forum.gamersunity.de/)
-   Fragen, Technik & Support (http://forum.gamersunity.de/fragen-technik-support-663/)
-   -   Der Chef muss aufrüsten... (http://forum.gamersunity.de/fragen-technik-support/58203-der-chef-muss-aufr-sten.html)

Sir Uruk.Inc 28. May 2013 16:32

Der Chef muss aufrüsten...
 
All right guys, ich muss meinen PC aufrüsten. Mainboard, RAM und Prozessor müssen her (weil die alten Teile über 6 Jahre alt sind) - meine Grafikkarte (GTX 460 Superclocked) passt noch. Und weil ich (noch) ein armer Student bin und die Bestechung von EA (leider) nur in den Köpfen von Privat-Hatern existieren, muss ich mit etwa 350 bis 400 Euro auskommen.:)^^

Was habe ich mir gedacht?
CPU: AMD FX-8150 - 180 Euro
Mainboard (Atx-Format): ASUS M5A97 EVO R2.0 - 87 Euro
RAM: G.Skill DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit, Arbeitsspeicher - 113 Euro

Und weil es hier sicher Leute mit mehr Erfahrung und Wissen gibt, lasse ich mich jetzt von euch beraten.:)

RushOr 28. May 2013 16:54

CPU Intel® Core™ i5-3470 170€

Mainboard : ASUS P8H77-V 87€

RAM : G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 69€

Außer du willst unbedingt AMD haben ^^ 16GB Ram ist übertrieben und braucht kein Mensch ! Außer du zoggst und renderst noch was im Hintergrund !


MFG Rush

Sir Uruk.Inc 28. May 2013 17:04

Zitat:

Zitat von RushOr (Beitrag 906857)
CPU Intel® Core™ i5-3470 170€

Mainboard : ASUS P8H77-V 87€

RAM : G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 69€

Außer du willst unbedingt AMD haben ^^ 16GB Ram ist übertrieben und braucht kein Mensch ! Außer du zoggst und renderst noch was im Hintergrund !


MFG Rush

Wo du Recht hast. Allerdings brauche ich ein ATX-Mainboard und kein Mini-ATX-Mainboard.:)
Edit: Jetzt ist es perfekt.:)
*Sich für die Hilfe bedankt*:)

RushOr 28. May 2013 17:20

Warte aber noch was die Anderen vielleicht noch dazu schreiben :)

ArcherV 28. May 2013 17:28

Willst du übertakten?

Sir Uruk.Inc 28. May 2013 17:30

Zitat:

Zitat von ArcherV (Beitrag 906873)
Willst du übertakten?

Nope. Ich halte mich an eine einfache Regel: Einbauen, anmachen und drei oder vier Jahre später ausbauen und durch bessere Technik ersetzen.:)^^

ArcherV 28. May 2013 17:42

Zitat:

Zitat von Sir Uruk.Inc (Beitrag 906874)
Nope. Ich halte mich an eine einfache Regel: Einbauen, anmachen und drei oder vier Jahre später ausbauen und durch bessere Technik ersetzen.:)^^

Alles klar.

Intel® Core™ i5-3450, CPU - 167,90€
Corsair DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit, Arbeitsspeicher - 71,90€
ASRock B75 Pro3, Mainboard - 71,90€
Noctua NH-U12P SE2, CPU-Kühler - 59,90€

Macht zusammen 378,55€.
Der CPU Lüfter ist natürlich optinoal da ich bei der CPU die Boxed Version ausgewählt habe. Allerdings ist er halt leiser als der boxed Kühler. Musst du selber wissen ob es dir Wert ist. :)

Need2Kill 28. May 2013 19:29

H77-Chipsatz brauchst du bei dem Anforderungsprofil wirklich nicht. B75 tut's allemal.
Hätte ich also genauso gemacht.

CPU würde ich gleich zum 3470 anstatt zum 3450 greifen, weil die 2€ Differenz echt egal sein dürften.
Beim RAM genügt im Grunde auch ein deutlich preiswerteres Riegel-Pärchen
und den CPU-Kühler finde ich inzwischen leider etwas überholt.
Man bekäme einen DarkRock o.ä. für weniger Knete; der unterm Strich gleich gut bzw. etwas besser kühlt.
2x 120mm ist auch etwas oversized, bei einer nicht übertaktbaren CPU mit nur 77W TDP.

Ein guter Kühler; aber in diesem Falle einfach etwas "too much".

ASRock B75 Pro3____________71,90
i5-3470___________________169,90
ADATA AX3U1600GC4G9-2G___56,90
Alpenföhn Brocken 2__________39,90

338,60€ in Summe

PS:
Wenn ein ATX-Mobo in dein Case passt, solltest du mit µATX ja 0 Probleme haben.
Oder brauchst du so viele PCI/PCIe-Slots..?!

ArcherV 28. May 2013 19:33

Zitat:

Zitat von Need2Kill (Beitrag 906905)
Ein guter Kühler; aber in diesem Falle einfach etwas "too much".

Ich wusste das sowas in die Richtung kommt, dabei wollt ich ihm erst den wirklich großen DH14 draufschrauben, aber Uruk benutzt bestimmt eh den Boxed Kühler, ist billiger :ugly:.^^

Need2Kill 28. May 2013 19:36

Alternativ wäre auch eine KoKü möglich gewesen :ugly:

http://www.abload.de/img/img_0870odwe.jpg

ArcherV 28. May 2013 19:38

Zitat:

Zitat von Need2Kill (Beitrag 906909)
Alternativ wäre auch eine KoKü möglich gewesen :ugly:

... zudem es ja noch innerhalb von seinem Budget war. Ich reiz es gerne aus :ugly:.

Heavygunner 28. May 2013 19:42

Zitat:

Zitat von Need2Kill (Beitrag 906909)
Alternativ wäre auch eine KoKü möglich gewesen :ugly:

[IMG]...

:ahem:

ArcherV 28. May 2013 19:44

Zitat:

Zitat von Heavygunner (Beitrag 906911)
:ahem:

Wie kannst du es wagen den heligen Thread von Uruk derartig zu beschmutzen indem du ihn vollspammst? :motz:

:ugly:

Sir Uruk.Inc 28. May 2013 20:07

Zitat:

Zitat von ArcherV (Beitrag 906912)
Wie kannst du es wagen den heligen Thread von Uruk derartig zu beschmutzen indem du ihn vollspammst? :motz:

:ugly:

Heavygunner wird in den Redaktionsvulkan geworfen.:madcat:

An alle, die Tipps gegeben haben: Vielen Dank dafür. Irgendwas sagt mir, dass ich Needs Vorschlag annehmen werde.:)

DancingKing 28. May 2013 21:32

Ich würde vom Boxed Kühler abraten... Kühlung mäßig und viel zu laut.
Leg noch mal ca. 20 € drauf von Needs Config und hol dir nen gescheiten Lüfter.

Wie z.B. Klick

Alternativ zum asrock kannste auch nen asus oder Gigabyte mobo nehmen. Je nach Geschmack :)

yogz 28. May 2013 21:44

Was da noch fehlt ist eine SSD wie ich finde...
Mein Vorschlag mit SSD + 200Mhz mehr CPU :

https://www.mindfactory.de/shopping_...1a02498b94cecd

Intel Core i5 3570 4x 3.40GHz So.1155 BOX
€ 179,33*

EKL Alpenföhn Groß Clockner Rev.B AMD und Intel, 1155
€ 27,73*

8GB Crucial Ballistix DDR3 1600
€ 48,71*

ASRock B75 Pro3-M Intel B75 So.1155 Dual Channel DDR3 mATX Retail
€ 59,13*

120GB Samsung 840 Basic Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle
€ 79,74*
_______________________________________
€ 394,64 mit SSD
€ 314,09 ohne SSD

Hoschie50 28. May 2013 22:14

Da mir neben dir der Q6600 auch ein Begriff und ebenfalls noch in Gebrauch ist werde ich diesen Artikel sehr aufmerksam verfolgen. :ja:
Mein Vorteil dir gegenüber ist,dass bei mir schon 8Gb Corsair DDR3 und ne GTX 560Ti werkeln.
Aber Bord und Prozzi werden auch bei mir höchste Zeit.

Ich dachte an so etwas.

RectumPAiN 28. May 2013 22:28

Dann klinke ich mich auch ein :)
Generell muss man sagen, dass dein Q6600 mit ein wenig OC (hast ja nicht viel zu verlieren :ugly:) noch locker eine 7950 befeuern kann, der Flaschenhals bei deinem System ist nämlich die GTX 460.
Beim Prozessor würde ch zum i5 3470 greifen, wenn dem 3470 die Puste ausgeht, kann der 3550/3570 auch nicht mehr. Ein Bulldozer lohnt nur, wenn man ihn richtig Übertaktet, ansonsten am besten Intel. Beim Kühler brauchst du keinen Alpenföhn Brocken wie von need empfohlen, der würde sich ohne OC nur langweilen. Selbst der Boxed würde reichen, sooo laut ist der garnicht und wenn du da nicht zu empfindlich bist, solltest du auf einen großen Kühler verzichten können (zumal man ohne das Gehäuse zu kennen keinen Brocken empfehlen sollte!).

Also ich empfehle:

I5 3470
Asrock H77 Pro 4
Corsair Vengeance Low Profile 8Gb-Kit


Den Rest in eine SSD (Samsung 840 BASIC) stecken oder auf eine neue GraKa sparen.

yogz 28. May 2013 22:45

Ich hatte vor paar Monaten auch noch den Q6600 @ 3GHz + HD 6850. Mit der CPU konnte ich die Graka in BF3 nicht zu 100% auslasten (glaube es waren nur ca. 80%). Der Flaschenhals ist die CPU.

Klar würde eine 7950 viel brigen aber voll ausgelastet wird sie nicht, da der Q6600 ja nur mit 2,4Ghz läuft.

RectumPAiN 28. May 2013 22:57

Okay, da lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Habe bei PCGamesHardware gelesen, dass der Q6600 das noch schafft :motz:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de