Gamersunity-Foren

Gamersunity-Foren (http://forum.gamersunity.de/)
-   Artikel (http://forum.gamersunity.de/artikel-551/)
-   -   Battlefield 3 - Stationäre Waffen (http://forum.gamersunity.de/artikel/47831-battlefield-3-station-re-waffen.html)

GUcms_BOT 7. February 2011 14:54

Battlefield 3 - Stationäre Waffen
 
Kommentare zu folgender News:
Zitat:

Battlefield 3 - Stationäre Waffen
Sie sind unbeweglich und fest montiert - und oftmals die letzte Rettung für die Verteidiger eines Punktes. Ganz egal, ob Panzer anrollen, Infantriegruppen anstürmen oder die feindliche Luftwaffe den Punkt bombardieren will - Luftabwehr, stationäres Maschinengewehr oder Panzerabwehrstellung leisten in Battlefield 3 ganz wie in den alten Teilen der Franchise ausgezeichnete Dienste.

Leider gibt es in Battlefield 3 nun keine Stationäre MG's mehr bzw. eine zu kleine Auswahl. Insgesamt gibt es nur 4 Stationäre Waffen. Im Vergleich zu Bad Company 2, waren es wesentlich mehr.
... weiterlesen!

TheR0block 16. February 2011 00:01

Ergänzung
 
In Battlefield 3 wird es möglich sein die Waffen, die man bei sich trägt an die Umgebung zu stationieren. Zum Beispiel kann ein Scharfschütze sein Gewehr über die nächste Mauer positionieren oder ein Maschinengewehr, das ohne Rückstoß schießt, die Straße verteidigen.

ReDRuM*(DKF)* 16. February 2011 00:56

Zitat:

Zitat von TheR0block (Beitrag 606924)
In Battlefield 3 wird es möglich sein die Waffen, die man bei sich trägt an die Umgebung zu stationieren. Zum Beispiel kann ein Scharfschütze sein Gewehr über die nächste Mauer positionieren oder ein Maschinengewehr, das ohne Rückstoß schießt, die Straße verteidigen.

Woher hast du diese Info?

Fluffyman 16. February 2011 01:33

Um ehrlich zu sein hab ich das auch schon paar mal gelesen ReD (das mit dem überall auflegen, von dem Rückstoß hab ich nichts gehört), ich weiss aber absolut nicht mehr wo ich das gelesen habe und somit ist das kaum was wert. Aber jetzt wird es für mich schon verdächtig dass 2 Leute sowas gehört/gelesen haben, es sei denn ich habs selbst auch nur von TheR0block gehört.

Ja sehr informativ mein Beitrag:D

ReDRuM*(DKF)* 16. February 2011 15:44

Ich fände es ja klasse wenn´s das geben würde,...nur wagen Behauptungen allerdings kann man nicht viel vertrauen.

Ghardyne 16. February 2011 16:05

Das gehört zu den geleakten Infos aus der Zeitschrift. Dort steht dass man seine Waffen überall ablegen kann.

Sir Uruk.Inc 16. February 2011 16:14

Zitat:

Zitat von Ghardyne (Beitrag 607003)
Das gehört zu den geleakten Infos aus der Zeitschrift. Dort steht dass man seine Waffen überall ablegen kann.

Exactly. Wie das genau funktioniert ist aber noch unbekannt.:)

DerGepard 16. February 2011 18:13

Ich denke mal es funktioniert ähn wie in Insurgency (Source MP Mod, Irak Scenario)

Wenn man sich in Position befindet, drückt man eine Gewisse Tase und der Soldat klappt das Zweibein aus (Sofern nicht schon getan) und setzt die Waffe darauf, mit Rechtsklick nutzt man dann die Visierung. Vorteil wird wahrscheinlich eine erhöhte Stabilität sein, nachteil dagegen wird wahrscheinlich sein das man halt liegt. Ich hoffe nur das man das Zweibein nicht vorher abbauen muss eh man aufstehen/Weiterrgehen darf.

Fluffyman 16. February 2011 19:19

Zitat:

Zitat von Shalaschaska (Beitrag 607023)
Ich hoffe nur das man das Zweibein nicht vorher abbauen muss eh man aufstehen/Weiterrgehen darf.

Soviel ich weiss ist das bei Insurgency der Fall, und selbst wenn nicht Wünsche ich es mir absolut. Abbauen sollte so 1-2sek dauern (in denen man nicht schießen kann weil man halt die Hände nicht frei hat), ansonsten schmeisst sich jeder nur hirnlos hin und montiert seine Waffe. So aber muss man sich überlegen ob man die Handlungsunfähigkeit in der jeweiligen Situation riskieren will.

Alles andere würde eh keinen Sinn machen, im Jahr 2011 in einem Battlefield wird sich das Zweibein bestimmt nicht auf Knopdruck in einem Moment aufbauen und im anderen schon wieder abgebaut haben, jemand der soviel Realismus in ein Spiel einbaut wird auch an das denken. Denke ich mal:ugly:

DerGepard 16. February 2011 20:23

Naja... Zumindest das man seine Waffen immer wieder aufbauen muss, da geh ich mit, aber ich finds mies wenn, bevor ich aufstehe, das Zweibein einklappen muss. Es reicht wenn ich Zeit verliere wenn ich es schon Aufstelle.

Denn es ist doch schon etwas blöd, Wenn mir die Kugeln um die Ohren pfeifen steh ich einfach auf, auch mit noch ausgeklappten Zweibein. Weil wie schnell kann sich eine Situation in BF ändern? Sehr schnell. Das wird dann einfach zu viel gefummel in einen Schnellen Teamplayshooter, am Ende wirds vllt nur noch für Camper interressant.

CreytaX 16. February 2011 20:32

aba sonnst wäre die funktion zu imba wenn es beim weggehn nicht eingeklappt werden müsste...

meine ich...

DerGepard 16. February 2011 20:48

Naja, als Ziel an sich ist man ja noch immer Unbeweglich. In Insurgency weiß ich, das es auf enigen Server möglich war dann einfach Aufzustehen. man aber das Zweibein Ausgeklappt ließ, aber um es wieder zu benutzen trotzdem neu Aufbauen muss, was immerhin 1-2sec gedauert, und gefühlt ganze 5-10sec gedauert hat. Auf anderen Server (Oder vllt. Versionen von Insurgency) ging das nicht, da musste man direkt wieder einklappen. Ich fands trotzdem nicht zu Imba. Es passte durchaus.

CreytaX 16. February 2011 21:21

joa ich kenn diese möglich keit nur von CoD2 mit den mg's

dort musste man es komplett aufbauen und abbauen...

fand ich ok weil sobald es steht ist es sau tödlich!

Ghardyne 17. February 2011 10:31

Zitat:

Zitat von Fluffyman (Beitrag 607031)
Alles andere würde eh keinen Sinn machen, im Jahr 2011 in einem Battlefield wird sich das Zweibein bestimmt nicht auf Knopdruck in einem Moment aufbauen und im anderen schon wieder abgebaut haben, jemand der soviel Realismus in ein Spiel einbaut wird auch an das denken. Denke ich mal:ugly:

Also das aufbauen eines heutigen Zweibeins brauch nur nen Knopfdruck.
Nennt sich Springrelease und hat eigentlich jedes moderne Zweibein da drückste Knopp dat macht ZACK und Zweibein ist ausgelappt. Und das Einklappen geht auch recht fix da man die Beine nur zurückziehen muss und die eigentlich von alleine einrasten. Dauert also mit aufstehen ca 2-3 sek und man ist wieder mobil.

Fluffyman 17. February 2011 12:34

Das Zweibein ausklappen ist aber nur die halbe Miete, man muss es ja auch noch auf den Boden absetzen. Und da im Gelände der Boden die meiste Zeit nicht eben und fest ist reicht es bestimmt auch nicht immer die Waffe nur fallen zu lassen damit das Zweibein perfekten halt hat:D
Das montieren kann meinetwegen kürzer dauern, das abbauen sollte aber länger dauern. Du sagst mit aufstehen ist man in 2-3sek wieder mobil, in Battlefield (und allgemein in Spielen) steht man blitzartig auf (dauer vllt ne zehntelsekunde oder so), die anderen 2-2,9sek sollen sie dann fürs einklappen des Zweibeins benutzen:ugly:

Ghardyne 17. February 2011 18:04

Also wenn ein Soldat im Gefecht das Zweibein genau ausrichtet damit es auch ja perfekt steht wäre jeder MG Schütze Tod bevor er einen Schuss abgegeben hat. Das Zweibein wird ausgeklappt man knallt so Materialverschleissbewusst das Ding auf den Untergrund und dann wird geschossen und wenn es nur 10% besser ist als ohne reicht einem dass weil man seinen Arsch gerettet hat.

Fluffyman 17. February 2011 18:52

Und was ist wenn der Boden so abschüssig ist (sagen wir mal in nem Winkel 10grad+) das man nichtmal mehr Zielen kann? Oder haben Zweibeine Gelenke die es erlauben die Waffe nach belieben in eine bestimmte Seite zu neigen?

Ghardyne 17. February 2011 19:06

Die haben ein Gelenk drinne so dass du das Zweibein zwischen Boden und Wand von nem Fensterrahmen packen kannst aber die Waffe nicht vollkommen schräg ist sondern nur leicht. Also man hat etwas bewegungsfreiheit was die Drehung mit einer Waffe angeht. Doof zu erklären aber es ist möglich die Waffe nach rechts oder links zu drehen ohne das Zweibein mitzubewegen. Und dann gibt es noch die welche es einem erlauben 360° nach links oder rechts zu drehen. Und nach oben und unten geht immer bis zu einer gewissen Gradzahl.

CreytaX 17. February 2011 19:27

das nennt man dann aber lafette und ist ein stationäres mg ;)

das mit dem ausklappen per knopf druck stimmt nicht ganz aba geht wirklich fix...

also wenn es sowas geben sollte dann wie in CoD2
mit auf und abbau zeit...

wenn man auf einen zu schüssigen boden sein mg plaziert und nicht wirken kann,
dann muss man halt wieder aufstehen das ist dann dem spieler sein problem.

Ghardyne 17. February 2011 20:44

Also ich habe schonmal Bipods gesehen die man mit dem Drücken eines Knopfes dank ner Feder direkt in die "Gefechtsposition" bringen konnte. Hatte auch gestern nochmal danach gesucht gehabt aber nichts gefunden. Muss ich mich mal bei ein paar Bekannten rumfragen ob die wissen was da gesehen hatte.
Und ja stimmt war ne Lafette ^^

Unregistriert 17. February 2011 22:32

Zitat:

Zitat von Fluffyman (Beitrag 607031)
Soviel ich weiss ist das bei Insurgency der Fall, und selbst wenn nicht Wünsche ich es mir absolut. Abbauen sollte so 1-2sek dauern (in denen man nicht schießen kann weil man halt die Hände nicht frei hat), ansonsten schmeisst sich jeder nur hirnlos hin und montiert seine Waffe. So aber muss man sich überlegen ob man die Handlungsunfähigkeit in der jeweiligen Situation riskieren will.

Alles andere würde eh keinen Sinn machen, im Jahr 2011 in einem Battlefield wird sich das Zweibein bestimmt nicht auf Knopdruck in einem Moment aufbauen und im anderen schon wieder abgebaut haben, jemand der soviel Realismus in ein Spiel einbaut wird auch an das denken. Denke ich mal:ugly:

Jo aufjeden und hey die müsten schafen für die XBOX 360 auf 32spieler zu kommen DAFÜR MÜSSTEN Spieler einsehtzen aber schnlle hehe bevor es zu spät ist. Dan wer es auch tAktisch anpassrbar an die maps und das wäre einneuhe herrausvorderung hahaha eine bitte alda hehe http://forum.gamersunity.de/images/icons/icon4.gif

DerGepard 18. February 2011 00:01

Als wenn ich mich nicht irre gibts doch vielerlei Modelle, be denen das Zweibein unter Federdruck steht und per Einrastfunktion bedient wird. ;)

Ghardyne 18. February 2011 00:11

Es geht darum dass die nicht die Schnellausfahrfeder der beiden Beine haben (also damit die sehr schnell verlängert werden) oder nicht wahllos rumwackeln und gegen die Hand des Bedieners hauen sondern um eine Quickrelease Feder.
Mit soeiner kann das Bipod per lösen der Sperre mit einem Druck ausgefahren werden.

Habe mich vielleicht falsch oder unklar ausgedrückt.
Wie gesagt ich frag mal rum maybe find ich was ich meine.

DerGepard 18. February 2011 02:07

Selbige mein ich doch, ich weiß was du meinst und ich habe schon einige in verschiedenen Videos gefunden. Aber ohne einen wirklichen Begriff hilft selbst Google nicht :nein: (Warum gibt es eig. keine Religion die Google als neue Allwissende Macht ansieht) "Der" kennt doch zu jeder Frage zig Antworten... vllt. nicht immer die besten aber... naja... sie sind da!)

Ghardyne 18. February 2011 14:36

Achso oke dann habe ich einfach an dir vorbeigeredet.
Und ich finde auch dass es ne Google Religion geben sollte :D

EarlGreen 27. February 2011 00:18

Also ich persönlich kenne Teleskop-Zweibeine und Federdruck-Zweibeine.
Ersteres hat mehrere Stufen die es ausklappt, danach wird dran gezogen und es geht eine Rasterstufe weiter abwärts ;)
Letzteres, ist eingeklappt an der Unterlaufschiene angebracht und wird per Knopfdruck ausgefahren und klappt für den stationären schnellen Kampf sofort auf. Also ist innerhalb von einer Sekunde sofort einsatzfähig. Ist dann aber auch Höhenverstellbar.

Der Winkel beträgt dann glaube ich von der Ausgangsposition ( also "geradeaus" ) bei einem MG 45° Links 45° Grad Rechts. 20° unten und oben.
Ich kann jedoch mal meinen Kamerad nochmal fragen ;D

MatGreen 27. February 2011 00:42

Zitat:

Zitat von EarlGreen (Beitrag 608593)
Also ich persönlich kenne Teleskop-Zweibeine und Federdruck-Zweibeine.
Ersteres hat mehrere Stufen die es ausklappt, danach wird dran gezogen und es geht eine Rasterstufe weiter abwärts ;)
Letzteres, ist eingeklappt an der Unterlaufschiene angebracht und wird per Knopfdruck ausgefahren und klappt für den stationären schnellen Kampf sofort auf. Also ist innerhalb von einer Sekunde sofort einsatzfähig. Ist dann aber auch Höhenverstellbar.

Der Winkel beträgt dann glaube ich von der Ausgangsposition ( also "geradeaus" ) bei einem MG 45° Links 45° Grad Rechts. 20° unten und oben.
Ich kann jedoch mal meinen Kamerad nochmal fragen ;D

:eek:
Ich hab ja an meiner Airsoft-M249 auch ein Zweibein. Serienmäßig war da ein Federdruckzweibein dran aber das ging mir tierisch auf den Geist, war viel zu unpraktisch.
Ich hab mir dann selbst eins gebaut. Sieht zwar ein wenig dämlich aus aber die Handhabung ist sehr viel besser.
In BF3 sollte es diese Federdruckzweibeine geben. Ich stell mir das gerade vor: Der Soldat drückt auf ein Knöpfchen und dann klappt da leise quietschend das Zweibein runter :D
Das ist wie der coole Scheibenwischer aus Republic Commando :ugly:

EarlGreen 27. February 2011 00:45

Zitat:

Zitat von MatGreen (Beitrag 608597)
Der Soldat drückt auf ein Knöpfchen und dann klappt da leise quietschend das Zweibein runter :D
Das ist wie der coole Scheibenwischer aus Republic Commando :ugly:

Naja quietschen tut da garnix, macht einen kleinen aber feinen Ruck, und das Ding ist da. Das ist wirklich ein FederDRUCK-Zweibein.
Die echten sind ein bischen heftiger als die Plastikdinger da :P

Zu letzterem... ahja ... ? :ugly: ^^

MatGreen 27. February 2011 13:40

Das war nicht aus Plastik, das war rostfreier Edelstahl schwarz lackiert! Sogar made in USA^^ Aber leiderleider viel zu hinderlich. Anstelle des Teils hätts ein Betonklotz drunter auch getan :spinner:

Zitat:

Zu letzterem... ahja ... ? ^^
Das ist High-Tech!
Warum gibts sowas nicht im RL? Wenn mal wieder Blut, Öl oder Wasser die Sicht verdeckt: mieeep kommt ein Scheibenwischer und macht alles wieder sauber :ugly:

EarlGreen 27. February 2011 17:47

Ach made in USA, diese Klappergestelle ! :nein:

Wobei unsere Zweibeine unterscheiden sich wahrscheinlich heute auchnichtmehr gravierend von denen aus der USA...

Trotzdem: gute deutsche Klappzweibeine :stolz:

Joa so ein Scheibenwischer wäre ja was tolles ... ^^

MatGreen 27. February 2011 18:42

Die komplette Airsoft kam von drüben, der Rest ist ok :D
Ich glaub es gibt nichtmal deutsche Hersteller... entweder aus den USA oder eben aus Asien. Die japanischen sind der Hammer :eek:
Sorry fürs OT :D

teamplayer88 16. September 2011 19:28

nun gut also anhand des physikal warfare packs kann man ja schon sehn wie schnell das aufklapen geht.

Dubstep 12. January 2012 21:50

So, ist jetzt auf dem neusten Stand. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de