![]() |
Metzel,Metzel oder auch der Barbthread Soeben wurde der Skilltree des Barb von der BlizzCon online gestellt. ---> hier gehts lang Nun mal zum wesentlichen, der Barbar ist ein reiner Nahkämpfer der sich mit Schreien und Buffs aufs überleben und Schaden austeilen spezialisiert. Er wird keine Mana benutzen, sondern seine aufgestaute Wut freisetzten um seine Feinde zu zermalen und die Partymitglieder mit schreien zu unterstützen. Nun mal gleich zum ersten Streitthema. Ein spezieller Skill der kurz nach veröffentlichung für viel Diskussion sorgt. Death Proof - Todeserprobt - passiv - 0/15: Der Barbar entgeht knapp dem Tod. Nach fatalem Schaden bleibt der Barbar am Leben und erhält 30% seiner maximalen Lebensenergie zurück. Dieser Effekt kann nur alle 300 Sekunden auslösen. Nachdem der Barbar normalerweise sterben würde wird er mit 30% seiner Lebensenergie wiederbelebt/sofort geheilt (das weiß man noch nicht genau) Wie wird der Skill nun wirklich kommen? Wie wird er sich steigern? mehr leben nach dem "Tod"? Oder doch einen kürzeren Cooldown? (danke für den Denkanstoss an Bob) Gibts noch andere umstrittene Skills über die ihr euch auslassen möchtet? Immer reingepostet damit :D Nun mal zu meiner Auslegung des Barbars. Ich will umbedingt diesen Seismischen Schlag(hatte in D2 schon einen Frenzy- und Wirbelwindbarb). Eine Meute an Zombies mit einem 2händer-Hammer metzeln wär doch einfach zu cool da dieser Skill etwas reichweite besitzt. Dazu noch einen Kampfschrei um der Gruppe mehr Rüstung zu geben. Nett oder? http://img371.imageshack.us/img371/8...p182731qa5.jpg schnell aus dem GPT gesaugt :) Noch zu einem anderen Skill den ich gern einbauen möchte und den ich wirklich interessant finde. Schadensabbau - passiv - 0/15: Immer wenn das Leben des Barbaren unter 50% sinkt, verringt sich der gesamte Schaden. Rang 1: Schaden gesenkt um 21%. Rang 2: Schaden gesenkt um 34%. Der kann den Barbar zu einem wirklichen Überlebensmonster machen, wenn alle anderen Chars schon davonlaufen weil ihr leben zuende geht, steckt der Barbar noch viel mehr Schaden ein, weil der ja um X% reduziert wird und muss sich somit nurmehr ein paar Healorbs von kleinen Monstern besorgen um wieder im rennen zu sein. Am besten kombiniert mit: Recovery - Genesung - passiv - 1/15: Erhöht die gewonnenen Lebenspunkte aus Heal-Orbs um 12%. dazu noch Ground Stomp - Erdstoß - Aktivskill - 0/1: Schlägt und lähmt Feinde für 3 Sekunden. Cooldown: 5 Sekunden. Seismic Effect - Seismischer Effekt - passiv - 1/15: Erhöht den Schaden von Revenge (Rache) und Seismic Slam (Seismischer Schlag). Zweihandwaffen Beherrschung - passiv - 1/15: Erhöht den mit Zweihandwaffen ausgeteilten physischen Schaden um 12%. und der barbar metzelt sich freudig durch die Gegnermassen :) Jetzt komme ich noch zu einem ganz speziellen Thema das mir bei ersten mal durchlesen des Skilltrees doch etwas Kopfzerbrechen gemacht hat. Und zwar das aufladen der Wut (engl. Fury) Im anderen Skilltree gibt es Skills die Benutzung von 2 Einhandwaffen verbessern. Kann ein Barbar der mit einer langsamen 2H-Waffe genauso schnell seine Wut aufbauen wie einer mit 2EH-Waffen :gruebel: Ansonsten befürchte ich das es wie in D2 entweder Wirbelwindbarbaren mit dicken 2H-Waffen (Äxte/Hämmern) oder Rasereibarbaren die die Angriffsgeschwindigkeit von 2 schnellen Einhandwaffen nutzen. Ich hoffe das hier das richtige Mittelmass zwischen Damage austeilen und Wutaufladen von Blizzard gefunden wird. Jetzt seit ihr dran. Wie wollt ihr euren Barbaren haben? |
Also erstmal zu Death Proof: Wenn man bedenkt wie schnell Diablo 3 wird und in wieviele gefährliche Situationen man innerhalb von 5 Minuten gerät, halte ich den Skill nicht für Imba. Dafür ist der Cooldown zu lang. Wenn man jetzt natürlich durch Investition von vielen Punkten den Cooldown drastisch senken könnte, würde ich mitgehen, dass der Skill zu übermächtig wird. Aber das wissen wir leider noch nicht im Detail. Zu deiner Auswahl: Seismischer Schlag ist genial. Hauptsächlich dadurch, dass der im Prinzip ein Fernangriff ist, denn der hat ja ne ordentliche Reichweite. Schadensabbau ist so eine Sache. Man hat wirklich nur etwas davon, wenn man weniger als 50% Leben hat. Und das ist schon gefährlich. Ich will lieber vermeiden auf so wenig leben zu sinken. Andererseits ist es eine Absicherung, wenn man plötzlich unerwartet viel Leben verliert. Würde das skillen, wenn ich alle anderen Skills, die meine Rüstung/Resistenzen/Leben aufbessern (Eiserne Haut, Natürlicher Widerstand, etc...) gemaxt habe. Recovery - Genesung ist schon Pflicht. Dann reicht irgendwann ein Orb um sich wieder auf Vordermann zu bringen. Maxen. Zweihandwaffen Beherrschung ist sicher Geschmackssache. Ich spiele lieber mit zwei Waffen. Und da würde sich ja Double Strike - Doppelter Treffer - passiv - 0/15: Der Barber schlägt mit zwei Waffen gleichzeitig zu und trifft nahe Gegner. Rang 1: Gibt 6% Chance mit beiden Waffen zuzuschlagen. Rank 2: Gibt 7% Chance mit beiden Waffen zuzuschlagen. anbieten. Jenachdem, wo ich viel geskillt habe, würde ich natürlich auch die passiven Skills des Trees nutzen. So zum Beispiel: Erhöhter Schaden - passiv - 0/15: Erhöht den Schaden aller Juggernaut Skills um 10% pro Level. --> Das wären gemaxt dann 150% erhöhter Schaden bei z.B. Cleave und Seismischer Schlag :D Critical Attacks - Kritische Angriffe - passiv - 0/15: Erhöht den kritischen Schaden um 20% pro Punkt. --> Immer gut, denn der Baba wird eh ne Menge Krits austeilen, schon allein wegen den vielen passiven Möglichkeiten das zu pushen. Pflicht ist auch das: Scavenge - Heilsuchen - passiv - 0/15: Erhöht die Chance, dass ein Monster einen Heal-Orb dropt. Rang 1: 7% erhöhte Chance. --> hat man mehr Orbs, und diese dann auch effektiver durch Genesung. Beides muss man aber bestimmt nicht maxen, denn sonst hat man "zuviel" Leben/Orbs. Als Aktivskill würde ich glaub ich 100% Raserei nehmen. Frenzy - Raserei - Aktivskill - 0/1: Der Barbar teilt 120% Schaden aus. Die Angriffsgeschwindigkeit ist für 10 Sekunden um 6% erhöht. Kann dreimal überlagert werden (bis zu 18% Angriffsgeschwindigkeit.) <-- durch die Überlagerung wird man verdammt fix. Ich denke mal, wenn man den Skill weiter ausbaut (mit Items) kann der noch häufiger überlagert werden. Zum Schluss noch ein Mega-Skill, den ich wirklich Imba finde: Revenge - Rache - Aktivskill - 0/1: Zertrümmert die Erde und teilt dabei 100% vom Waffenschaden an nahe Feinde aus. Man erhält pro getroffenen Gegner 2% vom maximalen Leben regeneriert. Rache hat 10% Warscheinlichkeit nutzbar zu sein, wenn man von einem Gegner getroffen wird. --> damit kann man nicht nur Flächenschaden austeilen, was schon gut genug für einen Skill wäre, nein, man kann gleichzeitig noch einen Haufen Leben leechen. Wenn man mal die Trashmob-Gruppen sieht, die ja keine Seltenheit in D3 sind, kann man davon ausgehen, dass man locker mit einem Mal 30-50% Leben regenerieren kann. Natürlich muss man auch erstmal getroffen werden, damit Rache auslöst, aber unterm Strich ein Must-Have-Skill, der meiner Meinung nach zu mächtig werden könnte. Skillen würde ich ihn auf jeden Fall. Ich liebe Lifeleech. :D |
Zitat:
Zitat:
Natürlich mir Revenge und Scavange. Das mit 2EH-waffen und doublestrike und crtitical attacks und frenzy geht sicher auch gut ab, das ist aber ein ganz anderes Build als mein dickes 2 Händerhammer Build :ugly: Zitat:
Die 2% life sind auch nicht dieee Welt und 10% zu tiggern find ich auch net sooviel. Nur ein Verbesserungsskill von Groundstomp. Ob ich nun voll auf die Juggernaut-Beherschung skille oder zb. 2H-Waffenspezialisierung weg lasse weiß ich noch net. Ich weiß auch noch nicht wies mit den Skillpunkten ausschaut, und da ich ja gestern erst schlauer geworden bin und es eine 5.Skillstufe gibt bin ich da mal gaaanz vorsichtig ;) Zum thema lifeleech, das musst du ja lieben wenn du nen Frenzybarb in D2 gespielt hast :D so far, blackwizz |
Es ist einfach verdammt schwierig sich zu entscheiden. Gerade die vielen Aktivskills sind ja der Hammer. Insgesamt gibt es beim Baba um die 50 Skills (und da fehlt noch Stufe 5 oO). Da muss man schon gut überlegen, was man haben will :D Zu den 2HW: Ich hab die in D2 oft vermieden, weil ich immer das Gefühl hatte langsam zu sein.Ist natürlich wenn man den Damagoutput sieht relativ egal, aber nuja. Psychologie ist was verrücktes :D Revenge: 2% sind schon viel, finde ich. Bei schon 10 Zombies sind das 20% Leben. Die Frage ist halt jetzt, wie weit ist der Wirkungsradius und kann man die Einsatzhäufigkeit erhöhen. Man muss halt in Relation setzen, dass man 10 Mal geschlagen werden muss um einmal Rache zu nutzen. Machen die 10 Treffer mehr Schaden als ich dann leechen kann? Selbst wenns gleich viel ist, lohnt sichs, denn man macht ja auch Schaden dabei. |
Zitat:
Ja mit 2 Waffenschnell metzeln ist einfach subjektiv gesehen "schneller". Mit Wirbelwind wars halt besser mMn mit 2HW zu kämpfen. Ausserdem sah das auch cool aus, und net wie ein Blechkasten auf Kokain, wie bei Frenzy :omfg: |
Ich sehe hier jede Menge Skills, aber zwei ganz Wichtige fehlen. Battlemaster Stufe 4: Natural Resistance - Natürlicher Widerstand - passiv - 0/15: Erhöht alle Resistenzen um 10% pro Punkt. >> War schon in D2 die Stärke des Barbaren in Alptraum und Hölle. In Hölle hatte ich dadurch immer max Resistenzen ohne viel entsprechende Ausrüstung anlegen zu müssen. In Feuerresistenz bin ich sogar auf 90 gewesen, in Hölle. Das sind 150% auf alle Resistenzen, damit kann man die Abzüge von Alptraum auf jeden Fall negieren, mal sehen wieviel Abzug es diesmal in Hölle geben wird. Berserker Stufe 1: Bad Temper - Schlechte Stimmung - passiv - 0/15: Furyabbau wird um 3% gesenkt. >> Denn gibt es zwar noch nicht in D2, aber er wirkt für mich äußerst wichtig. Vergleicht man die Wutkosten des Barb mit den Manakosten der Sorc entdeckt man das die Barbtalente allesamt teurer zu sein scheinen. Und ich glaube nicht das er signifikant mehr Wut haben wird als die Sorc Mana. Ausgehend von diesen Skills würde ich ein Build aufbauen. Das würde (ohne die noch unbekannten Lvl 5 Talente) so aussehen: Berserker: Lvl1 Bad Temper - Schlechte Stimmung - passiv - 0/15: Furyabbau wird um 3% gesenkt. Power of the Berserker - Macht des Berserkers - passiv - 0/15: Der Schaden aller Berserker Skills wird erhöht. Lvl2 Strong Constitution - Starke Konstitution - passiv - 0/15: Der Barbar regeneriert fortlaufend Gesundheit. Lvl3 Leap Attack - Sprungangriff - Aktivskill - 0/1: Der Barbar springt in Gruppen von Feinden und verursacht Flächenschaden beim Auftreffen. Erhöhte Stärke steigert den Schaden vom Sprungangriff Lvl4 Whirlwind - Wirbelwind - Aktivskill - 0/1: Der Barbar fegt wie ein Wirbelwind durch die Gegnermassen. Relentless Attacks - Unerbittliche Angriffe - passiv - 0/15: Erhöht den Schaden von Raserei und Wirbelwind. Battlemaster: Lvl1 Iron Skin - Stahlhaut - passiv - 0/15: Erhöht den Rüstungsschutz des Barbaren um 10% pro Punkt. (maxen) Lvl4 Natural Resistance - Natürlicher Widerstand - passiv - 0/15: Erhöht alle Resistenzen um 10% pro Punkt. Dieses Build ist darauf ausgelegt, erst die Angriffsskills der 5. Stufe wirklich zu nutzen. Er wird sich in den ersten Leveln, oder sogar bis 30, nicht allzuleicht tun. Anfangs versucht er, sich auf seine Rüstung (Iron Skin) zu verlassen, um zu überleben und um auf die Resistenzen in lvl 4 zu kommen. Währenddessen nur jeweils 5 Punkte in die Macht des Berserkers, dann in die starke Konsitution. Zweitere hilft weiter beim überleben, erst ab ungefähr Lvl 16 (5 Pkt/LvL Macht des Berserkers, 5 starke Konstitution, 5 Iron Skin) erhält er mit Sprungangriff seinen ersten (mit Macht des Berserkers bereits verbesserten) Hauptangriff. Ab dann Bad Temper 5 Punkte um rasch weiter zu Wirbelwind zu gelangen und um den Sprungangriff häufiger nutzen zu können. (Lvl 26, weil ich dazwischen noch weitere 5 Punkte für Iron Skin einplane) Sobald diese Stufe erreicht ist kann man damit beginnen alle anderen Skill langsam weiter anzuheben. Allerdings Iron Skin eher zügiger, weil man sich mit dem Level wahrscheinlich bald dem Endkampf nähert und man damit dann ab frühestens Lvl 32 die Natürliche Resistenz skillen kann. Das sollte kein großes Problen sein den Endkampf damit zu bestreiten, ich habe dann gute Rüstungswerte (Iron Skin +130% - +150% Rüstung in dem Stadium), und verfüge über schadensverbesserte Angriffe (Sprungattacke, Wirbelwind) Eventuel vor dem Endkampf nochmal ein wenig grinden um auf Lvl 33-35 zu kommen (Vorrausgesetzt das die Abschnitte so bleiben wie in D2 und man ungefähr mit diesem Level das Spiel zum ersten mal abschließt), und schon kann ich bereits auch einen Punkt in unerbittliche Angriffe stecken um Wirbelwind weiter zu verstärken, und je nach Spielerfahrung bis dahin die starke Konstitution oder bereits die Resistenzen stärken. Investiere ich in starke Konsti, stehen mir dann spätestens ab Lvl 37 die Lvl 5 Skills des Berserker Baums zur Verfügung. Ich reche aber eher mit Lvl 40, da ich dann schon in Alptraum bin und wohl drei Punkte schon in Resistenzen stecke um den Malus ein wenig auszugleichen. Ab lvl 43 kann ich durch die natürlichen Resistenzen dann bereits auch schon die Lvl 5 Talente des Battlemaster skillen. Wenn ich die paar Skills alle maxe verbrauche ich dabei bereits 77 Punkte und habe eine Menge vor. Die restlichen Punkte passen dann gut in die Lvl 5 Kategorie. |
Ja, die beiden Skills stehen bei mir auch aufm Plan. Hab ja auch geschrieben, dass ich erst alle Skills machen würde, die meine Chance zu überleben steigern. Da steht natürlicher Widerstand ganz oben auf der Liste. Zu deinem Build: Ich würde mal noch den einen Punkt in Raserei stecken! Dann hast du fürn Anfang nen starken Skill und der wird ja sogar passiv durch mehrere Skills die du auch nimmst gestärkt. |
Zitat:
Aber da muss man auf eine spielbare Version warten, wenn ich merke das ich unbedingt einen Angriffskill brauche, werde ich natürlich Raserei wegen der anderen Talente nehmen. |
Zitat:
Zitat:
Hier nun mal meine spezifische Skillung, natürlich ohne den 5.Skill im tree: Wird wohl mehr gegen einzelne Gegner ausgerichtet sein. Battlemasterskills nur um an Natural resistenz zu kommen also und somit sehr defensiv. Iron Skin - Stahlhaut - passiv - 15/15: Erhöht den Rüstungsschutz des Barbaren um 10% pro Punkt. Death Proof - Todeserprobt - passiv - 1/15 nur als Sicherung Natural Resistance - Natürlicher Widerstand - passiv - 15/15 Juggernaut Skill sind der Fokus, massig dmg mit 2H-waffen Bash - Hieb - Aktivskill - 1/1 nur als startskiller Schadensabbau - passiv - 15/15 mach in voll, unverzichtbar in dem Build mMn Cleave - Spalten - Aktivskill - 1/1 ersetzt Bash -.- Ground Stomp - Erdstoß - Aktivskill - 1/1 um sich die Gegner vom Leib zu halten. Stubborn - Unbeugsam - passiv - 5/15 um beim laufen net einzuschalfen ;) Revenge - Rache - Aktivskill - 1/1 gut um an leben ohne orbs bei Trashmobs zu kommen, wenn er denn triggert. Lähmende Schläge - Stunning Blows - passiv - 15/15 wichtig da wir ja net auf krit aus sind sondern max dmg auf bestimmte Ziele und wenn sie betäubt sind geht nix mehr. Invigorated - Gestärkt - passiv - 5/15 stärke erhöhen bei healorb sammeln ist doch net. Seismic Slam - Seismischer Schlag - Aktivskill - 1/1: Ein Schlag auf den Boden, verursacht 100% Schaden an allen Feinden vor dem Barbaren. Ah, endlich ein mainskill des Builds, der wird abgehen. Seismic Effect - Seismischer Effekt - passiv - 10/15: Erhöht den Schaden von Revenge (Rache) und Seismic Slam (Seismischer Schlag). Nochmal die Hauptskills pushen. Da wären wir dann auf LvL86. Eine genaue Levelanleitung wie du mach ich mir net da 1. sowieso alles anders kommt und 2. als man denkt :D |
Und da hast du doch Death Proof genommen :motz: :D Sieht gut aus was du da hast. Ich muss auch allgemein mal was zum Tree loswerden. Beim Barbaren kann man sich im Wesentlichen auf einen Tree konzentrieren und trotzdem einen haufen Skills haben, die scheinbar sehr durchschlagskräftig sind. Bei der Zauberin fällt es mir beispielsweise nicht so leicht mich auf einen Tree zu beschränken. Da ist in jedem sehr viel was ich unbedingt haben will. |
Das ist mir jetzt beim Barbar auch stark aufgefallen. Es schaut auf den ersten Blick nach wenigen Skills aus, aber da sind jede Menge Barbs/Sorcs mit unterschiedlichsten Skillungen drin. Da werden sich sicher einige Leute ziemlich verskillen weil sie zuviele Talente nehmen. |
Zitat:
Ja bei der Sorc konnt ich mich von einigen Skills eines anderen trees einfach net trennen, weil die so perfekt miteinander synergieren. Stufe2 Arkaneskill Arkane Rüstung - bei Rang 1/15: Während Sturmpanzer, Steinpanzer, Steinhaut oder die temporäre Rüstung aktiv sind, wird dessen Wirkung um 20% erhöht. + Stufe2 Beschwörungskill Steinhaut - bei Rang 1/1: Eine Steinhaut umgibt den Zauberer, die 30 Schaden absorbiert. Dauert 8 Sekunden an. Manakosten: 12. Zitat:
Ich glaub auch das die individualität nicht allzuviel leiden wird. Ausserdem rennt jeder mit unterschiedlichen Klamotten rum, net so wie in D2 Sorc --> Lila (Tal Rasha-Set)oder mit Sturmschild und brauner ekelhaube :D |
Ich habe in D2 ehrlich gesagt immer meinen uniquen Stil gehabt. Im wahrsten Sinne des Wortes. Viele Sets habe ich gar nicht angerührt. Mir war das unique Dämonenlederzeug für den Barb zB wesentlich lieber als jedes Set. Damit kam man auch auf seine 90er Werte in Resistenzen auf Hölle und gemeinsam hatten die sogar mehr Rüstung als ein Set mit Rüstungsbonus. Die anderen sind halt in heftig anzusehender Rüstung herumgelaufen, ich in Lederzeug dass aussah wie aus Akt 1. Umhauen können hat mich da drin trotzdem fast nichts. |
Ne Harle hatte trotzdem jeder auf :D |
Steht nicht irgendwo das man 5 skill punkte bekommt das hab ich doch irgend wo gelesen |
@Bob ja wenn man denn mal eine ertradet oder mf´t hat :rolleyes: @Disenchanted, aha hast du da ne Quelle dazu? Hab noch nicht davon gehört. Meinst du vielleicht das noch eine 5.SKillstufe der Skills kommt? Es war auch zu lesen das man in der BlizzCondemo schon auf lvl5 oder so war und daher man denken könnte das 5 jedes lvlup zur Verfügung stehen :gruebel: Wäre auch ziemlich blöd (unfair) da man ungefähr alle skills mit passiven Versbesserungen ausskillen könnte :rolleyes: |
@blacky: Ja, ich hatte eigentlich auch meist nur ne Bauernkrone.... für mehr hat es nicht bei allen gereicht. Wobei ich in sehr aktiven Zeiten mit Harle rumgelaufen bin. @disen: Eigentlich erhält man nur einen Punkt pro Level. Das wurde so zwar noch nicht offiziell gesagt, aber ebenso nicht, dass man 5 Punkte bekommt. Damit könnte man ja fast alle Skills maxen :) |
Frage beim Skillplaner bezüglich Damage Reduction beim Barbar: Schadensreduktion auf Stufe 7 schon 112% wenn die HP unter 50% sinkt? :omfg: Abgesehen von der Imbaness wäre auch interessant zu wissen wie man bei maximal möglichen 100% auf 12% mehr kommt. :D |
Dieser Wert stimmt so wahrscheinlich nicht. Bei einigen Werten muss nochmal korrigiert werden. Spätestens bei der nächsten Gelegenheit D3 zu zocken werden die Werte überholt. |
Es sollen ja noch viele Werte überarbeitet werden. Aber hab ich jetzt nicht auch mal gelesen das überdacht wird wieviele Punkte man in einen Skill stecken kann? Weil gerade der Barbar würde von weniger vergebbaren Punkten provitieren. Der hat einfach zu viele nützliche passive Skills. Am coolstenb find ich da ja Schadensabbau - passiv - 0/15: Immer wenn das Leben des Barbaren unter 50% sinkt, verringt sich der gesamte Schaden. Rang 1: Schaden gesenkt um 21%. Rang 2: Schaden gesenkt um 34%. So wird man zum Fels in der Brandung, wenn man langsam in Gefahr gerädt, und kann sich in die Massen stürzen um dort nen Healorb zu ergattern. :D |
Dazu noch Death Proof für den Fall der Fälle ... |
Zitat:
Ebenso wie "DEATH PROOF" Misty Mal sehen wieviele SKillpoints man nun wirklich auf aktive Skills verteilen kann und obs bei 1/Levelup bleibt. |
Schadensabbau ist wahrscheinlich noch nicht mit den realen Werten bestückt. Wenn doch, dann muss auf den nächsten Leveln der reduzierte Schaden extrem zurück gehen. Wenn das linear so weitergehen würde, wie hier angedeutet immer 13% mehr, dann würde der Baba unsterblich werden :D |
... und wir wollen ja ja nicht nur Barbaren und -rinnen herumlaufen sehen :D Aber ja ich denk auch das der Zuwachs pro Level nicht bei den jetzigen Werten bleiben wird. Wenn ich da an den Skill "natürliche Resistenzen" aus D2 denke, da gabs die ersten paar level dick resis dazu und ab (glaub über Skilllevel 10) nur mehr ein paar dazu. |
Japp, ich kann mir aber vorstellen das man durchaus auf 75% reduzierten Schaden kommen kann. Das ist verdammt viel, und macht gegen Trashmobs fast immun. Allerdings nützt es einem nicht viel, wenn mans wirklich braucht: Bei Bossen. Denn diese machen mit einem Schlag viel Schaden, und da könnte man dennoch mit einem Schlag umfallen. Richtig brauchbar ist der Skill also tatsächlich fürs Orb-Besorgen :D |
Hier muss ich mal ein klares VETO einlegen. Ich finde den Skill sehr fein und hab den auch in mein Build eingebaut und drauf aufgebaut. Erstens macht Blizzard ja games die Spass machen und net frusten. Also glaub ich net das es Bosse geben wird die einen onehitten können. :stolz: Vielleicht ne Sorc aber doch net den fetten starken Baba ;) |
Wär ich mir nicht so sicher. Also auf Hell, im letzten Akt, kanns ruhig so nen Boss geben. Oder in dem in anderen Threads besprochenen Endlosdungeons. Man sollte den Onehit dann nur irgendwie kommen sehen. Wie bei TitanQuest z.B., da sieht man das Typhon seine Arme hebt und die Fäuste zu Feuerbällen werden. Dann heißt es bissl bewegen, bevor der Feuerregen runterkommt. Sonst könnte man ja mit dem Baba einfach vor dem Boss stehen bleiben und draufhauen. Blizzard wollen ja aber, dass man sich viel bewegt, und auch mal überlegen muss. Warum also kein Boss mit Mega-Attacke (die z.B. auch Diablo in Diablo 2 hatte ;) |
Ich kann mich noch ganz genau an meine erste Begegnung mit Diablo auf Normal erinnern. Ich war ein Lvl 28 Paladin, laufe in die Mitte, der kombinierte Blitz-Feuer Strahl trifft mich, ich falle instant um. :) Aber als ich darauf vorbereitet war, ging es aber erstaunlich gut. Ich kann mir also ganz gut vorstellen das es auch in D3 Onehits geben kann. Btw, in Titan Quest gibt es noch einen Gegner der ist noch viel härter als der Titan selber. Und nein, es ist nicht die lächerliche Hydra, nein es ist auch nicht der Manticor mit seiner einzigen tödlichen Attacke die man ein halbes Jahr vorher sieht. Es ist der untote Drache in der Nähe des Jadepalastteleporters der nur am höchsten Schwierigkeitsgrad auftaucht. Der stand selbst als größtes besiegtes Monster noch drin nachdem ich Hades besiegt hatte. Und ich bin gut und gerne 10 mal von dem geonehittet worden. Aber ich wollte es halt wissen. |
Zitat:
Ansich haste ja Recht, es soll ja fordernd sein, dadurch bleibts spannend. Zitat:
Das lag aber bestimmt nicht an der Level des Chars. Mit nem Lvl 20 Char mit Blitz- und Feuerresis auf 75 und etwas LL geht das razfatz. Das erste mal hatte man das sicher noch nicht also rippte man halt öfters. Was ich damit sagen will ist das man erst das Spiel und die Gegner lernen muss um am effektivsten zu spielen. Und ja ihr habt mich überzeugt, es wird wieder onehitmonster in D3 geben :D so far, blackwizz P.S.: Hab TQ nach erstmaligem durchspielen in der Ecke versauern lassen. (hatte zu der Zeit kein i-net) |
Ja ja der weihnachtscontest ist vorbei die Infoflut von Bashiok hält sich zunehmends in Grenzen, da wirds mal wieder Zeit den SKillplaner und die Gehirnzellen zu aktivieren :D Hab nun ein wenig herumgetüftelt und ein "nicht 2H-Weaponbuild" gebastelt. --> hier könnt ihr es finden. Diesmal baut es auf , den mMn wichtigsten Skills, aus allen Tress auf :eek: Wie das gehen soll, schaut doch einfach auf den Link. Die meisten aktiven Skills kommen aus dem Battlemastertree. Damage reduction ist immer gut und sicher hilfreich in allen fällen (habs auch genommen weil ich kein Ironskin vom BMtree genommen hab), dazu noch mehr leben aus Healorbs und nen 1skill für den stärkebuff auf healorbs. Battlerage, Battlecry, und Terrifying shout für mehr dmg und Defense, dazu noch in der dauer verstärkt. Ganz besonders hab ich den Hammer of the ancients verstärkt um mit erhöhter krit.chance noch mehr dmg zu machen (wenn der Wert von 4-fachem dmg stimmt). laut diii.net/wiki Ignore pain und furious charge um entweder schnell von starken gegnern weg oder auf sie zu zukommen. Natural resistence und death proof für die letzte Surviveability. Savenge und Bad Temper hab ich auch noch mit reingenommen um den Furyabbau etwas zu verlangsamen. Und zum Schluss noch die double strike und Dual wield specialication dazu um mit 2EH-Waffen effektiver zu sein. Das ganze wär dann mit ca.80 Punkten realisierbar und man hätte noch einige Punkte für Battlemaster Tier 5 übrig. Ich denk mir das ich alle -für mich- wichtig erscheinende Skills eingebaut habe. Je nachdem wie sich die SKills noch entwickeln, verändern und gebalanced werden kann man nicht sagen wie sich das spielt. Aber ich denke das es eine ausgewogene Skillung zwischen DMG und DEF trifft. so far, blackwizz edit: Man kann natürlich auch ganz frech sein und ein keine Rücksicht auf verluste nehmen und dazu hab ich ein reines Berserkerbuild aufgestellt(ohne whirlwind). Das einzige was zum eigenen Schutz des virtuellen Leders beiträgt ist Wiedermal :rolleyes: das alte damage reduction, avoid und strong Constitution das einem eine höhere lebensregeneration beschert, passiv wirkt auch noch frenzy oder onlsaught da man ja mit höherer Angriffs-u. Laufgeschwindigkeit mehr Monstermetzeln kann :D Schlächterbuild Natürlich siehts da mit Resistenzen oder passiver Healorbdropchance schlecht aus. Was denkt ihr, kann man so ein Build das nur auf einen tree ausgelegt ist überhaupt spielen oder sollte man weniger Fertigkeiten auf passive Skills in einem tree verteilen und dafür umsomehr auf einzeln geskillte Passive setzen die sich besser miteinander synergieren? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de